Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877.
Volume count:
170
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-10-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
— — 
— — —— 
LDer St. Jugberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wöchentlich viermalz: Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementopreis beträgt vierteljährlich 
1Mark 20 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswärts mit 15 Pfz. für die viergespaltene Zeile Blattschrift oder derex Raumꝛ. Neclamen 
mit 30 Pig. pro Zeile berechnet. 
AM 170. Dienstag, den 80. Oktober 1877. 
Deutsches Reich. 
Muünchen, 27. Okt. Das Begräbniß des Erzbischofs fand 
unter großer Betheiligung der katholischen Bereine und Bruder⸗ 
schaften statt. Die gesammte Geistlichkeit, sämmiliche bayerische 
Bischöfe gingen vor dem Leichenwagen. Der Genetal Graf Rech⸗ 
decg als Vertreter des Königs, Mitglieder der beiden Kammern, 
der Magistrat, das Universitsrektorat, der Kriegsminister und 
viele andere hervorragende Personen beschlossen den Zug. 
Im Hinblick auf den in Nürpberg stattgehabten hygienis hen 
Kongreß werden die chemischen Großindustriellen eine Versammlung 
abhalten, um sich zu einer dauernoen Vereinigung zusammenzu—⸗ 
schließen. Etwa vierhundert chemische Fabrikanten werden in der 
letzten Woche des November in Frankfurt a. M. zur ersten großen 
Versammlung sich vereinigen. 
Berlin, 27. Ott. Im Bundesratih glaubt man, daß die 
Ausschüsse, denen die Steuervorschläge der Siempelsteuerkommission 
zur Berichterstattung überwiesen worden sind, die Annahme der⸗ 
jelben empfehlen werden. Angesichts der finanziellen Lage des 
Reiches wie der Einzelstaaten werden sie sich nicht bedenken, Steuer⸗ 
vorschläge, die weder große prinzipielle Streitfragen anregen, noch 
in das Steuersystem der Einzelstaaten irgendwie störend oder hin— 
dernd eingreifen, gleichwohl aber eine Einnahme von 20 Millionen 
Mark in Aussicht stellen, zu befürworten. — Der Gesetzentwurf 
wegen Einführung einer Reichsstempelsleuer von Spielkarten erhöht 
die Sätze von 80 bezw. 30 Pf. auf 1 M. bezw. 50 Pf. Die 
Erhöhung wird nur in so weit ausgeglichen, als jedes Spiel 
don weniger als 86 Karten den niedrigen Satz bezahlen soll, 
während bisher jedes Spiel von mehce als 32 Karten 80 Pf. 
Stempel bezahlen muß. Im Uebrigen sind die Grundsätze des 
preußischen Gefetzes unverändert geblieben. Dagegen ist in dem 
Börsensleuergesetz der Stempelsatz erheblich ermäßigt im Vergleich 
zu der letzten Bundesrathsvorlage. 
Berlin, 28. Okt, In hiesigen offiziellen russischen Kreisen 
wird entschieden bestritten, daß Rußland sich jetzt auf Friedens— 
verhandlungen einlussen werde. Es fordert unausgestzt admini— 
strative Reformen für Bulgarien unter Bürgschaft der Großmächte, 
Revision des Pariser Vertrages, Eröffnung der Dardanellen. 
Ausland. 
Paris, 26. Olt. General Grant wird mehrere Wochen 
in Frankreich bleiben und sich darauf nach Spanien begeben; eine 
amerikanische Fregatte wird ihn alsdann in Lissabon erwarten und 
ihn nach dem Mittelmeere führen. 
Paris, 26. Okt. Die Gerüchte, die für das Jahr 1878 
in Aussicht genommene Ausstellung solle verschoben werden, da die 
Arbeiten angeblich noch im Ruckstande seien, werden von der „Agence 
Havas“ für unbegründet erklärt. Eg wird hinzugefügt, die Arbeiten 
für die Ausstellung seien so weit vorgeschritten, daß die Aussteller 
bereits jetzt von den ihnen angewiesenen Plätzen Gebrauch machen 
lönnen. 
Paris, 27. Olt. Der deuische Botschaster, Fürst Hohen⸗ 
lohe, der gestern Abend um 9 Uhr hier eintraf, hat heute Nach— 
mittag dem Marschall Präsidenten und dem Herzog Decazes emen 
Befuch abgestattet. 
Paris, 28. Okt. Der „Francais“ stellt in Abrede, daß 
die Majorität des Senats sich auflösen und die Sache der Regierung 
aufgeben wolle. 
Paris, 29. Oklt. Bei den gestrigen Stichwahlen wurden 
zewählt elf Konservative und vier Republikaner. Die Kammer 
jählt nunmehr im Garzen 320 Republikaner und 210 Konservative. 
