Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877.
Volume count:
129
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-08-19
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

Das „Ir. Tgbl.“ meldet: Lambsheim, 14. Aug. 
Gestern entgleiste dei Freiusheim auf der eben im Fertigstellen be⸗ 
griffenen Bahnstrede Freinsheim⸗Frankenthal ein Grundzug wodurch 
wei Arbeiter siark beschadigt sein sollen. 
Speyer, 15. Aug. Die pfälzische Generalsynode wird, 
da die uðthigen Vorbereitungen nicht früher beendet sein werdeu, 
wahrscheinlich eist im Monat November einberufen werden. 
Funsere Kinderwagen. Auf allen oͤffentlichen Prome⸗ 
naden und Spielplähen kann man diese zierli hen weißglanzenden 
orbwägelchen mit den gleichfarbigen zusammenllappbaren Verdecken 
aus sogenanntem „ameranischem Ledertuche“ sehen und man mag 
sich über die holden Kinderkspfchen recht innig freuen, die unter 
den schützenden Dächern hervorlugen. Allein die zarten Wesen alth⸗ 
men in diesen Wägelchen Gift und Tod oder schweres Siechthum in 
des Wortes verwegenfier Bedeutung ein. Von den verschiedensten 
Städten, so aus Celle, Lüneburg, Stromberg vom Rheine her, 
dringen Nachrichten in die Oeffentlichkeit, daß eine ungewoͤtnlich 
große Zahl an sich gesunder Kinder unter Erscheinungen erkrankten, 
welche auf eine mehr oder weniger chronische Bieivergiftung schließen 
lassen uuußten. Detr Verdacht lentte sich auf diese Kinderwagen, als 
auf die eigentliche Krankheitserregung und gab dem Reichsgesund⸗ 
heitsomte endlich Beranlassurg, der Sache väher zu treten. Die Er⸗ 
gebnisse der angestellten chemischen Untersuchutza waren denn auch über ⸗ 
raschend genug, nicht weniger als 42,7 pCt. metallischen Bleies 
waren jenem amerikanischen Ledertuche beigemischt. Aus einern 10 
Gramm wiegenden Stüch des genannten Stoffes warde ein Bleikorn 
don 14,17 Frawmm gewonnen! Als am 24. Juli dieses Jahres ein 
Stuͤd des bezeichneten Stoffes der Wirkung direlter Sonnenstrahlen 
ausgesetzt wurde, loͤste sich der brüchig gewordene Anstrich ab. 
WDehn Han nun bedenkt, eine wie verhältnißmäßig aroße Zeit des 
Tages die Kunder während des ersten und zweiten Lebensjahres 
gerade in solchen Wagen zuzubringen gezwungen find, so leuchtet 
die Groͤße der Gefahr, der sie ausgesetzt sind, von selbst ein. Wir 
müsfsen daher die: dringendste Warnung vor dem Gebrauche dieser 
giftaushauchenden Waͤgelchen hier an die Mütter und Pflegerinnen. 
chten. Die nämliche Vorsicht muß aber auch bei dem Anlauf 
j 
Todes-Anzæο-. 
Freunden und Bekannten hiermit die Trauernachricht, 
daß gestern Nacht unser liebes Soͤhncheu 
Carl Samsel 
in dem zarten Alter von 180 Monaten nach ach!tägigem 
schweren Leiden in ein besseres Jenseits abberufen wurde. 
St. Ingbert, den 18. August 1877. 
Die trauernden Eltern. 
Die Beerdigung findet morgen (Sonntag) Nachmittao 
um 8 Udbr flatt. 
IIC 
ausgeführt von der St. Ingberter Stadtkapelle 
in der Heusser'schen Gartenwirthschaft. 
—A 
Meutsche Tepferee 
Orgam fur Topser, Porzxellan- und IXLAVLLX 
ZISxler und die ünmit vervandten Induatriex weige. 
Herausgegeben von Braust Haupt. 
Vorlag: Erpedition der „Doutsaehen Tõpfserreitung 
Ernst Haupt) in Naumburg a18. 
Lrscheint alle 8 Tage. Abonnemoentspreis pro Quartal 
3 MAx. - 21. deter. Wahrung. Bestellungen nehmen alle 
Buchhandlungen des In- und Auslandes, desgleichen allo Post- 
anstalten an. 
Annoncen werden die dreigespaltene Potitzeils oder deren 
Raum mit 20 Pf. berechnet. Die Aufgabe —XVXEX 
durch die Annoncen-Expeditionen von Rud. Mosso, Haasen- 
ztein & Vogler u. s. v. erfolgen. 
a6Pbetraen im Postzeitungs-Catalog, 6. Nachtrag, Nr. 
a. 
Lusser Aufsatzen aus der Feder grösstentheils praktischer 
Mitarbeiter bringt dio Wochenschrift Abbildungen von Bren- 
Sfen, Sehlemmaschinen. Aufklarung ũber Glasur u. s. vw. und 
itehen Probenummer gratis und franéoo zu Diensten. 
Icdaimen Drugã und Lerlag von 
bon ähnlich angestrichenem Kinderspielzeug der verschiedensten Art 
angewandt werden, und wi⸗ konnen unsere Verwunderungen da⸗ 
rüber nicht unterdrücken, daß das Reichsgesundramt diese so nahe⸗ 
iegende Frage nicht gleichsalls in den Bereich seinet Untersuchungen 
zezogen hal. Wie manchem Kinde mag nicht schon mit dem Weih⸗ 
zachistische der Keim zu einer chronischen Bleivergiftung mitgegeben 
vorden sein! 
rrf estegeten. 
