Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877.
Volume count:
104
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-07-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

Gemeinnützigee. 
Verhütung der Quaͤlereien unsecer Hausthiere durch Jusellen 
stiche. Unsere sämmtlichen Hausthiere, vor Allem abr die Pferde, 
jeiben in gegenwärtiger heißer Jahreszeit unter den Stichen der sie 
helästigenden vielttlea Arten don Inseklen oft so ensfetzlich daß 
oele an den Folgen dieser Stiche erkranken. Zum Schutze der Thiere, 
de i. zur Abhallung der Insekten giebt es derschiedene alte und 
eue Heittel.“ Bon den bewährtesten lassen wir h'er welche folgen: 
1) Man merge Tischlerfirniß, Wildkatzenschmalz und Wermuthsuft 
ju gleichen Theilen. 2) Man nehme ebenso Knoblauch und Attig⸗ 
iraut stoße Beides durch einander, press· den Saft aus urd lasse 
denselben unter Zusatz älter (ranziger) Schmeere in einer Pfanne 
arägeln. 8). Man siede grüne Tanenzapfen mit Virlengipfeln 
ind Knoblauch in Wasser. 4) Anisol — Terpentinol — Petro⸗ 
eum — Benjzin' — roher Fischthtan — Absud von Wallnußblättern 
md Saft von Kürbisblättern — jedes für sich angewendet, sind eben⸗ 
alls erproble Mittel. Alle die vorbezeichneten Mittel werden mit 
inem⸗ Tuch⸗ oder Flanelllappen, aar jenen Körperstellen der Thiere 
ingerieben, von denen sie die Insellen nicht leicht vertreiben lonnen. 
Wir rathen im eigenen Interesse der Thierbesitzer, sich des einen 
ader andern Mittels zu bedienen. Die Kosten stehen in gar keinem 
Berhältnisse zu dem Nutzen, der daraus entspringt. Vorzüglich möch⸗ 
en wir den Fischthran empfezlen. Vom Auisöl reichen einige 
Tropfen. 
— 
Angverkauf. 
Das von Herrn Schultheistz wieder übernommene Lager 
verkaufe ich, um zu räumen, zum Selbstkostenpreiß. 
T CůAXcCLSSSVn. 
9 ** i 
Große Preisherabsetzung. 
Wegen Aufgabe meines Eugros Geschäftes verkaufe vom 
8S. Junj bis 831. Juli een bedeutend herabgesetzten 
e. Preisen 2 
oä breite ächtfarbige rosa und lila Cattune für Beitüber 
Wuge, die Elle (60 Centimeter) à 24 Pf. 
s. breite ächtfarbige Pigue Eattune, feinster Qualitäͤt, die 
s4 breite ächtfazb'ge Exretonnes für Kleider fe nsier Qualit. 
u e die Elle stait 80 zu 22 Pf 
s,. hreite ächtfarbige Bettzeuge Gett-Ueberzüge),“ die Ell— 
7 423 zuu 25 und 836 Pi 
Guten Barchend für Betten, die Elleà 80 Pf. — 
3 Ellen breites gutes Betttücher Leinen, die Elle 75 Pf. 
ues früherer Preis 1M. 
Es dürfte sich sobald nicht wieder Gelegenheit birtene, gute 
Waaren zu solchen Preisen zu bekommen, wobeiich jrdoch be 
merket, daß ich des raschen Umfatzes wegen Muster von dieser 
Artiteln nicht sende, die kleinsten Aufträge aber besters effektuire. 
W. Fuhrländer Nachfolger, Zahrgasse 865, 
Frankfurt a. M. 
„Deutsefs Töpferzeitung. 
Drgau für Toöpfer, Porzellan-und Ofenfabrikanten, 
Ziegler und vie änmit verwandten Industriezweige. 
Reorausgegeben von Er nast Haupt. — 
Verlag: Expedition der „Deutschen Tõpferæac itumng 
C(Exnst Haupt) in Naumburg as8s. 
Erscheint alle 8 Tage: Abonnementspreis pro Quartal 
3 Mk. — 2f. öter. Wahrung. Bestellungen nehmen alle 
Buchhandlungen des In- und Auslandes, desgleichen alle Post- 
anstalten an. 
Annoncen werden die dreigespaltene Peétitzeilo oder deren 
sRaum mit 20 Pf. berechnet. Die Aufgabe kann direkt oder 
lureh die Annoncen-Expeditionen von Rud. Mosse, Haasen- 
‚tein & Vogler u. s. w. erfolgen. 
Lingetragen im Postzeitungs-Catalog, 5. Nachtrag, Nr. 
146431. 
Ausser Aufsatzen aus der Feder grösstentheils praktischer 
Mitarbeiler bringt dio Wochensehrift Abbildungen von Bren- 
fen, Schlemmaschinen Aufklärung ühber Glasur u. s. w. und 
tehen-Probhenummer gratis und franéo zu Diensten. 
