Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877.
Volume count:
6
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-01-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Unterhaltungsblatt
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
— — 
— — ——— — 
Dder St. Jugberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter Ve 
lage), erscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis beträgt vierteljährlich 
act 20 R.⸗Pfg. Auzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswärts mit 15 Pfa. für die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Reclamen 
mit 30 Pfg. pro Zeile berechnet. 
A G. J— Samstaa, den 13. Jannar 
I187. 
— 
Wahlresultate 
(vis jetzt bekannt.) 
Wahlbezirk Zweibrücken Pirmasens. 
für Schmidt fur Becker für Freud enberg 
3368 Stim nen. 6320 Stimmen. 448 Stimmen. 
Wahlbezirk Homburg Kusel. 
für Buhl Horn Medicus Richter 
1608 893 49 1 
Wahlbezirk Landau Neustadt. 
Jordan Viöhl Sartorius Herf Dreesbach 
3825 1511 132 20 22 
Wahlbezirk Bergzabern:Germersheim. 
Bolizn, Kuhn. Medicus 
8194 4794 244 
Wahlbezirk Frankenthal⸗Speyer. 
Groß Horn Dreesbach Bachmaher 
7201 3010 1693 240 
Wahlbezirk Kaiserslautern-Kirchheimbolanden. 
Zinn Richter Dahl Gienanth 
6231 St. 152 1937 859 
Deutsches Reich. 
Berlin, 9. Jan. In Hinsicht auf die Wahlen zum Deutschen 
Reichstage bringt die hesige Bürgerzeitung folgende Daten in Er— 
nnerung. Bek untlich wird auf duirchschnittlich; 100,000 Seelen 
ein Abgeordneter zum Reichstage gewählt. Bei der letzten Reichs— 
agswahl war das Deutsche Reich in 397 Wahikreise (ohne Elsaß- 
Lothrirgen in 382) getheilt, von denen jeder einen Abgeordneten 
n den Reichstag entsandt hat. Auf einen Wahlkreis kamen im 
Durchschaitt 103 300 Einwohner und darunter im Mittel 21,470 
oder 20800 wahlberechtigte Wähler. Bei der vorigen Wahl war 
das Reich in 49, 278 Wahlbezerke getheilt, auf einen Wadhlkreis 
amen im Durchschnitt 832 Einwohner und 173 Wabhlberechtigte. 
Die wahlderechtigten Wähler bezifferten sich auf 8,523,446 Per⸗ 
onen, melche zusammen 5,223, 864 Stimmzettel abgaben. Von 
den giltigen Stimmen sind auf Kandidaten folgender Parteistellung 
Jesallen: konseroativ 359,959, deutsche Reichspartei 375,528, 
iberale Reich?sparten 53, 853, natiopal-liberale 1,542, 501, Fort- 
chrittspartei 447,5339, Vodkspartei 21,739, Soꝛialdemokraten 
351,952, Centrum 1,568,320, Partitutaristen 137, 757, Polen 
198, 442, Protestpartei 86,3502, unbestimmt 46,318. In 47 Wahl⸗ 
reisen waren engere Wahlen, in 6 Wahlkreisen Nachwahlen nöthig. 
Berlhin, 9. Jan. Im Zusammenhang mit dem Etatsge- 
etz sollen in der nächsten Reichsta ssession die Gesetzentwürfe, be⸗ 
reffend den Rochnungshof und die Einnahnen und Ausgaben des 
steiches zur Vorlage kommen. 
Berlin. Scit einigen Tagen soll hier im strengsten In⸗ 
»ognito eine hohe russische Prsönlichkeit weilen, deren Besuch in 
Zusammenhang mit deun nächsten Eventualitäten der Orientkrisis 
teht. Dies wird namentlich von jenen nicht bezweifelt, welche 
nit den inneren Vorgängen an unserem Hofe vertraut sind. Aeußer ⸗ 
ich ist es aufgefallen, daß der Czar sich bei der militärischen 
Jubelfeier des deutschen Kaisers nicht persönlich, wie sonst wohl 
oͤblich, vertreten ließ, und daß auch jene russischen Regimenter, 
deren Chef Kaiser W'lhelm ist, keine Diputation hergesandt haben. 
Wir glauben nicht fehl zu gehen, wenn wit annehmen, daß betreffs 
dieser Repräsentationen an der Jubelfeier sowohl von Petersburg 
als von Wien Ansragen hierher getichtet worden sind und daß man 
ich begnügt haben mag, auf die Hoffestivität als eine solche zu 
»euten, füt deren cer moniellen Charakter die Anwesenheit des 
Votsckaiters oe ügen würde“ 
Auch wer schließen uns dieser Auffassunz an. Jedenfalls h'eße 
3 die Natur des Verhältnisses der beiden Kaiser schwer verkennen, 
venn man annehmen wollte, daß irgend eine Verstiwmung das 
lusbleiben offizieller Gratulationen zur Folge gehabt hätie. Die 
Freundschaft der Kaiser Wilhelm und Alexander ist über derlei 
Unterstellungen „thurmhoch“ erhaben. (Berl. Tagbl.) 
