Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877.
Volume count:
197
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-12-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

Quanuität Mehles verwendete fie zur Zubereitung der Knödel. Die 
Brühe, in welcher die Knödel gekocht worden waren, diente jzur 
Suppe. Sämmitliche Familientmitglieder, mit Ausnahme der Ehe⸗ 
jrau Bescher, welche noch vom Sonntage her krank war, aßen von 
beiden Speisen, aber auch alle mit der besagten Ausnahme wurden 
zleich nach dem Essen von heftigem Erbrechen, Diarrböe und Kolik 
hbefallen. Das Unwohlsein dei dem Vater Vescher, seinem Sohme 
Beorg und Barbara Griebe nahm so zu, daß sich diese drei zu 
Bette legen mußten. Fortsetzung folgt.) 
fHamburg, 9. Dec. Gestern war die Gerichtsberhand⸗ 
iung gegen den Krämer Grenzmann, der einen „Kunstkaffee“, das 
Pfund für 80 pfg, an seine Kunden verkauft halte. Die chemische 
Untersuchung ergab, daß außer einer kleinen Spur von Kaffeebohnen 
sog. Moccabruch, das Gemengsel größtentheils aus Holztheilchen, 
Säge pänen, Stärke und Hülfenfrüchtemehl bestand. Der Angeklagte 
räumt den Thatbdestand auch ein, daß er diese Sorte Kaffee ver⸗ 
hauft und solchen von einer anderen Firma bezogen habe, und ge⸗ 
stand zu, daß es bei seinen Concuttenten allgemein üblich sei, den 
Kaffee zu diesem Preise in der gemachten Mischung zu verlaufen. 
kr kam mit einer gelinden Strafe von 50 Miark davon. 
4 Die St. Goller Zig.“ berichtet: Ein in voriger Woche 
aus dem Zurichsee gezogener Leichnain wurde zuerft kür identisch 
nit der Person eines Hertn J. Müller, Vertreter einer Schaffhauser 
Weinhandlung, gehalten. Die Frau des betreffenden erhielt die 
elegrahische Nechricht vom Tode ihres Mannes in dem Augen⸗ 
olicke, da derselbe an ihrer Seite gesund und munter und mit 
zutem Appetit in St. Gallen a der Table d'hote saß. 
7 Ein in Calaiz erscheinendes Blatt constatirt, daß 
während des letzten Sturmes im Kanal 28 Schiffe zu Grunde 
zingen, 48 strandeten, 34 ernstlich beschädigt wurden, 55 die Anker, 
Masten und Ketten einbüßten und citca 200 Menschen umkamen. 
Der Werth der schiffbrüchigen Fahrzeuge wird auf sechs Millonen 
Franca geschätzt. 
ADTDie Privatbank in Gotha bringt in Erinnerung, daß 
die lezie Einlösungsfrist ihrer seit Beginn dieses Jahres präklu⸗ 
dirten auf 100 M. lautenden Banknoten am 31. Dezember 1877 
abläuft. Mit diesem Tage werden die vesagten Noten vollständig 
verthlos. 
LNenstesnachriaten. 
Der Landgerichts⸗Assessor Theodor Spannagel in Kaisers— 
autern wurde zum Landrichter in Waldmohr ernaunt. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. x. Demeß. 
—Z 
Bierbrauerei St. Ingbert. 
Nur 8 Tago hier. 
—— drorhhende Wintersaison empfeble ich mein großes Com— 
J. Mansmann's Kleiderfabrik 
Aus Piöürmasens 
Einem geehrten hiesizjen wie auswärtigen 
ublikum zur gefl. Nachricht, daß ich von heute 
mein Wenterbier in guter Qual'tät zu 
ler 
Pfenni⸗ 
wo) i apuscchente. 
