Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877.
Volume count:
186
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-11-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

eine Großmutter Wilhelmine An⸗ 
schütz ohne Gewerbe in St. Ing⸗ 
hbert, Witiwe von Jalob Zix, 
sur Vormünderin und Carl 
Haase, Güter-Expeditor in Kai⸗ 
serslautern zum Beivormund hat; 
2. Die Kinder zweiter Ehe des 
Vustav Zix mit genannter Ama⸗ 
lie Kautz, Namens: 2. Emilie 
Anna Katharina; bh. Pauline 
Anna Maria Josephine; c. Gu⸗ 
stav Robert und d. Oskar Emil 
Zix, welche Ludwig Kautz, Kauf⸗ 
mann in St. Johann a. d. S. 
—X 
non, Fabrikant in Zweibrücen, 
uum Beivormunde haben. 
Si. Ingbert, 25. Nov. 1877. 
Sauer, t. Notor. 
— 
n 
VIVDBO 
8Millionen 
Mark Goid 
gucker, Koͤlner Raffinade, per 
Pfund 50 Pf., bei ganzen 
Broden per Pfund 46 Pf. 
Petroleum per Schoppen 14 
Pf., per Liter 27 Pf. 
Schinkenfleisch per Pfund 
50 Pi. 
Schmalz, 10 Waare, per Pfd. 
65 Pf. empfiehlt 
Shilipp Klinck. 
Ein im Schreiben u. 
Rechnen brauchbarer Junge, 
der sich als Bauaufseher oder 
Bauhandwerker auszubilden ge⸗ 
denkt, kann dei mir Beschäftigung 
inden. 
Hausmer. Bauschaffner. 
werdon, erhalten mit der Ziehungsliste das Portrauit des 
Deutseheu ERaisers in eleganter Ausstattung franeo 
und gratis ũbersandt. 
Bestellungen wolle man hbaldigst machen um allen Wün- 
zchen genügen zu können. 
Felix Auerbach 
— Vrankfurt a. M. 
Bekanntmachung. 
Die Lieferung der für die k. Steinkahlengrube St. Ingbert 
im Jahre 1878 nöthigen Nägel und Drahtstiften, als: 
2900 Kilogramm kleine Hackennägel, 
geschmiedete Speichernägel, 
Schiefer⸗ u. Kastennägel, 
Schienenstiften 80 mm, 
Drahtstiften 160 min, 
209 do. 108 mmn, 
250 do. 80 mm, 
—150 do. 67 mm, 
50 do. 53 min, 
50 do. 40, 33 u. 27 mm, 
soll im Submissionswege an den Wenigstnehmenden dvergeben 
werden. 
Die Angebote sind verschlossen und geboörig bezeichnel bis 
Mittwoch den 5. Dezember 1877, Rachm. 2 Uhr, 
bei dem unterzeichntlen Amte einzureichen, woselbst auch die Liefe— 
rungsbedingungen eingesehen werden können. 
St, Jegbert, den 26. November 1877. 
Kgl. Vergent St. Ingbert: 
.Kamann. 
Aam M U. . 
De. ¶. I. 
oeginnt mit der L. Ziehung 
die vom Staate genehmigte 
und garantirte 
Unam hurger Stadt- 
Lotterie. 
Dieselde best. aus 833,800 
Loosen und 46, 200 Ge⸗ 
winnen, wodon Houpitrefset 
ventue ll 
375,000, 250,000, 128,000 
30,000, 60.000, 50,000 
40, 000. 36 000, 3à 30,000. 
2 à 25,000, 3 à 20,000, 
7 à 15,000, 23 à 10,000 
Mart ꝛc. x. 
Hierzu versende Origi⸗ 
nal⸗Loose 
Ganze Halbe Viertel 
G6 M. 3 M. 1,50 M. 
gegen Einsendung des Betta 
ges oder per Postvorschuß. 
Spieler erhalten die Ge— 
winnlisten gratis! 
Wilh. Bastlius, 
vom Staate angestellter Haupt⸗ 
Collecteur in Biaunschweis. 
mussen in der allexneuesten, vom Staata 
Aamburg eingerichteten und garantirtea 
zroßactigen Geidlottoris innerhals 
iniger Vonate in 7 inage 
sich er gewonnen werden, dieselbe enthalt 
aur 88,3200 Loose, womunter 46,200 Geld⸗ 
qewinne im Betrage von ũber 8 Min onon 
Uar Gld. Die Hauptzewinne sind 
ont. Mark 375, 6000. sp·c Mark Goid 
250. 000,. 125,6000, 86, 806 ng 
50000, mebrmass 30,000. 20,006, 
15,000. :0;,000, 3000, 4000 M. x ete. 
Jur jetzt bevorstehenden Rowinnaiebnna 
. Abth. kostet ein ganzes &t iginælloos 
Nur. 6G IIAri!! 
An biete denn ι— die AAand.. 
Aũ 
*75, O00 R. Mark 
daupt-Geowinn im günstigsten Falle bietet die naIlIernenueste 
rosse Geid-Verloosung, welehe von der hohen Regierung 
renehmigt und garantirt ist. 
