Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877.
Volume count:
108
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-07-14
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

St. Ingberler Anzeiger 
Anzeiger. 
u St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterkaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter Zei⸗ 
age), erscheint wöchentlich vlermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis beträgt vierteljähxlich 
Rartk 20 R.⸗Pfz. Anzeigen werden mit 10 Pfa., von Auswärts mit 15 Pfz. für die viergespaltene Zeile Blattschrist Ader deren Raum. Neclamen 
mit 30 Pfg. pro Zeile berechnet. 
amstag, den 14. Juli 1877. 
B 108. Samstag, den — 
— — — 
Deutsches Reich. —8 
Mänchen, 10. Juli. Der deuische Kaiser begibt sich am 
6. d. M., Vorm. 1034 Uhr, auf einem Dam pfboot von Mainau 
och Lindau und von da mit der Babhn über Kempten nach München 
Ankunft gegen 324 Uhr.) In Rosenheim wird im Badehotel 
hachtquartier genommen; den andern Tag um O9 Uhr reist derselbe 
shber Kufstein und Wörgel weiter nach Lend, von da Nachmittag 
zuu Uhr mittelst Extrapost nach Bad Gastein (Anlunst Abend 6 
Uhn). 
München, 10. Juli. Der Finanzausschuß der Abgeord⸗ 
eienkammer erledigte gestern den Militäretat und das dazu gehö— 
ige Finanzgesetz. Auf erneuten Aatrag des Kriegsministers wurden 
ach dessen nochträglicher, ausführlicher Begründung und wegen 
zlechstellung des bayerischen Contingents mit dem übrigen Reichs⸗ 
en auf Antrag des Referenten Frankenburger die früher gestrichenen 
Mittel für 2 weitere, also nun 18, Hauptleute bewilligt. Die 
einmaligen Ausgaben wurden, wie sie von der Reçieruung poslulirt 
oaten, bewilligt, jedoch wurden die Erlöse aus Grundstücken, welche 
ich die Militärverwaltung für Bauten zu gut rechnete, dem Staats⸗ 
ier:-Kaufschillinggfonds überwiesen, wodurch der Staatskasse 87, 005 
N. zu gute kommen. M. C.) 
München, 11. Juli. Die nächste Sitzung der Abgeord⸗ 
etenkammer ist auf Freitag, 13. Juli anberaumt. Zur Verlesung 
ommt die schon mitgetheilte Interpellation wegen der Häusersteuer; 
zann folgt die Beraihung der Gesetzvorlagen über den Hauptetat 
er Mililätverwaltung bis 31. März 1878. Der aulographirte 
zericht des Finanzausschusses über diesen Hauptetat ist jetzt vertheilt 
wotden. — Was die Verwendurg der durch Abstriche erzielten Er— 
bigungen zu 40,972 M. betrifft, so geht der Antrag des Aus— 
chusses dahin, daß dieselben zum Zwecke der besseren Verpflegung 
nbdesonderen Fällen verwendet und die Posilion Cap. 12 Tit. 5 
Victualien⸗Verpflegung“ um diesen Betrag erhöht werden soll. 
Wie der Bericht mittheilt, wurde im Ausschusse noch angeregt, daß 
auch jenen Soldaten, welche freiwillig in Urlaub gingen, sowohl 
ür die Reise vom Garnisonsort in die Heimalh, als für die Rück— 
reise die Wohlthat der halben Fahrtaxe billiger Weise zu gewähren 
ei, und wurde ein desfallsiger Antrag in Aussicht gestellt. Diese 
Anregung fand Zustimmung und wurde von einem Autrag und 
beschluß deshalb abgesehen, weil einerseits der dabei betheiligte Ver⸗ 
icter der Verkehrsanstalten nicht anwesend war, andererseits der 
Priegsminister erllärte, dahin wirken zu wollen, daß dem auch von 
hn gebilligten Wunsch entsprochen werde. Es wurde vorbehalten, 
en Gegenstand bei der Budgetberathung weiter zu verfoigen, falls 
whis dahin nicht erledigt se'n sollte. 
Mänchen, 11. Juli. Wie mir von wohluntferrichteter Seite 
atgelheilt wird, ist die Wiedereinberufung des Landtages zu einer 
orwiegend finanziellen Session auf Mitte, spätestens 20. September., 
xjchlossen. Auch wird dem bis dorthin zusamaentretenden Landtag 
von der Staatsregierung eine die Reform des bayrischen Steuer⸗ 
eesens betreffende Gefetzesvorlage zugehen, so daß die Herbstspvund 
dinterderhandlungen unserer gesetzgeberischen Faktoren nicht allein 
eht umfangreich, sondern auch, und dieses ganz besonders, für den 
ahrischen Staalshaushalt und das mattrielle Wohl des Volkes 
on höchstem Interesse sein werden. GSFrk.. K.) 
Mürnmnchen, 11. Jul'. Der Kaiser von Oesterreich wird 
norgen früh aus Wien hier eintreffen zur Geburtsfeitt der Prin⸗ 
essin Gisela. — Der bishetige Geschaäftsträger Bayerns in Paris, 
deheimer Legationsrath v. Rüdhardti, wird in den ersten Wochen 
uz August hier eintreffen, tinige Wochen hier verweilen, und am 
. Seplember den Gesandtischaftsposten am kgl. preußischen Hof 
bernehmen. 
