Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873.
Volume count:
180
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-11-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

Hl. Ingberler Anzeiger. 
der St. FJugberter Anzeiger (und daß mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienttagt- Donnerstags⸗ und Sonntag⸗ 
tummer erlcheint wochentlich vie rmal: Dientag, Donnerstaqg, Samstag und Sonntaq. Abonnenentspreis vierteljährig 42 erzr. oder 
12 Silberar. Anzeigen werden mit 4 Krzr. die dreispaltige Zeile Blattschrist oder deren Raum berechnet. 
I8SO. ovember * 1873 
Deutsches Reich. 
Neustadt, 11. Nov. Der Landrath wählte gestern seine 
inf Ausschüsse für Kreisfonds, Kreisanstalten, Straßen und Rhein- 
amme, Schulwesen, besondere Wünsche und Anträge. Die Vor- 
„gen sind: Beitrag für das germanische Museum in Nürnberg, 
tandversicherungsaustalt der Pfalz, Beiträge aus den Kreisfonds 
ir Distriktsstraßen, Unterhaltung und Herstellung der den Verkehr 
a den Eisenbahnstationen vermittelnden Distriktsstraßen, Erwei— 
erung der Lokalitäten der Gewerbschule zu Kaiserslautern, Ertich- 
ang einer Lateinschule in Ludwigshafen, Personalstand des Land⸗ 
athes, Pensionsverhältnisse der Studienlehrer, an den isolirten 
sateinschulen, Ergänzung der Geschwornenliste für den Staats- 
erichtshof, Nothstand der Winzer und den durch Hagelsedlbg Be⸗ 
hädigten, Dienstalterszulagen des Lehrerpersoaale, Ergebnisse der 
Jeschaͤlerei, Nachweis der im Jahre 1872 pensionirten Schulpver- 
pejer, die an den Landrath für das Jahr 1874 zu bringenden 
zerathungẽgegenstände, Errichlung einer protestantischen Verweserstelle 
Siambach und Revision der aus den Kreisfonds für die deut⸗ 
hen SchnlenJ] gewaährten Zus hüsse. 
Neust adtt, 13. Norp. Der Landrath hot heute über die 
zorlage der kgl. Kreisregierung, betr. die Unterstützung der durch 
hagelschlag Beschädigten und der nothleidenden Winzer berathen 
ind beichiossen: 1) Die kgl. Regierung zu ermächtigen, aus dem 
Naximilians. Getreidefonds 40, 000 fl. zu entuehmen- und in die 
reishilfstasse einzuschießen; 2) uiese Summe in Darlehen von 
0o bis 300 fl. gegen eine jährliche Verzinsung von 280 und 
mier Garantie der Gemeinden an die Bedürftigen zu verwenden, 
ind 3) für die Einziehung dieser Darlehen in drei Jahresraten 
Sorge zu tragen und die eingehenden Gelder dem Max.Getreidefonds 
vieder einzuverleibaeann. 5 
Dieser Beschluß wurde in zweiter Abstimmung gefaßl, nach- 
em zuvor der Antrag des Herrn Tr. Hannitz, welcher unverzinslich? 
darlehen warm befürwortet hatte, mit Maiorität abgelehnt wor 
en war. J 
Mäünchen, 13. Nov. Die zwanzig Abgeordneten der Pialz, 
oelche bekanntlich sämmtlich der Fortschrittspartei angehören, haben 
ch zu einem engeren Verbande zusammengethan, um alle rein und 
pezifisch pfälzischen Angelegenheiten, welche auf die eine oder an— 
ere Art vor das Fotum der Kammern kommen sollen, ünter sich 
besprechen und über die Behandlu'ng derselben zu einigen, so 
aß sowohl bei Initiativ ⸗Anträgen, welche aus ihrer Mitte oder 
uf eine andere Weise im Klub oder in der Kammer zur Dis 
ssion kommen, als auch bei allen einzig auf die Pfalz bezüglichen 
htimmungen mit dem vollen kompakten Gewichte ihres Votums 
mn t. wird. Als Vorstand dieses Verbandes wurde Herr Karl 
„midt, atz Sektetär Herr Landrichter Fries gewählht. 
8 kinm 12. Nov. Es ist natürlich, daß der lauteste Bei⸗ 
des iin weihen Saale versammelten Landtages gerade der 
Felle der Thtoͤnrede folgte, welche nach Erwähnung des Wider⸗ 
andes der Bischose der —römischkatholischen Kirche gegen. die 
irchengeetze die entschiedene Durchsührung derselben in Aussicht 
At. Die Thronrede vermeidet es, die weiter ersorderlichen Schritte“ 
* Einzelnen zu bezeichnen. Daß dieser Zurückhaltung nicht Mangel! 
jestsi henden Absichten zu Grunde liegt, ergibt sich aus der 
itsache, deren Richtigkeit jetzt verbürgt werden kann, daß die 
bringung eines Gesetzentwurfs betreffend die Führung der Zi— 
andsregister und die Einfüfrung der obligatorischen Zibvilehe 
amehr beschlofsseine Sache ist. 
Fraukreich. 
