Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877.
Volume count:
173
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-11-04
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

St. Ingberler AAnzeiger. 
Der St. Ingberter Anzeiger und das (S mal wöoͤchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wöchentlich piermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementspreis betragt vierteljahrlich 
1Mark 20 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswarts nit 15 Pfs. fur die viergespaltene Zeile Blattschrift oder derer Rautct. Necia men 
mit 30 Pfg. pro Zeile berechnet. 
M 173. Sonntag, den AM. November 1877. 
Deutsches Reich. 
München, 31. Ott. Bei der Budgeiberathung in der 
Abgeordnetenkammer wird der „Ministerial-⸗Dispositionsfonds“, dessen 
Ablehnung Dr. Rittler beantragen will, voraussichtlich zu heftigen 
Debatten führen. Wir wollen deshalb hier anführen, um weiche 
Summen es sich in dieser Beziehung bei den verschiedenen Ministe⸗ 
tien handelt: Ministerium des k. Hauses und des Aeußeren 6200 
Mark, Ministerium der Justiz 15,600 M., Ministerium des Inneren 
41,000 M., Ministerum für Kirchen⸗ und Schulangelegenheiten 
5743 M., Finanzministetium 9170 M. Es sind das bei allen 
Miaisterien underändert dieselben Summen, wie sie für die laufende 
Finanzperiode bewilligt waren, die meist gering desoldeten Beamten 
und Bediensteten, welche einer Uaterstützung bedürsen, zu Gute 
lommen. 
München, 1. Novb. Der Abg. Herz brachte in der Kammer 
den Antrag ein, dieselbe wolle an den König die Bitte richten, bis 
zur nächsten Finanzperiode sämmtliche Diplomatenstellen für die 
Vertretung Bayerns außerhalb des Deutschen Reiches aufzuheben. 
Berlin, 31. Ott. Die „Nordd. Allgem. Zig.“ schätzt die 
Vesammtstärke des russischen Heeres um Plewna auf 1306,000 
Mann, 50 Positions- und 500 Feldgeschütze, bezweifelt trotz der 
Cernirung Plewna's, daß ein allgemeiner Angriff von Erfolg sein 
würde, da die Stellung Osmann Paschas's zu umfangreich und 
derselbe im Stande sei, überallhin bei einem Angriffe Reserven zu 
mntsenden. Gerüchtweise verlautet: die Russen beabsichtigen die 
Festhaltung des Schipka⸗Passes aufzugehen. 
Berbhin, 1. Nov. Einer gelegentlichen Bemerkung des 
Finanzministers Camphausen in seiner gestrigen Rede zufolge ist die 
Berufung des Reichstags zum 15. Januar in Aussicht genommen. 
Es wäre in diesem Falle kaum mögüch, vor der Vertagung mehr 
zu erledigen als den Etat und die anderen Finanzvorlagen, sowie 
einige untergeordnete Gegenstaͤnde, zumal nach der Erklärung des 
Abg. v. Schorlemer das Centrum zu beabsichtigen scheint, die Etats⸗ 
derathung wiederum in ausgiebiger Weise zu Angriffen gegen die 
ultusverwaltung benutzen zu wollen. 
Ausland. 
Paris, 31. Oct. In diplomatischen Kreisen wird erzählt, 
Marschall Mae Mahon habe am Montag Abend auf der Soice⸗ 
des amerikanischen Gesandten dem Botschafter einer Großmacht sich 
pahin geäußert, daß nur der Wille der Mehrheit des Senats, 
worüber noch nichts Sicheres vorliege, ihn veranlassen könne, den 
Versuch zu machen, sich durch die Bildung eines Cabinets aus den 
Reihen der conservativen Republilaner mit der Majorität der Kam—- 
ner zu verständigen. 
Paris, 1. Nop. Der „Telegraphe“ schreibt: „Ist es 
wahr, daß die Regierung eine Politit des Widerstandes bis aufs 
Messer annimmt, welche das Land in die Verwirrnng stürzen muß, 
gewisse Leute, von denen der „Soleil“ kürzlich sprch, sich ver— 
schworen haben, den Marschall Mac Mahon zu beseitigen, um so 
auf leichtere Weise zur Herstellung des Kaiserreichs zu gelangen? 
Man versichert, das ein Minister, der gestern dem Ministerrathe 
nicht anwohnte, Aufsschlüsse über die Sache geben kann. Wir er— 
warten die Bestätigung oder Widerlegung dieser Nachricht.“ So 
der Telegraphe“; der „Soleil“ deuiete schon vor einigen Tagen 
an, daß die Bonapartisten den Rücktritt des Marschalis benutzen 
vollen, um einen Gewaltstreich auszuführen. 
Dem „Soleil“ lommt folgende Aeußerung zu Ohren, welche 
er Marschall Mac Mahon erst kürzlich gethan hätte und die 
unen merlwürdigen Einblick in den Gemüthszustand des Präsidenten 
zeflattet: „Ich kann den Tod des Herrn Thiers nur bedauern, 
denn wenn er noch lebte, hätte ich ihm ohne Bedenken die Regie⸗ 
rung übergeben, da ich dann gewußt hätte, daß ich sie in erfahrenen 
ind in der Uebung der Stagisgeschäfte geübten Haänden ließ, und 
iamentlich weil ich nicht hatte zu befürchten brauchen, daß die 
Itganisation der Armee uͤnter dem Wechfel leiden sonnie.“ Ueber, 
»aupt glaubt der „Soleil“ zu wissen, daß „der Marschall nur 
allzusehr geneigt ist, die Präsidentschaft der Nepublik niederzulegen“. 
