Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877.
Volume count:
119
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-08-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

en er dann ergriffen und ihr auf den Kopf schlug. Er wird ohne 
Zweifel nach beendigter untersuchung nach Alingenmünster verbracht 
werden. 
p PSpey er. Am 9. 1. Mts. wurde dem kal. Bezirtsamte 
Zaiserßlautern ein falsches Zwanzigpfennigstück übergeben, welches 
n Trippstadt vereinnahmt worden war. Dasselbe besteht aus Neu— 
ilber und ist mit nachgemachten eigens gravirten Stempeln gepraͤgt. 
Ddas Gepräge ist dem der Achten Müngen so ähnlich, daß das 
acliche Zwanzigpfennigstüct beinahe nur an der gelben Farbe als 
salsch erlannt werden kaunn. Da dererlige gefälschte Münzen in 
zroͤßerer Anzahl im Verkehre vorkommen, so wird das Publukum 
Ziermit vor deren Annahme gewarnt. 
Aus der Pfalz. Der König hat genehmigt, daß die 
Stadtgemeinden der Pfalz an Stelle der im 84 Abs. 3 der 
llerhochsten Verordnung Iber dee Dienstkleidung der Gemeindebe— 
amten und der zu polizeilichen Verrichtungen verwendeten Gemeinde⸗ 
dedienstelen der Gemeinden in der Pfalz vom 4. August 1869 be⸗ 
stimmien Kopfbededung für die Polizeimannschaft einen Hilm in 
der für die Sendarmerie vorgeschriebenen Form einführen, auf 
vachem jedoch statt des baherischen Wappens das Gemeindewappen 
ind siatt des gelben ein weißes Metallbeschläge anzubringen ist. 
7M etz, 26. Juli. Oberstlieuienant Alexonder Frhr. v. 
Pollnitz⸗ vatailionskommandeur im bayerischen 8. Infanterieregiment 
st heute früh 6 Uhr ganz psolich am Hirnschlag gestorben. 
f Eine Falschmuünzerbande —ooo—— 
sal ealdeckt und verhaftei. Einet der Verbrecher hatte fich ge⸗ 
nuchtet, wuͤrde aber in Mosbach ermitlelt und zur Hast gebracht. 
7. In der Nacht vom 18. auf 19. Juli wurde im Pfarrhaus 
— pringen, Amis Pforzheim, eingebrochen und Geld, Werth—⸗ 
opiere ꝛc. im Gesammtwerthe von ca. 25.000 Mark gestohlen. 
Der Dieb wurde n Sliuttgart durch e nen Pforzheinier Polizei⸗ 
tommissär festgenommen. Derselbe befand sich noch im Besitz des 
zroßtern Theils des Gestohlenen. J 
Suz. Kreis Cebweiler, 26. Juli. Heuie brannle hier 
bon 10*44 Uhr Morgens bis 8 Uhr Nachmittags das Etablissement 
der Firma David Bioch u. Söhne, Seidenspinnere: und Zwirnerei. 
Das eigentliche Fabrikgebäude mit Maschinen ⁊c. ist total einge⸗ 
aschert: 68 Fabrikarbeiter würden dadurch momentan brodlos. Die 
abscheinrichtungen und die Bereitheit der Zuschauer zum Löschen 
—ehen zu wünschen uüͤbrige Die zum Löschen kommandirten Militär⸗ 
annschaften dagegen arbeiteten vortrefflich. Das Eiablissement in 
—D — — — — ——— 
bersichert. Zwei Civilpersonen wurden durch herabfallende Gegen⸗ 
tände am Kopfe verletzt. 
Der Spielpachter L. Blance, berüchtigten Homburger Aa⸗ 
gedenkens, ist im Bade geut in der Schweiz gestorden. Er hinter⸗ 
läßt ein Vermögen von 75 - 80 Millionen Francs. 
— Nicht mehr an den Kopf schlagen. Bezirksarzt Dr. Hesse 
in Ziitau veröffentlicht in den „8. R.“ Folgendes: „Den Aerzten 
ist bekant, daß Professor Dr. Wenphal in Berlin durch Klopfen an 
die Köpfe von Meerschweinchen bei— diesen Epilisie künstlich erzeugt 
jat. Dr. Restel in New⸗Pork veroffentlicht jetzt einen früher gee 
unden 24jährigen Mann betreffend, bei dem sich ebenfalls durch 
Zhlage auf den Kopf, ohne daß diese sonst Spuren hinterlassen, 
Tpilepfie entwickelt hat. Dr. Nestel füzt die Bemerkung bei, daß 
solche Jusulte im Kindesalter wohl öfters die Entstehungsursache 
ür die Epilepsie abgeben möchten.“ Dr. Hesse nimmt, dies ver⸗ 
zffentlichend, Veranlassung, Eltern und Lehrrer wiederholt 
Ir den Schlagen der Kinder an den Kopf (azu diesem 
gehören auch die Wangenn) zu warnen. 
