Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1875
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1875.
Volume count:
99
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1875-06-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1875. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1875. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1875. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1875. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1875. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1875. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1875. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1875. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1875. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1875. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1875. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1875. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1875. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1875. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1875. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1875. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1875. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1875. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1875. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1875. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1875. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1875. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1875. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1875. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1875. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1875. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1875. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1875. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1875. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1875. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1875. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1875. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1875. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1875. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1875. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1875. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1875. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1875. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1875. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1875. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1875. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1875. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1875. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1875. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1875. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1875. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1875. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1875. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1875. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1875. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1875. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1875. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1875. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1875. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1875. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1875. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1875. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1875. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1875. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1875. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1875. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1875. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1875. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1875. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1875. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1875. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1875. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1875. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1875. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1875. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1875. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1875. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1875. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1875. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1875. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1875. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1875. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1875. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1875. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1875. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Mai 1875. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1875. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1875. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1875. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1875. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1875. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1875. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1875. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1875. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1875. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1875. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1875. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1875. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1875. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1875. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1875. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1875. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1875. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1875. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1875. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1875. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1875. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1875. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1875. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1875. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1875. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1875. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1875. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1875. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1875. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1875. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1875. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1875. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1875. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1875. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1875. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1875. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1875. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1875. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1875. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1875. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1875. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1875. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1875. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1875. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1875. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1875. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1875. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1875. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1875. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1875. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1875. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1875. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1875. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1875. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1875. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1875. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1875. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1875. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1875. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1875. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1875. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1875. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1875. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1875. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1875. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1875. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1875. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1875. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1875. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1875. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1875. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1875. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1875. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1875. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1875. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1875. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1875. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1875. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1875. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1875. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1875. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1875. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1875. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1875. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1875. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1875. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1875. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1875. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1875. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1875. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1875. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1875. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1875. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1875. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1875. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1875. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1875. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1875. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1875. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1875. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1875. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1875. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1875. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1875. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1875. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1875. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1875. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1875. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1875. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1875. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1875. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1875. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1875. (198)

Full text

die Eingeveide in der Stube herum. Auf dem einen Bette d'e 
Frau' m't durchbohrter Brust und gleichfalis aufgeschlitztem Bauch, 
auf den and ren der Mann mit durchschnittener Kehie! Ruchalsk 
hatte nach der Ermordung seiner Frau deren Leiche auf das Bett 
zelegt, derselben den Bauch aufgrschlitzt und sie mit eskem Kreuz 
und Rosenkranz bedeckt. Er selbst hatte sich, ein Bild in der Hand 
haltend, entleibt. Ruchalskis lebten in dem besten Einvernehmen, 
waren verhältnißmäßg wohlhabend und dabei ehrliche und gottes— 
fürchtige Leute. 
FCarlsbad, 18. Jüni. Seit ein paar Tagen steht bei 
den hiesigen Curgästen Regypten im Vordergrund der Conbersation. 
Die Veranlkassung dazu gab der hier weilende ägypt'sche Prinz 
hussuu Pascha, der an einem der letzten Abende in einer bei uns 
zanz ungewohnten Weise eine Illustration zu dem Satze „Gleiches 
Ret für Alle“ lieferte. Der Prinz besucht nämlich fast alle Abende 
mitsanmt feinem Gefolge das Theater. Vergangenen Freitag wirft 
er zu gleich großer Ueberraschung für Publikum und Darsteller 
zinen riesigen Kranz von Rosen, dann ein funkelndes Bracelet jeiner 
Favorit Schauspielerin, einer schönen Blondine, zu. Zum ubn 
hatte er die Scene schlecht gewählt, denn in dem betreffenden Mo⸗ 
mente war auch eine Drünette auf der Bühne. Beide Damen! 
stützen gleichzeitig auf die Spenden, die eine erwischt den Kranz,! 
die andere hält schon das Armband, die Damen wissen nicht recht. 
wie sie daran sind, bie sich der Prinz aus der Loge vorbeugt und 
mit eleganter Handbewegung der Blonden Kranz und Armband 
juweist. Großer Juber im Publikum. Aber Hüssun Paccha ist 
zJalant, denn anderen Taus erbält die Brünette voin Prinzen das 
leiche Armband mit einem Riesenbouquet. Die orientalische Frage 
gm Carlsbader Theater ist wieder beigelegt.“ 
Dienstes⸗Nachrichten. 
Der Bezirlsarzt 1. Classe Dr. L. Bopp zu Landau wurd— 
um Migliede des Kreismedicinalausschusses der Pfalz e— 
iannt. 
Der Po—izeianwalt P. Loberhoffer in Oiterberg wurd— 
um functionirenden Staatsaawalts⸗Substituten in FKaiserslauterr 
rnannt. 