—Aoo— — 
Weihnachts⸗Geschenke. 
dakirie O'ensch rme Sseh⸗ und Hängelampen 
Elequnte Ofenvorsetzer, broncirt Wunderlämpchen per Stück 50 Pf. 
und in Mejfing. dinderkochherdchen 
Feuergeräthständer Verkzeugkasten für Knaben 
Regenschirmsländer Echlittschuhe 
nessi. Schippchen und Bürstchen Vogelkäfige 
Servirtische Briefkosten 
Servirbleche Wandwaschgefaße » 
Luilliers Tafelglocten 
Zuckerlasten Schreibzeuge 
Salz⸗ und Gewürzläftchen deuchter 
Pfeffermũhlen Nesser und Gabeln 
Toiletten⸗Eimer daubsägebogen 
Wasserkrüge zägen und Ahornholz 
Zuchenwaagen Flobert Gewehre 
Zimmtwoffeleisen kmaillirte Kochgeschirre 
owie alle andere düchenartikel. 
Otto Reidgand 
»estehend in: Herren Ueberzieher, Röcke, Joppen, Hosen, Wesien, 
Knaben⸗Anzüge ꝛc, Damen Paleiots, Mäntel, Jaquets, Regen⸗ 
mäntel 2c. ⁊c. zu bedeutend herabgesetzten Preisen. 
Nicht Vorräthiges wird sofort billigst unter Ga— 
rautieflangefertiat. 
»Musterabschnitte von Ratines, Flocores, Doubles, Es— 
kimos, Kammgarnen, englischen, französischen und deutsche Buxlins 
sijegen zur gefälligen Ansicht auf. 
Es ladel ergebenst ein 
. RBLæcmn. 
Verkaufslokal bei Hrn. Schwarz, Metzger, 
2. Stock neben Hotel Laur. 
* 
*22 — 
— 
*8 
9. 
27. 
0 
J 
— 
—* 
——— 
2522 
— — 
*. z85 
5337 
25* 
——— 
— — 
*8* 
8 
Zu Weihnachtsgeschenken 
empfiehlt Unterzeichneter Lin gut sortirtes Lager in 
Gold- und Silberwaaren: 
FKetten, Medaillons, Haarkettenbeschläge, 
Brochen, Boutons, Ringen, Hemden⸗ 
knöpfen ꝛe., 
fowie Metallbarometer zu den billigsten Preisen. 
Adolf Metæ. Goldarbeiter. 
Kinder⸗Spielwaaren 
u den billigsten Preisen, em⸗ 
ofiehlt 
2akob Friedrich. 
Alle Diejenigen, 
welche an Albert 
Schultheis, Kappenmacher da⸗ 
r hier, schuldig sind, werden hie⸗ 
J mit aufgesordert, bis längstene 
og u. Inde Dezember d. J. ihren Ver · 
2957— Ilchtungen nachzukommen, an⸗ 
migter onsten Klange erfolat. 
—8 
— —— Zu vermiethen 
2ãq “ XCCXAOAAL.TSMTCE eine Wohnung im 2. Stoc, be⸗ 
Zu Weibnachtsgeschenken α 
mpfehlelsch die Fabrikate der herren & Lrüder Adt. duche, bis ——— —52 
7Tan2z Wol. om Babhnhof. 
Nedaltion Drud und Veria ven F. X. Demeßs in E ZInobert. 
E⸗un Allucj AÔÔα— 
Frucht- Brod⸗ und 
Fleisch⸗Preise der Stadt 
Zweibrücken vom 13. Dezember. 
Weizen 11 M. 44 Pf. Korn 
08 M. 20 Pf. Gerste 2reihige 
0 M. — Pjf. Gerste Areih. 
— M. — Pf. Spelz 6 M. 
b5 Pf. Hafer 6 M. 34 Pf. 
deu 2 M. 40 Pf. Stroh 2 
M. 20 Pf. Kartoffeln 2 M. 
50 Pf. Weisibrod 12/ Kilog. 
55 Pf. Kornbrod 8 Kil. 75 2 Kil. 
30 Pf. ditto 1 Kilo. 25 Pf. 
Bemischtbrod 8 Kilo. O M. 93 Pf. 
Paar Weck 100 Gramm 6 Pf. 
Rindfl. 1. Qual. 66 Pif. 2. 
Zual. 60 Pf. Kalbfl. 60 Pf. 
damfl. 60 Pf. Schweinefl. 60 
Bf. Butter 1M. 10Vf. ver Pf. 
D421
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.