Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877.
Volume count:
20
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-02-06
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

Ss. Ingbeilet Anzeiger. 
— 
— — — 
Der St. Inzberter Anzeiger und das (2 mal wöo hentlich) mit dem Hiupiblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter Bei— 
lage), erscheint wo heatlich viermul: Dienstaz, Donaerktaz, Sünstaz uund Souitag. Der Abßanementepreis beträgt vierteljährlich 
1 Mark 29 R.⸗Bfz. Aazeigen werden mit 10 Pfg., von Atzvärtz nit 15 Pfi. für die vierzespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Neclasnen 
mit 30 Pig. pro Zeile berechnet. 
MsS 20. Dienstag, den 6. Febrraer J J 1877. 
— 
Deutlsches Reich. 
Berlin, 3, Febr. Der Reichskanzler legte dem Bundesrath 
ein Gesetz vor, wonach das Reichsgericht nach Berlin kommt. 
— H ute verlautet, daß der Reichetag am 26. Februar zusammen- 
iritt. 
Wer wird als Altersprosident das Scepter dieses Mal im 
Reichstage führen? So kurz der Herrschertraum eines Alters⸗ 
dräßdenten in miserm Parlamente auch ist, so hat doch die Be— 
a twortuang jener Frage dieses Mal insofern ein erhoöhtes Interesse, 
als es sehr Jicht möglich ist, daß das Ecepter einem — Sociute 
demokraten in, die Hand fällt. Wir finden zum ersten Male in 
der. soust so jugendlichen Phalorx der Soziald-mokraten würdige 
Breise, starle Siebziger, und zwar den wohlbegüterten Herrn Rit- 
inghausen aus Köln und den Bourath Demmler, den alten Dutz; 
druder des verstorbenen Großherzogs von Mecklenburg. Freilich, 
Her v. Gerlach ist älter als diese graubärtigen Sozialisten, aber 
er wird sich kaum d'ie Last eines Alterspräsidiums aufbürden wollen. 
Ist daher Herr v. Vonin nicht gleich am 1. Tage der Sröffnung 
der Session auf seinem Possen, so können wir es erleben, daß der 
deutsche Reichstag seine erste Sitzung urter dem Vorsitze eines 
Sozialdemokraten obhält. 
Der ,Gewerkverein“ schreibt: Die Socialdemokraten verwahren 
ich stets mit Entschiedendeit gegen den Vorwurf, daß sie eine ge⸗ 
valtsame Revolunon ansteben * — 
daß eirer der Herren Agitatoren aus der Schule plauder —38 
Vedanlen der Führer verräth, die man soust vor den eigenen An⸗ 
dangern zu verhe mlichen sucht. So äußerte sich der Hamburger 
Sozialist Breuel vor wenigen Tagen in einer Volks versammlung 
nit folgenden Worten: „Ja, wenn wir (die Sacialisten) einst die 
Majorisät im Meichstage haben uund die Regiecung unterwirft sich 
nichi unsern Bejchlüssen, dann sind wir gezwungen, diese mit Waßfe⸗ 
gewalt zu erzwingen, und sind bis dahin in unsecrn Reihen waffeii⸗ 
ähige Mäuner genug, de gelernt haden, mit dem Bajonett um— 
jugehen.“ Das ist doch deutlich genug gesprochen! 
Berlin, 3. Febr. Weder eine demnächstige Drei Kaiser⸗ 
Zusammenkunft in Warschu, roch de Fortsetzuug der Konferenzen 
vird her für wahrscheinlich gehalten. Friedens⸗ uud Kriegs⸗ Gerüchte 
hatten sich de Waage. (Frkf. J.) 
Ausland. 
Wie der „Imparcial“ von Madrid meldet, wurde Ma— r· 
fori, der bekannte Feund der Ex Königin Isabella, vor einigen 
Tagen vom Gerichtshofe in Cadx wegen Ungebors mis gegen die 
Regieruug zu einer aunderthalbjährigen Gefangnißstrfe verurthili. 
Konstantinopel, 4. Febr. Man hält hier die Ver⸗ 
ständ gung mit Serbien aussichtslos. Die sabische Antwort be⸗ 
züglich der Garanl'en gilt als ungenügend. Fürst Mihemn weigert 
sich sogar, die bestimmie Verpflchtung eir zugehen, wah end ener 
Jjewissen Zeitdauer den Frieden uecht zu brechen. Ndret Pascha 
sußerte dacauf, er wolle keinen „Ffaulen Frieden.“ Die Pforte 
derfügte die Aufbebung des selbstständigen Gouvernements in der 
Herzegowina, indem sie dasselbe mit Bosn'en wieder vrreinigt. — 
Der chr'echische Christ Vassa-Effendi wurde zum Gouverneur des 
aeugebildeten Regierungebezirks Kossowa ernaunt, welcher aus den 
drei rumelischen Kreisen Nisch, Prizrend und Neskub zusammenge⸗ 
orden ist. 
wbi d e urg, 3. Febr. Was in auswärtigen Zeitungen 
Aber die Organisirung des Landsturms geschrieden wird, wird hler 
als nicht zutreffend beze chnel. Nirzensswo haben Berufungen zum 
Landsturm statigefunden; es liegt nichts weiter vor, als vie laͤngst 
rwarlete ergänzende Nobelle zum Gesetze üder die Wehrpflicht. 
