Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877.
Volume count:
117
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-07-29
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

t. Ingber ler Anzeiger. 
— — 
Ler St. Jugberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, GSonntags mit illustrirter Bei⸗ 
kage), erscheint wochentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abounnementspreis betragi vierteljahrlich 
1 Mark 20 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg.. von Auswärts nin 15 Pfa. für die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Neclamen 
mit 80 Pfg. pro Zeile berechnet. 
ö I17. Sonntaa, den 20. Juli 1877. 
Deutsches Reich. 
Manchen, 26. Juli. Bom deutschen Kaiser wurden nach⸗ 
stehendes bayerischen Offizieren Orden verliehen und zwar: der 
Kronen⸗Orden 2. Kl. dem Generalmajor A. v. Heinleih, Komman⸗ 
deur der Besatzungsbrigade in Metz, den Obersten H. Heilmann 
und J. Graf d. Joner Tettenweiß, Kommandeure des 4., bezw. 8. 
Infanterie-Regiments; den Obersilieutenant K. Frhrn. v. Groß⸗ 
schedel und A. Frhrn. v. Poellnitz derselben Regimenter und dem 
Major F. Blume des 2. Fuß-Art.⸗Regimenis der Kronen-Orden 
8. KRlasse. 
Ausland. 
Wien, 25. Juli. Das Auswärtige Amt verständigte die 
beiderseitigen Ministerien, daß auf der Grundlage der zwischen 
Oesterreich und Ungarn getroffenen Vereinbarung der Äbschluß 
eines Handelsvertrags mit Deutsdland keine Ausfichien habe. 
London, 26. Juli. John Bright (radicales Parlaments⸗ 
mitglied) mißbilligte in einer destern in Bradford gehaltenen Rede 
jeden Versuch, Rußland an dem Vordringen auf Konstantinopel zu 
verhindern: es würde dies ein unrechtes Versahren sein und nuͤr 
bazu beitragen, den Ktrieg zu verlängern; Eugland sei überdies 
ohne Bundesgenossen; ein derartiges Auftreten würde eine europäische 
Coalition prodociren, welche das Land demüthigen werde. — Lord 
Hartington (Wigh) welcher gestern auf dem Baukett der Fischhändler 
die orientalische Frage besprach, protestirte ebenfalls gegen eine 
ubereille Einmischung Englands in den Krieg: Englaud muͤsse nicht 
gltin eine strenge, sondern auch eine leidenschastslose Neutralitat 
aufrechterhalten . — 
London, 26. Juli. Eine Depesche des „Dailh Newe“ 
meldet, daß die Russen zwischen Rustschuk und Osmenbazar geschlagen 
worden seien·· V 
London, 26. Juli. Nach dem „Daily Telegraph“ fand 
nahe bei Rasgrad ein hestiges Treffen flatt, in welchem die Russen 
zurückgedrüngt wurden. Fuad Pascha leitet die Verfolgung. — 
Nahe bei Jambota steht eine beträchtliche tütlische Macht zum An— 
griff bereii. Mehemed Ali Pascha hiell eine begeisterꝛe Anrede an 
die Soldaten. — Aus Kleinasien erfährt das Blaft, daß Diemil 
Pasaa von Batum aus im Begriff stedt, die russische Grenze zu 
überschreiten. 
Sichumla, 84. Juli. Hier sind am Sonnabend Mehemed« 
Ali Pascha, Namyl Pascha und Strecker Pascha angekommen, ersterer 
mit der weitestgehenden Vollmacht ausgestattet. In Siatasica bei 
Tirnowa wurde die gesammte türt sche Vevdlkerung in die Moschee 
zesherrt und lebendigen Leibes durch die Bulgaren verbrannt. 
Bemerkruswerih ist, daß das rusfische Hauptquartier von 
Tirnowa nach Bjela zurückverlegt wurde wohl in Folge des 
von Osman Vascha bei Vlewna errungenen Siegs. 
RVermiscqhtes. 
f Neustadt, 26. Juli. In einer unserer Nachbargemeinden 
irregt dos räthselhafte Verschwinden eines der angesehensten Bürger 
tineg schon in ziemlich hohen Jahren stehenden Mannes und Familien 
hauptes, die tieffte Theilnahme. Derfelbe fehlt nunmehr etwa drei 
Bochen, ohne daß trotß der sorgsamsten Forschungen sich eine 
Spur seines Verbleibs gefunden haͤue. Derselbe ein Fabrikant, 
nar dehufs Abschluß einer größeren Lieserung mit mehreren Ge— 
haftssreunden nach Nürnberg gereist. Nach Beendigung der 
Angelegenheit nahmen die drei Freunde den directen Weg nach der 
deimath, der Vermißle aber reiste allein üer Stuttgart, woselbss 
Rein einem guten renommirten Gasthof logirte und die meisten — 
gicht alle — seiner Kunden besuchle. Plötzlich blieb er aus — 
nd seitdem wangelt jedes Zeigen seines Lebens. Der Gedanke 
m Selbstmord sowie an eine heimliche Entfernung bleibt völlig 
usgeschlossen. An Geld hatte der Mann ca. 2300 M. bei sich. 
die große Familie und die Gattin des Verschwundenen sind in die 
öchste Betrübniß versetzt. (N. Bürgerztg.) 
F Das Zuchtpolizeigericht Kaiserslautern hat am 24. 
d. den Kauf⸗ und Handelsssmann Elias Simon von Eisenberg, 48 
Jahre alt, wegen am 9. Mai d. J. vor dem Landgerichte Gollhe im 
geschworenen Meineides zu 2 Jahren Zuchthaus und 5 Jahren Ver⸗ 
lust der bürgerl. Ehrenrechte verurthein. 
