Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874.
Volume count:
73
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-05-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

F Am 30. April war auf dem Polizeigerichte Frankenthal Zäguehl wird sich nach dieser Lehre wohl in Sand verwandeln. 
Rroße Untersuchung. Etwa 29 Arbeiter, meistens Kesselschmiede, In Betreff des Unterrichts und der Ferien au den Sonn 
Jatien am 18. April, an welchm Tage sie „Blauen“* machten, und Feiertagsschulen hat die pfalzische Kreisregitrung unterm 16 
a der Mezzler'schen Brauerei dortselbsi Gläser und Stühle zer⸗ v. M. verfügt, daß in Zukunft an den drei höchsten Kirchenfesten 
chlagen und jeden, der sich zur. Abwehr nahte, durchgeprügelt und während der Centezeit der Unterricht nicht (d. h. nicht über 
der Metzler trug selbst eine Verwundung davon, selbs der Liuf- die Feiertage hinaus) ausgesezt werden sol, daß dagegen die Ferien 
forderung eines Beamten wurde nicht Folge gegeben, im Gegen⸗ an den Sonn⸗ und Feiertagsschulen sich in den Stadtgemeinden 
theil derselbe noch verhöhnt. Die Strafen mußten demgemäß auch vom 15. Augussl bis zum 1. Oktober und in den Landgemeinden 
ichwer ausfallen, und sind 30, 40, 60 bis 72 Tage Gefängniß dom 15. September bis zum 1.5 November zu erstrecken haben. 
egesprochen worden . * Neltere Verfügungen, insbesondere die Regierun gsentschließung vom 
ISpeier, 4. Mai. (Pf. Ztg.) Heute Morgen entdeckte 21. April 1853, find als aufgehoben zu betrachten. 
nan, daß die Brüstung der Emporbühne des Domes, allerdings Von den 52,046 Lehrerstel lhen in Preußen sind 3616 
zur in ganz geringem Maße, von Feuer angeriffen, war. Wahr⸗ 7 pCt.) vakant, 149 (Is pCt. derfelben) ohne unterrichtliche 
cheinlich enistand die Gluth bereits gestern Abend durch irgend versorgung; die übrigen bakanten Lehrerstellen werden theils durch 
uen unglücklichen Zufall. Doch konnie sie in Folge mangelnden ungere ungeprüfte Lehrer oder durch Kombination mit anderen 
Zuftzuges keinen Umfang gewinnen und heschründte fich auf die Zlassen versehen. — 
Zerstoͤrung einiger Brelter. Betkanntlich ist der Kaiserbdom im 15. 7 CoOblenz3, 27. April. Die Kapelle an „Maria Hilf 
Jahrhundert schon cinmal von derselben Stelle aus durch einen st in verflossener giacht dereSchauplatz einer verbiecherischen Hand— 
Froßen Brand zerstört worden. iung gewefen, in dem dieselde erbroch n worden, die Statue der 
Nebder die Ursache der Entstehung des Brandes schreibt der Mutter Go tes der Krone und sämmtliche Kleider beraubt, die in 
Sp. Anz.“: „Nach der Aussage eines beim Löschen thätigen der Kapelle niedergelegten Medaillen entwendet und die darin be— 
Feuerwehrmannes tann der Brand nur durch die Entzündung des findlich gewesenen Blumen verbrannt wurden. Ob in dem Opfer 
Sägmehls im Spucklästchen entstanden sein, und zwar liegt die stock, der ebenfalls erbrochen wurde, Geld gewesen, ist nicht bekannt 
Bermuthung nahe, daß das Sägmebl die Nacht durch schon ge J In Kieinasien herrscht eine bedeutende Hungersnoth. In 
immt und vaß dadurch der Fußboden Feuer gefangen habe, dem Disftrict von Angaro allein sollen täglich hundert Menschen 
Zelches schtießlich an dem Holzwerl der Orgel emporledte.“ Das haus Mangel an Nahrung sterben. 
9 — —* a. Adam Brausen, Handlungscommis, in Ot. 
Bekanntmachungen. Ingbert wohnhaft. 
Der Versteigerungsbeamte 
Horn, kgl. Notar. 
Bürger⸗Verein 
St. Ingbert. 
Samstag, den 9. Mai 1874 
Abends präcis 8 Uhr, 
Versammlung 
iun Vereinslokale bei Hrn. G. Jung 
Tagesordnung: 
Vorträge über verschiedene Theme 
und gesellige Unterhaltung. 
Der Vorstand. 
Möbelversteigerung. 
Samstag den 9. Mai 1874, Rachmit⸗ 
ags 2 Uhr dahier im Hause von Nicolaus 
Adel auf der Meß, werden die zum Nach⸗ 
asse der Carolina Grefß, gewesene 
Pittwe von Johann Kunz'! von Rent⸗ 
cisch gehörigen Mobiliargegenstände, auf 
Borg versteigert: 
3 vollständige Betten mit Bettladen, 
Qleiderschrank, B Küchenschrank, 
Schüsselschafte, 83 Oelfarbdruck⸗ 
bilder, 2 Tische, 4 Stühle, Bett—⸗ 
zeug und sonstige Haus und Küchen⸗ 
geräthe. 
— 
Freiwillig gerichtliche 
Versteigerung. 
Samstag den 28. Mai 1877, Nach⸗ 
nittags halb 4 Uhr nach obiger Verstei- 
zerung, dahier bei Meßger Schwarz wird 
zas nochbezeichnete Grundstück St. Ingber— 
r wWannes ebidenten Nußens halber auf 
Zrund eines gerichtlichbestätigten Familien 
cathsbeschlusses offentlich in Eig enthum 
rerfteigert auf Anstehen der Kinder des 
zahier verlebten Bergmannes Johann 
Busch und feiner hinterbliebenen Witlwe 
Horn. kgl. Notar gopr Du XX p 1. . 
