Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877.
Volume count:
97
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-06-24
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

x Die Schützengesellschaft in Speyer hat sich bereit erklärt, 
das im Jahre 1879 stattfindende Schützenfest des badisch⸗ pfälzisch⸗ 
mitelrhemischen Schützenbundes gnzunehmen. 
AusHesse * 19. Juni, (Pf. K.) Auch in der Pfalz 
wird won vielen Einsichuͤgen einer raschen Wiederbewaldung aller 
der Waldstriche das Wort geredet, welche eine traurige, unsere 
dandwirthschaft, Wohlstand und Gesundheit schädigende Waldmiß—⸗ 
jandlung während mehrerer Jahrhunderte nöthig erscheinen läßt. 
Zestimmte, von einer großen und wichtigen Industrie, der Leder⸗ 
industrie und den Gerbereien, getragene Wünsche fordern besonders 
die Sermehrung der Eichenschäiwald-Kullur, da der zur Lederfabri⸗ 
sation erforderliche Bedarf an tanninhaltigen Materialen, namentlich 
in Lohrinden, durch die inländische Produktion bei Weitem nicht 
gedeckt werde und die Uberaus günstigen klimatischen und Boden⸗ 
herhaältnisse von Deutschland d'eser Kultur einen guten Erfolg ber⸗ 
sprechen. Thatsache ist, daß jährlich mehr als 13 Millionen M. 
srr⸗auslandische Spiegelrinde in Deutschland verausgabt werden, 
also soviel Geld I in's Ausland wandern muß. Ohne dem 
Merkontilfyste m anjuhlingen, kann man hier doch die Frage aufwerfen: 
Bettragt unser Forfitutfur nicht eine Vermehrung der Eichenschäl · 
Palbungen? zumal durch diese sich ein Gewinn, eine Verbesserung 
der Waldboden⸗RKeintense erzielen läht7 Nicht zuletzt bei der Ant⸗ 
wort darquf ist zu eͤwögen, daß die Lederindustrie in Deutschland 
belrächtlich ist und ihre Hebuug cine Stärkung der Steuertraft und 
hes allgemeinen Wohlstandes zur Folge hat. Nach vorliegenden 
nsen Nachtichten dat z. B. das ganze Königreich Württem⸗ 
derg nur 1051 Hektaren, mit Eichenschälwald destockt, Bayern 
z0, 096 Hettaren, wovon nur 8593 Hektaren, welche Staatsforst sind, 
dessen ha 37,499 Hektaren Eichenschälwald— Im Ganjen sind ca. 
150,000 Hektaren Schalwald zur Zei in Deutschland vorhanden, 
uind unser Gerbereibetrieb braucht weit mehr, auch wenn das 
merikanische Hemloclleder keine mißliche Konkurrenz bietet. Man 
neht, Deutschland ist längst nicht mehr so waldreich, wie Tacitus 
es schildert, und ein Stück davon könnten die Menschennerven und 
die Gewerbe, von heutre doch recht nöihig brauchen. 
Ma'nn heim. Der hiesige Gasthof „Zum Pfälzer Hof“ 
darf giltige Eisenbahnbillete nach verschiedenen Richtungen hin 
ibgeben. 
Ein riesiger Bergsturz.) Dem Gaulois“ wird geschrieben: 
„Die Gegend von Sainie⸗-Foy im Canton Bourg⸗Saint⸗Maurice 
n Savoyen ist gegenwärtig der Schauplatz eines großartigen Natur⸗ 
creignisses. Ein diesen Ort dominirender Berg zerbrödkelt sich voll⸗ 
ständig und stürzt in ungeheuren Bruchstücken in das Thal herab, 
po er Alles verschlingt, was ihm im Wege steht. Ein Weiler 
st bereits gänzlich zerstört, eine Brücke fortgerifsen und die Felder 
nit Steinhaufen bedeckt, welche die Saat ganz vernichtet haben. 
Der Bergsturz dauert noch ununterbrochen fort und es läßt sich gar 
nicht voraussehen, wann das schricliche Ereigniß ein Ende nehmen 
verde. Zur Zen als ich meinen Brief schreibe, werden vielleicht 
schon zehn Orischaften von den Erdmossen vers hlungen n Q⸗ 
Betdse welches dieser Bergsturz hevorbringt, ist f 
dermindert sich von Zeit zu Zeit, hört aber nie ganz auj, — 
nan kann es auf drei Meilen Entsernung hören. Cäcklicherweise 
sttbis jetzt noch kein Menschenleben zum Opfer gefallen, aber die 
ateriellen Verluste sind unberechenbar. 
Fur die Redacuon verantworilich F. X. Dem e. 
— —— — — ———— — 
* 
—— 
rthschafts⸗Eröffnung. 
