Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873.
Volume count:
25
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-02-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

die Krone in gemeinsamer Sitzung beider Kammern einssimmigsa. H. hier ein. Derselhe wird in den nuüchsten Tagen 3 Vorträge 
ugenommen. (Die Differenzen bezüglich der Artillerie sind jeden· im Saale der Eintracht halten. 
Is nur die nächste Veranlassung zur Abdankung des Königs Aus Oggersheim hört der „Pf. K.“, daß der dor⸗ 
Amadeus gewesen; der eigentliche Grund derselben liegt darin, tige Metzger Berger von seinem Sonne nach einem vorausgegan⸗ 
aß das ganze Land von dem Parteitreiben zerklüftet und zerissenn' genen Streit mit einem Messer erstochen wurde. Der Sohn hatte 
st und der König, durch die Verfassung diesem Getriebe gegenüber vor einigen Jahren den Versuch gemacht, sich zu erhängen und 
ust machtlos, sich außer Stande sah, Ruhe und Ordnung im var damals vom Vater noch rechtzeitig abgeschnitten worden. 
Finde zu schaffen. Indem König Amadeus unter diesen Umstän⸗ PSaarlouis, 12. Februar. Während bei Ihnen die 
den abdanlt, thut er wohl das klügste, was zur Zeit möglich ist: Sinführung der confessionéslosen Communalschulen noch des Ent⸗ 
etzt geht er mit Ehren, später wäre es vielleicht nicht mehr der cheids höderen Orts entgegenfieht, hat unser Stadtrath mit großer 
Faͤll. Mag ein Anderer fehen, wie er mit dem spanischen Augias Majorität (gegen 2 Stimmen) sich für Einführung derselben ent⸗ 
qall fertig wird. chieden.) (PfP.) — 
Madrid, 12. Februar. In der heutigen Sißung der k Geschenk eines Bayers an Kaiser Wilhelm.) Die „D. 
xortes wurde die Regierung erwählt und besteht aus folgenden Staatsb. Zig.“ erzählt: .Am vorigen Freitag Abend langte auf 
Mitaliedern: Figueras, Conseilspräsident, mit 2144 Stimmen »2er Anhalier Bahn iun Berlin ein eigenthümlich konstrairter Wagen 
wählt. Francisco Salmeron, Minister der Colonien (2388 St.), an, den ein patriotisch gesinnter Bayer dem deutschen Kaiser als 
py Margall, Minister des Inneru (243 St.), Cordova, Kriegs- Geschenk überreichen will. Der Geschenkgeber, ein alter Böttcher⸗ 
minister (289 St.), Nicolas Salmeron, Justizminister (242 St.) meister, Namens Melchior Röehem aus Sönnenrad in Unterfranken 
heranger, Marineminister (246 St.), Castelar, Minister der hat diesen Wagen und dessen Ausstattung selbst angefertigt. Das 
uswärtigen Angelegenheiten (245 Si.), Becerca, Minister der Vehikel ruht auf vier Rädern, das Ober!heil desselben bildet eine 
yffentlichen Arbeiten (283 St.), Echegeray, Finanzminister (242 Platte, guf deren beiden Schmalseiten sich je ein mit Weinlaub 
St), Die Minister nehmen am Ministertisch Platz. Figue ras Jeziertes Faß mit Wein befindet, während in der Mitte zwischen 
jält eine Ansprache, worin er hervorhebt, daß er seine Erwaäͤhlung diesen beiden Fäßern, ein Bottich steht, aus dem sich ein Geländer 
Als Ergebniß seiner politischen Consequenz betrachtete; wenn Orenst mit Weinlaub und Trauben erhebt. Die Fässer sind ein Meister⸗ 
inwesend gewesen wäre, würde sicherlich dieser gewählt worden kück der Böttcherei, denn jedes derselben enthält drei besondere 
sein. Figueras constatirt, daß die Wahlen in voller Freiheit voll⸗ Abtheilungen mit verschiedenem Wein, der nach Belieben aus dem 
zogen wären, und verließt Telegramme ous den Provinzen, Fin gemeinsamen Zapfen fließt. Der Bottich trägt auf der einen Seite 
achen gemeldet wird, daß überall die öffentliche Ordnung auf- die Inschrift: „Heil unserem König, Heil Ludwig U.“, auf der 
eecht erhalten sei. Er spricht ferner die Hoffnung aus, daß die underen: „Es lebe der Regierungspräsident Graf v. Luxburg.“ 
Republik für immer auf festen Gruudlagen errichtet sei. Spanien Das Garze ist geschmackvoll mit Fahnen in den deutschen und 
werde seinen berechtigten Einfluß im Westen Europa's ausüben bayerischen Farben dekorirt. Der biedere Meister hat sein Kunst⸗ 
ind seine volle territoriale Integrität bewahren. Nach dieser Rede werk, und als solches kann man j nen Wagen wohl bezeichnen, 
wind die Sitzung geschlossen. Morgen soll die Wahl des Präsi- dem König von Bayern bereits vorgestellt und bei dieser 
hien der Cortes stattsinden. Die Ruhe ist ungestoört. (W. T. B.) Gelegenheit von seinem jugendlichen Landesherrn auch die Erlaub⸗ 
Madrid, 13. Febr. Das Köoͤnigspar ist gestern früh 6 aiß erbeten, dasselbe dem deutschen Kaiser als Geschenk darbringen 
Uhr, allenthalben ven der Bevölkerung espectvoll kegrüßt, nach zu dürfen.“ 
dissabon abgereist. Tie Ruhe ist ungestört. Die Civel und Militär— p Die speculativen Yinkees hegen die Hoffaung, bei Gelegen- 
hörden in den Provizen haben die neue Regierung anerkannt — heir der Abdankung des Königs Amadeus von Spanien werde 
ihnen das reiche und fruchtbare Cuba zufallen, oder, wie man das 
diplomatisch ausdrückt, die Aufrichtung der Republick in Spanien 
werde Cuba krei mahen. Sie werden sich in ihrer Hoffnung 
ichwerlich täuschen und die Insel wird sich unter der neuen Herr— 
haft dann desser befiaden, wie bei dem ganz der Auflösung an⸗ 
heimfallende Spanien. 
