Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873.
Volume count:
15
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-01-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

Sl. Ingberler Anze 
J gberler Anzeiger. 
der Si. Na a erier Anzeiger (end das mit dem Dauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗, Donnerstagt⸗ und Sonnta 
anne erlherwdcheutlich vine r e a l: B ien atag, Donnerstaag, Samatag und Sonutag. Abonnementspreis vierteljährig 42 Krzr. oder 
12 Silbergr. Anteigen werden mit 4 erzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. 
— — — — — — —— — — — 
1 15. V F 1873 
Deutsches Neich. W 
ünchen. IDem Wiener „Fremdenblatt“ wird von hier 
peschtleben: „Graf Taufflirchen durfte demnächst auf mehr wöchent- 
jigen Urlaub hier eintreffen, aber an eine Aufhebung der baherschen 
Zesandtschaft beim Heiligen Stuhle ist nicht zu denken. Graf 
Taufftirchen wird während seines Urlaubes durch Graf Cetto in 
Rom vertreten werden. 
mAnqhen. Im Spitzeder⸗Prozeß soll sich, wie dem Nürn⸗ 
„Bzeiger“ geschrieben wird, ein recht unliebsamer Zwischen- 
iall ergetön haben; es sollen nämlich von der Militärmannsgaft, 
welche, während die Untersuchungscommission sich im Hause der 
Spitzeder mit Prüfung der Bücher ⁊c. bifaßte, dorthin beordert 
war verschiedene Paprere, die die täglich wechselnden Soldaten 
für werthlos hielten, die aber in der That -—cchuldurkunden ⁊c. 
waren, zum Feueranmachen und zu sonst dergleichen Zwecken be— 
nutzt worden sein, Man sagt, es seien dadurch mehr als zwei 
Millionen zu Grunde gegangen ()). Wie groß der Schaden ist, 
läßt sich gar nicht eruiren; es gibt also zweifellos neue Ver— 
widlungen und Prozesse! 
Berlhin. Die Vorlagen, welche den Reichstkage nach 
seinem demnaͤchstigen Zusammentritt Seit ns des Bundesraths ge⸗ 
macht werden sollen werden, wie die .D. R.C.“ hört demselben 
in nachstehender Reihenfolge zugehen: 1) der Entwurf einer 
Strafprozeßordnung; 2) das Gesetz über die Kriegsleistungen; 
5) das Bantgesetzz, 4 das Münzgesetz; 5) das Vereinsgesetz; 
6) das Gesetz üver das Rechnungswesen; 7) der Entwurf einer 
VTivil · Prozeß⸗Ordnung; 8) das Gesetz über die Gerichtsver⸗ 
fassung. 
Der „D. A. 3.“ wird von hier geschrieben: Es ist als 
ieststehend anzusehen, daß die beabsichtigtke Erhöhung der Tabaks- 
sseuer als Acquivalent für die jedenfalls zu erwartende Aufhebung 
der Salzsteuer nicht eintreten wird. Dagegen ist jetzi thatsächlich 
die Einführung der Borsensteuer zum Ersatz in Aussicht genommen. 
Dieselbe wird sich mit Bestimmtheit auf eine Besteuerung der 
Sch ußzettel beziehen. Die Frage, ob auch eine Besteuerung der 
Diblidendenscheine eintreten soll, schwebt noch; es ist ader höchst 
unwahrscheinlich. daß man sich dafür entscheiden wird. Die Er⸗ 
höhung der Tabakssteuer scheiterte übrigens an dem Widerspruche 
der Süddeuftschen. 
Hinsichtlich ber Beust⸗Gramont · Affaire ist noch jimmer keine 
doffnung vorhanden, daß die politische Weit furder mit dieser 
—X— Fürst Metternich soll 
ich durch die jünaste Erwiderung des Herzogz v. Gramont dergestait 
detausgefordert fühle, daß er gleichfalls auf dem Kampfplatz her⸗ 
zuszutreten für fürl gut defindet, und zwar in Gemeinschaft mit 
dem edlen Herrn v. Beust, Bei diesem neuen Scharmützel, heißt es 
wolle man den Grafen Vitzthum, der doch nicht mehr zu retten 
ei, fallen lassen; die Art der dabei zu befolgenden Taktik läß 
ich schon wijchen den Zeilen durchlefen — man wird ihn wahr 
scheinich beschuidigen, aus eingefleichter Liebe zu den Franzmaͤnnern 
seine Vollmachten üderschritten zu haden; es wird schon angedeutet, 
daß er wohl demnachn seinen Posten in Madrid verlassen werde, 
um in irgend einem ferner Wintkel über die Vergänglichkeit der 
Dinge nachzudenlen. Aber Beust — * 
Frankreich 
Paris, 22. Jan. Die „Arqives israeliles— bringen fol 
gende Geschichie, die sich in Marokko zugetragen hat. In der Nah— 
hon Tanger haite ein Aufstand Statt gefunden. Den Regierungs 
ruppen verblieb der Sieg und der kommandirende Pascha, der 
diergig der vornehmsten Häupilinge, welche in seine Hände gefaller 
waren, hinrichten ließ, kam auf die Idee, die vierzig Koͤpse ein⸗ 
jalzen zu lassen um sie an den Sultan zusenden. Zur Ausfuhrung 
dieser Operalion bestimmte er die jludischen Metzger; dieselben 
weigerten sich zuerst, sich der Arbeit zu unterziehen; da aber mit 
dem Tode gedroht wurde, so gaben sie ihre Zustimmung und 
jührten die Arbeit. und gar an einem Samstoge, aus. Der 
talienische Consul war der einzige fremde Vertreter, welcher gegen 
die Sache protestirte. 