Berlhin, 11. Juli. Die „Provinzial-Corresp.“ schreibt 
tzuglich der Reisen des Kaisers: Vie Rückreise von Gastein erfolge 
umuthlich am 8. August über Salzburg und die Ankunft in 
zetlin am 10. August. Im Laufe des genanaten Monatis gedenke 
der Kaiser den Uebungen des Gardecorps und im September den 
großen Mansvbern am Rhein beizuwohnen. 
Berslin. Die Hauptihäugkeit der deutschen Munden erstreckt 
sich gegenwärtig auf die sich großet Beliebtheit erfreuenden Zwei⸗ 
narkstürke; seit dem 21. April werden an Silbermünzen diese 
illein ausgeprägt; bis zu diesem Termine wurden auch noch Fünfzig⸗ 
»fennigstücke ausgeprägt; Zwanzigpfennigstücke sind seit dem 18. 
Jannar nicht mehr, Endnartftücte und Fünfmattstüͤck- in diesem 
Fahre überhaupt nicht mehr ausgeprägt worden. Von Goldmänzen 
ind in den letzten zwei Wochen, über welche Nachweise in dem 
Centralblatt fuͤr d.s deuische Reich“ vorliegen, nur halbe Kronen 
usgepcägt, in dan Wochen vorher auch viele Kronen. Doppel⸗ 
ronen sind im Laufe dieses Jahres überwiegend nur für Privat⸗ 
rechnung, also auf Bestell ung, ausgeprägt. 7* 
Ausland. 
Wien, 11. Juli. Die „Polit. Corr.“ meldet aus Bukare,, 
nach glaubwürdigen militärischen Quellen soll der Uebergang der 
umänen über die Donau am Donnerstag um 12 Uhr auf zwei 
Zunkten oberhalb und unterhalb Kalafat erfolgen. Der Fürst 
aͤhrt persönlich das Commando. Zwei vorerst unglaubhafte Sen⸗ 
tionsnachrichten melden, daß der russische Thronfolger von inem 
enstlichen Unfalle betroffen und der Seraskier Redif in Schumla! 
estorben sei. Von der Donau liegen hier nirgends neuere Nach⸗ 
ichten vor. Kars ist entsetzt. Die Ruffen räumen allerthalben in 
Usien das kürkische Gebiet. Die gestern in hiefigen Bläitern ver⸗ 
reiteten Nochrichten, der Hafen Klek sei der türkischen Armee behufs 
drankentransports geöffnet worden, ist erfunden. Die Tuͤrkei 
jat einen solchen Antrag nicht gestellt. Klek ist der kürkischen, wie 
er montenegrinischen Armes verschlossen. 
Paris, 11. Juli. Der österreichische Diplomat, Baron 
Falice ist in besonderer Mission in London angelaugt. — Ein 
Telegramm aus russischen Quelle behauptet, der in Schumla be⸗ 
jadliche türkische Kriegsminister, Redif Pascha, sei dort an e'ner 
Bergiftung gesto ben. Sein Nachfolger sei der Marineminister 
steouf Pascha. 
London, 8. Juli. „Die Thatsache“ — schreibt heute der 
Observer“ — „läßt sich nicht leugnen, doß die Absendung unscrer 
Flotte rach dem Eingang zu den Dardanellen als ein Fingerzeig 
pienen soll, daß unter gegebenen Umständen unsere Panzerschiffe 
nach dem Bosporus beordert werden können. Emfacher gesprochen: 
vir wollen Rußland die Ueberzeugung beibringen, daß, wenn das 
Kriegsglück Konstantinopel gefährden sollte, unser Gesqhwader durch 
hdie Dardanellen fahren und sich am goldenen Horn vor Anker 
egen wird und daß wir zur besseren Ausftihrung dieses möglichen 
Zweckes einen Sammelpunkt für unsere Fahrzeuge gewählt haben, 
vo sie gewissermaßen unserem Gefandten zu Pera auf Sprechnähe 
u Befehl stehen. Wenn das nicht die klare Bedeutung der von 
Sirt Staffotd Northcote gegebenen Antwort auf Sir Wufrid Lawe, 
ons Frage ist, so haben die Worte aufgehört, einen verständlichen 
Sinn zu besitzen.“ 
London, 11. Juli. Dem ministeriellen Standard wird! 
elegrophirt, in einer Üaterredung Lord Odo Russels mit Fürst, 
Bismarerklärte Ersterer, England werde hiemals eine rus⸗ 
ische Olkupation Konstantinopels gestatten. Fürst Biemarck erwiderie 
harauf, er hielte gerade die Okkupation für das schnellste Mittel 
‚um Friedensschlusse. 
London, 11. Juli. Daily Telegraph meldet, daß der 
ussische linke Flügel ijn Armenien einen leßten Versuch machte, 
Ismail Pascha auf türkischem Gebiete zu schlagen. Dieser Versuch 
nißlang und die Russen mußten das von ihnen okkupirte türkische 
Territorium räumen. Mouthtar Pascha seinerseits steht nur noch 
zine halbe deutsche Meile von Kars. Die Betagerung ist voll— 
tändig aufgehoben. Die Ruffen sind in vollem Rückzuge auf der 
Jjanzen Linie. 
Bukarest, 10. Juli. (via Czernowitz.) Das nächste Ziel 
der russischen Operalionen ist Rustschut, auf welchts der Angriff
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.