Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1879
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1879.
Volume count:
177
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1879-11-08
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1879. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1879. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1879. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1879. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1879. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1879. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1879. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1879. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1879. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1879. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1879. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1879. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1879. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1879. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1879. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1879. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1879. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1879. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1879. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1879. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1879. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1879. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1879. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1879. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1879. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1879. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1879. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1879. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1879. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1879. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1879. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1879. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1879. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1879. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1879. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1879. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1879. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1879. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1879. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1879. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1879. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1879. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1879. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1879. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1879. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1879. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1879. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1879. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1879. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1879. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1879. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1879. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1879. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1879. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1879. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1879. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1879. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1879. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1879. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1879. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1879. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1879. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1879. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1879. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1879. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1879. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1879. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1879. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1879. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1879. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1879. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1879. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1879. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1879. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1879. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1879. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1879. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1879. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1879. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1879. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1879. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1879. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1879. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1879. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1879. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1879. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1879. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1879. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1879. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1879. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1879. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1879. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1879. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1879. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1879. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1879. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1879. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1879. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1879. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1879. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1879. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1879. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1879. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1879. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1879. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1879. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1879. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1879. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1879. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1879. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1879. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1879. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1879. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1879. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1879. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1879. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1879. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1879. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1879. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1879. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1879. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1879. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1879. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1879. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1879. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1879. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1879. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1879. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1879. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1879. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1879. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1879. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1879. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1879. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1879. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1879. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1879. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1879. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1879. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1879. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1879. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1879. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1879. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1879. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1879. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1879. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1879. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1879. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1879. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1879. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1879. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1879. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1879. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1879. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1879. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1879. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1879. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1879. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1879. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1879. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1879. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1879. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1879. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1879. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1879. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1879. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1879. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1879. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1879. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1879. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1879. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1879. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1879. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1879. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1879. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1879. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1879. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1879. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1879. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1879. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1879. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1879. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1879. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1879. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1879. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1879. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1879. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1879. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1879. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1879. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1879. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1879. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1879. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1879. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1879. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1879. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1879. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1879. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1879. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1879. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1879. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1879. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1879. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1879. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1879. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1879. (207)

Full text

Rarktberichte. . 
Zweibrücken, 6 November. (Fruchtmittelpreis und Vielualienmarkt. 
Weizen 11 M. 58 Pf. Korn dM. 60 Pf., Gerste zweireihige d M. 38 pPf 
dierreihige 7 M. 08 Pf.. Spelz 7 M. 25 pf Spelzlern — M. s 
Dinkel — M. — pf. Mischfrucht 1 M. 80 Pf. Hafer 6 Mi6 Pf. 
rbfen Z M Vf, Wien 6 B. b Pf. Kariossein 2 i. 80 9j. 
heu 8 M. 20 Pf. Stroh 8 M. — pf. Weißbrod. Ih/ Kilogr. 36 f. 
dornbrod 8 Kilogr.82 Pf., 2 Kilogr. 585 Pf., l Kilogr. 28 pf Gemischi⸗ 
hrod 8 Kilogr. 97 Pf., das Paar Weck 100 ör. 6 Mf, Rindfleisch T. Qut. 
0 Pf. II. Qual. 50 Pf., Kalbfleisch 50 Pf. Hammelfleisch 60 Pf. Schweinefleisch 
56 Pf. Butter /a Kilogr. M. 90 Pf, Wein 1 Liter 80 Pf, vict Liter 24 Pf. 
Homburg, 5. November (Fruchtmittelpreiß und Victualienmarkt.) Weizen 
Me. 88 Pf., Korn 9 M. 83 Pf. Spelzkern . M. .Pr. Spelz 6 M. 
10Pf., Gersie 2reihige d n i Gste Kreihige o M Pf. Hafer 
b M.77 Pf., Mischfrucht 9 M. 66 Pf.Erbsen ¶ M.— Pf., Widen 
d M. — Pf. Vohnen n ppf leesamen V. BPf. Korn⸗ 
brod 6.Pfund 78 pf., Gemischtbrod 6 Pfund — Pf., Ochsenfle isch pf. 