Dem Notar Aug. Wiest in Blieskastel wurde auf sein Ansuchen 
zestattet, den geprüften Rechucandidaten Theod. Ruff aus Kaisers⸗ 
dulern auf ein Jabr als Amtsverweser zu bestellen. 
—MXWlre 
Hardeis⸗ und 70 richten. 
In den Werlstatten der Wrliner Maschinenfabriken 
herrscht jet wieder regeres Jeben, nachdem in Folge eines Abschlusses, na⸗ 
nenilich in der Bomig schen Fabrik fur die Arbeiter wieder volle Beschäfti⸗ 
zung eintritt. Den dis jezt gehaltenen und fast den alte sten Jahrgaͤngen 
angehdrigen Arbeitern, welche schon seit Wochen feiern, ist die trostreiche Mit⸗ 
heilung geworden, daß fie von jezt ab wieder an ihre Plaͤtze treten kLonnten 
und Arbe it erhalten würden. 
— Fur de Redaccion verantwortlich . x. nex 
J A iff welche von Zeit zu 
Lrotz u er ugri e, Zeit von interessirten 
Perfonen Jegen Dr. Airy's Namucheilmethode losgelossen werden, 
jat sich dies vorzügliche populat · medicinische Werl und das darin 
Hesprochene Heilverfahren immer neue Anhänger erworden und in 
mmer weiteren Kreisen günstigste Aufnahme gefunden, was schon 
araus hervorgeht, daß dasselbe bereits in mehreren fremden 
Sprachen gedruckt werden mußle und schon uüber 90 Auflagen ers 
lebt hat. Wir glauben daher auch nur im Interesse der zahlreichen, 
nach Hilfe — Heilung verlaugenden Kranken zu handeln, wenn 
wir ihnen auf Grund dieser Thatsachen und der zahlreichen gläͤn⸗ 
genden Zeugnifse dieses, nur 1 VMart kostende Buch driugend zut 
Unschaffung und Darnach ichtung empfehlen. Um nun aber durch 
jhnlich betitelte Bücher nicht irre gefuͤhrt zu werden, verlange man 
ausdrücklich: Dr. Airys Raturheilmethode, Original⸗ 
Ausgabe von Richter's Verlags Ansiolt in Leipiig. 
* 4 
Frankfurter D VEssig-Essenz 
Beahutzmarko.) 
in Flaschen à 1M. empfiehlt angelegenilichst. Jedermann lann 
sich daraus augenblidlich durch Verdünnung mi Wasser, nach Ge⸗ 
drauchsanweisung, billigen und wohlschmeckendsten Essig bereiten, 
welcher damit eingemachten Früchten und Gemuüse außerordenlich 
her Verderben schüht. Die welnbelannten MPickles verdanken ihre 
halibarkeit ausschließlich dem dazu verwendeten gleichen Essig. 
Um vor Täuschungen bewahrt zu bleiben, beachte man obige 
Schuhmarke auf dem Siegel der Flasche. 
J. Peirers, St. Ingbert. 
Tuchtige Schmiede u. 
Mieter 
fuchen 
Gebr. Lüttgens, 
Burbach a. d. Saar. 
Danksagung. 
Hetzlichen Dank allen lieben 
Verwandien, Freunden und Be— 
Lannten für die Theilnahme bei 
der Beerdigung unserer theuern 
Bottin und Mutter Sophie 
3vos geb. Linder. 
St. Ingbert. den 17. Aus. 1877. 
Derx trauernde Gatte u. Kinder. 
Frucht⸗, Brod⸗ und 
Fleifsch⸗Preise der Stadt 
Zweibrücken vom 18. Aug. 
Weizen 12 M. 19 Pf. Korn 
Os M. 48 Pf. Gersie 2reihige 
u8 M. — pf. Gerste Lreih. 
0 M. — pj Spel; 07 M. 
91 Pf. Spelzlern — M. — 
Pfg. Dinlel — M. — Pfg . 
ajchfrucht 8 M. 86 Pf. Hafer 
7 . 21 Pf. Heu 2 M. vbo 
Pf. Stroh 2 M. 20 pj. Kar ⸗ 
sosjeln 4 M. — ypf. per Cn. 
Weißbrod 1 Ko. 60 Pf. Korn⸗ 
zrod 3 Ko. 79 Ppf. ditto 2 Ko. 
53 Pf. dino 1 Kilo. 27 Ppf. 
Gemischtbrod 3 Kilo. 1M. —Pf. 
Paar Wed 190 Gramm 6 Pf. 
Rindfl. 1. Qual. 70 Pf. 2. 
Quei 60 Pf. aalbfl. 70 Pf. 
hamfl. 70 Pf. Schweinefl. 70 
vf. Vuner 1 V. 20 Pf. pet Psd 
Haasenstoin & 
Vogler. 
Prsto und ãltesto 
Ammnomes-Expedi- 
tion 
Frankfurt am NMain 
22 G6G6theptuta 22 
Agenturen in: Cassel, Gies- 
zen, Darmstadt, Mannheim., 
Carlsruhe, Wiesbaden. 
ιααOα 
Annoncen alller Art, Stellen-, 
Tauf-, Verkauf- Heiraths-, Agen- 
tar-Gesnehe ete. in alle Blatter 
and Pachzeitsehrifton der Wolt 
besorgen wir ohne alle Neben- 
xosten. 
Specialitãt: Aussehliessliche 
öRegie aller gröeren Schweizer, 
pariser, Russischen, Englischen, 
Iolndischen Insertions-Oræxane 
J. x. Vemet in St Ingbert. 
Siezu „Illustrirtes Sonntagsbiatt Nr. *2
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.