Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877.
Volume count:
189
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-12-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

St. Ingber ler Anzeiger. 
— 
Oer St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Haupitblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abounnementspreis beträgt vierteljährlich 
WMart 20 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswärts mit 15 Pfg. für die viergespaltene Zeile Blattschrift oder derer Raut. NReclamen 
mit 30 Pfg. pro Zeile berechnet. 
M 189. Sonntag, den 2. Dezember 1877. 
Deutsches Reich. 
Berlhin, 29. Nov. Kaiser Wilhelm hat dem Domprobst 
m der Metropolitankirche zu Köln, Dr. München, der gestern sein 
jechszigiähriges Priesterjuhilaum gef.iert hat, den Stern zum Rothen 
Adlerorden zweiter Klasse verliehen. 
Wie die Köln. Zig, bört, wird der zum baierischen Finanz⸗ 
Minister irnannte Minisierial-Direktor von Riedel auch ferner als 
Bebollmächtigter Baierns dem Bundesrathe angehören. Gleichwohl 
dürste in Folge seiner Ernennung einstweilen die Berathung der 
Novelle zu dem Gesetz über den Unterstützungswohnsitz aufgeschoben 
verden, da Herr von Riedel Referent über dasselbe ist. 
NAusland. 
In allen Kreisen der Bevölkerung Frankreichs greift 
allmählich die Ansicht Platz, daß es so nicht mehr länger. weiter⸗ 
Jehen kann, daß das Land dringend Ruhe und Ordnung braucht. 
Dee, Temps“ veröffentlicht eine Adresse, welche die Delegirten der 
—A den Parschall Mac Mahon gerichtet 
Faben. Dieselbe schildert die gegenwärtige ungünstige Lage der 
Industrie und des Handels und hebt besonders hervor, daß die⸗ 
selbe vor allem durch die Ungewißheit, die Besorgniß und die 
Unsicherheit, in welcher sich das Land seit mehreren Monaten be⸗ 
inde, hervorgerufen worden sei. In der Adresse heißt es weiter; 
Ihte Sache ist es, dieser peinlichen Lage ein Ende zu machen und 
hie fürchterliche Drohung mit dem Konflillte zwischen den öffent⸗ 
lichen Gewalten des Staates verschwinden zu lassen, indem Sie dem 
aufrichtigen Wunsche, welcher Ihnen durch die letzten Wahlen kund 
Jethan worden ist, volltommen Genüge leisten. Sie können am 
Zerabend der Weltausstellung von 1878 Frankreich gestaiten, 
seinen Gästen eine würdige Gastfreundschaft anzubieten. Sie können 
dies und wenn Sie sich von Ihrem Patriotismus leiten lassen, 
werden wir die Hoffnung bewahren, daß Sie es auch wollen werden.“ 
— Die Adresse wurden von dem Sekretär der Präsidentschaft em⸗ 
pfangen, welcher das Bedauern des Marschall:Praͤsidenten, fie nicht 
empfangen zu können, ausspraq. 
In den diplomatischen Kreisen Roms wird behauptet, der 
Marscall werde nicht nachgeben, Frankreich werde baldigst großen 
hatigeren Antheil an der Löfung der Orientfrage nehmen. Ein 
Ballon d'essay, der wohl mehr für französische als für italienische 
reise berechnet ist. Es wäre Übrigens ein alter napoleonischer 
Schachzug, den das Elysee versuchswe se entwirst, die Aufmerksamleit 
Frankreichs von der inneren auf die äußere Politil zu lenken. 
Dahei bleibt nur die Frage, ob bei der gegenwärtigen auf's höchste 
gespannten Situation selbst der leicht bewegliche gallische Charakter 
ich zu dem Versuche wird begeistern lassen, die im Weslen etwas 
erblaßte Gloire mit Orientfarben neu zu übergolden. Wir glauben 
das vorläufig nicht und halten die ganze Noliz -. stammt sie über ⸗ 
haupt aus maßgebenden französischen Kreisen — für ein weiteres 
Zeichen großer Verlegenheit derselben. 
Paris, 30. Nor. Die; „Agentur Havas“ meldet: Der 
Marschall Moc Mahon, als er irfuhr, daß einige Senatoren und 
Deputirte gegenüber den Präsidenten der beiden Kammern Beforg⸗ 
nisse hinsichtlich der Sicherheit der Volksvertretung ausgesprochen 
und Mitlel und Wege erwogen hätten, wie dieselbe eventuell zu 
vertheidigen wäre, fand fich bewogen, die Präsidenten der Kammer 
und des Senals zu besuchen und ihnen zu sagen, daß derartige 
Befürchtungen ungegründet seien, indem die Volkavertretung keiner⸗ 
lei Gefahren ausgesetzt sei. 
Bersaitle's, 29. Nov. Der Senal hat mit großer 
Mehrheit beschlossen, morgen einen Ausschuß zu ernennen, welcher 
eine durch die gedrückte Lage von Handel und Gewerbe gebotene 
Untersuchung vornehmen soll. 
VRermischtes. 
p Die Branniweinbrenner der Pfalsz versammeln sich GGeute 
Sonniag) den 2. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Burk⸗ 
hardt zu Landstuhl, um sich bezüglich der in Kaiserslautern am 
17. November vorgeschlagenen Resolution auszusprechen, ebentuell 
um weitere Vorschläge zu machen. 