Kindfleisch 44 Pf., Kalbfleisch 40 Pf., Hammelfleisch ¶ pf Schweinefleisch 
30 Pf., Butter 1Pfund d MN. 90 Pfe, Kartoffeln per Cid8R pf. 
Kaiserslautern, 4 November' (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) 
Beigen M. 68 Pl. Korn d. 8 e niemn vpf. Spei 
M. z, Gerste 9 M. 19 Pf.Hafer 6 M. 83 pfr Erbsen 08 M. 
1Pf., Wicken 5 M. 78 Pf., Linsen 0 M. — Pf., Kileesamen M. 
Bf., Schwarzbrod 6 Pfund 1. Qual. 76 Pf., do. 3 Pfoͤ. 86 Pf., Gemischtbrod 
ertrageme iges 
Wiederversteigerung. 
Domnnerstug, den 18. 
stovember naͤchsthin·/ zu St. 
Jugbert, Nachmitiage2 Uhr, 
—A — 
vird auf Betreiben von Heinrich 
kaur. Weinhäudler in S. Inge 
ert und dessen; Ehefrau⸗ Bettha 
Ehrhardt gegen⸗ Johann 
Buschlinuger, Schmelzatdeiler 
zaseldst, durch den unterzeichneten 
al. Norar die naqchin beschrie⸗ 
ꝛene Liegenschait im Banne von 
St. Ingbert, wegen Nichtbezah⸗ 
ung des Erwerbspreises, im 
Vege der vertragsmäß gen Wie. 
erbersteigerung, oͤffentlich zu Ei⸗ 
zenthum versteigern: —A 
Von Pl. Nr. 2699, 2700, 
2701. 2702 und 2073,3 Tag- 
werl 38 Dezimalen Acker, in 
der. Dreispiß neben. Joseph 
Abel. und Erben Busch, das 
oritie Zehntel vom Walde her, 
nit 538 Dezimalen oder 18 4 
—V— —W ——— 
S Goabert, 27. Ockbr. 1879. 
2auer, k Notar. 
Der Unterzeichnete 
empfiehlt sein Lager in 
Geschäftsbüchern 
uus der bekannten Fabrik von 
König und Ebhardt 
in Hannober. 
—Sranz Woll. 
Die neuesten Faͤçons in 
Herrenhuͤten 
owie “Berliuer 
Winterkappen 
enpfiehlt zu den billigsten Preisen 
Hermann Fischer. 
Zabhntropfen 
um augenblicklichen Stillen des 
zahnschmerzes bei 
Franx Woll. 
Reichenhaller 
sirchenbau⸗Lotterie 
200,000 Loose. * 
Beidgewinnste 185,000 Mark. 
ziehung am 80. Decemb. 1879 
lreffer 60, 000 M.. 25000 N., 
—V—— 
Loost A2m. 
zu beziehen durch die General⸗ 
Agentur 
Garl Lan 
Bankgeschäft in München 
. und — 
franz Woll in St. Jagbett. 
dN ach Vorschrift des Uni- 
versitũts Professors Dr 
Iarless, Köniꝗui. Geneimer 
lorath in Bonn, gefertigte 
tIIVMBCGICꝰsche 
—onbons. 
eit 40 hren beuürt, 
ohmen unter allen ähn- 
chen Hausmitteln den 1. 
'ang ein. 
Gegen Unsten u. HVef- 
erkeit cuis—— 
2e8ssor. — 
Vorrâthig à 50 Pf. in 
ersiegelten Paqueten in 
len meisten guten Colonial- 
raaren-Gesehãften undCon- 
itoreien sowie Apotheken 
ureh Dépötsehilder kennt- 
eh. 
Beruner 
Mos POMN. 
8,000 Exemplare! 
Zu den belitbtesten Witz⸗ 
lättern Deut chlands gehörend. 
Insertionspreis pro Jeile 
36 Buhstaben) 
nur 25 Pfennig. 
Insertionsaufträge zu adres⸗ 
siren an die 
Tynoncen Expedition 
Adolph dSteiner, 
Aamburg. 
Diese Annoncen Expedition 
at den Jaseratentheil dieses 
zaftes genachtet. 
Rierfilze 
er Dutzend zu Matrk 1.30 bei 
ι 
caische Bierhefe 
na⸗n 
ei 
kegr. Beher., 
3 Pfunh 48 Vfg. Butter per Pfd. Ne 80 Eier SSusch WePf.goar⸗ 
n e M. —ãS 3 —* 9 N. —55 — 
iFur die Redaction verantworilich; Fe X. Dee ine n. 6..3 
„Der deutsche Jäger.“ Illustrirte Jagdzeitung. 