Heilbar 
* 
Für Leidende! * 
Damit jeder Kranke, bevor er 
eine Kur uͤnternimmt, oder die 
dofinung auf Genesung schwinden 
Aßt, sich ohne Kosten von den 
zurch Br.Airyis Heilmethode erziel⸗ 
den üderraschenden Zeilnugen Über⸗ 
ugen kann, sendet Richter's Ver⸗ 
ags⸗Anstali in Leipzig auf Franko⸗ 
herlangen gern Jedem einen „At⸗ 
rest⸗Auszug⸗ (180. Aufl) gratis 
und franko. — Versäume Niemand, 
fich diesen mit vielen Kranken⸗ 
berichten versehenen „Auszug“ 
tommen zu lafsen. 
ist Trunkwahnsinn und zu be— 
seitigen Trunkenheit mit und ohne 
Wissen; glaubhafle Atteste stehen 
mir zur Seite und leiste für den 
Erfolg Garantiéeè. Man 
wende, sich an Th. Ko- 
metzly, Droguen- u. Kräuter⸗ 
Jandlung in Grünberg in 
Schlefien. 
— 
Herz. Braunsoh. Landes-Lottério, 
vom Stauate genehmigt und garantirt. 
Dieselbe besteht aus 83,000 Original-LCoosen 
— und 43,590 Gewinnen. 
Hauptiriffer: 450, 000, 300, 000, 150,000, 75,000, 
30,000, 2 à 40,000, 1 à 36,000, 3 à 30,000 
Mark, u. s. w. 
Die erste Ziehung findet statt 
am 19. ujnd 20. Juli 1877 
zu welcher ich Original: Loose 
Ganze- EalIbe- Xiéexteæl Ahtæl, 
76 Mark 8 Mark, 4 Mark 2 Mark 
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende. 
Jeder Spieler erhalt Gewinnlisten gratis. 
Wilh. Basilius, 
Ober⸗-⸗Einnedhmeéer der Braunschw. Landes-Loklerie 
in Braunschweig. 
ogis, 
wovon eines sozleich bezogen 
werden kann, sind zu vermiethen 
bei Reidiger 
im Müdleneck. 
An alle Kranken! 
Lesei das große Kranken⸗ 
huch „Der Tempel der Ge⸗ 
fundhest!“ Es werden darin 
keine Geheimmittel ewpfohlen, 
dielmehr auf eine Heilmethode 
hingewiesen, die schon Tau⸗ 
jende getettet hat. Durch E. 
Schlesinger, Berlin S., 
Neue Jakobste. 6 für 1M. 
zu bezichen. 
Von E. Herrig in Eldher⸗ 
eld 8* bezichen: 
* 
Selbsthilfe 
in plötzlichen Unglücks- und 
Krankheitsfällen, 
jerausgegeben von Dr. Fint- 
gehovius, pract. Arzt in 
Ketzin. 
Auf zahlreiche practische Er⸗ 
ahrungen gestützt, bietet der Ver⸗ 
afser in klarer, Jedermann ver—⸗ 
tandlicher Weise eine Anletitung, 
vie plötzliche Unglücks u. Krank⸗ 
Jeitsfälle bis zum Einschreiten des 
Arztes zu behandeln sind. Be—⸗ 
onders in Orten;, wo ein Arzt 
nie sofort zur Stelle sein kann, 
Das Buch der Liebe. dllte J Buch in keiner Fas 
Treuer Raihgeber für junge nilie sehlen. 
Fheleute, von Dr. Becker, 15. Preis 1. Mark. 
Nufl., versendet gegen Einsendung — — 
»on di Mark in Briefmarken freo. Den Belrag biltet man in Brief⸗ 
ind sichet verpackt R. Jacob marken einzusenden. 
Buchhandlung in Magdeburg. Wiederverkäufer erhalten Rabait. 
— 2—,—üa————, e) —æ[:üO—⏑⏑—— — MBZ —A 1 1 — —— — —⸗⸗— 
Rcdamcen VDruck und Vecsag vonm iFy. Xx. Demeß in St Ingbert. 
Frucht,, Brod⸗ und 
Fleisch⸗Preise der Stadt 
zweibrücken von 5. Juli. 
Weizen 12 M. 18 Pf. Korn 
10 M. 25 Pf. Gerste Sreihige 
) M. — Ppf. Gerste «reih. 
m. — pf. Speiz — M. 
— gyf. Spelzkern — M. — 
Ifg. Dinkel — M. — Pls. 
Rischfrucht O M. — Pf. Hafer 
»M. 82 Pf. Heu 2 M. 50 
Zf. Stroh 2 M. 50 Pf. Kar⸗ 
offeln 5 M. — Pf. per Cir. 
Weißbrod 14 Ko. 58 Pf. Korn⸗ 
rod 8 Ko. 87 Pf. ditto 2 Ko. 
38 Pf. ditto 1 Kilo. 29 Pf. 
Bemischibrod 8 Kilo. 1M. 2 Pf. 
Paar Wed 190 Gramm 6 Pf. 
kRindfl. 1. Quat. 70 Pf. 2. 
Avali. 60 Pf. Kalbfl. 54 Pf. 
hamfl. 70 Pf. Schweinefl. 66 
Bj. Bulter 1 M. 24 Pf. per Psd. 
Der Unterzeichnete ‚. Sonntag, den 8. Juli bei 
h — g den ge⸗ gümstig er Witterung 
hbrien hiesigen Bewohnern und 242 
der Umgegend im Harmo nie · Musik 
Zimmertapezieren. eiJak. Schmitt 
P. Kaser, in Sengscheid. 
rchbinder & Tapezierer. 
Wer an die verstorbene 
Ww. Kung, resp. deren Erben 
noch eine Fotderung zu machen 
hat, wolle dieselbe innerhalb 8 
Tagen bei dem Vormnrde Joh. 
Weber, Bergmann, geltend 
machen .. 
—BBMÆWœÆœsefe2 E
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.