— —— 1 usch. 2. Ricolaus Busch, 3. Peter Busch, 
Sanmstag den 137 8 Bergleule, die beiden letzeren emancipirte 
ninags 83 Utr, zu St. Ingbert bei Mete dietahri pi 
nderjährige, verbeistandet von ihrem 
jer Jalob Schwatt werden die machbe Furator: Peter Busch, Bergman —X 
5 5 „Bergmann, alle in 
eichneten du der wischen zem danbst vre 5 Ingbert wohnhast, und zwar: 
blen Schuster Peter Brausen und JIng t, und zugr 
eb — Plan Nr. 1242. 3468110 Dec. Acker 
einer hinterbliebenen Wittwe Gertraude 
ober der Capelle neben Wittwe Leonhard 
Selgrad gehoͤrigen Liegenschaften St. Ing⸗ ,t 
ick Bannes auf Grund eines homolo⸗ und Steig Torn tol. Natar 
girten damitien atnebechuge elner — — Igl. Natar. 
Rothwendigleit halber in Eigenthum ver— 8 
nn Holz⸗ Verkauf 
36 Dec. Acker blau Kieeftũc auf Hobels⸗ in Konigliccen Forsten. 
huung neben Cail Lion Erben und Anm 1Glen Via 1874 Vormittags 10 
Otendei Beer Erben. Uhr, werden zu Sulzboch bei— Gastwirth 
Idu Dec, Ater blau Aleestück in der First die bei den unten bezeichneten Schla 
miersten Dreispitz neben Joh. Jos. Hellen? sen vbemerkten Hoͤlzer dem meistbietenden 
hal und Michael Paul. Zoerkaufe dffentuͤch ausgesedktz. 
1 Dee Ader auf Schiffelland mit Forfi Eunzbach. 
zarieffin angepflanzt, neben Peler Doll Schlag: Toralitaͤt Dist. Ntr. 8, I u. 14 
und Weg. 72 Raummeter Buchen Stempl 
Eigenhümer uad Versteigeret siad: Die 7 giefern Stempel. 
Wiliwe und Kinder des Peler Brausen, Forst Dudweiler. 
As I. Obige Gertraude Selgrad, dessen Distr. Nr. 28. 
Wittwe, eigenen Namens der Gütergemein⸗ 79 Raummeter Weichholz Stempel. 
schafl wegen, sowie als Vormünderin ihrer Außerdem sollen in den Forsten Ekershöhe 
mit demselben erzeugten noch münderjähe und Hudweiler eiwa 1000 Raum NMeter 
rigen Kinder; Gertraude und Catharina Zuchen Stempel und 400 Raum⸗ Meeter 
Blausen, welche ihren Bruder Peter Brau- Weichholz Stempel, welche; nach Mun sch 
sen zum Nebenvormunde haben, . Die der Käufer in Längen von 1,2 bis 2,8 
grodjährigen Kinder: Peter Brausen, ge⸗ Meter aufgearbeitet werden können, auf dem 
nannt, Schreibgehuͤlfe, 2. Elisabetha Brau⸗ Stocke versteigert werden. Die Aufarbeitung 
sen, Ehefrau von Wendel Kobler, Wagner, erfolgt dis zum 1. Angust d. J. 
diese drei in St. Ingbert wohnhaft, 3. holz den 4. Mai 1874. F 
Georg Brausen, Schustergeselle, daselbst Der Koͤnigliche Obersoͤrster 
domicilirt, jetzt in Frankfurt a/ M. 4. Jotann Grütter. 
F De und WBerlng unn — Anob⸗t 
Der obere Stock 
meines Wohnhauses am Weiherdamm 
sofort zu vermie hen. 
t1 
ICarI Jumg. 
Zu verkaufen schönes kiefernes 
Bauholz 
o wie * 
Zaun- und Baumpfähle 
bei Gebr. Höh, 
Breitermühle und Höhhof. 
Frucht · Brod⸗ Fleisch ꝛe. Preise 
der Stadt Zweibrücken v. 7. Mai. 
Weizen 8 fl. 49 ir. Korn 6 fl. 485 lr 
Gerste Areihige — fl. — kr., Gerste vier⸗ 
—V 
Spelzkern — fl. — kr., Dinlel — II. 7 
— fl 
—X— 
12 kr., Stroh 1fl. 30 kr. per Zentner. 
Weißbrod 193 Kilogr. 24 kr., Kornbrod 
Z3 gKilogr. 33 kr. ditio 2 Kilogr. 22 lr. 
do. 1 Kilogr. 11kr., Gemischtbrod 3 Kilogt. 
10 kr., 10 Paar Weck 90 Gramm 2 r. 
Rindfleisch 1. Qual. 22 kr., 2. Qual. 20 kr 
—V——— 
Schweinefleisch 20 kr. pr. Pfd. Butter 38 kr 
per Pfund. 
Kaiserslautern, 5. Mai. (Frucht 
Mintelpreis) Weizen 8fl. 38 kr., Korr 
—A fl. — kr. 
Spelz 6 fl. 9ekr. Gerste 7fl. 9 kr. 
dafet 5fl. 28 kr. Erdfen — fl. — k 
Picken — fl. — kr. Linsen — l. — n 
leesamen — fl. — tr. — Kornbrod 
zPfd. 38 kr. Gemischtbrod 3 Pfd. 21 r. 
Weißbrod 2 Pfd. 21kr. Heu — f 
sxr. Kleehen —fl. — kr. Stror — fl.—kr
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.