Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877.
Volume count:
8
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-01-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

Zig. mittheilt, ist eßs bis jetzt noch nicht gelungen, des Diebes springen. Wenn nur nicht der hinkende Bote nachkommt! 
habhaft zu werden. 2 F. Am 15. Februar wird in Speyer der erste Geflügel 
f Die außergewöhnlich milde Witterung des heurigen Winters Markt im Stad haushofe daselbst abgehalten und wird der Geflügel⸗ 
bringt ganz ungewöhnliche Erscheinungen hervor. So wucde nach zucht:Verein NRacethiere fur Stammzucht zur Verlosung unter die 
dem „D. A.“ dieser Tage in Weisenheim ein Wagen Wiesenheun Mitglieder aukaufen. 
eingeführt, wovon das Gras auf de Wiesen zu Mörsch gemäht F Könn, 13. Jan. Der Hauptgewinn von 75,000 Mart 
und gedürrt worden ist. In den Wingerten wird fleißig geschnitten fiel bei der heutigen Ziehung der Dombaulotter!e auf Nr. 100864; 
ind gerodet. Die Blüthenknospen der Mandelbäume sind am Aui—⸗ auf Nr. 258,9109 fielen 320,000 Mart. 
J Licit ti 1. Jatob Abel, Metger in 8. Mathias Ehrlich, Ziealetin Winter⸗ 
ict u ton. Nurderwürzbach wohndaft, eigenen Raßpfuht; 4. Elisabeth Ehrlich, J 2 
— Namens, sowie als Vormunde! Ehefrau von Nikolans Servas Lager Bier 
einer minderjahrigen Geschwster dius, Hüttenarbeiter in Pittsburg hei Heusser 
datharine und Maria Abel; in Amerika; 5. Johann Ehrlihh — — —— 
2. Johann Abel, Bäcker und Ziegler in Pirmasens. Rriespa PICD 
Birih, in Rodrbach wohnhaft; III. Die zweitebel chen Kinder mit Firma. zu Geschastshriefen. 
3. Karl Abel, Bergmann, alle des Verledteag als; 1. Josehh, mnBSchunen verzxierten 
da wohnhaft; 2. Andicas, 3. aarolma1 9 Schriften. 
4. Vatentin Abel Aderer, Friedeihe Peier und 6. au. OMOgra En e, Vĩsi tem- 
eit in Forbach in Garmson; ori 82 * Rartem ete., werden rasch 
/ur Zei 5harina Ehrlich, alle noch min⸗ ni 555 
5. Geotg Abel, Beramann, —* 8 die und billig angelertigt in der 
»ermolen in Zweibr üden in Gar· sirtvoach — — —— Buch- und 8Steindrudkerei 
nijon; ina Klehr zur gesetzlichen Vor⸗ *. &. Demetæ, 
5 en Dinr a in nünderin und ihren Hulbbruder 8t. Ingbert. 
ohrvach wohnhaft, als Beivor⸗ ich Ehruich — 2. 7c c— 
nund odiger Minderjährigen. —328 dewon bLeistenbruoh — 
St. Jugbert, 18. Jan. 1877. ee ar sowie Jedem Bruenh heile 
Sauer, k. Rotär. St. Ingberl, 18. Jan. 1877 ich schnell, sicher u gründlieb. 
DUeber 1000 gebeilt. 
F. Grone in Ahaus Wastf. 
Mittwoch, den 31. Januar 
nächsthin, Nachmittags 2 Uhr, 
zu Rohrbach bei Joseph Abel 
werden die nachbeschriebenen Lie⸗ 
zenschaften Rohrbacher Bannes 
dor dem undterzeichneten, hiezu 
zerichtlich beaustragten k. Notar 
Sauer der Abtheilung wegen, 
ziffentlich in Eigenthum ver⸗ 
deigert, nemlichh 
Pi.⸗Nr. 181. 710 Dejzʒ. 
Fläche, worauf ein Wohn⸗ 
dauz mit Keller, Scheuer, 
Stall und Hof init dem 
Durchfahrisrecht durch den 
Ddof bei Pl.Nt. 189 ohne 
die Scheuer, und Pl.Nr. 
183, 7 Dez. Pflanzgarten 
dabei, das Ganze gelegen 
zu Rohrbach an der Kaiser- 
fraße neben Michael Rohe 
und Valentin Weirich. 
Pl.Nr. 803. 69 Dezim. 
Acker in der oberen Spitz. 
Pl.Nr. 616. 21 Dezʒim. 
Acker in den Schen neben 
Valentin u. Peter Weir'ch. 
Pl. Ne. 1083. 60 Dezim. 
Acker längs dem St. Jug- 
berter Bann neben Johann 
Rohe Wittwe und der 
Banngrenze. 
Pl. Nr. 1403. 33 Dej. 
Wiese im alten Thal und 
der Brückwiese neben Peter 
Daberer beiderseits. 
Pl.Ne. 1465, 1466 und 
1467. 39 Tez. vcker in 
den Bocksgärtlen neben Ur⸗ 
ban Jatob und Karl Hol- 2. 
weck Wittwe. 
PlaNr. 2004. 51 Dezim. 
Acker in der Glas hütterflur 
neben Christian Ritschy 
beiderseits. 
Pl.⸗Nr. 530. 35 Dexim. 
Acker am Reichertsbruch 
neben Johann Wagner. 
Pl. Nr. 533. 39 Dezim. 
Acker allda neben Johann 
Wagner. 
Pl⸗Nr. 366. 46 Dezim. 
Acker auf der Neufelderah⸗ 
nung neben Georg Ruppi 
und Ptiter Michaeli. 
L. Pl.Nr. 387. 54 Dezim. 
Acker allda neben Jakob 
Glaser und dem Weg. 