Insbesondere hat auch der Minister des Innern nicht, wie behaupiet 
worden, einzelnen Gemeinden Darlehen oder Vocschässe für die Or— 
ganisation des Londsturmes bewilligt. .4 
Pereraburg, 4*. Febr. De Citculardedesche des Fürsten 
Bortschatoff, von welcher seit eininer Zeit in den Blattern de 
seoe war, ist jetzt wirklich erlassen wotden. Sie ist von 19./31. 
Januar datirt. Dieselbe erinnert zunächst daran, wie die Ueber⸗ 
uinstimmung der Großmächte bei Beginn' der orientalischen Krisis 
vermöge der Intiative Rußlands erzielt wurde, und führt sodann 
uius, daß diese Uebereinstiumung durch die Zurückweisung des 
Berliner Memorandums gestört, bald aber auf der von englifcher 
Seite vorgschlagenen Grundlage wieder hergestellt worden sei und 
»ndlich dazzu geführt habe, daß die Mächte einstimmig ihre: For— 
)erungen auf der Conferenz der Pforte voehten, welche dieselben 
ilsdann abgelehnt habe. Die russische Regierung glaube, daß 
kuropa durch d'e vereinigte d'plomatische Action bewiefen habe, 
zaß es lebhaft für die Erhaltung des Friedens im Orient interessiri 
ei und als seine Pflicht wie als sein Recht erkenne, dazu Namens 
)»er allgemeinen Interessen mitzuwirken. Die russische Regierung 
abe daher, bevor sie einen Euntschluß in der Angelegenheit faßte, 
jeleitet von dem Wunsche, auch in dieser neuen Phase der orien⸗ 
alischen Frage d'ie U-bereinstimmung Europa's aufrechtzuerhalten, 
hre Vertreter bei den fünf Vertragsmächten beauftragt, sich darüber 
vewißheit zu verschuffen, was die Regierungen, bei welchen sie 
»eglaubigt siad, gejenüber deer von der Pforle ausgegangenen Ab⸗ 
veisung ihrer einstimmigen Wünsche nunmehr zu thun gedenken. 
VRermischtes. 
J Pirmasens, 3. Fest. Heute Morgen erhängte sich 
g. einem Anfall von Geisteszerrüttung die Frau des Schnubmachers 
jner wahcen Selbstmord wänsk Oerfuit aswier armükhsetrank und 
on wiederholt ihrem Leben durch Ertränken, E: hängen, Ver—⸗ 
rennen und erst vor kurzem durch Trinken eines Quantums Salz- 
aure ein Ende zu machen verfuchte, cClüctlicherweise aber jedesmal 
och rechtzeitig daran verhindert werden kornte. Dieselbe ist erst 
usge Jahre verheirathet und Mutter eines Kindes. 
Landau, 2. Febr. (K. A.) In heutiger geheimer 
Ztadiraths⸗-⸗Sitzung wurde für die durch Todesfall in Erledigung 
Jetommene Gemeinde⸗Einnehmer⸗Stelle Herr Jos. Bortschellet, Rent⸗ 
misgehilfe in Ftanlenthal, gewäblt. 
F Herr Regierungspräsident von Braun hat beschlossen, 
)oß zur Hebung der Kunstindustrie Preisaufgaben für eine vot zůge 
iche Leistungeim diesem Gebiete ausgeschrieben werden und das 
»fälzische Gewerbe-Museum damit betraut. Für das Jahr 1877 ist 
As cTohcuritendes Gewerbe die Tischlerei und Möbelfabrikation ge⸗ 
väh't und als Gegenstand e'n Nähtischchen im Renaissancestyl mit 
obipletier Einr'chtung, jeooch ohne Utensilien. Schönheit und 
Zweckmäßigkeit der Form, sowie prattische Unwendung der Erforder⸗ 
isse sind Haupibedingung. Die ausgesetzten Ehrenpreise bestehen 
FGesdbestägen von 180 und 100 M, nebst Diplom. Die Geld⸗ 
»eträge sind geichöpft aus den Jahreszinsen der Stiftung des Königs 
ur Foidecung der Gewecbsthätigkeit in dem Regierungsdezicke der 
Pialz. Die Arbeiten sind bis 1. August an das pfalzische Gewer be⸗ 
nuseum abzuliefern. 
pIn Ludwigshafen bat in der Nacht zum 1. d. eine 
Frau ihr 14 Tage altes Kind im Anfall von Wahnsinn getoͤdtet. 
pEisenbahnungluücd. Am letzten Samstag Abend 
iuhr der Postomnibus von Frankenshal nach Freinshein an dem 
Flornersbeimer Straßenübergang bei offener Barriere über den 
Bahnkörper, da wurde er vog dem diherbrausenden Zuge erfaßt 
uind zertrümmert. Der Postillon wurde vom Bocke geschleubert, der 
aine Passagier d.s Wagens verletzt und ein Pferd brach das Bein. 
Stelli sich' die Sahe in der Weise als wahr heraus, so liegt eine 
frevelhaste Fahrlässigleit dem Unglücke zu Grunde. 
. Ja Frankfurt wurde bei der Reichsbankstelle ein 
zalscher 20-Markschein angehalten. Derselbe ist den echten Scheinen 
so gut nachgeahmt, daß er sich nur bei aufmerlsamer Betrachtung 
als fatsch erweiss. 
'än Frankfort wurde tine Frau, die faule Eier für 
er sche verkanfte, zu einem Mounat Gesängniß verurtheilt, 
pIn der Resta uranon Klähn in Leiphzig ist gegen⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.