Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877.
Volume count:
7
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-01-14
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

— ι — ö len 
6 9 J F 5 9J— J * J 217 —A——— 67 
—5! — 4— . — 23 uu 
a3 —— 33 ——— 
— 7 37 — —J. 86* . I127 j 
D—— e 113 — A — ⸗ n 
Der St. Jugberter Anzelger und daß (Z mal wochenllich) mit dem Hauptblalte verbundene Unterhaltungsblait. (Sonnlags' mit illusteirter Rie⸗ 
lage), erscheint wöͤchenllich vpiermalz Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonntag, Der Aboumementspreis beträgt vlertellahrli h 
1 Mart 20 R.⸗Pfa. Auzeigen werden mit 10 Pfg. von Auzwärtt mit 13 Pfz. fur die viergespaltene Jeile Blattschrift oder deren Raum. Necianen 
mit 30 Pfa. pro Zeile berechnet ,“ 
nes * * * er te ”ν, 
— 
—— * 3 her 282 344 — 241 * 8* —288 3 — ee e 
ν ê — e 23 230 7437 —— 
3 — —— e *6Eonutag, den IA. Janrar ν 
Bo ν — — * F 
*57* — ü⏑ e 
——rrr—ft . 
** s e αä — —V — — . 
2 Wahlresultate. be 8 ax i z, 110. Jan. Das geslern· Abend im Joceyt lub 
*63 , ι lelportirte, heut durch den , Gaulois verbreitett Gerucht, Deutsch⸗ 
St. Ingbert, 12. Januar! Dasvdefinitide Wahl⸗ and hätie hier Vorstellung erhoben, wegen der zu eeschaͤftig fich 
ergebniß des Wahlb⸗zirles Zweibrücken⸗ Pirmasens ist uun derbordrängenden Holtung des Grafen Chaudordy auß der Con⸗ 
bekanvt und erhielten von den drei Candidaten 2 2 72 erenz zu Konstanunopel ist rein dud der Luft gegrifsen. Die 
GSamidt 5 Becker I Freudenberg xeuische Boischaft erklärt auf vertrauliche Arf rage doß ße den 
9234 l 83191 75 Stimmen. 7 Arsprung dieses Gerüchles nicht zu errathen verwoge.· da die all⸗ 
Da auch aus den Uubrigen 5. Wahldezirkendie Nachrichten zemeinen Bez'ehungen beider Stacten zur Zeit durchaus zufrieden⸗ 
zünstig kauten, so kann mit Best'mmtheit angenommen werden, daß lellend sien. — 
die Pfalz wiederum aur freisinnige Männer in den Reichblag London, 11. Jan. Konstantinoveler Debeschen zusolge hat 
jenden wird. 8 sich die Lage geändert durch ein auffalliget Einlenken Jgualieffz. 
In der ReichshauptstadreBeer binne haben die Sozial⸗ velches hier verschi den gedeutet wirdz als nothgedrungen wegen 
demolraten einendisher für unglaublich gehaltenen Triumph ne⸗ der Usfertigkeit des russischen Heeres, oder als ein Manöver, m 
»eiett. Die Forischrittspartei, und was mehreist, die liberale Sache nur Zeiu zu gewinnen· 
wurde dort von eklatanter Niederlage betroffen. — 
Deutsches Reich. 
Menchen, 11. Jan. Bei der gestrigen Wahl —haben in 
Mülnchen Lund, so weit es sich um die siädtischen Bezirke handelt, 
in Müschen U von 24- bis 25.000 ebaegebenen Stimmen die 
beiden Kandaten der liberalen Partei 13, 322 Stimmen FVdagegen 
die deiden Kardidaten der altramontanen Partei nur 7691 Stimmen 
erhalten. Bei der Wadl im Jahre 1874 hatten die deiden ibe · 
ralen Kandidaten nur 11,043 und jene der ultramontanen Partei 
8494 Stimmen erhalten, so daß erfiere diesmal um 2479 Stim⸗ 
men meht und letztere um 803 Stimmen weniger erhiellen und 
fich eine Differenz don 3282 Stimmen ergiͤht. 
Berrlin, 10. Jan. Es scheint, daß der Reichskapzler 
seit dem Abschluß der Juftizgesehe in einer der Regierung genehmen 
Form noch weniger als sonn Re'gung empfindet, mit den Konser— 
dativen Hand in Hand zu gehen. Dennoch wird er sich zuverläfssig 
auch auf die nationall beralen Ideen nicht in dem Maßze einlaffen, 
wie es in Vetracht der rücsichtelosen Hingedung, welche die national 
liberale Partei gegen die Regierung bekundet hal, vielfoch wohl 
rwartet werden mag. Auf dem wirthschaftlichen Gebiete wenigstent 
oll der Reichslanzler immer mehr von denjenigen Wegen abweichen, 
welche bisder auch von den Nationalliberalen fär de einziq richtigen 
ader doch relativ besten angesehen worden sind. Besonderz daten 
ihn, wie erzählt wird, verdrossen, daß das Zoll uisgleichsgeseg in'8 
Wasser gefallen iit. Wiederholt wird dehauptengr daßß er die Vor 
lase als ein Allergeringsies angesehen habe und es für undermeidlich 
dalte; auf wirthschaftlichem Gebiete mit weiterreichenden Maßtegeln 
vorzugehen Auch heißt es, Furst Bismarck habe neuerdings aus⸗ 
drüdlich erllärt, et werde der liberalen Majotitat lieber nach 
anderen Rich ungen hin Zugestandnifse dewillegen, nue dürfe fie ihm 
in seinen Plänen zut Adhülfe der wirthsadaftlichen Krisis keine 
Hindernisse in den Weg 'legen. In diesem Siune hat sich Fürft 
Biamaid erst vor wenigen Tagen gegen einen alten Staalsmaun 
aue gesprochen und hinzugesügt, daß der Kaiser diese seine An 
schauvngen vollfandig theiie. 
