Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877.
Volume count:
157
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-10-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

lichen Lage durch das Herbeieilen einer durch den Feuerschein allar⸗ 
mirlen Eskadron des Regiments Fethie befreit. Die Kosalen und 
Bulgaren wurden vallltändig geschlagen. 
Vermisqhtes. 
Zweibrücken. Das hiesige Gymnasium mit Lateinschule 
ist in diefem Jahre so stark besucht, wie schon seit mehr als 20 
Jahren nicht mehr. 
FKaiserblautern, *. Oct. Zur Aufnahme in die hie— 
sige Realschuie meldeten sich bei Beginn des neuen Schuljahres 292 
Schuͤler an, 30 mehr als im Vorjahr. (t. 3.) 
f Aus der Pfalz. Unter den bei der Aussiellung von 
Arbeiten der vervielfältigenden Künste in Nurnberg Preisgekrönten 
befindet sich auch eine Pfälzer Firma, nämlich die Dingler'sche Ma⸗ 
schinenfabril in Zweibrücken, welche in der Gruppe „Mechanik der 
Vervielfältigung“ einen Preis erhielt. 
Das Bad Kissingen war nach amtlicher Zusammenstel⸗ 
lung in diesem Jahre voa 8790 Kurgästen und 2788 Passanten; 
das Bad Bruckenuu von 880 Kurgästen und 430 Passanten; Bod 
let von 212 Kurgasten und 380 Passauten besucht. 
In Heugrnmbach fsind 18 vollgefüllte Scheumn, 5 
Wohnhänser abgebrannt und 8 Wobrgebaude tuinds geworden, daß 
ihre Herstellung einem Neubaue gleichkommt. 
Wirniich, 3. Ott. Schon wieder ist über ein großes 
Brandunglück zu berichten, welches uns heute betroffen hat. In 
der Brauerei von Elsen brach heute Nachmitiag Feuer aus und 
verzehtte in kurzer Zeit ca. 25 Gebäude. 
Frankfurt, 1. Ott. Der Redacteur des, Volksfreundes“ 
Herr H. Schäfer von Mainz erschien heute vor der hiesigen Straf⸗ 
ammer, unter der Anklage der Beleidigung und Majestätsbeleidigung. 
Der Gerichishof erlanme wegen Bileidigung des Feldwebels Bischoi 
zuf eine Gefängnißstrafe von 14 Tagen, wegen Majestatsbeleidigung 
nuf eine Zusahstrafe von 8 Monaten und Urtheilspublikation im 
Volksfreunde, falls er nicht mehr bestehen sollte, auf Veirdffent · 
ichung im „Intelligenzblatt“; gleichzeitig wurde Haftbefehl erlassen. 
Ein Kaufmann in Frantfurt a. M. haite mit einem anderen 
Differenzen und schrieb ihm darob einen energischen Brief. Um 
demselben zu zeigen, welche Achtunz er vor ihm habe, unterschrieb 
er, „ohne Achtung“ X. Der Adrefsat ließ dieses Schreiben von 
seinem Anwalt auf“s Rugegericht verbringen und eine Klage auf 
Beleidigung erstellen. Die Richter fanden solche in der That und 
derurtheilten den Angellagten in eine Geidbuße von 30. M. und 
in die Kosten. 
Wie man Soldaten zum Todesmuth vdegeistert. Vom Gene⸗ 
tal Gorschkow, der sich bei Plewna auszeichnete, erzählt die, Petersb. 
Ztg.“ Folgendes: Eine Granote fiel direlt vor der Schnauze seines 
pferdes nieder, welches danach jchnupperte. „Ew. Excellenz! eine 
Hlanate!“ schrieen die Sotdaten und machten Halt. — Was 
Jehus Euch an?“ sagte Gorschkow. „Marsch vorwärts! Ich habe 
inige Tausend Rubel jahrlicher Einlünfte und ein Haus in Peters- 
burg: folglich habe ich eiwas, um das es mit leid sein könnte, 
und doch fliehe ich nicht vor dem Feinde. Aber was habt Ihr? 