* Munchen, 26. Juli. Heute Vormittag fand im Schwur⸗ 
gerichtssaale dahier unter dem Vorsitz des Gantcommissärs, Bezirke- 
zerichtsrathes Reißenbach eine Bersammlung der Glaͤubiger (5. Classe) 
der Adele Spitzeder stait, welche naq Vorschlag des Gantcommissaͤrs 
beschloß, die der Gautmasse neuerdinds zugefallenen 60,000 M. nicht 
zleichheitlich zu vertheilen, sondern in 1200 Loosen zu 50 M. unter 
die Gläubiger zu verloofen. Im Falle einer gleichheitlichen Ver 
theilung träfen auf ein Guthaben von 108. fl. nur 60 Pig. 
FSaarbrücken, 27. Juli. Gestern Vormiit ag sollten 
zier zwei Gefangene aus dem Atresthause dem Untersuchungsrichter 
vorg. führt werden. Da ihre Vernehmen nicht sogleich stattfinden 
'onnte, wurden sie gefesselt in dem Zeugenzimmer des Zucht polizei⸗ 
erichts untergebracht. Nach Entfernung des Transporteurs sprang 
»er eine Gefangene, ein mehrfacher schwerer Diebstähle angeklagter 
Anstreicher aus der Pfalz, nachdem er sich auf bisher noch nicht 
azufgellärte Weise seiner Fesseln entledigt hatte, aus dem ca 20 Fuß 
Johen Fenster ia den zwischen denm Landgerichtsgebäude und der 
Schloßkirche befindlichen Hofraum, sprengte das Schloß der nach dem 
Schloßberg führenden Thuͤr und enlfloh. Der andeie Gefangene 
»etheiligte sich an diesem gelungenen Fluchtversuche jeines Genoffen 
aicht und wurde noch gefesselt im Zimmer vorgefunden. F 
. Die k. preußische Bergwerksdirektion in Saarbrücken häl 
gegen sozialistische Wüblereien folgende Ansprache an ihre Bergleute 
erlassen: WW 
Bergleute der Königlichen Saarbrücker Gruben! So zialdemokra⸗ 
ische Agitatoren versuchen es in neuester Zeit wiederum, ihre Lehren 
m hieligen Bezirke zu verbreiten. Unter dem Vorgeben, für Eure 
Rechte zu kampfen und Eure Wohlfahrt zu foͤrdern, suchen fie mit 
drahlerischen Worten und unerfüllbaren Versprechungen trücerische 
Ddoffnungen in Euch zu erweden, Euch in ihre Netze zu ziehen und 
die Herrschaft über Euch zu gewinnen. Um ihr Spiel, den ge⸗ 
waltsamen Umsturz der bestehenden Ordnung, zu erreichen, scheuen 
sie sich nicht, mit Wort und Schrift die bewährtesten Grundlagen 
unseres Staatslebens zu untergraben, die segenereichsten, zu Eurem 
Wohle in hiesiger Gegend geiroffenen Einrichtungen zu verhoͤhnen. 
Wit wissen wohl, daß die weitaus groͤßte Mehrzohl von Euch sich 
von soschen Täuschungen nicht verblenden läßt, die statt der ver⸗ 
meintlichen Besserung Eurer Verhältnisse nuͤr zu Eurem Unglück 
ühren können. Gleichwohl halten wir es füt unsere Pflicht, aufs 
Findringlichste vor der Betheiligung an den sozialistischen VBersamm⸗ 
lungen, vor dem Lesen der fozialistischen Blätler, dor den Besuche 
derjenigen Wirthshauser, wo solchen verwerflichen Bestrebungen Vor⸗ 
ichub geleistet wird, zu warnen. Mit unnachfichtlicher Strenge 
werden wir gegen Diejenigen einschreiten, die uasere Warnung nicht 
hören. Wer sich an den derderblüchen Bestrebungen betheiligt, ist 
nicht wütdig, ferner unserer Belegschaft atugehdren Konigt. Berg⸗ 
werka⸗Direkt on. 
F Metz, 26. Juli. Gestern standen nicht weniger als sechs 
Angeklagte zugleich vor den Afsisen und zwar: 1) Friedrich Din⸗ 
jof, 34 Jahre alt, früher Rangirer in Saargemünd, geb. zu 
dufflen, zuletzt Dienstknecht zu Ensheim; 2) Friedrich Wilheun 
Fischet, 27 Jahre alt, geb. zu Goch, früher Rangirer zuletzt 
Fabrikarbeiter in Saargemund; 3) Jacob Rausch, 30 Jahre ait, 
geb. zu Meitlach, früher Rangirer in Saargemünd, zuletzt in Mett⸗ 
ach; 4) Johaun Mack, 28 Jahre alt, geb. zu Bliesmengen, früher 
Rangirer in Saargemünd, zuletzt Fabrikarbeiler in Steinbach; 5) 
Peter Markowiz, 48 Jahre alt, Krämer und Wirth, geb. in Ormes⸗ 
ꝛeim, wohnhaft zu Ensheim; 6) Caspar Markowitz 46 Jahre alt, 
serämer und Wirlh, geb. zu Ormesheim wohnhaft zu Ensheim. 
— In den Jahren 1873 — 1877 wurde auf dem Bahnhofe zu 
Zuargemünd und von da auf der Strecke nach Suaralben eine ganze
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.