Einem geehrten Publikum von St. Ingbett und Umgegend 
Jiermit die ergebene Anzeige, daß ich nehen meiner Metz gerei eine 
Reftaurgtion nebst Bier⸗ und 
Wein⸗VWirthschaft 
eröffnet habe. vabe7 
Es wird mein Beftreben sein, nut gute 
Speifen und Getränke zu verabreichen und 
durch prompte und reelle Bedienung meine Kunden 
Begenwärtig: ve, OO0 Abennenten!! 
Berliner Tageslatt 
„Berliner Sonntagsblatt u. JIIustrürtes 
Witabiatt, ULIX 
mit den Beiblättern: 
AX 
unn! Zu irecht zahlreichem Besuche ladet höflichst ein 
—Agt Muller, Metger. 
Reichhaltigste u. billigste deutsche Zeitung 
Politische Zeitung — Berliner Lokal- und Gerichtszeitung 
— Communales“ — Provinzzeitung — Interessantes Feuil⸗ 
leton — Spannende Romane erster Autoren — Handels⸗ 
zeitung nebst vollständ. Courszettel — Unterrichts⸗ und 
Erziehungswesen — Zahlreiche Spezialcorrespondenten — 
Privat-Telegramme — Parlaments⸗Verhandlungen — 
Ziehungs⸗Liste der Preuß. Lotterie — Anzeigeblatt. 
Herz. Braunsch. Landes-Lotteério, 
rom Staate genenmn igt umnd garantirt. 
Dieselbe besteht aus 83,600 Original⸗Loosen 
und 43,5600 CGewinnen. 
Haupttreffer: 450,000, 300,000, 150,000, 75,000, 
0, 000., 2 4 40, 000, 1 2.36,000, 3 à 30,000 
Mark, u. . w. 
Die erste Ziehuug findet stat 
am 19. und 20. Juli 1877, 
zu welcher ich Original-Loose ⸗ 
Ganι IBaIbeęæ- Vieærtæ AcChtæl- 
TFMec mrt. Mart 2NMark 
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende. 
DZeder spiltr erhaut Gewinnlisten gratis. 
Wilh. Basilius, 
Ober-Einnedemer der Braunschw. Landes-Lotterie 
in Braunschweig. 
ö—— 
Abonun ⸗wantgs Zchein. 
An das Kaiserl. Postamt zu — — 
Der Unlerzeichnete abonnsrt hiermit auf daß 
4 
„Berlinor Tageblatt 
nebst 
Berliner Sonntagsblatt; und Witzblatt VDILRKRe 
bro III. — 1877 für 5 Mark 25 PF. 
Ort: Name des Bestellers: 
— — 
— — — — 
MMC — 
—— ⸗ —I '“ 
rodos Aneigeo. 
Am 22. d. M. Abends 
12Uhr, enilchlief nach acht⸗ 
wöchentlichem schweren Leiden 
unseren lebe Tochter und 
Schweste 
Alma Wornschein. 
Diese Trauernachricht allen 
Freunden und Bekannten. 
ODie Beerdigung findet 
Sonntag den 24. d. Nach⸗ 
mittags um 3 Uhr statt. 
Mitrtel-Berbach. 
Die tranerndem 
Hinterhliebenen, 
Bonner Fahnenfabr' 
in Bonn. 
Ballons, Lampions, Feuer⸗ 
werkskörper, Pechfackeln. 
— 
J 
Frucht⸗, Brod⸗ und Pf. Stroh 4 
Fleifch Prreise der Siadi boffeln 4 M. L5 4gJl. . 
Zweibrücken vom 21. Juni. Weißbrod 194 Ko. 60 Pf. Korn⸗ 
Trunkwahnsinn und zu be— Weizen 12 M. 25 Pf. Korn drod 8 Ko. 90 Pf. ditto 2 Ko. 
eitigen Trunkenheit mit und ohne 10 M. 82 Pf. Gerste 2reihige 60 Pf. ditto 1 Kilo. 30 Pf. 
Piffen; glaubhafte Auteste stehen 0 M. — Pf . Gerste 4reih. Bemischibrod 3 Kilo. 1M.5 Pf. 
nir zur Seite und leiste für den o M. — pf. Spelz — M. Paar Wec 100 Gramm 6 Pf. 
dieg at c“ — vt, Speltern — M. — firdfl. 1. Quel. 70 Pf. 2. 
α. Droguen u Krauter⸗ Pfg. Dinkel, — M. — Pfg. Qual. 60 Pf. galbfl. 54 Pf. 
sandlung in Grüunberg in Mischfrucht 0 M. — Pf. Hafef hamfl. 70 Pf. Schweinefl. 66 
Schlesien. M. 71 Pf. Heu b M. 80 Pf. Butter 1 M. 30 Pf. per Pso. 
sedauion Dru und Berieg von FJ. X. Demeß in Et Inpberi. 
Siezu Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr. 26.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.