Italien. 
Rom. 22. Januar. Prinz Arthur von England hat gestern 
iner Soirée im Quirinal beigewohnt und ist heute vom Papfte 
u besonderer Audienz empfangen worden. Später hat derselbe auch 
em Cardinal Antonelli einen Besuch abgestattet. (W. T. B.) 
Schweiz. 
St. Gallen, 19. Jan. Die zahlreich besuchte Kirchen⸗ 
zemeinde von Rapperswil besloß, mit allen gegen 25 Stimmen: 
) nicht zuzugeben, daß die Kanzel zu politischen Zwecken miß 
iaucht werde; 2) zur Entfernung des Custos Steinemann, wel⸗ 
her gegen die paritänschen Ehen, die liberale Presse ꝛc. dredigte, 
ie nothigen Schritte zu thun. Zu gleicher Zeit wurde dem von 
»en confessionellen Streitigkeiten sich ferne haltenden Ortspfarrer 
eine Gehaltszulage bewilligt. 
Amerika. 
Newyhyork, 23. Jan. Ueber die Folgen des großen Schnee⸗ 
falls in Minnesota treffen schiimme Nachrichten ein. Biele 
Menschen sind erfroren und der Viehstand ist schwer beschädigt 
vorden. 
Bermmischros. 
fKaiserslautern, 25. Jan. Dem Vernehmen nach 
vollen einige groͤßere Capitalisten hier noch eine zweite Actien⸗ 
zrauerei gründen und zu diesem Zwecke die Köhl'sche Brauerei 
zur Loͤwenburg“ zu dem Preise von 200,000 Gulden ankaufen 
Speier, 24. Jaa. Die Prufungscommission für Ein 
ährig Freiwillige hat für die 8. Infanteriebrigade ihren Sih 
in Speher und ist zusammengesetzt wie folgt: Ordentliche Mitglie⸗ 
der sind: 1. Major Carl Frhr. von Crailsheim des 5. Infanterie⸗ 
Regim. Geoßherzog von Hessen, 3. Commandeur des Landwehr⸗ 
bezuirks Speyer, Major Georg Veith, 83. Regierungsrath Hermann 
Wand, und 4. Regierungs-Assessor Theodor Pfender. Außerordent⸗ 
iiche Mitglieder sind: 1. Prof. Joh. Nep— Heel des Gymnafiums, 
2. Lehrer W. Dreser der Gewerbschule. (Sp. A.) 
FEs durfte fur unsere Leset von Interesse sein, zu erfahren, 
daß einer der Hauptgewinne der 8. Koölner Dombau⸗Pramien⸗ 
Zollekte, und zwar der von 5000 Thalern, einem in der Umgegend 
‚on Warendorf wobnenden ar nen Koͤtter (kleinen Pächter) zuge⸗ 
allen ist. Den glücllichen Gewinner hatte das Schichssal durqh 
Zrankheit von Frau und Sohn schwer betroffen. Dazn verendete 
m vergangenen Jahre seine einzige Kuh, und sein einziger Sonn⸗ 
agsrock nebst anderen KHleidungsstücken wurden ihm und den Sei— 
nigen durch freche Diebeshände entwendet. So ist denn also die 
aunenhafte Frau Fortuna, wir möchten fagen ausnahmsweise, 
inmal vernünftig gewesen. 
F Berlhin. Bekanntlich hat die Militärbehörde neuer⸗ 
ings der Luftschifffahrt, resp. ihrer Verwendung im Kriege eine 
zrößere Aufmerksamkeit zugewendet. Das Ingenieur⸗Comité dat 
‚emzufolge eine befondere Kommission erwählt, welche die Aufgabe 
hat, eingehende Versuche anzustellen, die sich namentlich auf die 
Zösuug des Problems von der Lenkbarkeit des Ballons erstrecken 
ollen. Wie wir hören hat diefe Kommission für diese Zwece 
inen besonderen Ballon anfertigen lassen, mit welchem in der ver⸗ 
lossenen Woche auf dem großen Pionnir Uebungsplatz hinter der 
dasenhaide mit demselben Fuͤllungsversuche angestellt worden sind. 
Diese Versuche haben ein durchaus günstiges Resultat ergeben. 
Fum Fruhjahr dürfte die die an dem Ballon zu befessigende 
SicuermasDine fertiggestellt sein, worauf die auf die Lenlbarkeit 
ezüglichen Verfuche vor genommen werden sollen. 
Berlin. Folgenden höchst merkwürdigen Borfall erzaͤhlt 
das, B. Fr. Bl.“ mit dem Bemerklen, daß ihm die Thatsachen 
»erbürgt werden: Vor ca. 12 Tagen erkranlkte das 11 Wochen 
lie Kind der 18 jährigen unverehelichten E. K. in der Bestraße, 
vahrscheinlich in Folge Erkältung dei der kurz vorher stattgefundenen 
ahte an Diaresde und besen Augen. Es war in Behandlung der
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.