Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874.
Volume count:
134
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-08-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

pMünchen 20. August. In der hiesigen Freibank waren 
zestern bis Vormittag 10 Uhr 27 Rinder geschlachtet und zum 
Preise von 7 — 15 kr. per Pfund beinahe völlig ausverkauft; Kalt 
eisch wurde zum Preise von 9—12 kr. per Pfund verlauft. 
Die Differenz dieser Preise gegen jene in den Metzgerbänken macht 
den Zudrang des Publikums um so erklärlicher, als es sich über 
zeugt halten darf, daß strengste Aufsicht und Kontrole in gesund⸗ 
heitspolizeilicher Hinsicht geübt wird. 
In Bamberg und dessen Umgegend grassirt die Ruhr; Ge— 
nuß unreifen Obstes ist hauptsächlich schuld daran. 
Aus Amerika treffen fort und sort wieder zahlreiche Rück⸗ 
wanderer in Europa ein, welche dort das gehoffte gute Auslommen 
nicht gefunden haben. Die Geschäfte stocken in Amerika ebenso 
wie bei uns. In Berlin traf dieser Tage auf einmal ein Trupp 
von 104 Schlesiern ein, die aue Amerika gründlich enttäuscht und 
irmer in ihre Heimath zurückkehren. 
Teodor Wachtel hat am 13. d8. ein Gastspiel 
mit dem Direktor des Stadtiheaters in Rew-York, Herrn Neuen- 
dorff, abgeschlossen. Herr Wachtel wird vom 1. September 1875 
his zum Juni 1876 in New Yord und die beiden letzten Monate 
vährend der Weltausstellung zu Philadelphia singen, und ist ihm 
vafür eine so enorme Summe geboten. daß er bei einem einiger⸗ 
maßen guten Besuch des Theaters auf seinen Theil 150,000 Dol.. 
erhalien kann Wachtel wird unter andern Partieen auch den Lohen- 
grin und den Propheten singen. Für das Gastspiel sollen auch 
außer ihm in Deuischland die besten Sänger und Sängerinnen der 
ersten Bühagen engagirt werden. 
F Daß die Dienstboten heutigen Tages bei Annahme von 
Stellen oft peinlich wählerisch sind, das hat manche unserer Haus— 
frauen wohl schon zu ihrem Aerger erfahren müssen. Die Art 
und Weise aber, wie sich dieser Tage ein Dienstmädchen in Cöln 
siber die Verhältnisse idrer zukünftigen Herrschaft zu informeren 
gemüßigt sah, dürfte denn doch nen und der Fall der Curiosiät 
halber mittheilenswerth sein. Die bescheidene Küchenjungfer schrieb 
tiner dortigen Dame u. A. Folgendes: „Ich bute, da ich keire 
zäheren Etkundigungen einziehen kann, um Ew. Hochwotlgeboren 
Rang und Stand, damit ich beurtheilen kann, welche Herrschaft 
ich am liebsten wahle... 
f(Emancipirte Damen.) In Par's erregen seit ei⸗ 
nigen Tagen drei Damen in mehr als sonderbarem Costüm die 
allgemeinfie Aufmerksamkeit. Sie tragen Zuavenhosen, einen kleinen 
zraäuen Paletot und seltsame hohe schwarze Hüte. Begeeiflicher⸗ 
weise haben die drei bei den Gamins der Boulevards Sensation 
etregt. Bei näherer Nachfrage erfuhr man denn, daß die Drei 
der amerikanische Doktor feminmi generis Miß Walker und ihre 
zeiden Schülerinnen sind. Miß Walker ist bekanntlich eine Vor 
ämpferin der Frauenemancipation in den Amerikanischen Staaten 
Zegenwärtig begiebt sie sich über Paris, wo sie im Grand Hote 
abgestiegen ist, nach Constantinopel, um — die ärztliche Oberlei— 
ung des Harems Seiner Hobeit des Sultans der Türkei zu über— 
rehmen. 
f Ueber Antonio Alvarenz Rull, giebt „Figaro“ folgendt 
Finzelheiten. Antonio ist zwanzig Jahre alt; er ist ein leiblicher 
Betier von Madame Bazaine und gleicht seiner Cousine, so schön 
diese, so hüßlich er ist. Seine Gesichtsfarbe ist matt, das Haar 
zunkel, das Auge energisch, der breite Mund an) die Zähne treten 
tark vor, letzt ie scheinen beim Sprechen den Balcon zu besteigen. 
zẽr war zu seiner Zeit nach Frankreich gekommen, als Bazaine in 
Nancy commandirte. So reich, allein stehend, ohne jede Erzie 
sung und vom Drange nach Abenteuern beseelt, war er im Alter 
»on 15 Jahren seinem Vormund entwischt und von Mexico nachh 
xrankreich gekommen. In Sait⸗Nazaire gelandet, fand er Nantes 
iach seinem Herzen. Ehe er weiter ging, verpußte er mehrere 
aufend Piaster. Nachdem man den Nuaarschall davon benachriqh 
igi, ließ dieser ihn nach Nanch lommen. Hier fand er es niqht 
'o iustig wie in Nantes. Bei der ersten zuverlässigen Gelegenheit 
chickte ihn Bazaine nach Mexico zurück, wo sein Vormund ihn er⸗ 
vartete, das Stöckhen in der Hand. Dieser halb wilde, aber be⸗ 
Jerzte ireue unternehmungslustige Knabe kam nach fünf Jahren 
rach Frankreich zucück, um bei seiner Cousine die Rolle eines 
gruͤders und Beschützers zu spielen. Er war im „Splendide 
hotel“ abgestiegen und seit einem halben Jahre der reine „Ueber ⸗ 
ill und Nirgends.“ 
4 Der Rappel? versicherl, daß es officiell constatirt worden 
ei, daß in den ersten G Mongaten d. J. in Paris 42 Personen 
uchstäblich an Hungersnoth gestorben seien. 
