Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877.
Volume count:
3
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-01-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
—— 
— —— — 
—ü—üü——————— 
der St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaliungsblatt, Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage), erscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abounementspreis beträgt. vierteljahrlich 
1 Mark 20 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswärts mit 15 Pfg. fur die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Reclgen en 
mit 30 Pfg. pro Zeile berechnet. 
M 3. Sonuntag, den 7. Januar * 1877. 
— 
Deutsches Reich. 
Muünchen, 5. Jan. In der gestern hier stattgebabten 
Versammlung der liberalen Partei rechtfertigte Frhr. v. Siauffen- 
bderg in zweistündiger Rede seine Abstimmung für die Justizgesete 
und schloß mit den Wotten: „Richt Indemnität erbitte ich, sondern 
ch stehe vor Ihnen im Gefühl treuer Pflichterfüllung.“ (Enthusia- 
rischer Zuruf; schließlich dreimaliges stürmisches Hoch auf den Can · 
didaten) Unter einstimmiger Anerkennung feiner bisherigen Man⸗ 
datsausübung trennte sich die Versammlung. 
NReunkirchen, 4. Jan. Die neueste Nummer der „Saar—⸗ 
u. Blies«Ztg. enthält Folgendes: V 
Dffenes Schteiben an den Landgerichtsrath Hr. Dr. Carl Schmidt 
in Colmar. 
Sie haben mir am vorigen Sonntag kurz vor dem Zusammen— 
tritt der h'er stattgehabten ulttramontauen Parteibersammtung die 
Aufforderung zugehen lJassen, derselben beizuwohnen, obwohl sie von 
nir selbst erfahren haben, deß ich zu derselben Zeit in O tweiler 
hor meinen Wählern sprechen würde. Ih es Ihneu in der That 
darum zu thun, die gegen mich geschleuderten Verleumdungen Auge 
Auge mir gegenüber zu vertheidigen, wanen Sie es wirklich. 
Ihre auf Schwächung der nationalen Wehrkraft gerichteten Ab⸗ 
sichten mit Ihrer angeblichen Treue gegen Kaiser und Reich in 
Finllang zu fetzen, so fordere ich Sie hiermit auf, in der am 
Sonntag, den 7. Januar, um 83 Uht in Standernheim statifindenden 
Wählerversam⸗ Jung zu erscheinen, von deren Einberufung ich Ihnen 
beteils vor mehe als acht Tagen Keuntniß gegeben hatte. 
Neuntirchen, den 8. Januar 1877. 
C. Stumm. 
Berlin, 4. Jan. Die Beslimmungen der Gewerbeordnuug 
aber Wanderlager und Wonderauttionen sind schon seit langer Zeit 
der Punkt, aus den die Gewerbetre beuden ihre Angriffe richten. 
Eine große Anzahl Petitionen, die während der letzten Session 
beim Reichstage eingelaufen, fuchten die schwere Schädigung nachzu⸗ 
weifen, de aus jenen Abarten eines soliden Gewerbebetriebs ent⸗ 
dehen müßten, und wurden denn aurch nah einer sehr eingehenden 
Debalte dem Reschskanzler mit dem Ersuchen überwiesen, bei der 
Revision der Gewerbeordnung auch diesen Punkt berücksichtigen zu 
wollen. Wie wir hören, ist man im Reichskanzleramte wohl ge⸗ 
neigt, den Wünschen der Petenten entgegen zu kommen, doch nur 
nsoweit dies geschehen kann, ohne die Freiheit des Gewerbelriebs 
zu beeinträcht gen. Es werd bei Regelung der Angelegenheit die 
Frage iun Beltacht kommen, ob die bestehenden Steuergeseße den 
Anforderungen einer ausreichenden und gleichmäßigen Besteuerung 
des Hausitgewerbes entsprechen. Wann mag jedoch im Reichskanzler— 
amt zu einer wirklichen Rebision der Bewerbeordnung schteiten wird,; 
äßt sich heute noch gar nicht absehen. Die nach harten und schweren 
aͤmpfen zu Stande gekom nene Gewerbeordnung ist noch zu kurze 
Zeit in Geltung, als daß man den gewagten Vetsuch, der für jetzt 
doch nur auf 'ein Erperiment ohne sichern Erfoig hinauslaufen 
wütde, unt rnehmen dürfte, auf's Geradewohl Aenderungen zu 
beschließen. 
Wie der „Koln. Zig.“ aus Berlin geschrieben wird, hätte der 
russische Kaiser dem deutschen Feldmarschall von Manteuffel den An⸗ 
trag gemacht, den Oberbefehl des russischen Heeres in der Türkei 
—— 
abgewiesen haben, haͤtte aber in Berlin die Etfahrung machen müssen, 
daß die Gunst, in der er bei Hofe stebt, nicht so weit gehe, um 
ihm ohne Weitenes eine solche kleine Extratour zu gestatten, die in 
zanz Europa viel, von sich reden machen würde. Vielmehrr sei ihm 
bedeutet wotden, es stände ja bei ihm, den ehreuvollen Antrag des 
saisers von Rußland anzunehmen. doch müsse er in diesem Fall 
aus dei Verbaad der deutschen Armee und auch aus vem preus—⸗ 
ischen Unterthaneuverbande scheiden. Diese Antwort, welche man 
icherlich als eine cotrecte bezeichnen mußte, soll. auch allen denjenigen 
Offizieren ertheilt worden sein, die sich nach det Mözligkeit erkundigten, 
russische Dienste unter Manteuffel anzunehmen. 
nAussand. 
