Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877.
Volume count:
28
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-02-20
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

J 2 * —— 9 215 
128 w F * J 
— 24 — 8 * 24 
—— dd J WM B—44 8 3 i 5 —IVVVD— 
e 7 * * * 8 
— ¶ 5 ⸗ — J 28 * * Wa O 
————— . —— α »3.6 is: ßie u odt, PId e 
— — —9* —280 —— 
— — 
der St. Ingberter Anzeiger und das (4 mal wöo henllichs mit dem Hiuplblatte verbuadene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter Rel 
lage), erscheint wochentlich viermal: Dieustag, Donuerstag, Samstag and Sonntagz. Der Abonnement oͤpxreis betragt viertelsahrli h 
Mart 20 R.⸗Pfgꝛ Anzeigen werden mit 10 Pfy. von Auswärts nit 15 Pfg. fur die viergespaltene Zeile Blatischrift vder deren Raum. NRectamen 
7 6 niit 80 Pfa. pro Zeile berechnet. — eno 
— — — 
3. 238 J n J J X J * * a IJ 4 .*. 7 — J —5*— * —8 — 27 
42 3— —— Tieustag, den 20. debrrar 1877 
Deutsches Reich. 
Munchen, 17. Febr. Vor dem hiesigen Stiandebamte.! 
wurde diren Mittag der Militär⸗Attache bei der k. preuß. Gesondt⸗ 
chaft dahier, Majsor v. Sitülpagel, Flügeladiutanb deß Kaisers, 
nit einer Tochter des kommandirenden Generals Frher dv. d. Tam 
zetraut und diesen Nachmittag erfolgte de Einsegnung det jungen 
zbdepaares in der protestamischen Kirche. — hert Biindesratb, 
Ptiniserialdirekrar v. Riedel, und der vor einigen, Tagen zum 
Bundesraih (Stellverireter) ernanute Herr App.Ger.Raid Kafiner 
vom Staatamin sterium der Justiz begeben sich in den nächsten 
Tagen nach Berlin, um au den Verhandlungen des Bundesrathes 
und kezw. Reicstages tbeilzunehnue. 
Berin, 13. Febr. ie Conferen; über die T.rifreform. 
velche vor allen deutschen Bahnen besthigt wurde „hat ihre Be⸗ 
athumgen bere is heute“ zum Abschlub Jeführt. Jun Wisentlichen 
st eine Einigunng über ein gemeinsameß Tarifschema zu Stande 
zelommen und zuar “auf Grundlage des Dresdener Tatifschemaͤss, 
velches (nach bayerijchem Muster) die Mitte halt zwischem dem 
natürlichen System ünd dim teinen Werthklassenfystem. Auf Wunsch 
yes Bundesraihs, welchet die Zahl der Spezialtarife nicht erhöht“ 
nu' sehen wünschte, hat man die bisherige Dreizahl beibehalten. 
Dagegen wurden die Tarise für eine große Zahl härriger Artitel 
edeutend erwäßigt, so nametlich für Eisen, Getreide, Mehl, Holz, 
Brauu⸗ uind Steinfohlen, Düngemittel, Steine und Satz. In de⸗ 
drutigen Sitzung wurde aameuntlich über die Klassifikation der 
Sezialtatise berathen. Die Beitreier der preuß schen und elsansischen 
Stautshahnen welche* beantragten, veischiedene Artikel in andere 
Tarife zu dringen;, erzielten einen unleugbaär großen Etfolg, indem 
's ihnen gelang, daß Kartoffeiln in den drittniedrigsten Sp zialtarif 
zekommen sind. Ueber die Maximalsätze hat mau noch keine Ver⸗ 
indarung getroffen. Nach der von der Conferenz erzielten Einigung 
aber die Tarifsätze werden die Prvatbahnen nunmehr ihrerseils in 
Beraihung treten Man hofft bestimmt, daß dieselben den geinachten 
Vorschlagen rüdhalilos beitreten werde. 
Der Wiener Korrespordent des Berl. Tagbs. schreibt: Wir 
afahren von zuverlässiger Seite, deß die aus Rußland hier ein⸗ 
jettoffenen Midangen nuumehr den definit ven Beschluß zur Resfe 
jebtacht haben, auf esne wann immer ersolgende Ueberschreiturg 
cs Pruth seitens der russischen Südarmee sofort eine theilweise 
Wobilisirung der österreich scheungarischen Atsmee solgen zu lassen. 
Die österreichische Vobilisirung wicd drei Armeckonps, und nicht 
wei, we man früher in Aussicht genommen, umfassen. Auf der 
Wener russijchen Botschaft ist dieser Beschluß bereits bekaunt, und 
nan weiß sogar den Zwick derselben anzugeben. Es heßt nämlich 
in⸗. tufsischen Kreifen), die oͤsterreichische Truppenaufstellung werde 
nos geschehen, um die Pforte einzuschüchtern und eden: ell. um 
u Bosnien und überhaupt außerhalbedes russisch türkischen Kriegs⸗ 
ahons zu besurchteude Christenmassacres zu verhüten. In sereisen, 
detche dem hiefigen auswärtigen Ämte nahe stehen, wird der Mo— 
ilifirungsbeschluß nicht mehr geleugnet, aber dee Vecwendung der 
nufzustellenden Truppen soll keineswegs noch destunmt sein, jondern 
ie würde erst von dem Vordringen oder von etwaigen Ersolgen 
—AD 
Jedenfalls erhellt dieraus, daß man auf die dortdauer des 
riedens keine großen Hoffnungen mehr sezßt. 