— In neuester Zeit circuliren falsche preußische Thal rstüde, 
velche die Jahreszahl 1868 und 1869 tragen. Die Nachahmung 
st eine käuschend ähnli he, das Metall anscheinend eine Compofi- 
jon von Reusilber, der Klang gut, das Gepiäge schön; das ein⸗ 
ge sofortige Eikennungszeichen der Unächtheit giebt die Schrift 
and Verzierung des Randes, „Gott mit uns,“ welche schräg isßl 
uind an einer Stelle ganz ablaͤuft. 
Dienstesssnachrichten. 
Die Pfarrei St. Alban wurde dem Pfarrer Aug. F. Schlarb 
n Münsierappel und die Pfarrei Konken dem Pfarrer Jalob Fr 
Mentzel in St. Lambrecht verriehen. Zum Pfarrverweser in Ilbes— 
eim wurde der bisherige Privawicar daseldst, Wilh. Eug. Fritz 
»fun 
Gesellenverein. 
Montag 24. August Abends 8 
Ahr 
Generalversammlung 
vegen Besprechung eines abzuhaltenden 
Palles. 
Mehrero Geso Ilen. 
Wo selbst die ärztliche Kunst ohne Erfolg leistet der 
Trauben-Brust-Honig vortreffliche Dienste. 
(Uebersetzung.) Hoogeveen (Hosland,) 26. April 1874. Herrn W. H. Ziclken- 
heimer im Haimz. Sie wollen mir sofort wieder eine Kiste mit 200 
Flaschen Trauben⸗Brust-Honig senden; an meinem Absatz werden Sie merlen, 
daß der Artikel sehr gesucht ist. — Bezügling der heilsamen Wirkung dieses Haus- 
miltels theile Ihnen Folgendes mit: Herr Albert Eshius litt seit Jahren an 
Asthma uͤnd Brustbeschwerden, die ihm zuw ilen stundenlang das Athmen so sehr 
erschwerten, daß er in einem hoffnungslosen Zustande zubringen mußte. Ver⸗— 
chiedene Professoren und Aerzte hat er consultirt ohne Hülfe zu finden. Durch 
vebrauch des Trauben⸗BrustsHanigs ist der Maun jedoch wieder genesen, 
so daß er jetzt sein Geschäft von Neuem aufnehmen konnte, indem er sih ganz 
—XELV 
Ib. Adwmiraal, Colonialwaar noändler, 
Jede Flasche ist mit der gesetzlich deponirten Schutzmarke versehen, sowie 
mit einer Gebrauchs-Anweisung in welcher die Verpackang und cder Preis der 
einzelnen Flaschen genau angegeben sind. Attestprospeete ebenfalls gräatis. Die 
Flaschen sind mit Metellkapfeln verschlossen, welche den Firmastempel der Fabril 
sragen und zwar: 2 Fl. (gold) 4à Mark 83., 4 Fl. (roth) « Mark LIus,, “s 
Fl. (weiß) a Mark 1. 
Vorräthig in St. Ingbett bei 22 
isau als Renage αινα— 
Anzeiger fir das Koömigreieh 
Baverun No. 62. 
12 bis 14 Wagen 
Kuhdünger 
ind zu verkaufen. Näheres in der — 
2 möblirte Zimmer in der Näb 
der Eisenbahn sind zu vermiethen. Di 
Exped. sagt wo? 
Gegen Fr.⸗Eins. von 19 Freimarlen 
d 1Sgr. (ob. 1223 xr.) versendet Riohter's 
/erlaqs Andtait in buxbe & Leipzig freo. das welt⸗ 
berühmte, m. viel. Illustratidnen verfehene 
ca. 320 Seiten staͤrke Buch: DVr. Airyꝰis 
vohnũngs⸗Snzeige. 
Unterzeichneter wohnt von heuie an neben 
dem Spital der Herren Gebrüder Krämer 
n der Kohlenstraße. —— — ————— 
a Ia Augdust 1874. Earl Engel. 
Dr. Bartholomp. Feuerwehr⸗Montag 
prakt. u. Hüttenarzt. bei Jsbb. Hellenthaͤl. 
F— — — 
sa 
Seder Kranke findet fir sein Leiben 
sichere Huͤlfe durch dies Buch. Tansende 
eugnisse bürgen dafür! — Niemand ver⸗ 
säume es sich diese neueste vielfach ver⸗ 
besserte Auflage baldigst anzuschaffen. 
islage oaigt ung
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.