Der Rathgeber in Feld, Stall und Haus. Eine Sammlung vo⸗ 
praktischen Versuchen und Fortschritlten in allen Zweigen de 
dandwirthschaft, Herausgegegen von Dr. Rich. Biedermann. Ve 
em billigen Preise von 3 Mark für das ganze Jahr brinz 
Rese recht empfehlenswerthe Zeitschrift in jeder Nummer ein 
zroße Anzahl gediegener Aufsätze von praktischem erthe. Nr. 
nthält: Zur Würdigung des Wundklee's von Prof. Jul. Kühn 
— Duüngungsversuche bei Gerste von Prof. Moschini. Uebe— 
dartoffel ultur von L. Kühn. Ein anbauwürdiges Unkraut bo— 
drof. Fr. Haberland. Ueber den Krebs der Apfelbäume do 
I)r. Rud. Stoll. Ueber die schädliche Wirkung von Gruben 
vassern von Dr. J. König. Die Zusammernsetzung der i 
Vollwaschanstalten gewaschenen Wolle von Prof. Max Märde 
Zrüfung des französichen Rothweines auf die Echtheit seine 
farbe von Eugen Dietrich. Borsäure als Mittel gegen daß 
Säuren der Milch. Künstliche Butter. Butterine. Bereitun 
yon gutem Raucdfleisch. Betriebsergebnisse ohne und mit Holl 
reund's Methode der Branntweinbrennerei. Ein Mittel gege 
desselstein. 
Für die Redaltion veraniwortlich: F. X. Demetz. 
Hans bleib do! — 
Die auf Dienstag den 29. dieses Monats! Harmonie⸗Ausik 
orojektirte Waldparthie findet eingetretener, 2 
dindernisse wegen nicht slatt. dei Peter Jung. 
St. Insbert, den 25. Juni 1873. 
— Der Dräsßident. Ein Logis mit 2 Zimmer, Küche, Sta 
cca ö Mine ralwaffer lung und Keller, hinter der tathoꝛ 
sKrüge, per Dutzend 5 Sgr. hot zu ver⸗ Fitche, ist sofort zu vermiethen und bezieb 
nufen SHeinrich Laur. bar. Näberes in der Exvbed. d. Bl. 
Einziges Lager in der Yfalz 
—A — 
jogenannte Treibichnüre liefert in ausge 
zeichneter unübertrefflicher Qualität und jeder 
beliebigen Einthe lung zu fünf Mark per 
Kilo franco an jeden Platz 
Christian Schuler, 
Gopvwingen (Württemberg). 
— αge, F 
Lebens-, Invaliditäts- und 
Unse Wersiherungs 
Gesellschaft „Prometheus“ 
in 
Berlen. 
Bezirks-Agentur für St. Ingbert und Um— 
gegend bei J. V. Haus, Steindrud⸗r, 
wohnhaft im Hause von Christ. Kling, 
Metzqer. 
Verkaufe aus freier Hand unter vortheil⸗ 
haften Bedingungen folgende Aecker mit den 
darauf stehenden Früchten, als: 
1u2 Morgen in den Seyen links mit Hafer 
besaamt, 
auf der Leimkaut mit Korn 
und ewigen Klee, 
auf Hobels 2. Ahnung mit 
Korn besaamt, 
Mühlenthal mit Korn besammt. 
Ehrhardt Aochum. 
der 
Pianoforte-Fabrik 
von 
Soln in Barmen, 
der älltesteen un größten Westdeutschlands, gegründet 1794. 
Sie liefert alle Sorten Flü gel und Pianinos nach den neuesten 
hestbewährtesten Constructionen, in höchster Vollendung und jedem Klima an— 
gemessen. 
IG. FbDaAca 
Garantie b Jahre. 
Preis Medailen: Aachen 1843, Düsseldorf 1852, London 1862. 
Altona 1869, Wien 1873. 
Das Lager befindet sich in dem Hause des Herrn Karl Schwarz, gegen⸗ 
über der Fruchtdalle in Kaiserslautern. 
A-MIä, Ins voedon bereus uber Dod T 
DO s “-Maschinen und ed ——— Aeue 
———A 18 3 mit Probezeit und Garantie zu sehr 
3— neid⸗Maschinen ermäsßigten Preisen franco 
Göpelbetrieb jeder Bahnsation 
k.Maschinenfabk. i. UIamuheim. 
Tchtige Agenten erwiünseht. — 
— v N 835 —& 9 
gerzVerein St. Ingbert. 
. Junt 1875, von Nachmittags 3 Uhr ab, 
Harmonie⸗AMust 
eim Vereinslokale bei Herrn Feor g Jung. 
Abends 8 Uhr 
RBall. 
Ar amen!? 
Bei Kramer & Co. in Leipzig erscheint? 
Hie 
Arhæitsstin ho, 
Zeitichrist in Monatsheften für leichte ele⸗ 
gante welbliche Arbeiten, enthaltend neue 
sStiokmuster in briilantem Bunt- 
farbondruck ansgeführt, sowie Hä— 
el⸗ und Filetmuster, Vorlagen für Weiß⸗ 
uckerei, Weißnähterei, Waffel- und Strid⸗ 
arbet, Perlhäkelei ꝛc. 
Die einfache Ausgabe kostet pro Mo⸗ 
nat nur I2 Sgr. — 6 FXr. rh — 10Xr. 
zfterr. Die Doppelausgabe kostet das 
Doppelte. 
Die einfache Ausgabe enthält abwech⸗ 
elnd einen Monat Stidmuster, deu andern 
däfel⸗ Filet⸗ xx. Muster. Die Doppel⸗ 
ausgabe enthält in jedem Monat Beides. 
Man abounirt zu Jeder Zest auf 
e drei Heste einer beuͤebigen Ausgabe 
e allen Buchhandlungen und Pohan— 
stalten. 
Hiezu ladet höfl'chst ein 
Der T. Vorstand. 
Redaktion Druck um Verlaa voon 7—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.