Ausland. 
B'nnen einigen Tagen trifft in London eine chinesische 
Gefandschaft ein, um daselbst ihren standigen Aufenthalt zu nehmen; 
es wird dieses die erste Gesandtschaft sein, welche der Hof von 
Peking an einem ouswärtigen Hofe unterhält. Die Gesandischaft 
besteht, wie die auswärtigen Blaäter melden, aus den zwei Man⸗ 
darinen Kwoh sung tau und Liu Si-hung; Erflerer ist 60 Jahre 
alt und genießt in stinem Vaterlande den Ruf eines Gelehrten. 
Nichtsdestoweniger ist ee auch im Waffenhandwerk sehr erfahren 
und kämpfte er schon 1859 in Tien⸗tsin unser dem Prinzen Sang⸗ 
olisin gegen die Engländer. Sein College ist ein großer Rechts⸗ 
ehrer uad hat in seiner Heimath schon mehrere Richterposten be⸗ 
leidet. Als Attaches wurden dieser Gesandtschaft die 2 Zöglinge 
der Sprachen Akademie in Peking, Feng ei und Te⸗ming, beigegeben. 
Der Gehoalt dieser Gesandten ist, den erwähnten Blättern zufolge, 
in sehr kärglich bemessener, und obwohl sie doch die Person des 
Sohnes des Himmels zu vertreten hahen, so wünscht dieser nicht, 
daß seine Repräsentanten auf Kosten der irdischen Güter seiner 
Unterthanen ein lupuriöses Leben führen. 
Konstantinopel, 10. Jan. Abends. Der Minister⸗ 
⸗ath hat heute bezüglich des Vorgehens in der auf morgen an⸗ 
beraumten Conferenzsitzan; Beschluß gefaßt. Der neue von der 
ȟrkischen Reg'erung vorzulegende Entwurf ist noch nicht bekannt. 
Mag derselbe nun annehmbar sein oder nicht, jedenfalls scheint 
s gewiß, daß morgen die Diskussion in der Conferenz fortgesetzt 
vird. 
Die russischen Freiwilligen in Serbien weigerten sich, ferner 
)en Befehlen des secbischen Kriegsministeriums zu gehorchen. Sie 
daben dem Divisionsbefehl des Generallieutenants Nikitin, eines 
ussischen Generals, welcher naturgemäß und gesetzlich die russischen 
Frewill'gen dem serbischen Kriegsminisierium unlerstellte, die Aner⸗ 
ennung veeweigert, den militärischen Gehorsam gekündigt; sie sind 
och weiter gegangen: das vierte Bataillon Freiwilliger marschirte 
yor dem fürstlichen Könak vuf und verlangte vom Fürsten seine 
Fohne, um nach Rußland zurückzugehen. Fürst Milan verweigerte 
zie Herausgabe, weil der Kr'egsminister abwesend sei. Der junge 
S„prosse des alten tapferen serbischen Fürstengeschlethts hätte einen 
esseren und mannhafteten Grund vorbringen können. Am Nach— 
nittage des 3. Januar versammelten sich sämmtliche russische Frei- 
villige und beschlossen, daß die Russen in drei Tagen in taktischer 
Ordnung nach der Heimath, abziehen sollen, wenn sie nicht ein selbst⸗ 
tändi es russisches Commando wie disher behalten. Die Russen 
haben das Wort gehalten, und sie sind bereits meist auf der Heim⸗ 
reise begriffen. Die serbische Bevölkerung werd froh sein, die ruf⸗ 
sischen Gäste vom Halse zu bekommen. 
Petersbuts, 10, Jan. Aus guter Quelle verlautet, 
daß, wenn morgen die Piorte den Vorschlägen der Mächte nicht 
ustimmt, die Vertreter der Mächte sofott Konstantinopel verlassen 
werden. 
New-Orleans, 10. Jan., Abinds. Der Oberbefehls⸗ 
daber der hier stationirten Bundestruppen ist durch Depesche des 
criegsministers augewiesen worden, die um den Staatspalast zu⸗ 
ammengerotteten Volksmassen zu zerstreuen. Bisher ist die Ruhe 
noch nicht gestört, nachdem die dewokratischen Milizen die Straßen 
zesaubert haben. Beide Legislaturen, die republikanische, sowohl 
wie die demokratische haben Mitglieder für den Bundessenat gewählt. 
New-York, 10. Jan. Im gestrigen Ministerraihe wurde 
beschlossen, den Oberbefehl? haber der Bundestruppen in Newe Orleans 
anzuweisen, daß er die Ordnung aufrechterdalte, ohne seine beiden 
pialifirenden Gouverneure anzu-rkennen. Das Staatsgebäude, in 
— sich der republikan'sche Gouverneur und die repubekanische 
Legislatur befinden, ist durch demokratische Milizen blokirt. 
ABöMWMM
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.