—— und redigirt, von Oscar, Horn in Aschaffenburg. 
erlag von Heinrich Killinger in München uͤnd Leipril Inhalt: 
Un unsere Leser. — Der Steburger See und sein Wasserwiißv — 
Die Jagdbildet der internationalen KNügstausstelluig. Dohlbaue 
ind Strychnin. — Der Dachs als Rauber — GEinm geforkelier Hirsch. 
Eine Abnormität. — Ein weißer Rehbock. 7 .NAasjäger. — 
Aus dem Gerichtssaal. — Kleine Ehromt Maulköorbe mikl be⸗ 
veglichen Unterkiefern. — Zum Seelenleben der Thiere. — Ver⸗ 
insnochrichten. — Lilerdiur Jagdlehre. Jagd⸗ und Reiseerlebnisse. 
— Brieflasten. — Illussrationen: Heimwäriß im Hochgebirg. — 
kin geforkelter Hirjch· — Auch ein Entenschiim. 
— 7 * 21 
32124 
2552 727 7 
70 — 
ü 
wriKation * 
des 
—— A⸗ 3 
Cemesvary, 
. I. priv. Inhuber, 
2 Pæs t, ngarn) Radialstratße.. 
mñehlt scine Praeugnisss ien J 
men-Stiefletten aus feinem Leder, oder Lastinz mit Gummi- 
gen, lackirten Kappen u genageit Doppelsohlen, hoch gesohn. Mx. 5. 
IerrenzugeSticete atarkem Ziegen-oder aehsleder mit 
enagelten unã geschraubten Doppeinene V Mark 7. 
Hohe vwasserdicirte Stierel, 50-385 Centimeter hoch, nus ge 
ꝓsenem Juehten Loder, geschraubten Doppelsohlen, Hinternatu-Schnalle 
ur die Strapaze J Mark 15. 
Auftrãge mit Beschluss der Fusslänge und Persenumfang werden 
—57 Eiusendung des Betrages oder Postnachnahme bestens versendot 
usfũhrliche Preieourante gratis und franco. 
Becchfenswerise ü n 
Beachtenswerth fur Jedermann. 
Auf dem Zühleck zum ersten Mal hier aufgestellt: 
Zer berühmte Kunstsalon von 3. 5i 
Den verehtien Einwohnern von St. Ingbert und Umgegend 
die ergebenste Anzeige, daß ich auf dem Muühleck meinen Kunst 
salon waͤhrend der Kirchweihtage aufgestellt habe. Es wird 
edem Besucher Gelegenheit gebolemn, sich einige vergnügte Augen⸗ 
olicke zu berschaffen. Der Salon enthält unter andern fehr imer⸗ 
essante Gegenstände: die Pariser Weltausstellung vom vorigen Jahr 
in 70 verschiedenen Abtheilungen ganz. nach der Natur dorgesiellt. 
Dann wird Fräulein Malvina — das Blitz und Feuer⸗ 
mädchen — jeden Besucher in Erstaunen setzen. Dieses große 
Natur Wunder hat man leben zu sehen, — das nierlwüt⸗ 
digste der Neuzeit. ⸗ I 
Die Schaubude wird am Sonntag zum ersten Mal geöffnet. 
Um zahlreichen Zuspruch bittet der Besißer 
Johann Hill3 
.auf dem Mähleck. 
Kirtchweihe 
J — c 
St. Ingbert. 
* 5377 
9* Hotel Caur. 2788 
Sonntag: νιν 
1 643 
Freimusik. 
24 F . . 
—J 77 Lali * — J 
Anfang 3 Uhr Nachmittags Fieundlichst ladet ein 
Friedrich Lehnert. 
XXX 
Sonntag und Montag 
Freimusik. 
Anfang 8 Uhr. Dienstag: 
Harmoniemusik 
ber Peter Jung. 
Signirzettel 
billigst be F. X. Der 
Sonntag und Montag 
don Nachmittags 31Uhr abin 
Freimusilk 
Dienstagg 
rmonie 
»ei Veter Schweiher, 
Wiih.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.