Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877.
Volume count:
144
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-09-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

x Gestorben in Columbus (Amerita) Veter Emit Ambos, 
ein geborener Zweibrücker, der im Jahre 1882 im Alter von 18 
Jahren nach Nordumerika ausgewandert war. Er grundete in 
Zelumbus eine Conditorei, die er mit großem Nutzen betrieb. Im 
Jahte 18534 gab er dieses Geschaäft auf und beiheiligte sich bei 
riner Maschinenbau⸗Gesellschaft; seit 1866 war er Prasident der 
bon ihm gegründeten Nationalbankt. 
Oie neuesten Nummern der IIlIustrirten Fraa en 2 
vierteljahrlicher Abonnementspreis M. 2350 Oefterreich sl. 1.60 Oester. W. 
dchweiz Fr. 335)) enthalten: 1. Die Moden⸗NRummer (33): Prome⸗ 
aden⸗ und Hauskieider, Morgenroͤde, Ueberkleider, Schooßtaillen, Paletots, 
Amhange, Huͤte, Kragen, Handschuhe und Schutzen. Haarfrisur für junge 
Ravchen nebft Anleitung zur Herftellung der Haarfrisur. Prinzeßlleider. 
corfei mit Geradehaller uͤnd Schürzenkleid. Kord mit Decke. Mappe mit 
Silberstiderei. Plumeau⸗Decke. Slickereien auf Leinewand. Ecken und Na— 
nens⸗Chiffren, dazu Einsaͤtze, Spitzen ꝛc. ꝛxc. mit 60 Abbildungen, einer Bei⸗ 
lage mii i2 Schnittmustern, verschie dene Mufter⸗Vorzeichnungen und Ramens⸗ 
Fhiffren; ferner ein colorirtes Modenkupfer. 2. Die Unterhalt ungs⸗ 
ummer (34): Ein Madchentäthsel. Novelle von Ida von Dürings⸗ 
seid. Forisetzung. — Friederike Bethmann. Von Wilhetm Anthony. 
us dem Thierleben der bayrischen Alpen. Von Kar! Stielex. — 
Ein arabisches Gala⸗Diner. Bon Adolf Ebeling. — Einiges über Pilze. 
Von Maxr Holborn. — Verschiedenes. — Briefmappe. — Frauen⸗ Gedenl⸗ 
age. — Ferner folgende Illustrationen: Friederike Bethmann. Portrait. — 
cFin Gruß uber den See. Von W. Freh. — Ein arabisches Gala⸗Diner. 
Von Adolf Böhm. 
Fur die Redaction verantwortlich J. X. Deme h. 
Dienstesnachrichten. 
Die Pfarrei Biesingen wurde dem Verweser derselben, Johanes 
Baptist Waffenschmidt, die Pfarrei Clausen ihrem Administrator 
Johannes Knoll verlieden und der Neopresbyter Müller in Eschbach 
zum Kaplan in Ruppertsberg ernamnt. 
Der Lehrer Jacob Keßier in Hasel wurde zum Lehrer an der 
tatholischen Schule zu Eschringen, vom 15 October 1877 an 
rnannt. 
Aufforderung. 
Mittwosch, 18. 1. Mis. Alle, die an den Nachlaß des 
des Vormittags um 9 Uhr, zu n Se. Ingbdert wohnhaft ge⸗ 
St. Ingbert, in ihrer Wohnung, vesenen und verlebten Wirthes 
laßt Frau Marx August, Han · nd Bäcers Johann Grewe 
velsfrau von hier, wegen Wohnsitz⸗ uin sere imaß ge Forderun⸗ 
»eränderung ihre fämmtlichen n zu machen daren werden 
Dausmobilien u. Waarenvorräthe ermit hofirsucht, ihre Rech 
Ffentlich auf Credit versteigern, ungen im Laufe von 14 Tagen 
vorunter namentlich: an“ hene mir cinreichen zu 
5 vollständige Betten, 1 dollen. 
—X8 SBechtbold/, Seschastcaaent 
j ränkchen, om⸗ — — —— — IäEXäXCäCXFE 
beruanone smerit. Fleisch (corned beeh) 
Waoschtisch, 2 Nachttisch⸗ in Dosen, 
den, Bütten, Oefen, 1 Jardines à l'huilo, 
üchenschrant, 1 Kochheerd russische Sardinen, 
und sonstiges Küchengeschirr,, Sardellen 
fertige Kleider, 8 Zolländi dri 
krisen und Linsen, 1 La⸗ dolländische Häringe, 
deneinrichtung und sonstige Frische Citronen, 
Begenstände. Krachmandeln und 
—A Haselnüsse 
Das Geschäftsbureau empfiehlt 
L. Bechthold., Si. Ingbert. J. Metors, Si. Ingberi. 
J. ST. CIOLNNA& SOHNE. 
Mobiliar⸗Versteigerung. 
