Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878.
Volume count:
123
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-08-06
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

St. Ingberter Anzeiger. 
der St. Ingberter Auzeiger und das (2 mal woͤchentlichj mit dem Hauptblalte verbundene Unterhaltungsblatt, Sonntagt mit illustrirter Bei⸗ 
age) erscheint wochentlich vierm ulz Dienstag, Donnerstag⸗ Sanstaz und Sonutag. Der Abounementspreis betragt vierteljährlich 
Fnart 40 R.Pfz. Auzeigen werden mit 10 Pig., von Ausmwarts mit 15 Pfz. für die viergespaltene Zeile Blattschrijit oder deren Raum. Reclamen 
mii 80 Pfg. pro Zeile berechnet. 
N öM.αäαOααααòãäàOEÄSX, 
M 123. Dienstag, den 6. Alugus — 
—sV— 
isjg 
Neichstagswahl. I 
Dad definitide, amilich festgestellte Etrgebnißß der Reichstags⸗ 
wahlen in den pfälzischen Wahlkreisen ist: 
a. Landau Neustadt: Jordan 11,210 Zimmern 4818, Mart 
1079, Dreesbach 327. 
iᷣ. Speyer⸗ Frankenthal: Groß 9482, Horn 83399. Dreesbach 
1379,. Haas 612, 8 Summen jersprittent, darunter 1 für Fürst 
Bismarckk. 
Vermersheim - VBergjabern: Bolza 8684, Siben 6496, 
Noltke 318. 
a. Kaisers. auiern ⸗Kirchheimbolanden: Zinn 9822, Dahl 
3192, Gienanth 1578. 
6. Kusel⸗Homburg: Buhl 8877, Landrichter Graf 3402. zer⸗ 
Hplittert 128. 
E Zweibrücken ·Pirmasens: 8347 Schmidt, 8081 Jaͤger. 
356 Boding, zersplittert 14 Stichwahl vöthig. (Siehe Anzeigen.) 
Münschen. Officielles Resaltat. J. Wahlkreis: Wahlbe⸗ 
rechtigte 22082, abgegeben 14197. Es erhielten Stauffenberg 
3538, Ruppert 8082, Hader 1997, Berr 580 Stimmen. Die 
Stichwahl findet am Donnerstag Statt. U. Wahllreis: Wahl⸗ 
verechticie 41065, abgegeben 25624. Es erhielten Westermayer 
13404), Schlör 7557, Bauer 306, Kiefer. (Soz.) 3282 St. 
Westermager ist also gewählt. 
Berlin, 3. Äuguft. Von den heute amilich fesigestellten 
Wahlresultaten sind 51 konservativ, 37 freikonservativ, 89 llerital, 
18 nat.-lib. 14 Fortschritt, 14 Polen, 89 Stichwahlen, 12 keiner 
Fraktion angehörig, die aber vorwiegend liberal stimmen dürften, 6 
Partikularisten, darunter 1I Däne, 2 Sozialdemokraten, 3 Eljasser 
Protestler. 3 Elsässer Antonomisten. 
Bundesrath, der in etwa zehn Tagen seine Arbeiten wieder aufnimmt, 
vird dann wohl alsbald fich mit den greifbaren Beschlüssen nach dieser 
NRichtung hin zu beschästigen haben. Der Inhalt der Wintersession 
ves Reichttages wird jedenfalls in ersler Reihe finanzielle und 
handelspolitische Fragen umfassen·“ 
Die Arbeiten der Tabaksenquéte⸗Kommission 
nehmen einen so gtoßen Umfang an, daß ihr Abschluß vorläufig noch 
nicht zu erwarten ist; Resultate der Arbeiten lassen sich nach deren 
etzigem Stande noch wenig ermessen. Wenn es einerseits den 
Anschein hat, als dürften die Erhebungen der Kommission das Mono⸗ 
pol ausschließen, so wollen Näherstehende andererfeits behaupten, daß 
daz sehr gründliche Eingehen auf anderweite Besteurungsarten zumal 
den Zwed habe, dem Nachweife der Nothwendigleit des Monopols 
als Unterlage zu dienen. 
Vom 2. bis 12. September halten die Socialisten, wenn 
ie französische Regierung sich nicht noch dagegen erhebt, in Paris 
inen „inlernationalen Arbeitercongreß.“ 
Homburg v. d. Hdhe, 3. August. Se. laiserliche 
doheit der Kronprinz und dessen Familie erfreuen sich des besten 
Vohlbefindens und unternehmen trotz des Regenwetters häufige 
Spazieigänge und Ausfahrten nach dem Taunusgebirge. — Der 
BZroßherzog von Mecklenbucq⸗ Strelitz ist hierselbst zur stur ein- 
getroffen. 
Ausland. 
Wien, 3. August. Die „Polit.Korresp'“ bringt folgende 
Meldungen. Aus Konstantinopel von heute: Die von der russischen 
stegierung bei der Pforte wegen der Räumung Varnas gethanen 
Schritte nehmen einen dringlichen Charalter an. In Jolge dessen 
dffnete die Pforte dem russischen Botschafter, daß sie im Laufe der 
nächsten Woche unter der Vedingung dazu bereit sei, daß die Ruffen 
die Verpflichtuag eingehen, acht Tage nach der Räumung Varnas 
hre Truppen aus der Umgebung Konstantinopels zurückziehen. — 
der russische Delegirte bei der Pacfikalions--Kommissionim Rhodope⸗ 
‚ebirge ist wegen enistandener Mißhelligkeiten aus derselben ausge⸗ 
chieden. — Aus Bukarest: Die rumänische Regierung beabsichtigt 
— 
imentern und eini en Batterier. Der Oberst Lecca soll zum Gene⸗ 
al⸗Gouverneur der Dobrudscha ernannt werden. 