Dagegen kann die „Assemblee nationale“ melden, daß der Herzog 
yon Broglie wöͤrtlich gesagt hätte: „Der Marschall wird auf dem 
Ehrenposten, auf welchen ihn die Nationalversammlung gestellt hat, 
jest ausharren und wenn einst die Stunde für ihn gekommen sein 
wird, sich von demselben entheben zu lassen, wird er nicht gestatten, 
daß der Radikalismus seinen Platz einnehme, denn das ware das 
Berderben des Landes und der Marschall will das Heil Frank⸗ 
reichs.“ Die „Corr. Losb.“ bemerkt hierzu: „Von den beiden 
Aeußerungen halten wir die erstere nicht nur für die wahrschein⸗ 
lichere, sondern auch für die viel bedeutsamere. 
Das Haus OrlGans scheint jeden Gedanlen an teine Re⸗ 
stauration oder besondere Einwirkung auf die Geschicke Frankreicht 
zufgegeben zu haben, wenigstens geht dies aus einem Anilel ihres 
Zeiborgans, des „Soleil“, hervor, das genannte Blatt schreibt: 
Wir haben für die Prinzen des Hauses Orléeans eine lebhafte 
Sympathie, dies wird uns aber stets verhindern sie direlt oder in⸗ 
irelt mit den großen Tagesfragen in Beziehung zu bringen. Ihre 
jeutige Rolle ist die einfacher Burger und Soldaten, und würde 
nan ihnen nur einen schlechten Gefallen erweisen, wenn man sie 
nn die Kombinationen der Parteien hineinziehen wollte. 
Petersburg, 1. Nov. Ein öffizielles Telegramm aus 
Bogot vom 31. Oktober lautet: In den am 21. und 28. d. M. 
bei Gorni Dubnik und Telisch stattgefundenen Kämpfen sind 13 
Tabors Infanterie, 5 Schwadronen Kavallerie unde Geschüße in 
insere Hände gesallen, im Ganzen 7000 Mann, worumen sich 2 
Paschas, gegen 200 Offiziere, ferner drei Engländer und ein in 
konstantinopel ansäsfiger Franzofe besfinden. Der eine der Eng⸗ 
änder steht als Oberst in türkischen Diensten, die beiden anderen 
ind Aerzte und wurden bei den türkischen Verwundeten gelassen. 
Der Franzose war als Freiwilliger in türkische Dienste eingetreten. 
Als eine Folge der am 24. und 28. von den Tuͤrken erlittenen 
stiederlagen ist arzusehen, daß Schefket Pascha, der in Radomirze 
tand, sobald er unsere zum Relognosjiren vorgehenden Grenadiere 
hemerkte, mit 12 Tabors aus dem erwähnten Orte entfloh. Er 
vitd dvon unserer Kavallerie verfolgt. Die Brüde von Radomirze 
Hefindet sich unbeschädigt in unserm Besitz. 
Petersburg, 1. Nov. Offijieües Telegramm aus Wisin⸗ 
di vom 30. Oktober: Gestern ist hier aus Kopritdi vom General 
Heimann die Meldung eingetroffen, daß seit dem 28. c. seine Ka— 
zallerie mit der des Generals Tergassow vereinigt ist und die sich 
hinter Koprildi zurückziehenden Truͤppen Moulhtar Paschas verfolgt. 
Die Infanterie Tergukasfow's ist im Vorrüden begriffen, um sich 
benfall mit der Kolonxe des Generals Heimann zu vereinigen. 
Vermiscqhtes. 
Die Pfälzische Aussteuer⸗Anstallt nimmt in den 
—AXX Pfalz einen erfreulichen Fortgang. 
zn Speyer sind bereits über 200 Mitglieder beigetresen. Bei 
iner verhältnißmäßig gleichen Betheiligung auch anderwärts ist ein 
chdner Anfang des Unlernehmens zu konstatiren, und es darf wohl 
die Erwartung ausgesprochen werden, daß kurz vor Weihnachten 
dieses Jahres eine erste Vetloosung unter beilaͤuflg 1000 bis 1200 
Mitgliedern statifinden kann. 
München. Seit längerer Zeit sind falsche Fünfzig⸗ 
pfennigstücke von zweierlei Gattung im Umlauf; die eine 
weniger häufig vorkommende Sorte besteht dus Zinn, ist in einer 
aach echten Stücken bergestellten Form gegossen und an der grau⸗ 
lichen Farbe leicht erlennbar; die andere ist neuestens weit ver⸗ 
breitet, besteht aus Neusilber, ist mit falschen Stempeln geprägt 
und an der gelblichen Farbung und der schiefen Stellung der Buch⸗ 
daben und Zahlen kenntlich. In jüngster Zeit haben letztere 
Stůcke gein die Jahreszahl 1877 Efrüher 1874) und das Münz⸗ 
jeichen O. 
Karlsruhe, 31. Ott. In Bühl bei Baden erschoß 
sich Banquier Jos. Maier von Rastait; derselbe hat auch eine
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.