Kat ustnh e, As. Febr. Die heute Abend auf gegebene 
Karlsr. Z.“ meldet in ihrem amtlichen Theile, daß der General⸗ 
zajor v. Vonin, Kommandeur der 85. Infanterie⸗Brigaden, „in 
venehm gung seine⸗ Abschiedsgesuches?, mit der geseßlichen Pension 
ur Disposition gestellt werde. Es ist damit die Ebentualitat ein⸗ 
uatreten, die wir voc einigen Tagen angedeu'et haben. Die Thul⸗ 
ihe dieses Abjchiedes destärigt das Gerücht von einer gesegentlich 
es letz'en Hofaalles entstandenen Differenz zwischen den Geueralen 
Werder und v. Bonin. Was“ uns dmber mitgetheilt worden 
st besteht in Folgenden: Die Stretigkeit der bei: en Generale 
am dis vor den Großherzog. Dieser sprach zu Herrn p. Werder; 
*323 .82 
2 2.38 
— —— 
X 
Der General y. Bonin steht. unter meinem Schuze e Worauf 
derr h. Werderz Der General v. Bonin- stehte unter meingem 
ommando — Das Gerücht, von dem Ahscheedogesuche des Gene⸗ 
als p. 2etder wurde von Berlin aus rasch dementixt; dafüt wird 
Hett v. Bonin veratschiedet, Der Großherog ab r ging iach 
Jialiez, —* e Gr. 8.. 29 
NHAussand. 
Die in Rom erscheinende „Jtalie“ meldet: Midhat Pasch 
rhielt in Neapel? eine; wichtige Mitiheilung! des Sultans. Est 
deine!, daß Midhat in Folge englischer Rathschlaäge nach Konstan⸗n 
mopel zurüdgerufen weirden folle Man “wiffe noch nicht Nob ihm 
u IEͤtan in geine sti hert hexborragende St. Iang wieder. einsehen. 
der blos seine Ratbschläge hören wolle. 
S ⸗n don 17, GFebr. Die Times? und Daily⸗News“ 
nelden, deh sich bei KRem Sultan Anzeichen von Blodsinn wie bei 
Mutad zeigen. Der⸗Standard“ sagi, Monlenegrs verlangt Ver⸗ 
aüngerung der Waffenruhe auf zwei Monate. ——— 
Petersbutg, 17. Feor. Ueber einen angeblichen Zuee 
ornmenstoß zwischn russischen und türkischen Vorposten an der 
daukasusgrenze, welcher von der Wiener„Presse“ gemeldet wird, 
iegt hier von amtlicher Sete leinerlei Nachticht vor; auch ist hier 
zaruder durchous nichts betannt. ,. 
Konstantinopel, 17. Febr. In Folge der jüngsten 
Depesche des Großveziers, worin die Vortheile, welche die Führung 
et Feiedent verhandlungen in Konstantinopel mit sich bringe, aus 
nandergesfetzt watben hat der Fürst von Montenegro seinen 
Wider'pruch fallen lassen und erklärt, er werde sofort Delegirte 
nach Konstuntinopel entsenden. 
22 
J), 
Vermischtes. 
FSt. Jagbert, 19 Febr. Die in Nr. 28 338. Bl. 
lebrachte Nonz, wo eine Magd statt weßer Wasche srischgebackene 
Weißbrode und Wecke einweichte, soll, wie das betr. Dieustwädchen 
ins mitzuthetlen ersuchte icht frisch ebackene, sondern autge⸗ 
packene gew'sen sein. J 
— Der gel'nde Winter erlauktt auch den Schmelterlingen, 
ich herauszuwagen. Heute wurde uns ein vollstandig ausgebildete 
krxemplar des „großen Fuchs“ (Papilio Polichloros) vorgejeig. 
r In der Nacht vom 7. auf den 8. Januar bwurde in Pie⸗ 
masens ein Eursche von einem andern erschossen. Die Sache kam 
am 31. v. Mts. vor dem Zuchtpolizeigerichte Zweibeücken zur Ver⸗ 
jandlung und wurde der 17 Jahre alte Schuster Friedrich Wester⸗ 
amp wegen fahrlaͤssiger Toͤdtungmit Rücksicht auf seine Jugend, 
einen guten Ruf und die an den Tag gelegte Bekümmerniß über 
das Geschehene zu 8 Mogaten Gefaängniß verurtheilt. 
f In Durkheim entwendeten am 14 68. zwei Knaben 
aus einer unverschlossenen Ladenkasse 9 Me 50. Far einen Theil 
des Geldes kauften sie sich Wursi und. Brod und ven Rest ver⸗ 
zruben si⸗ . Aus einem andern Laden entwendelen die iugendlichen 
Diebe 9 M. 
Der Gemeinderath von ßlingenmünster ist, nagdem 
der Adjunlt und 12 Gemeinderäthe ihren Ausiruͤt ertlact haben, 
ußer Slande, zu amsiren. Da bon den 6 Ersatzmännern hö Hstend 
nur pwei einteeten wollen, so ist eine Neuwahl nothwendig 
fBGermersheim, 16. Febr. Der Rhein ist von gestern 
Abend 6 Uhr bis heute Morgen um 9 Uhr abermals um 6ö Cen⸗ 
imeter gestiegen in Moximiliansau in derseiben Zeit um 47 CEim. 
7 Ludwigehafen, 19. Febr. Seit heute Nocht ist der 
Rhein hier langsam, aber stetig im Fallen. Den höchsten Staud 
zatte er heute Nacht 11 Uhr mit 5,65 erreicht (etwanl Fuß un ee 
dm höchsten Stand von 1872)3 heute Mocgen war er auf 5,60 
zutückgegangen. (Pf. a) 
FDiedenhofe?, 14. Febr. In voriger Woche wurden 
auf der hiesigen Guter Expedit on durch die Steuerbehd: de zwei 
Fasse Rotzweta, welche, don einer Luxemdurger Firma an in“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.