Einladung. 
Sonnutag, den I6. ds. M. fi der 
er alljährliche 
der freiwilligen Feuerwehbr 
dahier im Oberhauser“sehem Saale statt, wozu die ac⸗ 
iven und passiven Mitglieder höflichst eingeladen sind. 
Entrsé * die I Mitgueder . gua— 
Das Commando. 
Frankfurter — Rx Essig-Essenz 
(Schut⁊marLe.) 
in Flaschen à 1 M. empfiehlt angelegentlichst. Jedermann kann 
sich daraus augenblicklich durch Verdünnung mit Wasser, nach Ge⸗ 
zrauchsanweisung, billigen und wodlschmeckendsten Essig bereiten, 
velcher damit eingemachten Früchten und Gemüse außerordentlich 
vor Verderben schützt. Die weltbekannten Pickles verdanken ihre 
daltbarkeit ausschließlich dem dazu verwendeten gleichen Essig. 
Um vor Täuschungen bewahrt zu bleiben, beachte man obige 
Schutzmarke auf dem Siegel der Flasche. 
J. Peters, St. Ingbert. 
»nntag, den 15. Sept. 
10nIC 
MNeter Jung. 
Geldbörse gefunden 
auf der Straße nach Schnapp⸗ 
dach. Von wem? sagt die Exp. 
98. Bs. 
zweibrücken, I 
(Ecke der Landauerstraße), 
empfehlen ihr complett sortirtes 
Herbst⸗- und Winterlager. 
in den neuesten Damenkleiderstoffen 
s(atelassé u. Neige)3 
Sonntag, den 16. Seplember, 
Lachmitlags 4 Uhr 
Beneralversammlung 
im Vereinslokale (F. Oberhauser). 
Tagesordnung: 
Rechnungsablage. 
Neuwahl des Vorstandes. 
Ein möbl. Zimmer, 
das sogleich bezogen werden kann, 
dat zu ver niethen 
Ferd. Mätter, Buchbinder. 
Winter⸗Hantel 
in Fammgarn, Diagonal und Double nach den 
—E 
Paletot- und Havelok-Regenmäntel; 
grosse Damen-Ohales u. Kopftücher; 
fertige Sisz⸗, Stepp⸗ und garnirte Auterröcke: 
FEBRVXäGM EAVSERXLEIEEBM 
in Filz und aunderen Stoffen. 
erner eine reiche Auswabl 
Frucht-⸗, Brod⸗ und 
Fleisch⸗Preise der Stadt 
Zweibrücken vom 13. Sept. 
Weizen 11 M. 37 Pf. Korn 
8 M. 59 Pf. Gerste 2reihige 
o M. — ppf. Gerfie reib. 
0 M. — pPf Srxkelz 07 M. 
34 Pf. Spelzkern — M. — 
Pfg. Dinkel — M. — Psg. 
Mischfrucht O M. — Pf. Hafer 
— 
Pi Snohr2 M20 pf. Kar—⸗ 
offeln 2 M. 20 Pf. per Cir. 
Weißbrod 123 Ko. 56 Pf. Korn⸗ 
»rod 3 Ko. 77 Pf. ditto 2 Ko. 
52 Pf. ditto 1 Kilo. 26 Pf. 
Bemischtbrod 3 Kilo. O M. 97Pf. 
Paar Weck 190 Gramm 6 Pf. 
kirdfl. 1. Qual. 70 pf. 2. 
Qual. 60 Pf. Kalbfl. 70 Pf. 
amfl. 70 Pf. Schweinefl. 70 
Pf. Butter 1 M. 25 Pf. per Vsd. 
Fedaltion Drud und Verlaa von F. xX. Demetz in St Ingbert. 
Hroßes Fager 
7 net. Dru sseler Teppichen, 
n— 
4 * 
3. 
Die k.. 6varandenschule r Blieskastel 
röffnet das Schutjahr 1877778 am 16. ktobor naͤcsthin. 
Anufnahmeçesuche sind bis zum 1. Oktobet bei dem Haupilehrer 
pbengenannter Anstalt einzureichen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.