Brozeß Bazaine. Am 8. Novbr. wurden die Corpskom⸗ 
danten, welche in Meß unker Bazaine's Befehl standen, über 
Vor. ange vom 19. Aug. bis 1. Sept. vernommen. Marschall 
robert gibt an, daß am 26. Auzust ein heftiges Gewitter aus⸗ 
roch und das furchtbar schlechte Wetter mit Sturm dis zum 29. 
—E— 
en 26. beabsichtigt gewesene Vormarsch bis zum 31. verschobeu 
durdee Marichall Leboenf aibt auch au. daß der Vormarsch in 
Folge des Gew'ttersurms am 26. allerdings schwierig gewesen 
väre, seiner Ansicht nach aber nicht unmöglich. Bazaines Anord⸗ 
nungen für den 31. bätten ihm den Eindruck gemacht, daß derselbe 
vie preußischen Linien durchbrechen wollte (was ihm bekanntlich 
nicht gelang, obwohl Canrobert ruhmredig der „nicht wenigen Ge— 
hütze? gedenkt, welche sie damals den Preußen abgenommen 
ätten.) Marschall Leboeuf behauptet, das Heer habe damals noch 
ur 3 bis 418 hlachten Artislerie-Munition und für 7 bis 8 Schlachlen 
znfanterie-Munition gehabt, er klagt aber, daß damals „in der 
onst so glänzenden französischen Armee immer Mangel an Ver—⸗ 
rauen herrschte und dae Gerücht, die Munit'on sei ausggangen, 
mleichtsinniger Weise verbreitet worden sei.“ Dagegen hatte be— 
unntlich General Soleille, Artillerie Juspeklor, in dem Kriegsrath 
om 26. August erklärt, es sei nur noch für tine Schlacht Mu— 
zition vorhanden, was auch Canrobert dazu bewog, sich im Kriegs- 
ath für das Verbleiben vor Metz auszusprechen. Marschall Leboeu 
jatte noch auf einige spezielle Fragen des Regierungskommissärs 
zu antworten, die ihm aber gar nicht gefielen; denn er schloß mit 
her spitzigen Bemerkung, hinterdrein lasse sich sehr lecht sagen, wie 
nan den Krieg hätte führen sollen. 
England. 
London. 10 Nov. Die Vermählung des Herzogs von Edin? 
hurgh mit der Großfürstin Marie von Rußland wird nun am 
J. oder 10. Januar (neuen Styles)im Winterpalafi in St. Peters- 
urg statifinden. Nach seiner Vermählung wird das fürstliche Paar 
iinen kurzen Aufenthalt in Tsatskoe Selo nehmer und von da 
iach dem Winterpalast übersiedeln, wo die Apartements der Kaise⸗ 
in zu ihrer Verfügung gestellt worden sind. 
Amerika. 
Newyork, 12, Nov. Nach weiteren Nadrichten aus 
Juba sind nicht nur die früher genannten Rebellen, welche an 
zord des Virginus gefangen genominen worden, sondern auch der 
dapitän des Sch ffes und 48 Leute, theils Matrosen, theils Frei— 
villige, in Santiago erschossen worden. In Folge einer Unter⸗ 
»rechung des Kabels in der Havannah war der aus Madrid 
ingetroffene Befehl, die Hinrichtumg aufzuschieben, zu spät an⸗ 
gelangt. 
Wasibington, 11. Nov. Nachrichten aus Cuba zu⸗ 
olge hat die spanische Regierung die Aufschreibung des Pro⸗ 
esses gegen die Gefangenen des „Virginus“ angeordnet. — 80 
n einem Gefecht gefangen genommene Insurgenten wurden er—⸗ 
chossen. 
— —————— 
Vermischtes. 
7 Sti., Ingbert,“ 15. Novbr. In der letztverflossenen Nacht 
jaben sich 2 Bursche in den Keller des Metzzers Karl Schwarz 
ahier eingeschlichen und sind nachdem im — Hause alles in Ruhe 
jewesen, von da in den Fleischladen, haben aus der Thele die 
Z„chublade gewaltsam herausgemacht und daraus eine Summe 
Zilber und P.piergeld vpn über 100 fl. sowie aus dem Laden 
ioch einige Pfund Lionezwurst gestohlen.. 
Der Verdacht fiel einen Metzgerburschen“ aus Hagenau, 
pelscher bei Hru. Schwacz vor einigen Tagen ans Arbeit getreten 
st und auf einen Burschen vom Neuweilerhof. Die durch den 
Polizeikommissär mtit dem Metger Schwarz und lgl. Gendarmerie 
»ahier sofort vorgenommene Verfolgung der Verdächtigen halte 
das Resultat, daß beide auf dem Neuweilerhof gelroffen und bei 
riner Hausdurchsuchung der gestohlene Betrag von über 100 fl. 
nufgefunden wurde. Die Diebe wurden sofort arretitt und hierher 
yerbracht. 
7 Kaiserslautern, 12. Nov. Gestern Abend gegen 11 Uhr 
wurde in der Mainzerstraße dahier ein Schreinergeselle von einem 
his jetzt noch unbekannten Thäter durch einen Messerstich nach der 
echten Seite des Oberkörpers der Art lebensgefährlich verwundet, 
)aß er sofort bewußilos zusammenfiel und nach einigen Stunden 
in's Sp'tal verbracht werden mußie. — Die Veranlassung zudem 
p
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.