Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873.
Volume count:
153
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-10-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

Bekanntmachungen. 
Mobilien-Versteigerung 
Mittwoch den 8. Oltober 1873 
Nachmittags 1 Uhr, zu St. Ingbert in 
jhrem Hause lassen die Kinder und Erben 
der dahier verlebten Eheleute Andreas 
Fischer, gewesener Maurer und Veronika 
Rlein die zum Nachlasse ihrer Eltern ge⸗ 
cor gen Mobiliargegenstände auf Borg ver⸗ 
steigern, und zwar: 
1 Auh, 1 rächtiges Rind, J halb⸗ 
jähriges Rind, 1 Ziege, 1 Fuhrwagen 
mit Zugehoͤr, 100 Zentner Kartoffeln, 
1 Kleiderschrank, 1 Küchenschrank, 2 
Beiten mit Bettladen, Leintücher, 
Deckbett⸗ und Kissenzügen, 1 Uhr 
Commode, Tisch und Stühle, 2 Kisten 
süchengeräthe und sonstige Gegen 
ftande. 
Horn, !gl. Notar. 
Verstei 
ersteigerung. 
Dienstag den 21. Oltober 1873, Rach 
nittags 2 Uhr, zu Haßloch im Ge— 
neindehaus, laßt Joh. Balentin Geun 
peimer, Essigfabrikant in Haßloch, weger 
eabsichtigten Umzuges unter sehr günstiger 
Jedingungen zu Eigenthum versteigern: 
Sein zu Haßloch an der Haupt 
straße gelegenes Wohuhaus mit Neben 
gebduden, Scheuer, Stallung, Hofraun 
und großem Garten dabei, das Ganzt 
ein Areal von 61 Decimalen umfas - 
jend, aͤußerst günstig gelegen und bis⸗ 
her zum Betriebe einer Essigsiederet 
mit Nudelfubrikat on dienend, wozu 
die vollständige, im besten Zustande 
befindliche Einrichtung und alle Uten 
silien vorhanden sind, die auf Ver—⸗ 
iangen mit abgegeben werden. 
Es eignet fich dies Anwesen sowohl zum 
Fortbetrieb der Essigfiederei und Nudelfabri⸗ 
lation, die schon' seit langer Zeit mit beftem 
Erfolg darin betrieben wird und sich aus— 
gebreiteter Kundschaft erfreut, wie auch zu 
jedem andern Geschäft, namenilich einer 
Brauerei oder Gaftwirthschaft, womit Gar⸗ 
tenwirthschaft verbunden werden könnie; 
auch würde das Anwesen wegen seiner 
Raäumlichkeiten und seiner Nebengebäude 
für einen Oekbonomen o er Landwirth sehr 
passend und geeignet sein. 
Erfolgt der Zuschlag an einen Steigerer, 
der die Essigsiederee und Nudelfabrikation 
nicht fortzuführen gedenlt, so werden die 
kinrichtung und Utensilien alsbald nach der 
Hausversteigerung an einem noch bekannt 
zu gebenden Tage ebensalls versteigert, ins⸗ 
besondere 65 — 67 Fader Lagerfaß ver⸗ 
schiedener Große von 1 bis 6 Fuder, oval 
und rund, circa 400 Transportfässer, 1 
Branntweinkefsel, 1 Wagen, die Einrichtung 
zur Nudelfabrikation u. s. . 
Bis zum Tage der Versteigerurg kann 
das Anwesen auch aus freier Hand verkauft 
werden, auf Verlangen mit oder ohne Ge⸗ 
jchäfts⸗Einrichtung. 
Naͤhere Anskunft ertheilt der Eigenthüͤmer 
Job. Valentin Gennheimer felbst. 
Oaßloch. den 26. Septemider 1873. 
Obece,. l. Rour. 
Holz-Verkauf 
in Königlichen Forsten. 
Am 7. Oktober 1873, Vormittage 
d) Ubr. werden zu Si. Jobann in ve 
Restauration Graff die bei den unten 
bezeichneten Schlägen bemerlten Hoͤlzer in 
kleinen Loosen dem meistbietenden Verkaufe 
zIffentlich ausgesetzt: 
Forst Halberg⸗ 
Schlag: Halberg, Nr. 12 a. 
b kiefern Baue und Nugzholzstaäͤume, Nr. 
26, 63, 77, 78, 81. 
1 Raummeter Reiser. 
Echlag: Kleiner Stiefel, Nr. 23 4. 
7 buchen Bau⸗ und Nutzbolzstämme, Ne. 
38, 41, 42 - 44, 46, 48. 
Schlag: Totalität, Jag. 8, 9, 10. 
5 fichten Bau⸗ uud Nutzholzstämme, Nr 
48, 51, 52, 175, 131.. 
kiefern Bau⸗ und Nußholzstämme. Nr. 
102, 103, 105, 107, 144, 148 
151, 106, 198, 199, 200, 201 
223. 
Schlag: Sengelter, Nr. 18 b. 
buchen Vau⸗ und Rutzholzstaͤmme, exel 
XRr. 1, 38, 39, 47 - 49, 64, 66 
69, 77, 81. 84, 94. 98, 99, 107, 
103, 104, 107, 109, 111 - 110 
122, 125. 135, 141, 145, 149 
185, 195, 219 - 220. 