Außer Flöhen habt Ihr gar nichts. Marich vorwäris !“ 
Gemeinnütziges. 
Leim wasserdicht zu machen. Man erweicht den 
Leim in kaltem Wasser bis er eine weiche, gallerartige Masse bildet 
und löst diese dann vollends bei gelinder Waärme in Leindlfirniß 
quf. Dieser Leim trodhget seht bald und damit aufgeleimte Four⸗ 
gire lösen sich in seuchter Luft nicht ab. 
— — — — — 
Fur die Redaction verantwortlich F. X Demeß. 
Arbeiter⸗Bildungs⸗ 
Verein. 
Zu verkaufen: 
eme größere Parthie Dung. 
F. Lehnert, Hoꝛel Laur. 
Frucht Brod⸗ und 
Fleisch⸗Preise der Stadt 
Zweibrücken vom 4. Ociob. 
Weizen 12 M. 185 Pf. Korn 
09 M. 21 Pf. Gerste 2reihige 
0 M. — Pf. Gerste cih. 
0 M. — Pf Spel; 08 M. 
01 Pf. Spelzkern — M. — 
Pfg. Dinkel — M. — Pfa. 
Piischfrucht O M. — Pf. Hafer 
b M. 62 Pf. Heu 2 M. 40 
Pf. Stroh 2 M. 20 Pf. Kar⸗ 
soffeln 2 M. 10 Pf. per CEtr. 
Weißbrod 123 Ko. 588 Pf. Korn⸗ 
hrod 8 Ko. 81 Pf. ditto 2 Ko. 
54 Pf. ditto 1 Kilo. 27 Pf. 
Bemischibrod 8 Kilo. O M. 99Pf. 
Paar Wed 190 Gramm 6 pf. 
Rindfl. 1. Qual. 70 Pf. 2. 
Qual. 60 Pf. Kalbfl. 70 Pf. 
damfl. 70 Pf. Schweinefl. 70 
Bf. Buter 1M. 12 Pf. per Pfd. 
Auszug 
aus den Registern des Standes⸗ 
amtsbezirkes St. Ingbert pro 
Monat Septenber 1877. 
Klein. Peter, S. von Peter 
Schmitt. 30. Ludwig —X 
S. v. Peier Joseph Udl. Georg, 
S. v. Joh. Joseph Weidmann. 
Ishann, S. v. Sebast. weüller. 
A. Geburten: B. Eheschließungen: 
1. Sept. Nitolaus, S. von 8. Sept. Joserh Jost mit 
Kari Schmelzet. Maria Magd.,, Nagdalena Weißgerber. 18. 
e een Seeibach, iwbig. Jatod Feichtner wit Carolina 
2. Margareiha, T. von Peter Fischer. 18. Ernst August Stein⸗ 
Fwerle 8. Lina, T. v. Gustav ausen mit Maria Katharina 
Dainrich Mäüller. 4. Joscph, diebß 20. Peter Jung mit 
*. v. Joseph Schmitt. Elisab., Anna Rohe. 25. Nilolaus 
T. don Peler Jungfleisch. 6. Sdhweitzer mit Maria Robr. 
Füsabelthu, T. v. Kati Unbehend. 27. Nuͤolaus Kopp mit Kath. 
5. Philipp, S. v. Phil. Becker Schwerher. 
Maria Elisabeiha und Ludwig, C. Sterbfälle: 
Zwillinge von Ludwig Mercker. 1. Sept. Margar. Schmel⸗ 
Philipp. S. v. Philipp Günther zer, 50 J. alt, Ehefscau von 
Johann Jalob August, S. v RNil. Mayer. 2. David Nikol., 
Jalob Schwinn. 10. Mario, 1 J. 4 M. alt, S. v. Hein⸗ 
T. v. Johann Theobald. 11. xich Wilhelm. 8. Katharina 
Vertrauda, T. v. Johann Schu- Luck, 64 J. alt, Ehefrau von 
macher. 12. Katharina und Georg Wagner. 7. Elisabetha 
Flisabetha, Zwillinge von Hrch. Niläs, 26 J. alt, Ehefrau von 
Schmitt. 13. Johann, S. v. Peier Rapplinger. 11. Carl 
Ludwig Fichter. Elisabetha, T. Wwrichael Laur, 68 J. alt, Ehem. 
d. Icdod Zeller. 15. Lorenz, von Lou sa Lindemann. 13. 