Die vortheismfte Binrichtung des neuen Plares ist derart, das 
m Laufe von wenigen Monatan durch 7 Verloosungen 462060 Qe 
Vinne zur sicheren Pntscheidung Kommen, daruntor befinden sich 
Taupttreffor von erentuell R-M. 3275. 00 0 speciell abær 
Mark ein halhes, 1 Mart c30 pr. ein 
rieite Ori inalloos (mit dem Stants- 
xappen versehen) und bitte mir Be— 
tellungen unter Einsendung des Betra⸗ 
es oder durch Posteinzahlangs-Karte 
is zum . Décemniber d. J. 
ngehen zu kassen. Auch versends die 
Iriginalloose gegen Postrorschuss. Die 
intl. Gewimmliste, sowie die gewonnenen 
ßelder sende sofort nach der Gewinn⸗— 
iehng prompt zu. 
az. Sams. Conn. 
Haupt-· aptoir und Bankgeschast. 
HI a DUX- 
ewian ewinn 4000 
Gewinn , 009 zewinne à M. 10, 000 
Zewinn 80,000 ewinne à M. 8600 
dewinn 309,000 zJewinne à M. 3000 
zewiun⸗ 5,000 qewinne æà M. 4000 
dewinn a 3 800 20 Gewinne à M. 2400 
Jewinu a *,000 110 Gewinne a M. 1200 
zJewinne a —AWVRbw 621 Gewinns a M. 500 
Gewinne à D. 33, 000 706 Gewinne à MA. 230 
Gewinne a . 20,000 25,6353 Gewinne à MN. 138 
Gewinne aà U. 13,000 ete. ete. 
Die nuchste erste Gewinnziehung dieser grossen vom Staate ga 
antirten Geld-Verioosung ist amtlich festgestellt und findet 
gohon am 12. und 18. Dedember d. J. gtatt 
und kostot hierzu 
Iganzes Origina- Loos nur Mark 6 
l halbes F 3 
1 viortel * 1/ 
Alle Auftrũge werden sofort gegen Finsendung, Fosteinzahlung 
oder Nachnahme des Betrages mit der gA Sorgfalt ausgefubrt 
àu chuit Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verschene 
riginal-Loose selbst in Handen. 
Den Bectelungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gra 
cis beigefügt und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenten 
maufgefordert amtliche Listen. 
Pie Auszahlubg der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats· 
Jaranio vna sann Umoh directe Zusendungen dder auf Verlangen der 
ceenten auren unsere Verbindungen an allen grösseren Plützen 
Deutschlands veranlasst werden. 
Vnere Collecte var stets vom Glũcke begũnstigt und hatte sich 
lieselpo umer vielen anderen bedeutenden Gewipnen oftmals der 
cten Haupttreffer zu erfreuen, die den betressenden Interessenten 
direct ausbezahlt wurden. 
Vonucclcktlich rann bei einem solchen auf der solidesten 
Bisi gegrindeten ünternehmen überasi auf eine sehr rege Bethe- 
sigung mit Bastimmtheit gerechnet wer den, man beliobe daher sehop 
ic anen Ziehung Rkulber alle Auftrüge baldiqst direct xu 
riehten an 
LFaufmann & dimon, 
Bank-und wechrel-Geschaft in Hamburg 
EFin- und Verkaut aller Arten Staataobligationen, Lisenbahn-Actien 
und Anlehensloose. 
P. S. Wir danken hierdurech fũr das uns seit her geschenkte Vertraner 
qhà indem vir bei Beginn der neuen Versoosung zur Betheili- 
gung ei laden, verdon wir uns aueh fernerhin bestreben, dun eh 
dtet⸗ prompte und roelle Bedienung die volle Zufriedenheit 
Aeeret geonrten Interessenten zu ersangen. D. O. 
Liherale, reiehaltigste und billigste Berliner 
Ahendzoeitiung. 
— — — — — —— — — 
ASe oMn 
ADBDOMGMent fFT P MmDer 
z Maruax L,7,0 
kann boi jeder Postanstalt (No 1065 *. Post-Catalog) ange- 
meldet werden. 
Am I1. Pezember beginnt in unserem Peuilleton ein 
neuer Roman, 
—AV— 
releher gegenwartig in Pngland grosses Aufsehen erregt. 
—V i mẽ vird gratis 
deigegeben. 
Bei dem reichen und gediegenen Inhalte beider Blatter 
hegen wir die Hoffnung, uns viele Leser zu erwerhen. 
Die Expedition der „Deutschen Unione: 
S8. V. Bertin. immerstr. 94. 
ßrankfurter Dombau-Lottéôrie 
Oarl Albort-Loose 
Ziehung am 15. Dezember 1877. 
Zu dieser Lotterie erlasse ien Loose 
Dombham-Loose 1 8Stück zu 4 Mark 
12 8tũck zu 45 Mark. 
Carl Alhert-Loose 1 8Stück zu 6 Mark 
12 Stück zu 70 Mark. 
dauptgewinne im Werthe von 30,000 Mx. 20,000 Mx. bis 
abwärts 10 Mark im Gauzen 20, 000 Gewinne. 
Alie Theilnehmer, deren Loose mit einer Niete gorogen 
0G G5uô Sa, e s Qαàòα T — — 7—77 
Hahson Truc g 6. x. Demer in St Ingsbert. 
Ziehung am 15. Dezember 1877. 
— — 22 —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.