Pl.Nr. 1557. 26 Dezim. 
Acker am Spieserweg veben 
Johann Jakob. 
Pl. Nr. 1957. 46 Dezim. 
Aner am Müblenwäldchen 
neben Urban Jakod. 
Eigenthümer dieser Liegen- 
chaften si:d die Kinder und 
Frben des in Robrbach verlebten 
üfers Peter Abel des Blonden, 
13: 
Licitation. 
Samstaa, den 3. Februar 
877, Nachmittags 2 Ubr zu 
zt. Ingbert bei Johann Joseph 
)einrich werden die nachbe— 
eichneten Liegenschaften im Banne 
on Si. Ingbert vor dem unter⸗ 
eichneten hiezu gerichtlich beaguf⸗ 
ragtenek. Nomr der Abihilung 
oegen oͤffentlich an die Meist- 
ielenden zu Eigenthum ver— 
dfeigert, nämlich: 
1. Pl. Ne. 532. 12 Deiim. 
Fläche, ein an der Haupt— 
itraße zu St. Ingbert 
stehendes dreistöckiges Won⸗ 
hans mit Stall, Hof und 
Panzgarten auf der Meß 
neben Franz Jatod Eur— 
hardt und Gebrüder Siief. 
Pl.⸗Nt. 271. 3 Dezimalen 
Fläche, Wohnhaus und 
Hofraum; PlNr. 272. 
3 Dez. Garken dabei und 
Pl.Nr. 4132. 15 Dej. 
Acker. Das Ganze gelegen 
in den Hodelsgärten an der 
Blieskasteler Straße zu St. 
Insbert neben Witiwe Kopp 
und Heinrich Soergler. 
3. Pl.Nr. 4452. 548/10 Dej, 
Wiese im Allmend neben 
Peter Badai. 
Eigenthümer dieser Liezen— 
haften siad die Wiitwe und 
dinder des früher zu St. Ing⸗ 
ert wohnhaft gewesenen, iu 
zirmasens verstorbenen Zieglers 
deinrich Ehrlich, als: 
I. Kathatina Kiehr, ohne Ge⸗ 
verde in Pirmasens wohnhait, 
Wirtwe des Verlebten; 
II. Die KHinder erster Ehe 
des Verlebten mit Elisabeth 
Geibel, als: 
1. Heinrich Ehrlich, Ziegler 
aRaßpfuhl bei Saarbrücken; 2. 
dorothea Ehrlich, Ehefrau von 
ldam Schtaß, Taglöhner auf 
der Rußhutte bei Soarbrücken; 
ò οασαααääααXσαααιÔXαα O ααÇÛιααXUααιαα— —————— — — 
Redaktion Druck und Verlag von F. X. Demeß in St Ingbert. 
Bekannmtachung. J 
Nachdem die amtliche Zusammenstellung der Wahler— 
jebnisse aus dem Wahlkreise Zweibrücken-Pirmasens 
seute ergeben hat, daß bei der Reichstagswahl am 10. 
Januar abhin von 18,033 gültigen Stimmen 9234 auf 
derrn Karl Schmidt, kgl. Ober-Appellationsgerichtsrath 
in München gefallen sind, dieser Candidat sohin die abso— 
ute Mehrheit der in dem Wahlkreise abgegebenen gültigen 
Stimmen auf sich vereinigt, so wird derselbe im Hinblick 
auf die Bestimmung des 8 28 des Wahlreglements vem 
28. Mai 1870 hiemit als gewählt proklamirt. 
Zweibrücken, den 14. Janar 1877. 
Der Wahlkommissär des IV. pfälz. Wahlkreises: 
—XV 
Aufforderung 
7 9— 
(Militür-Ersatzgeschäft pro 1877 betr.) 
Alle in hiesigem Buürgermeisterethezirle sich befi dlichen Militär— 
flichtisen, wil de in der Zeit vom J. Jannar bis 31. Dez. 
1837 geboren sind, sowie die Militärpflechtigen früherer Alerz 
lassen über deren Dienstpflicht no h nicht bestimmt ensschieden ist, 
verden hiermit aufgefordert, sich zur Stammrolle der in der hiefür 
estgesetzten Zeit vom 15. Januar bis 1. Februar 1877 auf dem 
)iesi jen Buürgermeisteramtslofale entweder persönlich anzumelden oder 
m Falle der Aswesenheit durch die Eltern oder Vormünder ?⸗. sich 
inmelden zu lassen, wobei bemerkt wird, daß von ausmärts gebo— 
even Mil tärpflechtigen der diesjährigen Altetskleffe det Gebuͤrts— 
chein, und von Militärpflichtigen früherer Alterstlassen der Loo— 
ungsschein bei der Meldung aëgegeben werden muß. 
Die zum einjährig-freiwilligen Dienste berechtigten 
Nilitärpflichtigen der Aliersklasse 1857 haben bei der Ersatz⸗ 
Fommission ihces Gestellungsortes schriftlich odec mündlich unter 
Vorzeigung ihres Berechtigungsscheines ihre Zurücktlellung von der 
Aushebung zu beantragen, welche ihnen alsdann bis zum 1 Of— 
ober des 4. Militärpflichtjabres bew lligt werd, durch welche Zurück⸗ 
tellung jedoch der etwa deabsichtigte frühere Deastantritt nicht aus— 
geschlossen ist. 
.Diejenigen aus der Aliersklasse 1857, welch zum einjährig— 
freiwisligen Dienste zugelassen werden wolen, und sich noch nicht 
im Besitze eines Berechtigungsscheines befi den, haben fich längstene 
bis zum 1. Februar bei der k. Prüfunas Commission anzumelden. 
St, Ingbert, den 15. Januar 1877. 
—A 
Custer. 
—ZZBXSD—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.