Wien, 3. Jan. Fur morgen wird d'e Auflösung der Con⸗ 
erenz erwartet. Die türkischen Vorschläge sind: okligatorische Er⸗ 
jennung eines christlichen Gouverneurs für Bulgarien, nicht obli⸗ 
atorisch für Bossnien! keinerlei militärische Occupation; Erlaubniß 
des Waffentragens für Muselmanner und Christen, die Drina als 
ßrenze Serbiens, aber Schleifung aller serbischen Festungen und 
driegsentschädigung; Vergrößerung Montenegro's und Einräumung 
»es Hafens von Spizza an diesselbe, aber als Vafallenstagt der 
Pforte. Der Großvezier schloß den Ministertath mit der Erklärung; 
rx ziehe einen Krieg eirem Aufstande der Mohammedaner vor. 
Wien, 4. Jan. Privatlberichte aus Konstantinopel melden, 
daß Ignatieff und Salisbury einen gemeinsamen Schritt deim Sul⸗ 
an geihan haden, um den Sturz Midhat Pascha's herbeizuföhren. 
Der Sultan entgegnete: Die Absetzung des Großveziers ist leicht, 
die Beseitigung Midhat Paschas ist unmöglich!“ Man glaubt 
dayer eine ungünstige Entscheidung der heutigen Konferenz⸗ Sitzung 
vorhersehen zu müssen. —77 
Wien, 4. Jan. Die russische Yacht „Erikli“ ist hier ein⸗ 
getcoffer, um. Ignatieff für den Fall der Abreise zur Disposition 
zu stehen. I 
Pest, 4. Jan. Fur den Fall einer Mobilisirung wurden 
deben die Kommandeure der einzelnen Militärbezirke-mit geheimen, 
drentirenden Spezial-Instruktionen versehen. Man schließt, daraus, 
daß eine theilweife Mobilisirung der österreichisch ungarischen Armee 
ür den Fall des Kriezsausbruchs zwischen Pforte und Rußland 
in Aussicht genommen' sei, da, für die allgemeing Mobilmachung 
bereits lange vorbereitete General⸗Noxrmen bestehen, die nicht erst 
yersendet zu werden brauchen. 
London, 4. Jan. Die meisten Morgenhblätter bezweifeln 
ine friedti ve Lösung der orientalischen Frage. „Timesspricht 
»ie Ansicht aus, daß die Hoffnung auf Frieden nicht aufgegeben 
u werden hrauche, selbst wenn die Konferenz ohne Ergebniß aus— 
inandergehe; die Pforte würde in d'iesem Falle, eben den Frieden 
heuerer erkaufen müssen, als jetzt. .* 
Londionz 5. Jan. Renter's Bureau meldet aus Konstan⸗ 
inopel vom heutigen: In dver gestrigen Conferenzsitzung verlas 
zavfet Pascha eine Denkschrift, worin die Gegenyorschläge der 
Zforte begründet wurden. Die Forderungen der Conferenze Bevoll⸗ 
nächt gien, sagte er, verletzen die Integrikät und Unahhängigkeit 
ver Türkei, insbesondere die verlangte Einsetzung christlicher Gou⸗ 
zerneure in den aufständischen Provinzen. Die vächste Sitzung, ist 
m Montag. 
Rustsschuk, 4. Jan. Man hat hier Kunde von neuen 
Umtrieben bulgarischer Agitatsons ⸗Komitees, welche die Prokla⸗ 
nirung des russischen Großfürsten Nikolaus zum König von Bul— 
jarien füt den Augenblick vorbereiten, in welchem die russische 
Urmee balgarischen Boden betriti. 
Vermischte. 
Den Bemühungen des Herrn Bürgermeisters Schul ß von 
derrheinm ist es gelungen, die aus etwa 170 Morgen des 
esten Ackerlandes bestehenden ehemaligen Pfartgütet gegen unerheb⸗ 
iche Bergütung von der, Eigenthümerin Madame Bourdeau in 
Straßburg für die Gemeinde zum Geschenk zu erhalten. Außerdem 
vill Madame Bourdeau noch ein großes Krankenhaus in Herxheim 
rrichten, zu welchen bereits ein Theil des Grund urd Bodens 
ingekauft und mit den Erdarbeiten bereis begonnen ist. Das 
drankenhaus soll nach den Ableben der Eigenthümerin an die Ge⸗ 
neinde Heixheim übergehen. 
4In Speier ist ein Kind in Folge Genusses von grün⸗ 
emaltem Confect schwer erkrankt. — 
7 Passau, 31. Dez. Vorgestern wurde dahier der Schlosser⸗ 
geselle Math. Sintecz aus Ungarn als Verausgeber von falfchen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.