Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873.
Volume count:
203
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-12-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

Sl. Ingberler Zcnzeiger. 
— — 
— 
Der St. Fugberter Ante iger (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienbtags-, Donnerstags- und Sountag. 
Ranctier exscheint wochentlich viermal: D tenztag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteljahrig 42 Krir. oder 
* 12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Kryzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnt. 
— 5 * — — — — 
4 203. * Dienstag, den 80. Dezember 143873 
W 
Einladung zum Abonnement. 
Bei heronnahendein Quartalwechsel erlauben wir uns zut Er⸗ 
aeuerung des Abonnements auf den“ St. Ingberter Anzeiger 
———— Durch regelmäßige Zuf ammenstellung der 
holitischen Tagesbegebenheiten, und durch alles Neueste, das wir 
auf dem Felde der Landwirthschaft und des Verkehrs bringen, 
Derden wir das in uns gesetzie Vertrauen zu rechtfertigen suchen. 
Durch das Zmal in der Woche unserem Hauptvlatte beigedruckte 
Unterhaltungsblatt, spannende Novellen, Gedichte, kurzweilige Ge⸗ 
schichten und Räthset enthaltend, glquhen wir die Anforderungen 
mer Lotal Zeitung erfüllt zu haben. — 
Unsere auswärtigen Abonnenten, V das Blatit durch die .. 
Post vedichen ersuchen wir freundlichst ihre Bestellungen bel den St. Ingbert. Der Butterhändler Nikolaus Schneider von 
betreffenden Pofterpeditivnen oder Vostboten doch unverzüglich grenschelbach, welcher wegen ie verdorbener 8 gefälschter 
machen zu wollen. Unsern verehrl. Abonnenten von St. Ingbert gutter unlängst durch das k. Polizeigericht dahier zu 8 Tage 
und Umgegend, welche das Blaͤtt durch 'unsere Träger beziehen, daft verurtheilt und gegen dieses Urtheil aPppehict hat, wurde am 
wird dasselbe für das kommende Quartal forigeliefert werden, falts 3. D8. durch das k. Zuchtpoligeigericht Zweibrücken mit der Appel- 
fie vor Ende dieses Monats nicht ausdrücklich abbestellen. Der ation abgewiesen und in die Kosten verurtheilt. 
Hreis unseres Blattes bleibt derselbe wie bisher. Homburg, 28. Dez. Gestern Nachmittag vor 2 Uhr ward 
Mit der Neujahrsnummer erhalten unsere verehrl. Abonnenten zer muthmaßliche Raubmörder Niens, Kunstgäriner. welcher die 
einen Comptoir Kalender ˖ Frau Schwarz ermordet haben soll, hier eingebracht und in die 
Recht zahlreichem Abonnement siebt ergebenst entgegen PVohnung, wo die That verübt worden war, geführt; derselbe 
die Expedition des St. Ingberter Anzeigers Anzeigers dll, wie verlautet, die That eingestanden haben. Goub. Anz) 
Deutsches Neicw. 7 e 27. Dezember. Das pfälzische Lehrerwaisenstift 
Qarlaruhe, 25. Dezembec. (Die ersie Bergbahn in hat nunmehr din rentirendes Stammkapital don 10,412 fl. und 
Deutschland.) Die beiden Kammetn baben einen Gesebentwurf, werden für das Jahr 1873 laut Beschlusses des Auesgusses 34 
hen Bin einer Eisenbahn vou Heidelberg nach dem Konigsstuhi J.ünterstützung zur Vertheilung lommen. ün dieser Unlerstüt 
und Kohlhof betreffend, angenommen, wodurch der Bau dieser Bahn ungssumme nehmen 44 Familien Theil. 
der inter nationalen Gesellschaft für Bergbhahnen in Aarau über ⸗ F Alzey, 18. Dec. Bei dem gestern in Bechtolsheim abge- 
—ã — p eee zaltenen Treibjagen wurde ein Jäger für einen Hasen angesehen. 
