Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878.
Volume count:
51
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-03-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

A 
92 —— ecr 9; * ⸗ 8 5* 
— 
Oer St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal woͤchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wöchentlich viermal: Dieustag „Donnerstag, Samstag und Sonutag. Der Abonne mentsvreis beträgt viertellahrlich 
Mark 20 R.⸗Pfs. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auzwaärts mit 15 Pfz. für die viergespaltene Zeile Blattschrijt oder deren Raum, Reclamen 
mit80 Pfg. pro Zeile berechnet. J 
— — 
to 
— 
M 51. 9 — 3 —* Samstag, den 80. marn —— 1878. 
——— — 
— — 
Abonnements⸗Einladung. — 
Zu dem mil dem 1, April beginnenden II. Quartal des 
„St. Ingberter Anzeiger“ beehren wir uns ergebenst ein⸗ 
uladen. * 
dDie Abonnenten, welche das Blatt durch die Träger beziehen, 
erhalten dasselbe fortgeliefert, wenn nicht ausdruͤcklich abbestellt wird. 
Der Abonnemenispreis für den 4 mal wöchenilich erscheinenden 
„St. Ingberter Anzeiger“ beträgt pro Quartal Mari 1,20, mit 
dustrirtem Unterhaltungsblatt Mark 1, 40 inclusfive 
Trägerlohn. 
Inserate werden mit 10 Pf. die 4gespallene Zeile, qußer⸗ 
ofätzische mit 15 Pf. berehnet; für unsere hiesigen Abon⸗ 
aenten jedoch nur mit 8 Pf. amtliche Anzeigen ausgenommen. 
Bei 4maliger Einrückuug ein und derselben Annonce werden 25 
»Ct. Rabatt bewilligt. — 
Zu zahlreichem Abonnement ladet ergebenst ei 
die Expedition. 
Heutsches Reich. 
Muünchen, 26. März. Die Wiederaufhebung des deulschen 
Bferde⸗Ausfuhrverbots war für Ende dieses Monals in Ausficht 
gesteltt; in Folje der neresten Gestaltung der politischen Verhält⸗ 
nisse dürfte jedoch, wie man hier vernimmt, die Aufhebung des 
Herbois wieder vertagt worden sein. 5 (A. 3.. 
Sertin, 27. März. Vie Nationalliberalen beschlossen in 
der gestern Abend stattgehabten Fractonssitzung in Betreff des 
Nachtragsetats fast einstimmig, den für den Vicepräsidenten des 
Staatsministeriums geforderten Gebalt zu genehmigen, dagegen die 
Errichtung eines besonderen Eisenbahn- Ministeriums abzulehnen. 
In Betreff der Abtrennung der Domanen und Forsten von dem 
Finanzeninisteriun beschloß die Fraction mit Sitimmenmehrheit 
swar ebenfalls Ablehnung, anerkannte aber ausdrücklich, daß diese 
Frage nicht als Parteifrage zu behandeln und jedem Mitsliede 
die Freiheit des Votums zu wahren sei. 
— Der „Nationalztitung“ zufolge' ist die Demission des 
handelsministers Achenbach angenommen und die Ernenaung des 
Unterstaasselreiärs Maybach zu dessen Nachfolger bereits vollzogen. 
In der gesicigen Frackionssitzung circ lirte das Gerücht, die Er⸗ 
gennung Hobrechts zum Finanzminisfter sei offiziell erfolgt. 
In Leipzig waren am 25. d. Vertreler deutscher Gewerbe⸗ 
and Handelskammern (Hamburg, Bremen, Lübeck, Leipzig, Dresden, 
Zittau, Chemnitz, Plauen und München) versammelt, um über die 
dem Reichstag unterbreitelen Gewerbegesetzgebungs Vorlagen zu be⸗ 
rathen. Das Ergebniß dieser Berathungen besteht in den nach⸗ 
stehenden, in ihrer Gesammtheit einstimmig angenommenen An⸗ 
nägen: 
I. Die Gesetze beir. Abänderung der Gewerbeordnung und 
betr. Gewerbegerichte sind in der vorliegenden Fassung nicht ge⸗ 
rignet, den Bedürfnissen des Gewerbestandes zu entsprechen 2. 
Im Besonderen bedürsen die Gesetzentwürfe, um für den Gewerbe⸗ 
land annehmbar zu werden, nachstehender Abänderungen. J. Gesetz 
heir. Abänderung der Gewerbeordnung: a. Die Einführung von 
Arbeitsbüchern, als unerläßlicher Legilimation, muß sich auf alle 
Arbeiter ohne Unterschied des Alters, unter Ausschluß der Leht⸗ 
länge, erstrecken. b. Die schriftliche Abfassung der Lehrvertraͤge, 
sowie die Ausstellung von Lehrbriefen nach Beendigung der Lehr⸗ 
jeit ist vorzuschreiben und an Stelle der ersteren nur das Ein⸗ 
schreiben bei einer anerlannten Korporalion zuzulassen. 0. Die 
Vorschriften über die Beschäftigung don Frauen, jugendlichen Ar⸗ 
heitern und Kindern sind so zu gestalten,, daß sie sowohl den be⸗ 
rechtigten Jateressen det arbeilenden Bevdikernag, als ouch den Er⸗ 
sordernisfen der Industrie genügen; und dürfen nicht insbesondere 
in Betreff der Verwendung schulpflichtiger Kinder das Handwerk 
und die Hausindustcie günstiger stellen, als die Fabrilindustrie. 