Auswartige Blaͤtter berichten, daß der Prasident des Reichs⸗ 
—AXä Privatdienst des Herrn 
strupp einzutrelen und den Staaisdienst zu quittiren beabsichtige. 
In Köhn foll der , Ftankf. Zig.“ jufolge das Gerücht gehen, 
daß der dorige Oberbücgermeistetr Dr. Hermann Veder? dem 
aachtt als vortragender Ratb in das Handelsminifterium berufer 
werden wid. 00 
Aausland. 
Pest, 11. Januar. Der Ausgleichsstrelt zwischen dem un 
zarischen und dem Wiener Ministernum ist abermals brenneud ge 
wmorden. Titza, der ungarische Ministerpräͤsident, bot seinen Rug 
rit an und ersuchte den Kaiser um seine allerhochste Entscheidun 
is zum 20. Januar. — Di⸗ Der ulation der Wahlerschaft voꝛ 
Fzesled, welche sich zu Kossath nach Turin begeben wolite, —X 
rotz des Erdittatocs Ubmahn ungzu ihm, um ihn zur Rückehr in 
Baterland aufzufordern. 
w 
Bermischtes. 
Aus Otteberge 8. Jan. meldet bie, Pf. B.“: Gestern 
Vormittag ereignete sich dahier ein bedauernswerther Unglücksfall. 
kne Frau siellte einen Hafen mit lochendem Wasser, zum Kurz⸗ 
utteranbrlihen destimmt, in den Hausgang. Ihe enra 45.Jahr 
Æ.I zur Haua⸗ 
hüre herein, fiel in das koch · nde Wasser und verbranute sich derart, 
daß 18 heute Morgen starbe 454 4.. 
7 Am 8.. Jan Abends wurde auf dem Wege vou Werners 
zach nach Vorderweidenthal vin Bürger aus letzterem Orte von zwei 
Strolchen angefallen und seiner Baarschaft, bestehend aus 53 M., 
etaubt. 
— FRoall stadi, 10. Jan. (Dürlh. Anz.) Beirder heute slall⸗ 
zehabten Reschauagswabl erschienen vdon 222 Suimmenberechtigten 
210, die sämmilich Gutsbesitzer Jordan in Deidesheim wähllen. 
F Dem Direlior der Kreisirrenanstalt Klingeumünster Dr. 
Dich wurde der Titel eines kgl Hofrathes verliehen. . 
. Darmstadt. Hier ist ein oroßes Manufacluren: Geschaft 
allirt 4 der Inhaber ist wegen betrügerischen Banlerotts unter An⸗ 
lage gestellt desp. in Haft genommen In Folgedadon haben 
ei hiesigen Firmen angestellle Recherchen ergeben, daß bedeuiende 
Waarenverschleppungen nach Köln hangefunden haben mußten. Die 
jesige Polijei setzte sich deshalb xasch in personliche Verbindung 
nit den Behörden in Koln und gelang es, dort ein Schmuggler⸗ 
aget zu sentdeden, welches einen Werth bon ca. 20.000 Mark 
epiäsentirt. I 
f Ausprägung von Reichsmũnzen.) In den deutschen Munz⸗ 
datten. sind his zum 30. December 1876 —XX 
Boldmünzen: 1.087 885, 200 Mark Doppeltronen, 337,504, 830 
M.' Nronen; hiervogn am Ptivatretnung 171,3345, 164 M.; an 
Silbermünzen: 71653, 005 M. 8* Maustüucke 74773, 814 M. 
2.Marlstücke, 143, 812, 168 M. 1.Markflude, 48,804, 226 M. 50 
Pf. 30. Pfennigstüce 35, 577,8416 M 80 pf. 20. Pfernigstũde; 
an Nickelmünzen: 23,.502,330 M. 70 Pf. 10-Pfennigstüde, 
11657,818 M. 75 pf. 5. Pfennigstücke, an Kupfermungen; 
3.011,218 M. 74 pf. 2 Pfeunigslüce, 3,3771180 M. 13 pj. 1. 
Pfennignlücke. Gesammtausprägung an Goldmunzen: 1,485, 189330 
R.; au Silbermünzen: 374 321,147 M. 80 Pf.; an Nickel⸗ 
nünzen: 835,160,844 M. 48 Pf.; an Kupfermumen: 9.388 337 
M. 87 Pr. 
Bon einem Hause in Bordeaux lief dieser Tage bei der 
reditanstolt eine Tratte auf 160 Free, gezogen von einer —X 
Firma auf Henri Francesconi in Klagenfürt, zum Inkasso, ein. 
Ran antworiete dem Hause, moer Wechsel Udune de Bezogenen nicht 
Itasentirt werden, da derselbe Kürzlich wegen Raubmords —X 
worden sei. 
Dienstesnachrichten. —I 
Befoͤrdert wurden der k. Bezirksgerichtäraih Aug. Dan. Scherret 
in Landas zum: Staattanwalt am k. Appellationsgeri.hte in Zwei⸗ 
brücen, der 8. Staattanwalt Ed. Reither in Lanau zum Bezirks⸗ 
gerichtätaih daselbst, der 2. Staatsanwalt Lud. Müller in Kalsetsa, 
3* 
prr J 
*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.