Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877.
Volume count:
118
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-07-31
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

katholischen Kirche und zum Baue eines katholischen Pfarrhauses in 
Zweibrücken für das Königteich Bayern ertheilt. 
Durkheim,“ 20. Juli. In der gestrigen Polizei- 
gerichissitzung wurde Anna Müller, Ehefrau von Valentin Schmidi 
bon Dürkheim, die ihre zwei Kinder im Alttern von 9 und 12 
Jahren mit schmutzigen, verlumpten Kleidern und voller L. in 
die Schule jchickte, wegen Vernachlässigung der schuldigen Pflege 
mit 10 Tagen Haft bestraft. (D. A.) 
Weustade, 28. Juti. Die „Bürgerztg.“ schreibt: Ueber 
das Schidssal des vermißten Mannes, dessen wir neulich gedachten 
ist nun etwas Licht aufgedämmert, aber ein sehr trauriges und noch 
burchaus trübes. Auf die Kunde von der Ländung der Leiche 
eines Mannes aus dem Rhein bei Gemersheim, die abir bereits 
als unbekaunt begraben worden, deren Signalement indessen einiger⸗ 
maßen zutreffend war, begaben sich Angehörige desselben dorthin 
und identificerten nach aufgefundeaen Anzeichen den VLeihnam ui 
den des Verm'ißten. Von Geld, Uhr Kette, Ring ꝛc. fand sic bei 
dem Aufgefundenen nichts meht vor, nur sein Taschenmesser war 
in den Kleidern aufgefunden worden. Die Annahme eines an ihm 
derübten Verbrechens muß vorläufig noch aufrecht erhalten bleiben; 
wo, wie und von wem es aber geschehen, darüber mangelt es bis 
jetzt an den noͤthigen Anhaltspunkten.“ 
f Eine kühne Bootfahrt. Das kleine Seegelboot „New 
Badford“, welches vor länger als einem Monat Massachusetts in 
den Vereinigten Staaten verließ, um eine Fahrt über den Allan⸗ 
ischen Ocean zurückzulegen, und auf welchem sich nur der Eigen⸗ 
hümer Mr. Thomas Erapp; und dessen Frau befanden, kam am 
letzten Samstag glücklich in Mounts Bai, Panzance iu Cornwall, 
an. Die beiden Ressenden sind wohl, aber sehr ermüdet durch die 
49ltägige abenteuerliche Seefahrt. Das Boot ist nur 20 Fuß lang. 
* 2 * 
0 
Licitation. 
Donnerstag, den 16. Aug. 
nächsthin, Vormittags 11 Uhr 
zu Heckendalheim bei Wittwe 
Zu qh h eit werden die nachdin be⸗ 
eichneien Liegenschaften im Banne 
don Heckendalheim vor dem unter 
geichneten hiezu gerichtlich beauf⸗— 
iragien k. Notar der Abtheilung 
wegen öffentlich an die Meisi⸗ 
hielenden zu Eigenthum verstei⸗ 
zert, nämlich: 
i. Pl.⸗-Kr. 192. 46 Dez. Acker 
oben an den Kiefern neben 
Irhann Kempf und Johann 
Zuchheit's Kinder; 
di Nr. 1649. 380410 Dez. 
Acker am kleinen Bannstein 
neben Jacob Wirt und 
Anstößern! 
Il.⸗Rr. 178. 67 Dez. Acker 
oben an den Kiefern neben 
Johann Moler Wittwe; 
Blanr. 1037.9 Dezim. 
Pflanzgarten in den Gersten⸗ 
garten neben Peter Walle 
uͤnd Andreas Beresheim. 