4 In der Pfalz wurden im Jahre 1876 232 neue Stiftangen 
Jemacht. Von diesen sind zu Gunsten der katbolischen Kirche 216, 
der protestantischen 8, der Hospitäler 1, der Localarmenpflege 5, 
der Waisenhäuser 2. Diese Stiftungen sind sämmtlich örtlich. 
rFalsche Fünfmarkscheine. Neuerdings sind 
wieder falsche Funfmarkscheine in den Berkehr gebracht worden. Die 
Merkmale der Unechtheit sind folgende: Die Scheine sind auf 
iithographischem Wege hergestellt, während bei den echten Scheinen 
die Schaufeite in Kupferstich, die Rückseite in Buchdruck ausgeführt 
ist. Auf der Vorderseite in der Zeile „Reichs-Cassen⸗Schein“ hat 
das Rund das H des Wortes „Reichs“ am Fuß eine durchgehende 
weiße Linie, während bei den echten Scheinen dieselbe getheilt ist. 
Ferner sind die in Reliefmanier ausgeführten Seitenfelder durch 
unterbrochene, mit der Hand gezeichnete Linien nachgeahmt. Außer⸗ 
dem ist die Schrift der Strafandrohung dick und ungenau, nament⸗ 
lich ist das Stin dem vierten Worte „Scheine“ entstellt. 
FLeipzig im Nov. — Dem Herrn Dr. Adolph Richter, 
Besitzer der Berlagsbuchhandlung: Richter's Verlags-Anstalt in 
Leipsig wurde die hohe Ehre zu Theil, durch ein von Ihrer Maje⸗ 
dät der Deutschen Kaiferin höchste genhändig unterzeichnetes Schreiben 
und gleichzeitige Uebersendung eines sehr werthvollen Andenkens aus⸗ 
gezeichnet zu werden. Die hohe Protectorin aller Erziehungs⸗ und 
dunstbestrebungen schreibt: 
„Empfangen Sie Meinen aufrichtigen Dank für Ueber⸗ 
sendung des itrefflichen Werkes „Die Schulen der weblichen 
Handarbeit von Dr. Jean Daniel Georgens und Jeanne 
NHMarie von Gayette Georgens“, welches Ich mit lebhaftem 
JIauteresse enigegen genommen und der Koisetinz Augusta⸗-Stif⸗ 
tung zu Charlottenburg überwiesen habe. Geslatten Sie 
Mir Ihunen als Anerkennung Ihres Strebens beilolgendes 
Andenken zu übersenden. 
Coblenz. den 14. November 1877. 
(aez.) Augusssa.“ 
— 
ete veramworũch: 
IXRXRXA 
at die in der heutigen Nummer unserer Zeitung sieh befindende Glücka- 
nzeigo von Samuel Heckscher senr. in Hamburg. Dieses Haus hat sioh 
urcuꝰ seine prompte und verschwiegene Ausrahlung der hier und in doer 
ngegend gewonnenen Beträge einen dermassen guten Ruf erworben, 
las? Sir Jeden auf dessen heutiges Inserat schon an dieser Stello auf- 
gerksam machen. J — 
Freiwilsi JA. Zu der erwähnten Güterge⸗ 
Freiwillig gerichtliche — —8 
Versteigerung. 1. Pl. Ne. 368, 48 Deiim. 
Acker in der Neufelser⸗ 
ahnung. J 
Pl.Nr. 150 2, 28/0 Dei. 
Garten in den Neugärten. 
B. Zum persoͤnlichen Nachlasse 
des Marx Bastian gehörig: 
3. Pl.⸗Nr. 364. 51 Dezim. 
Acker hinter der Neufelser⸗ 
ahnung. 
Pl. Nr. 194492, 76 Dez. 
Acker im Mühlwäldchen. 
Pl.Nr. 2819, 28 Dei. 
ncker in der Kirklerdell. 
Pl.Nr. 1121, 34 Dezim. 
Acket in der Dreisp'tz. 
PlieNt. 2162. 58 Dez. 
Adcker im Thalgarten. 
PleNr. 1183, 21 Dezim. 
Acker im St. Ingberter flur. 
Pl.⸗Nt. 1618, 5 Dezim. 
Rarten im Ort. 
Montag, 17. Dezember 
rächsthin, Nachmittags 2 Uhr zu 
Rohrbach bei Peter Bender 
verden vor dem unterzeichneten, 
ziezu gerichtlich beuuftragten No— 
ar, auf Anstehen von Katharina 
Michaeli, ohne Gewerbe in 
Rohrbach wohnhaft, Wittwe des 
illdo verlebten Bergmannes 
Marx Bastian, die nachhin be⸗ 
eichneten zu der zwischen den 
genannlen Eheleuten Bastian be⸗ 
dandenen Gütergemeinschaft, so⸗ 
wie zum persönlichen Rachlafsse 
des verlebten Ehemannes gehöri— 
gen Liegenschaften im Banne 
zon Rohrbach mit Ermächtigung 
)es Familientathes öffentlich an 
den Meistbietenden zu Eigenthum 
versteigert, nämlich
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.