Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878.
Volume count:
79
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-05-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

hätten. Diese gingen nun durch die Straße von Schnappbach wei⸗ 
jer und kamen 'an zwei ruhig aus dem Wirthéhause nach Hause 
gehenden Männern vorüber, die sich gerade von einander verab⸗ 
schiedeten. Ohne sie zu kennen oder irgeudwie von denselben eine 
Anreizung erhalten zu haben, trat der Beschuldigte auf sie zu und 
stredie den Einen durch einen Schlog mit dem Wagenstorren auf 
den Kopf bewußtlos zu Boden. Der Begleiter des Verletzten 
wollte den Angreifer festhalten; es gelang jedoch dem Beschuldigten, 
loszukommen und davonzuspringen. Da der Verletzte, Christ ian 
Siegwardt Glasmacher aus Schnappach, durch den Schlag eine 
nicht unbedenkliche Kopfwunde erlitten hatte, so wurde der Beschul- 
digle, nachdem es der k. Gendarmerie rasch gelungen war, ihn zu 
ermiiteln, am solgenden Morgen verhaftet. Nach dem Grunde der 
Mißhandlung des Siegwardt befragt, suchte er sich dahin auszu⸗ 
reden, er habe, als die beiden Männer sich von einander verab— 
schiedeten, geglaubt, einen ihm anhaftenden Schimpfnamen von die⸗ 
seu aussprechen zu hören. Er habe sich hierdurch von diesen ver⸗ 
spottet geglaubt und deshalb Einen derselben zu Boden ceschlagen. 
Die Kopfverletzung des Siegwardt heilte im Allzemenen günftig, 
so daß dieser nach 43 Tagen seiner Beschäftigung als Glasmacher 
wieder in vollem Umfange nachgehen konnte. Bei Ausmessung der 
Strafe zog das Gericht die von dem Beschuldigten an den Tag ge⸗ 
legie außerordentliche Rohheit und die Gefährlichkeit des gebrauchten 
Instrumentes in erschwerenden Betracht und sprach wegen Koͤrper⸗ 
berletzung des Emmes und Siezwardt, sowie wegen Diebstahls des 
Schoppenglases bei Wwe. Zolnhofer eine Gesammtgefüngnißstrafe 
von drei Jahren und drei Monaten aus. 
f Das 26. Jahresfest des pfälzischen Hauptvertins der Gustav 
Adosph-Stiftung wird am 17. Juli l. J. in Kaiserslautern 
stattfinden. Die Abgeordneten der pfälzischen Zweigvereine und 
duswärtigen Hauptbereine treten am Vorabend zu einer berathenden 
Versammlung zusammen. 
Bekanntmachung. 
Am Mittwoch, den 22. Mai, Was 1139 Uhr, 
wird der Verificator von Zweibrücken in St. Ingbeit eintreffen 
und die Verification der Maaße, Gewichte und Waagen vornehmen, 
wie folgt: 
Minwoch, den 22. Mai für das J. Viertel. 
Donnerstag, den 28. Mai jfür das II. Viertel. 
Freitag, den 24. u. Samstag, den 25. Mai für das II. Viertel. 
Montag, den 27. Mai für das IV. Viertel. 
Dienstag, den 28. u. Mittwoch, den 29. Mai zu Schnappbach. 
Freitag, den 31. Mai und Samstag, den 1. Juni werden 
die größeren Waagen an den Standorten verifieirt werden. 
Die Gewerbetreibenden wollen ihre Maoße, Gewichte und 
Waagen nur in reinem und rostfreiem Zustande zur Verification 
bringen, indem solche Gegenstände, welche nicht rein und rostfrei 
siud, zur Stempelung nicht zugelassen werden. 
Sit. Ingbert, den 20. Mai 1878. 
Das Polizeikommissariat: 
CRoe⸗rlein. 
Literarisches. 
Es ist mir aber bis jetzt kein Werk bekennt, in welchem die 
Aufgäde, den Gesammtfprach⸗ und Aufsatzunterricht 
in das Lesebuch und den Gesammtunterricht anzuknüpfen 
so vollklommen geloͤst wäre, wie in dem „Deutschen Aufsatz von 
Zarl F. A. Geerling.“ Indem ich der Eirteilung des Werkes 
meinen ganzen Beifall schenke, muß ich erklären, daß die einzelnen 
Uebungen ebenso naturgemäß gewählt, als höchst zwedmäßig durch— 
geführt sind. Ich empfehle daher diese fleißige, umsichtig und 
zraltisch durchgeführte Arbeit allseitiger Beachtung und Benutzung. 
N. Adam, Haupilehrer in Beitingen. 
Vorräthig in allen Buchandlungen. 
Verheirathete 
Schlosser, 
welche in Blecharbest geübt sind, 
finden dauernde und, gut lobnende 
Accord⸗ Arbeit bei E. König, 
Maschinenfabrikant in Speyer. 
— Umzug wird vergütet. 
* 8 
Eine Wohnung 
im 2. Stock mit Mansardzimmer 
nebst Speicher uud Keller im 
Westphälinger'schen Hause 
ist zu vermiethen. 
August Hager, Methzger. 
f Die Kaiferslauterer Geflügelausslellnng hak einen 
Ueberschuß von 1942 M. 62 Pf. gelüfert. 