In Rußland herrscht eine hochzradige Verstimmung gegen 
Desterreich in Folge des endlich erfolgten Einmarsches in Bosnien. 
Der „Golos“ bdeginnt einen Leitartilel mit der Erllärung, nach dem 
gerliner Vertrage stehe Nußland vor einem unvermeidlichen Kriege 
nit Oestereich und einem sehr wahrscheinlichen Kampfe mit England. 
Allein um des ersteren willen solle der zweite doch noch beseitigt 
verden? „Zu einem Vergleiche mit England zu gelangen, sagt, Golos“, 
vas Kaiser Nikolaus so sehr wünschte. um den bevoistehenden Kampf 
Jegen Oesterreich zu vereinfachen — Das ist die nächsle und große 
lufgabe der russischen Diplomatie. ... Der Berliner Kongreß brachte 
stußland statt des Friedens in naher Zukunft einen neuen Krieg, 
eruster als der vorhergegangene. Zu diesem Kriege muß man sich 
underzuglich vorbereiten, da dazu unzählige von Gründen vorliegen.“ 
In noch schärferem, geradezu erbittertem Tone bez'chtet die russische 
St. Petersburger Zig.“ Oestecreich einer h'nterlistigen gegen Ruß⸗ 
land gerichteten Handlungsweise. Sie wirft Oesterreich vor, es suche 
die Südjlaven zu einem Schutz und Trutßzbündniß unter der Heges 
nonie Oestereschs zu vereinigen. Der Artikel schliefzt mit den Worten: 
Gegenwärtig ist jeder Zweifel geschwunden. De verstellte Freund⸗ 
ichkeit Oesterreichs gegen Rußland war nichts als eine plumpe Falle. 
Braf Andiassy hat uns endgiltig die Richtigkeit der bekannten Meinung 
des Fürsten Paskiewitsch bewiesen, daß der einzige Weg nach Kon⸗ 
tantinopel über Wien führt.“ 
Konstantinopel, 4. Au ust. Verläßliche Nachrichten 
nelden den Ausbruch eines Volksaufstandes in Mostar (Haupistadt 
zer Herzegowina). Der dottige Kaimakam und Mufti wurden er⸗ 
nordert, ein Ulema zum Gouverneut eirgesetzt. Dieti Bataillone 
ürkischer Truppen ssollen mit den Auiständischen gemeinschaftliche 
Sache machen; drei andere erklärten sih sammt ihren Comman⸗ 
vanten gegen den Aufstand; sie beschlossen, sich den einrückender 
Deutsches Reich. 
Mänchen. Bei der Minisierkonferenz in Heidelberg ist 
Bahern durch den Finanzminister Riedel vertteten. 
Berslin, 3. Aug. Nachdem unter dem Vorsitze des sKö⸗ 
niglichen Ober-Berghauptmanns und Direckors der Bergwerks⸗Ab⸗ 
Haͤlung im preußischen Ministerium sür Handel, Gewerbe und 
affentliche Arbeiten, Dr. Sertlc, die aus den Mitgliedern, G hei⸗ 
men Kommerzien⸗Raih Stumm aus Neunkirchen bei Saarbrüden, 
Konsul H. Meyer aus Bremen, Königlich bayerischea Staatsrath 
don Schlör und Kaisferlichen Geheimen Ober-Regierungs-Rath 
dhuber, sowie dem unter Genthmigung des Reichtkanzlers als ge⸗ 
häftsführendes Mitglied zugezogenen Königlich preußischen Ge⸗ 
deimen Bergrath Dr. Wedding bestehende Kommission zur Unter⸗ 
uchung der Lage der deutschen Eisenindustrie am 8. und 9. Juli 
zusammengetreten war und den Gang der Geschäste im Allgemei⸗ 
jen geregelt hatte, sind nunmehr die Entwürfe für die Fragebogen, 
delche den als Sachverständigen zu hörenden Eisenindustriellen 
vorgelegt werden sollen, ausgearbeitet und mit einer Liste, aus 
velcher die Wahl dieser Sachverständigen erfolgen wird, an die 
inzelnen Mitglieder der Enqudte⸗Kommission zu eingehender Prüufung 
dersendet worden. Die erforderlichen stalistischen Uebersichten, 
welche den Sachverständigen ebenfalls zur Begutachtung vorgelegt 
werden sollen, werden gegenwärtig in der Abtheilung für Berge, 
Hütten⸗ und Salinenwesen des preußischen Handels-Ministeriums 
Fearbeitei, um bei dem nächsten Zusammemritt der Kommission, 
welcher mit der Eröffnung des Reichstages zusammenfallen dürfte, 
als Grundlage für weitere Berathungen dienen zu können. 
Ueber die Finanzministerkonferenz in Heidelberg schreibt 
die Köln. Zig.: Thatsache ist, daß der preuß sche Finanzminister 
zei der Aufftellung des preußischen Staatshaushalisetats auf große 
Schwierigkeiten gestoßen ist. Auch daben diese letzteren bereits den 
Ministerrath beschäĩtigt. Finanzmin ster Hobrecht ist durch diese Un⸗ 
stände in erhöhtem Maße von der Nothwendigkeit einer durchgrefenden 
Resorm der Steuern in Preußen und Deutschland überzeugt worden 
und hat bereits, wie es heißt, enen vollstandigen Plan ausgeardeitet 
und dem Reichskanzler unterbreitet. Der letztere ist den Bundes⸗ 
teglerungen zur Kenntnißnahme mitgetheilt, und es soll nun hierüber 
ein Meinungsaustausch unter den Finanmministern erfolgen. Der
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.