Schlag: Grumbacherhang, Nr. 19. 
12 duchen Bau⸗ und Rutzholzstamme 
excl. Re. 123 159, 179. 192, 
218, 225, 234, 237, 248, 251 
263, 265, 266. 270 - 271, 281, 
290, 293 - 294, 297. 
Raummeier buchen Scheithslz, Nr. 
148. 1535. 
Die Steiggelder koͤnnen im Termene 
mtrichtet werden. 
Saarbrücken, den 29. Sepieber 1873. 
Der Koͤnigl. Oberfoͤrster: 
J. B. 
—* Geovrqg. J 
Oberfoͤrster Cand idat. m 
Coametiqueo (Bartwichse), 
Fleceken-Sesfe, 
MAamncdel-Sei se, 
Haurõl. 
Pomadle-, in 
Schächtelchen, Büchsen u. Gläßchen empfiehll 
F. Zepp· 
c 4 * 
RHustlicher BVungee 
aus der 
Landwirthschaftlich chemischen 
Fabrik von 
Unterm heutigen hat der Unterzeich 
nete seine Funktion als — 
Polizei ·Commissär 
hier angetreten. — Das Bureau be. 
findet sich im Stadthause ebener 
Erde rechts. 
Et. Ingbert, 1. Oktober 1873. 
Ariedrich Eckerle in 
Wohnung verãanderung. 
Ich zeige hiermit ergebenst an, daß i 
jeßzt in meinem (früher Tüncher —* 
dause im Muhlened neben Schuhmachei 
Just wohne. 
—BR 
Zahnarze. AAeyer 
Zaarbrücken, Bahnhofftraße A0 
Frucht ⸗ 58 Fleisch 22. Preift 
der Stadi Twc ücken v. 2. Otn 
Weizen 9 fl. 13trx.. Korn 6 fl. 45 h 
Gerste Zreihige. — fi. — kr., Gerste vien 
reihige. — si. — ir. Spelz 6 fl. 8 k. 
Spelzlern — si. — tr. Dinlel — I 
— tr. Mijchfrucht — fil. — kr. Hafer 
d fl. 38 tr. Kartoffeln 1 fl. 12 kr. Her 
2 fil. 24 tir. Stroh 1fl. 24 kr. du 
Zentner. Weißbrod 1*3 Kilogr. 24 i6 
Kornbrod 3 Kilogr. 33 kr. ditto 2 Kilogr. 
221r. ditto 1Kilogr. 11 kr. Gemischtbrod 
Kil. 40 Ir. 1 Paar Weck 90 Gramm 2 
Rindfleisch 1. Qual. 22 kr. 2. Qual. 20 & 
Zalbfleisch 20 kr. Hammelfleisch 22 tr 
Schweinefleisch 22 kr. per Pfund. Butter 30 
—A 
ai 2atex n, 30. Septbr. ( Frucht 
Mittelpreis. Weizen 9ffl. 6 kr. NKorr 
7 fi. — ir. Spelzlern 8 fl. 54 kr 
Spelz 6 fl. 16 kr. Gerste 6 fl. 32 br 
Hafer 4 fl. 86 It. Erbsen 5fl 80 kr 
Wicken 4 fl. 16 ke. Linsen 5 fl. 27 kit 
Kleesamen — fil. — kr. — RKornubrod 
6 Pfd. 34 kr. Gemischtbrod 3 Pfd. 22 ir 
Weißbrod 2 Pfd. 22 iIr. — Heu Is 
36 Ir. Kleeheu —fl. — kr. Strod J H. IG lr 
Sil berne Medaill] 
Karlsruhe 1861 
xkẽᷣ6brenv. Erwähnunc 
London 1862. 
Medaille. 
Hamburg 1803. 
?hrenv. Erwähnung 
Maunheim 186035 
Medaille. 
Köoölu 18603. 
Silberne Medaille. 
Itraßburg 1866. 
Medaille. 
Senf 1866. 
gwei Medailleu. 
VBari« 1867. 
—A 
Saarlon is 1867. 
Zwei Medaillen. 
Karlsruhe 1869 
n 
MAnnHe i m. 
Kali · und Magnesia⸗Zün⸗ 
ger⸗Sabrik in Staßfurth. 
Unter Controle der landwirthschaftlichen Vereine und Verfuchsstationen. 
Lnochenmehle, roh und gedämpft, 
ZSuperphsphate, in allen Sorien, 
Kali- und Magnesia Präparate, 
Ammoniak Superphosphaͤte, als bester Ersaß des rothen Peru⸗Guano, 
Spezial·Dünger, für Ruben, Tabdal, Reben. Hopfen, Wiesen ec 
Sammtliche Dünger werden in altbewährter, vorzüglichster Qualität und 
unter voller Garantie des Gehaltes geliefert. J 
Jedes Collo ist mit der genauen Bezeichnung seines Inhaltes und der Firme 
Georg Rarl Timmer In Hannheüm versehen. —— 
Gebrauchsanweisungen und Preislisten stehen zu Diensten. 
Wegen allem Naheren beliebe man sich an die Fabril in Mannheim oder an 
deren bekaunnte Verkaufslafe zu wenden. 
— 
Redaktion. Druck und Verlag don — Fm r2ä Ss Andbert
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.