London, 27. Olt. Der „Daily Telegcaph“ glaubt Grund 
zu der Annahme zu haben, daß Osman Paschas Vertheidigung 
von Plewna bald beendigt sein wird; selbst in Konstantinopel hält 
man dessen Position für gefährlich, da er nicht Leute genug habe; 
die Pforte fühlt bereits überall den Mangel an Soldaten und 
Geld. — Nach den „Daily News“ ist Plewna seit einer Woche 
vollständig eingeschlossen; Osman Vascha dürffe eben so schwer 
durchbrechen können, wie seinerzeit General Trochu aus Paris. — 
Die „Times“ ist ermächt'gt, eine Beschreibung eines Diners im 
„Golos“ zwischen Mehemed Ali und dem russischen Fürsten Tschere— 
metieff für unwahr zu erklären. — Unter den Katholiken Bos⸗ 
niens zirkulirt eine Petition, betreffend die Annexion Bosniens 
durch Oesterreich. 
Konstantinopel, 26. Olt. Wie die „AgencezHavas“ 
bissen will, wäre Mehemed Ali Pascha nunmehr definitiv zum 
Oberbefehlshaber der Armeekorps in Bosnien und der Herzegowina 
ernannt worden. 
Konstantinopel, 28. Ott. Die Pforle benachrigte 
den Boischafter Englands Layard: Ismail Pascha vollzog mit 40 
Batalonen seine Vereinigung mit Mukhtar Paicha. Letzierer kon⸗ 
entrirte sich nach Vereinigung der Truppen bei Köprikoi in starken 
Posit onen und erwartet die ihn verfolgenden Russen. J 
Petersburg, 27. Okt. Offizielles Telegramm. Groß⸗ 
ürst Nikolaus besichtigte eroberte Positionen bei Dubniak. Haltung 
der Truppen bewundernswerth. Unsere Verluste gegen 2500 Mann. 
30 Offiziere gefangen, 4 Geschütze, eine Fahne erbeutet. 
Vermischtes. 
In Neustadi geht nach der „Neust. Zig.“ der Handel 
nit Neuem sehr flau, lebhaft der Verzapf von Federweißem. Tre⸗ 
zermost wird von O— 12 M. per. 50 Liter bezahlt; für gekelterten 
vurde schon bis zu 250 M. gegeben. In Hambach ist der ge⸗ 
kelterte Most so ziemlich alle zu dem Preis von 140 bis 145 M. 
die 1000 Liter in feste Hünde übergegangen; die Logel Treber⸗ 
most von 50 Liter wurde mit 8 M. bis zu 8 M. 50 Pfg. ver⸗ 
fauft. 
F Die 1. Eskadron des 5. Chev.Reg. wird am 1. Nov. l. 
Irs. von Fohrbach nach dem Regimentsstabẽquartiere Saargemünd 
derlegt. 
Vor einigen Wochen wurden von englischen VBauunter⸗ 
nehmern zweihundert deutsche Maurer nach London berufen, um 
dort an Stelle ihrer strikenden Londoner Collegen den Bau der 
Berichtshöfe weiter zu jühren. Als sie jedoch in London ankamen, 
heilten ihnen die englischen Maurer nach ihrer Auffassung den 
Sachverhalt über die Arbeitseinstellung mit, und wußten die Deut⸗ 
schen zu bewegen, wieder in ihre Heimath zurückzukehren. Von 
hamburg aus versicherten die Zurückbeförderten ihte Londoner Col⸗ 
egen ihrer besonderen Hochachtung und Theilnahme. Damit schien 
nun die Ueberführunz deutscher Maurer nach London ein fuür alle 
Mal beendet zu sein. Dem ist jedoch nicht so. Die englischen 
Unternehmer haben in Deuischland neue Verbindungen angeknüpft 
uind schon sind wieder 60 deutsche Maurer, wie „W. T. B.“ aus 
London von gestern meldet, daselbst angekommen, um bei dem Bau 
der Gerichtshöfe beschäftigt zu werden. Weitere deutsche Maurer 
werden erwartet. Man darf nun gespannt sein, wie sich die Eng⸗ 
sänder den deutschen Arbeitern gegenüher benehmen werden. Schwer⸗ 
ich werden unliebsame Zusammenstöße zwischen Engländern und 
Deutschen ausbleiben, falls die letzteren den eindringlichen Ueber⸗ 
redungskünsten der Londoner, wie ihre Vorgänger nicht weichen 
und es vorziehen nach Deutschland zurückzukehren. 
F Paris, 23. Ott. Der Prasident der Gasgesellschaft, 
Dubochet, ist gestorben. Derselbe hat, wie gerüchtweise verlautet, 
sein Vermögen von 80 Milonen an Gambetta vermacht. Mach 
inderen Angaben nur 25 Millionen davon. Gambetta kann auch 
damit zufricden sein.) 
— Todesurtheile in Frankreich. Seit dem 1. Januar d. J. 
änd in Frankreich vierzig Todesurtheile verhängt und zwölf voll⸗ 
strekt worden. 
Für die Redaction verantwortlich: F. X Demetz. 
Die zweite Nummer pro 4. Quartal der Pfälzischen Geflügel⸗ 
Zeitung ist bereits erschienen, und hat abermals wieder einen seht
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.