Eigenthümer sind: 1. Peter 
Walle, Bergmann in Hecden dal— 
heim wohnhaft; 2. die minder⸗ 
jahrigen Kinder der verstorbenen 
Maria Walle, Ezefrau erster 
The des auch verstorbenen Schmelz⸗ 
mbeiters Peiler Blaumeiser, 
dis: a. Susanne, b. Margarethe 
Blaumeiser, bertriten durch Jo⸗ 
hann Blaumeiser, Schmelz 
arbeiter, als Haupt⸗ und obigen 
Peter Walle als Nebenvormund; 
saͤmmtliche in Heckendalheim 
wohnhaft; 3. Susanna Walle, 
Ww. 2. Ehe des genannten Pet. 
Blaumeiser in Heckendalheim; 4. 
MRatie Wolle, genannt Marianne, 
Fhefrau von Andreas Vogelge— 
sang, Ackerer in Reichenbrunn; 
5. Anna Walle, Ehefrau von 
Nikoleus Eich, Schmelzarbeiler 
in St. Ingbect; 6. Elisabetha 
Walle, Ehefrau von Georg 
Slandi, Taguer in Heckendalheim. 
Ss. Ingbert, 20. Juli 1877 
Sauer, k. Noltar. 
* * * 
6 
Licitation 
Donnersdtag, den 16. 
August nächsthin, Mittags 12 
Uhr in Hechendalheim bei 
Wittwe Buchheit werden vor 
dem unterzeichneten hiezu gericht— 
lich beauftragten kgl. Notar, die 
nachhin beztichnelen zum Nachlasse 
der in Heckendalheim wohnhaf⸗ 
gewesenen und verlebten Schä⸗ 
terseheleute Paul Blaumeiser 
und Margaretha Sonntag ce—⸗ 
hörigen Liegenschaften im Banne 
von Hedendalheim der Abtheilung 
wegen öͤffentlich an die Meistbie ten⸗ 
den in Eigenthum versteigert, als: 
1. Pl.eNr. 1071. 46 Dezim. 
Ader hirter dem Viertelchen 
neben Georg Hartz und 
Paul Blaumeiser's Erben. 
—A 
Acker im Allment neben 
Nikolaus Buchheit und fol 
gendem Item. 
3. Pl.⸗Nr. 1211. 40 Dezimal. 
Acker allda neben vorigem 
Item und Peter Schmitt. 
4. Pli⸗-Nt. 1227. 89 Dezim. 
Acker allda neben Nikolaus 24 
Buchheit und Aadreas Mohr Licitation. 
5. Pl.Nr. 1232. 39 Dejzm Samstag, den 18. Angisi 
Acker allda neben Johann aächfthin Nachmttags 4 Uhr zu 
Walle und Katharine Blau- St. Ingbert bei Peter Jun'g 
meiser's Erben. m Ec werden vor dem unter⸗ 
6. PlNt. 1233. 89 Dezim eichneten haezu gerichtlich beauf⸗ 
i. Acker allda ebenso begrerzt. regten k. Rolar die nachbin be⸗ 
7. Pl.⸗-Nr. 11. 7 Denmalen eichneten zum Nachlasse der in 
Garten im Ort, neber NRk. 51. Ingbert verlebten Eheleute 
Becker und Georg Harz — Joham Rung, weiland Polizei 
der Länze rach in 2gleiche diener, und Eĩ sabeth Weber 
The le geheilt — dievon gehörigen Liegenschasten im Banne 
d'e Hälfte neben Nkolaus bon St. Ingbert der Abtheilung 
XC wegen öffenil'ch an die Meiste 
Eigenthümer sind: bielenden zu Eigenthum versten 
1. Das einz'ge Kind und Rengert, nämlich: 
präsentant des verstorbenen Soh⸗ i. Pl.Nr. 331114. 12 
acs Nikolaus Blaumeiser, weilard Dez. Fläche, Wohnhaus, 
Schmelzarbeiter in Hechendal eim Stall, Schoppen, Hofraum 
Namens Johann Blapmeiser. und Garten, geleren am 
minderjährig, vertreten durch seirÄ Hahnacker zu St. Jugbert 