S. d. Johann Eberhard Stein⸗ Jatob, 10 M. alt, S. v. Pet. 
metz. 19. Christian, T. von Legner. 15. Michael Georg, 
Andeeas Thiery. 22. Heinrich 38 J. alt, Ehem. v Elisabetha 
S. v. Margareiba Steffen. 28 Uhl. 17. Sixtus Albert Anton, 
Auna, Tochier v. Joseph Oster. 6 M. alt, S. v. Albert Schult⸗ 
August, S. von Peter Dudy. heiß. 19. Georg, 2 J. 4M. 
Beorg Nikolaus, S. v. Jalob olt, S. v. Jos ph Stolz Ww. 
Bleeßs. 24. Johann, S. von Nilolaus, 3 M. alt, S. von 
Ritolaus Wild. Johann Joseph Claudius Morlo. 20. Valentin 
arl, S. v. Jakob Baus. Fried. Schwerdt, 38 J. alt, Ehemann 
rich Johann Michael, S. von von Elisadetha Derschang. 21. 
Miͤchael. Julie Therese, T. v. Gertraude, 11 T. alt, T. von 
Zalenin Schwaan. 25. Her.· Johann Schumacher. 29. Fried⸗ 
mann Otio, S.v. Herm. Lud z. ich, 3M. 8 T. alt, S. von 
Theodor, S. von Weorg Reich Jatob Metz. 30. Theresia Leon⸗ 
26. Peter, S. v. Andr. Gaaster hardt, 24 J. alt, Ehefrau von 
Jatob Moximilian, S. v. Jakob Mathias Lill.g. 
Blessing. 28. Elisabeiha, T Fur richtigen Auszug: 
d. Jobann Joseph Schweihtzer St. Jugbert. 8. Otiover 1877. 
28. Barbara, T. v. Maria/ Der Standesbeamte: 
Lamvel. 20 Karl. S. p. Joh. Custer. 
Demer in —e—t Ingbert. 
Montag: 
Vortrag, Unterhaltendes 
U— M,aur. 
Mont⸗Oen 1877 
mit 
Sauer⸗ 
kraut. 
*ang 6 Uhr Abends. 
Allgemeine 
Wochsel 
zu Jedermanns Gebrauch 
erE.s P, 25 St. 50 Pf. 
sind zu haben in der 
Buch⸗ und Steindruck erei 
— X. Demetæ. 
„Deutsehe Töpferzeitung“. 
Organ fur Topfer, Porzellan-und Ofenfa hrikanten, 
Zigier und ie üamit verwandten Industriezwei ge. 
Herausgegeben von Prn st Haupt. 
Verlag: Erpedition der „Deutsehen Töpferzeitung“ 
(Ernst Haupt) in Naumburg ass. 
Erscheint alle 8 Tage. Abonnemoentspreis pro Quartal 
3 MAx. — 21. deter. Wahrung. Bestellungen nehmen alle 
Buckbandlungen des In- und Auslandes. desgleichen alle Post- 
anstalten an. 
Annoncen werden die dreigespaltene Petitzeilo oder deron 
Raum mit 20 Pf. berechnet. Die Aufgabe kann direkt oder 
durch die Annoncen-Expeditionen von Rud. Mosse. Haasen- 
atein & Vogler u. s. w. erfolgen. 
Fingetragen im Postreitunmgs-Catalog, 6. Nachtrag, Nr. 
X 
Ausser Aufsatzen aus der Peder grösstentheils praktischer 
Mitarbeiler bringt dio Wochenschrift Abbildungen von Bren- 
dsen, Schlemmaschinen Aufklarung uber Glasur u. s. v. und 
vchen Frobenummer ratis und franeo zau Dienseten. 
— 
7 
—* 
— 
M
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.