Wachenbeim. Jagdhüter Jacob Speyrer von hier 
salte drei Schlingensteller angezeigt und in Frankenthal wurden 
iese: Ph. Renfer mit drei Wochen, Jac. Baumann mit sechs 
Wochen und Chr. Baumann mit drei Wochen Gefangniß bestraft. 
detztere zwei Grüder) appellirten, jedoch vergeblich. Jagdhürer 
Speyrer erhielt aus der Jagdschutztevier-Kaffe 40 M. als Beloh⸗ 
nung. (D. A.) 
4 Auf dem Markte in Freinsheim wurden am 17. ds. 
teise Kisschen verkaust, ein Beweis wie sehr die Vegetation dieses 
Jahr voran ist. 
FHeidelberg, 14. Mai. Göstern löste sich ein be⸗ 
deutender Theil der Felsenwand am Fuße der Mollkenkur, im 
Teufelsloch ab und stürzie in mächtigen Bldcken in die Tiefe. Ein 
Blück war es, daß Niemand in der Näbe war, denn dem raschen 
Finsturz wäre nicht zu entflehen gewesen. A8 
F'Am 2. Mai macqhie sich ein Mann in Rom duran, sich 
elbst zu verbrennen, und that dies auf offener Straße in schreck⸗ 
icher Weise. Er kegoß sich mit Petroleum und zündele fich selbst 
in. Alle Hilfe kam zu spät. Ter Beklagenswerthe, dessen Iden⸗ 
jtät nicht festzustellen war, ist völlig verklohlt der Erde übergeben 
vorden. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demes. 
Wir machen hierdurch auf die im heutigen Blatte stehende Annonce der 
ZJerren Kaufmanrn und Simon in Hamburg besonderz aufmerksam. 
ẽs handelt sich hier um Original-Loose zu einer so reichlich mit Haupt ⸗Ge⸗ 
binnen ausgeflatteten Verloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine sehr 
ebhafte Beiheiligung voraussetzen läßt. Diesez Unternehmen verdient das 
‚olle Vertrauen, indem die besisen Staatsgarantien geboten sind und auch 
orbenanntes Haus durch ein stets streng reelles Handeln und Auszahlung 
ahlreicher Gewinne allseits bekannt ist. 
Wan biete dem Glüceke die Hand?! 
—M— 
75. O00 R.Mark 
Jaupt-Gewinn im gànstigsten Palle bietet die alIlerneueste 
grosse Geld-VerIGonsg, welche ron der hohen Regierunug 
enehmigt und garantirt ist. 
Die voribeisafte Binricktung des neuen Plares ist derart, dass 
im Laufe von venigen Monaten durch 7 Verloosungen 49,600 Gæ- 
innée zur sicheren Entscheidung kommen, darunter befinden sieh 
Taupttreffer von eventnell R.-M. 375. 000 speciell aber 
dewinne? —E Gewinne. 2,000 
Gewinn a M. 25,000 hewinne a . I0, 000 
Gewinn a M. 80,000 Qewinne a M. 8S000 
Gewinn à M. 530,000 Gewinne à 5 3000 
Fewinn à M. 75,0090 Gewinne a 000 
Jewinn a M. 9,000 Gewinnec 2400 
Zewinn a * 2,000 Gewinne? 1200 
Gewinne a 000 z.. Gewinne ! 500 
Gewinne a1. 3,000 700 Gewinne à . 250 
Jewinne a7. 35,000 28. 015 Gewinne à A. 138 
3 Gewinne a M. 18,000 ete. ete. 
Die Gewinnziehungen sind planmässig amtlieh festgestellt. 
Zur nächsten ersten Gewinn-Ziehung dieser grossen rom Staate 
zarantirton Geld-Verloosung kostet 
ganzes Original-Loos nur Mark 6 
halbes .3 
viortel 1/ 
Alle Auftrãgo werden sofort gegen Einsendung, Posteinzablung 
oder Nachnahmeé des Betrages mit der grössten Sorgfalt ausgeführt 
und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen versehenen 
Original-Loose selbst in Händen. 
Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pline gra- 
tis beigefügt und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenten 
unaufgefordert amtliche Listen. 
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats- 
Garantie und kann durch directe Zusendungen oder auf Verlangen der 
Interessenten dureh unsere Verbindungen an allen grösseren Plätzen: 
Deutsehlands veranlasst werden. 
Unsere Collecte war stets vom Glũcke begünstigt und hatte sieb 
lieselbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals dert 
ersten Haupttreffer 20 erfreuen, die den betreffenden Interessenten- 
lirect ausbezahlt wurden. 
Voraussichtlsieh kann bei einem solchen auf der Solidesten 
Rasis gegründeten Unternehmen überall auf eine sehr rege Bethei- 
ligung mit Best immtheit gerechnet werden, und bitten wir daher. 
um alle Aufträge xnsführen zu können, uns die Bestellungen baldigst 
und jedenfalls or dem 31. Mai d. J. ꝛubommen 2u lassen. 
Kaufmonn &æ& Simon, 
Bank-und wéchsel-Geschaft in Hawburg 
Ein- und Verkauf aller Arton Staatsobligationen, Eisenbahn-Actien 
und Anlehensloose. 
P. S. Wir danken hierdurch für das uns seither geschenste Vertrauen 
uud indem wir bei Beginn der neuen Versoosung 2ur Betheili- 
gung einladen, werden wir uns auch fernerhin bestreben, dureh' 
atets prompte und reelle Bedienung die volle Zufriedenbeit 
unserer geehbrten Interessenten z2u erlangen. D. O. 
Dntnion Drua ind Verlag von F. x. Vemeß in Et Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.