Ferner sind eine Reihe von Bestimmungen betr. das Lehrlings⸗ 
wesei, z. B. dielenigen über Beschäftigung der Lehrlinge, Loͤsung 
des Lehrverhältnisses, Verpflichtung zur Folgsamseit gegenüber dem 
hrrirelet des Lehrherrn, Uebergang zu einem anderen Berufe, 
Besuch der Fortbildungsschule u. s. w. den vorsie henden Anforder⸗ 
mngen enisprechend umzugestalten. N. Gesetz betr. die Gewerbege⸗ 
cichte. Die Frage wegen Bewilligung von Diäten ist den Lokal⸗ 
lalusen vorzubehalten. Das Zwischenverfahcen dor dem Vorsißzenden 
owie die Zulassung der Berufung ist zu verwerfen. Die Vertretung 
er Parteien ist nur in Verhinderungsfaͤllen und nur durch Berufs⸗ 
zenossen zulässig. 3 vrre 
AAussand. 
Paris, 26. März. Die hiesige Stimmung ist eine sehr 
iugstliche. Die frärzösische Regierung hat noch immer die feste 
nbficht, die Neutralitäl streng aufrecht zu erhalten; dies verhindert 
edoch nicht, daß sie die nothwendigen Maßregeln ergreift, um für 
alle Fälle vorbereitet zu sein. Hierzu sei bemerkt, daß man bier 
mn Glauben degt, die Beziehungen zwischen Italien und Frantreich 
jätten sich besonders freundlich gestaltet, seit man im italienischen 
om befuürchte, daß es zu tiner Versößnung zwischen dem Vatican 
ind Berlin komme und in Folge diessen die deutsch Politik eine 
veniger liberale werden iͤnnte. — 
Zondonz, 28. März. „Daily Telegraph“ meldet: Das 
Zabinet erwog gestern die Dienstag Äbend eingetroffene russische 
Anlwort. Fürst Gortschakow lehnte das Ansuchen ab und versichert 
derby, er würdige völig den Wunsch Englands, auf dem Kongreß 
Ie Bedingungen des Vertrages anzuregen, aber er musse sich das 
gelo der Diekusfion solcher Vedinguugen, die Rußland außerhalb 
er europäischen Jurisdikt'on erachtet, vorbehalten. Telegraph“ 
emertt, die natürliche Folge der Antwort sei, daß der Kongreß 
richt zusammenttete. „Times“ bezweifelt ebenfalls das Zusammen⸗ 
ommen des Kongresses, weil die Meinungsberschiedenheit zwischen 
cngland und Rußland unüberwindlich scheine 
Petersburg, 27. Marz. Die „Agence Russe“ bezeich⸗ 
net das hier umlaufende Gerücht, wonach England an Rußland 
en Krieg erklärt habe, für äußerst unbegründet. Was den Vor⸗ 
chlag der auswärtigen Presse anlange, daß Rußland die Bestim⸗ 
nungen des Friedensverirages, welche es als indiskutabel angesehen 
vissen wolle, von der Vorlegung an den Kongreßeoffiziel aus⸗ 
ehme, so sei wenig wahrscheinlich, daß damit das beabsichtigte 
skesultat erreicht wurde. Außerdem sei auch zu beachten, daß 
sußland' vien weiter gehe, da es doch die Dislussion aller Bestim⸗ 
mungen des Friedensverttages auf dem Kongresse zulassen wolle.. 
NRewyork, 27. März. Agenten der englischen Regierung 
oslen 18,000 Pferde in den westlichen und südwestlichen Staaten 
mntaufen, als Remoute für Kavallerie ünd Artillerie. Die Pferde 
verden nach Canada gebracht und von dork nach England expedirt 
verden. 
Rermischtes. 
3weibrücken, 25. März. (3. 3.) Ein seit Früh⸗ 
ahr 1870 zwischen dem Schreinermeister Schmelzer in St. Ingbert 
ls Kläger und der pfälzischen Ludwigsbahngesellschaft als Bellagten 
chwebender Prozeß ging heute in der Appelinstanz zu Ende. Be⸗ 
agter Schmelzer besitzt nämlich eine auf dem Banne von St. Ing⸗ 
zert gelegene, 65 Vezimalen große Wiese, an deten Nordseite die 
zellagte Gesellschaft bei Etrbauung der Eisenbahnstrecke Schwarzen⸗ 
acker⸗St. Ingbern im Jahte 1866 einen Bahndamm mit einem 
Hiadutte aufführte. Kläger strengte nun im Frühjahre 1870 gegen 
die besagte Gejellschaft eine Klage bei dem k. Bezirksgerichte dahier 
an, indem er aufsstellie, daß durch die Anfführung dieses Dammes 
md die dadurch eingelretene Hemmung des Wasserabflusses seine 
Wiese nach und nach in der Weise versumpft sei, daß sie, während 
ie vorher steits troden gewesen und nur gqutes Futter geliefert 
Jabe, jeht nur, noch unbrauchbares, ja selbst schädliches Fultergras 
hervorbringe. Diese Behauptung des Nlägers wurde von der Be⸗ 
lagten als vollig unbegründet bestritten. Nach Vornahme eines 
—X
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.