er enwälder Bahn, Klingen cidelberg nehmen, Fi 3 
in der Nähe des Schlosses voruͤber, auf die unn und den e Ien aud Wordadt arhielt amen dotlen Schrotschuh in den 
önigsstuhl geführt und eventuell von da bis zum Kohthof (inen Muünchen,27. Dec. Vom 23 
snigeaWeluetlen Sochmerfrische Nufenthalt)sortgesebt —8 — ün 
erden soll, wird nach dem bei der Rigibahn zur Anwendung ge- ind 11 Todesfälle an Cholera vborgelommen ⸗ 
hrachten System gebaut werden. Vom Klingenthor bis zum Kö— —7 —— 
aigsstuhl, wo ein Restaurationsgebäude errichtet werden soll, wird (Maßregeln gegen Verübung von Unfug in der Neujahrs⸗ 
die Lange der Bergbahn 2970 Meter betragen, die Steigungen nacht betr. 
n Id Metsr Gesamnntange —iwischen 6, ond ic Im Namen Seiner Majestät des Königs 
enn 8 seiern sy hᷣei 1770 Meter Lange von 17.5 bis Zum Zwicke der Aufrechthaltung der öffeutlichen Ruhe 8* 
auf 20 Prozent. 3 ua⸗ — Drdnung in der Neujahrsnacht und um dem die Sicherheit d 
Berlhan— 27. Dep Die latarthalis hen Beschwerden an Personen bedrohenden a des Schießens in ne 8* 
denen der Kaiser zu / leiden hatte, haben abgenommen. Der Kaiser Henzatrelen, wird in Anwendung des 8 383 der allerhöchsten Ver- 
hai heuie dußer den Mitgliedern der kgl. Famili⸗ mehrere hochge — vom 21. Januar 1872 „das Verbot der Fuhrung von 
sellte Militatpersonen und auch —A des Militärkabinets zu Waffen zur Verhütung von Gefahren für die Sicherheit * Per 
einem geschäftlichen ——— onen betreffend (Kteisamtsblatt 1872 S. 398) der Regierungs- 
J 325 F „eschluß vom 1. Februar 1872 ibid. S. 395) für die Dauer 
auVαν een ir — du n F 31. Desember 1878 und —383 1874 —* aufgehoben 
aleen Industnen we eehe * e and tritt für diese zwei Tage der unten ebgedrudte Paragraph 1 
ervor „Io epe ähnten allerhöchsten Verordnung in volle Wirksamkeit. 
ehren sich in allen Quartieren von Paris, und meistens ist die der erwhrn' * 
3. J dee dazu. Die Arbeiterinnen in Nähtereien Unfu Imig n degen seg n — F 
ind befonders in Roth, denn die großen Moder und Confections g.auf Grund des unten im Abdrude folgenden 8. 360 Ziff. 
sund — — (1 Vs Reichsstrafgesetzbbuches die polizeigerichtuͤlbe Einschreitung zu 
geschüfte haben alle ihre Beltellungen eingeschränkt. Diejenigen —8 
Abeiterinnen, weiche dennoch ihr Brod ehrlich zu verdienen bestrebt e 
sind, werden ausgebeutet von Unternehmern in Modeartikeln zum Sben or 644 
crport. Tiese Ünlernthmer bieten ihnen wahrhaft lächerliche —RR niglich Bayerische Regierung der Pfalz, 
säße. Zum Beispiel werden für das Nähen eines kleinen Tuchmän- Kammer des Innern. 
selchens 40 Centimes bezahlt, und eine fleißige Arbeiterin kann v. Braun.“ J 
deren höchstens drei in zwei Tagen volenden; fie verdient also Metschaabl. 
30 Cts. taglich und braucht zum mindesten 2 Fres. um in Paris 
leben zu können. Andere Arbeiterinnen rähen lederne Porieno- 81 der Allerhöchsten Verordnung vom 21. Januar 1872. 
aie's, ein mübseliges Geschäft, womit die Geschicktesten etwa 70 Die Führung nachstehender Waffen als: 
Cts. täglich, die weniger Geschidten aber nur 10 30 Cis. ver⸗ l. von' olchen, Stileten und anderen im Griffe feststehenden 
dienen ionnen. Ein TheaterDirekeor hatte Costumes faͤr ein oder mitteis einer Vorrichtung feststellbaren Messern, 
Feenfiüd u wohen umd bot kür iedezs Costum 3 Fercs nun aher 2 yon zugespitzten Streihern und von Vfiriemen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.