Mutter, Katharina Dury, al— neben Peter Jung, Wittwe 
Hauptvormünderin, Winwe don und Wittwe Strinfeld; 
soskolaus Blaumeiser und heutige Pl. Nt. 331213. 32640 
Fhefrau von Johann Woll, Tag Dez. Acker aufs'm Hahn— 
löhrer, durch Letztern als Mit ackt neben vorbeschriebenem 
dotmund und Joh. Blaumeiser, Hause und Winwe Stein— 
Steinbrecher, als Nebenvormund feld; 
zertreten, olle in Heckendalheim. Pl.⸗Nr. 8508. 26 Tez— 
2. KatharineBlaumeiser, Dienst Acker in der dritten Pfuhl 
magd, Wittwe von Cbhristian wieserahnung neben Johanr 
Ehtmann, jetzt Ehefrau II. Ehe Grehsen und Jobann Weick 
von Wilhelm Koch, Taglöhner mann; 
in Hickendalheim. Pl. Nr. 3625. 338/10 
3. Das einzige Kind und Re Dez. Acker am Forellen 
präsentant des verstorbenen Soh— weiher neben Ludwig Feicht 
des Johann Blaumeiser, weilard ner und Johann Jojept 
Schmelzarbeiter in Heckendalheim Uhl Wittwe; 
Namens Margarelha Blaumeiser, PleNr. 3333. 27. Dez 
ninderjährig, vertreten durch ihre Acker auf'm Hahnacker neben 
Mutter Chdatlolte Hochländer, Bernhard August und An— 
Wittwe von Johann Blaumeiser, ftößern; 
us Harptvormünderin, sie jetzt Eigerihümer sind: 1. Johann 
n üppenbrunn wohnhaft und Rung, Zimmermann in Kaisers 
urch nechgenannten Johann La- autern; 2. JosephRung, Schmelz⸗ 
troix alz Nebenvermund. Narbeiter in St. Ingbert; 3 
—————— ——— — —— ——— — 
Fedalnon Iud und Verlag von F. x. Demet in St Ingbert. 
Maria Nung, gewerblose Ehe— 
fcau von Georg Ochs, Schmelz⸗ 
arbeiter, beide in St. Ingbert; 
4. Elisabeth Rung, minderjährige 
durch die Ehe emancipirte Ehe⸗ 
frau von Jakob Andres, Berg⸗ 
mann, zugleich ihr gefetzlicher 
Curator, beide allda; 5. Jul'ane 
und 6. Nikolaus Rung, diest 
beiden minderjährig und vertreten 
durch Johann Weber, Bergmann 
in St. Ingbert, als Vormund 
und Nikolaus Gries Blechschmiet 
allda, als Beivormund. 
St. Ingbert, 27. Juli 1877. 
Sauer, kal. Notäer. 
Vorlobungs -Anzeigo. 
Anns Zepp 
Karl Kopp 
Verlobte. 
gt. Inghert Homburg 
im Iuli 1877. 
83 
Brannsehv. Lamndes- 
Lotterie. 
Haupt Gewinne event. 
430000, 300000, 1350000, 
75000, 50000, 40000 ꝛc. 
Ziehung am 
13. u. 14. August d. J. 
Hierzu versende 
Original⸗Loose 
Ganze Halbe Viertel Achtel 
32 AMA. 16 A. 8M. 4M. 
gegen Postvorschuß oder gegen 
Einsendung des Betrages. 
Jeder Spieler erhält Gewinnliste 
gratis! 
Vith. Busitius, Braunschw. 
Obereinnehmer der Braunschw 
LandesLotterie. 
* 
Heilbar 
ist Trunkwahnsinn und zu be— 
seitigen Trunkenheit mit und ohne 
Wissen; glaubhafte Atteste stehen 
mir zur Seite und leiste für den 
Erfolg Garantie. Man 
wende sich an Th. Ko— 
metzlcy, Droguen⸗ u. Kräuter⸗ 
handlung in Grünberg in 
Schlefi⸗en. 
Rechnungen 
in js, tja und Bogen 
sind vorräthig in der 
Druck⸗r⸗ei ds. Blattes
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.