77 7 F. XDemeß verantwortlicher Redacteur. 
VBermisdeee 
In Waldmohr wurden am 10. Febr. bei einer Holzver⸗ 
steigerung 6 Steer eichen Misselholz 2. Cl. von einem Waner um 
115 fl. erstanden, 
Kais er sautern, 12. Febr. Soeben ttaf der 
Prediger der freireligidsen Gemeinde Herr Ronae von Neustadt, 
W. Fuhrländer Nachfolger. 
x nasse 5 in FPranlkfurt am Main. 
Durch for'während nweue Zufuhren und durch meine direlten Verbindungen mit den ersten Fabrilen, ist es mir möglich, mein reich 
— — 
Großes Manufakturwaaren Lager- 4 Großes Ausstattungs⸗Geschäft. 
1000 Stuck /0 breite ächtfarbige, lila, rosa, gelbe, braune Cattune, Jl 500 Stüch */. breites schweres Leinen. für Hemden und Betttücher, 
fur Kleider und Ueberzüge, Cattune mit Borten, für ver halbe Meter 12 kr. 
Vorhänge, der halbe Meter 9kr. 2u/3 Ellen breite grobe Leinen, fuür einschläfrige Betttücher, daß 
200 Stuck feinste französische Jaconets in den brillantesten Dessins. der vollständig Betttuch ohne Nath, 4 Ellen lang, fl. 1 45. 
halbe Meter 12 kr. 3 Ellen vaeee Leinen, für zweischläfrige Betitucher, das voll⸗ 
200 Stuck seinste Pique⸗Cattune, der halbe Meter 12 r. ständige, Ventuch ohne Rath 4 Ellen lang 4. 224. 
oä Sua 7. breites schweres ——8 Vettzeug, meistens turtisch⸗ 200 Stück feines ꝰ/ breites schlesisches und bohmisches Leinen, der halbe 
oth, die Elie 15 kr. 55 Centimetres.] Meter 15, 18 vis 30 kr. 
200 Stuch Cueren schwarzen Mooreens fur Unterröde, die Elle 22 kr. 200 Stud ee wollene Bettdecken, fur zweischtafrige Vetten, das 
55 Centimetres.) 3 
ie/ breiten englischen Watpbp eo S mit und ohne voo Eine —RX. ene Bettdecken, fur zweischlafrige Vetten. 
Franzen die Elle entimetres z00 Stud schwert X435. 
graue Bett⸗ u. Pferdedecken, d. Stückfl. 230. bis I. 3. 
ae/. breiten schwexen guten Buxkin fur Hofen und ganze Anzüge, die 60 vaar schwere weiße Piguedecken und Vieroriadecken nin Franzen 
. bent 24 — Ie erese ——8 fur Achlasrige n Stuafi.2. 80 
breite Fußteppichsto ie Elle x. [565 Centimetres. 100 D d weiß fei ischtü 21/, Ellen Ellen breit 
Blatten, roihen wollenen Uterrockstoff. die Elle 15 kr. [868 Centi⸗ iein isen ischtnchher, Lise Cuen dang, 4 Tuen vrr 
metres. 100 Dutze nd Handtücher, das Dutzend von fl. 3 an, die Elle von 6 kr. an. 
Feinen weißen ic breiten Mull fur Kleider die Elle 12 lr. [55 Centim.] 500 7 —3 rein leinene das Dyd. fl. 2. 30. 
000 Stud verschiedene gute Kleiderstoffe fur Winter, Frühiahr Broße roihe Eachemires Tischdecken das Stücfl. 1. 45. u. fl. 2. 
Sommer und Herbst der Meter von 30 kr. an. Frohe toihe Eachemires Eomodedecken. das Stud fI. 1. u. fi. 1 24. 
Lamas, Unterrockstoffe, Thibets, Cachemires Flanell, 1o. breiten reich tamagirten VBorhangomull mit Bogen, der halbe 
Futs Espagnolettes, Chales in allen Farben und Meter 16 kr. 
nalitäten billigit. Prima Shirting, grau, weiß, schwarz, die Elle 7 krx. 55 Centim.] 
200 Stud 7. breiten schweren Barchend fur Betten, die Elle 16, 18, IIN 3. und 107. breuen Zwillich, Lederleinen, Strohsackleinen, 
24 kr. [585 Centimetres.] graue, geibe, weiße Servierten zum Fabriloreise. 
Aus meinem Hause gehen jährlich Tausende von Sendungen nach allen Gegenden Deutschlands, und täglich 
sich wieder holende Nachbeste lungen sind die besten Beweise. daß man allenthalben mit meiner Bedienung sehr 
zufrieden 
—5. WMuslerabschnitte Kämmtlicher Artikel sende in reichster Auswahl franco per Post. 
Auch die kleinsten Bufträge werden wie bisher bestens vesorgt 7 bitte mir das bisher bewiesene Bertrauen auch weite 
zu erhalten.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.