F Zur Gefsundheitslehre— Dr. Niemeyer erklärt 
daz Wesen des sogenannten Sonnenstichs, richtiger „Hitzschlages“, 
als Folge des unterlassenen fleißigen Trinkens und ge ßelt die Thor⸗ 
heit, daß mn glaube, auf Fußwanderungen die Erhitzung nicht 
dit Wasser belämpfen zu dürfen. Beim Mililär ist mam bekunntlich 
uch schon dahin gelangt, daß das — früher „offiziös“ verbotene — 
Trinken auf Märschen jetzt ausdrücklich befohlen wird. Von aaderen 
hHewohnheiten, welche Dr. Niemeyer betämpft, sei hier nur die, die 
Linderwelt betreffende, hervorgehoben, welch in der „Verpackung“ 
n Federbetlen besteht und durch Unterdrückung der Hautausdünstung 
Tankmachend wirkt. Unzählige Beispiele dieser Unsitte begegnet man 
uf Promenaden an den Kinderwägen, in welchen die unschuldigen 
Würmer bei einec Sonnengluth von 2009 und einigen darüber unter 
Federbetien schmoren müssen. Ferner bezeichnet Niemeher dieses 
Rechtwarmhalten“ auch im Sommer als eine Ursache der gerade 
n dieser Jahreszeit oft massenhaft aufiretenden und leicht tödtlichen 
zinderdurchfälle. Unzweifelhaft fest stehe es, daß ein großer Theil 
der Kinderkrankheiten durch uͤbeririebent und unverständige mütter— 
liche Vorsichtsmaßtegeln erzeugt werde. 
— — — — — 
Fur die Redaction verantwortlich J. XR. Demetz. 
— 
[ 
Versteigerung einer 
Bierbrauerei. 
Montag, den 13. August 
nächsthin, Rachmittags 2 Uhr 
in der Wirthschaft von Ludwig 
Weirich zu St. Ingbert läßt 
Jatob Bo oß Geschäftsagent 
allda, als Bevollmächtigter des 
in St. Ingbert wohnenden Bier⸗ 
hrauers Georg Peters vffent⸗ 
lich an den Meisibietenden zu 
Eigenthum versteigern, was folgt: 
Fine unter Plan 5082 
ind 509 zu St. Ingbert 
n der Gasse gelegene Bier⸗ 
brauerei mit Wohnungs⸗ 
umen, Hofgering, Felsen⸗ 
jeller nebst Fässer darin, 
Barten und sonstigen Zu⸗ 
hbehörden, zusammen eine 
Fläche von 18 Dec. ein⸗ 
aehmend. 
Da oͤbiges Geschaft sehr prak⸗ 
isch und gut angerichtet ist 
und sich auch einer enisprechenden 
Kundschaft erfreut, so muß es 
inem süchtigen Bierbrauer ge⸗ 
ingen, mit bestem Erfolae zu 
operiren. 
Bis zum Versleigerungstage 
kann obiges Elablissement 
uch aus sreier Hand verlauft 
werden. 
Ueber alles Weitere und Nähere 
zetreffs der Condit'onen ⁊c. gibt 
Aufschluß 
J. Boos, Geschäflsagent 
zu St. Ingbert. 
Vorschuß⸗Verein St. Ingbert 
leingetragene Geunossenschaft.) 
E B 
Rranmnsehvu. Lamdes 
LOterie. 
Haupt Gewinne event 
150000, 300000, 130000 
75000, 50000, 40000 260 
Ziehung am 
13. u. 14. August d. J. 
Hierzu versende 
Original⸗Loose 
anze Halhbe Viertel Achta 
32 M. 16 M. 8M. 4M 
gegen Postvorschuß oder gege⸗ 
Einsendung des Betrages. 
Jeder Spieler erhält Gewinnliß 
gratis! 
iIh. Basitius, Braunschw 
Obereinnehmer der Braunschw 
Landes-Lotterie. 
Umsatz im Monat Juli 1877. 
Soll. Haben. 
zonto Correut M. 156180. 45. M. 109767. 51. 
Wechsel Conto 3807. 63. 50546. 76. 
Janken und Vereine, 162985. 07. 181310. 04. 
rafsa Conto 100437. 46. 120383 00. 
zinsen und Prov. Conto 696. 72. 242. 96. 
Fratten Conto 1812. —. 807. 77. 
rzffecten Conto F 1040. 15. 
ztammantheil-Conto, 1353. 88. 
deservefond⸗Conto 
zewinne u. Verlust: Conto 302. —. 
zparkassen⸗Conto 69896. 63. 
dividenden-Coruto F 48. 
HDarlehen Conto 3245. — 
Keferbefond⸗Conto II, 2361. 68. 
M. 473904. 99. 
3073. 65. 
F 56. 25. 
M. 473904. 99. 
Umsatz im Juli 1876 M. 437.531. 40. 
* 
Heilbar 
ist Trunkwahnsinn und zu 
eitigen Trunkenheit mit und ohne 
Wissen; glaubhafte Atteste stehen 
mir zur Seite und leiste für den 
ẽrfoig Garantie. Ma' 
vende sich an Th. Ko- 
netz ay, Droguen⸗ u. Kräuter 
handlung in Grünberaur 
Schlefien. 
Bekanntmachung. 
Bei heißer Witterung müssen 
ie Straßen dreimal täglich — 
Morgens zwischen 8 und 9, 
Nittags zwischen 12 und 1 und 
dachmittags zwischen 5 und 6 
Uhr — mit frischem Wasser be⸗ 
zossen werdeu. 
Gegen Säumige wird unnach⸗ 
ig lich protocollirt. 
zi. Ingbert, den 81. Juli 1877. 
das Polizeikommissariat 
se RaAxlein. 
Zu vermiethen 
st nach Belieben der obere Steck 
neines Hauses und im 2. Siod 
2 Zimmer und 1 Küne 
Deßgleichen vermiethe ich auch 
in meinem alten Hause 2 Zim— 
mer im unern und 2 im obern 
Stock, welche sich zu jedem Ge— 
schäflsbettieb eignen. — Alles 
kann sofort bzogen werden. 
Ein braver Bursche 
wit den vöthigen Schulkenntnisse 
wird als Lehrling angenomm'— 
G. Klein. in der Druckerei dz Bl. 
TIAr n le oe . x. Demetz in St Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.