Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880.
Volume count:
112
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-07-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
2 
Der St. Jugberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich; mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wöchentlich viermal: Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementévpreis beträgt vierteljahrlich 
M 40 Z einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 460 60 , einschließlich 40 Zustellgebuhr. Anzeigen werden mit 10 S, von Auswärts 
mit 135 Afur die viergespaltene Zeile Blattschrist oder deren Raum, Reclamen mit 30 A vro Zeile berechnet. 
4 112. Donnerstag, den 15. Juli 1880. 
Deutsches Reich. 
Wie bekannt, war die bayerische Abgeordnetenkammer auf 
Montag, 12. Juli, einberufen. In der Sitzung von Dienstag gab 
der Präsident ein Schreiben des Kultusministers bekannt, in welchem 
derselbe nachträglich einen Kredit von 380,000 M. zum Ausbau 
des hiesigen Akademie-Gebäudes verlangt; der Kriegsminister ver— 
langt ebenfalls einen Vorschußkredit von 1,787,000 M. zum An— 
»auf des Herzoggartens für das Kadettenkorps. Nächste Sitzung 
am 20. ds. Mis. Tagesordnung: Disziplinargesetz für Richter. 
Der den Kammern vorgelegte Militär⸗Etat für 1880/81 
jat, einschließlich der einmaligen Ausgaben mit 1,099,870 M. 
ind der Pensionen mit 3,561,170 M. einen Gesammtbetrag von 
12,690,027 (gegen 41,961,724 M. im Vorjahre. 
Gegenwärtig ist in Berlin eine aus Generalen und Regi— 
mentskommandeuren zusammengesetzte Kommission zusammengetreten, 
im über die Umwandlung des Infanteriegewehres M/71 in ein 
Repetirgewehr bezw. über die Anbringung einer Repetirvorrichtung 
zum Einzellader, der jedenfalls erhalten bleibt, zu berathen. Wie 
mehrere Blätter melden, ist das Gardeschützenbataillon dazu aus— 
ersehen, Trag- und Schießversuche mit dem zu konstruirenden Re— 
petirgewehr anzustellen. 
Fürst Bis marck soll am 17. d. M. in Kissingen ein⸗ 
treffen. Ob er von dort abermals nach Gastein sich begeben wird, 
teht noch dahin. 
Ausland. 
Paris. Der „Republique frangaise“ zufolge ist die Zahl 
der von der Amnestie Ausgeschlossenen im Ganzen nur 17, welche 
ämmtlich bereits vor dem 4. September 1870 aller politischen 
Rechte beraubt waren. 
Während in Paris Alles, was Republikaner heißt, sich 
cüstet, das Fest vom 14. Juli (gestern) mit möglichstem Pomp 
und namentlich mit Verschwendung von recht viel Roth, zu begehen, 
Jjaben die Führer der Klerikalen und Legitimisten ihre Anhänger 
angewiesen, an diesem Tag schwarze Fahnen auszuhängen und im 
Traueranzug zu erscheinen, die Damen schwarz, die Herren mit 
Flor am Hut. Da kann's gehörigen Spectakel absetzen. 
Nach Pariser Berichter uͤber die Vorbereitungen zur „National- 
feier, mit welcher die Ueberreichung der neuen Fahnen an die Armee 
berbunden wird, soll das Fest großartig werden und in Bezug auf 
Ausschmückung der Stadt, Illumination und dgl. mehr bieten, als 
e ein Fest vorher. 1800 Bälle werden von Privaten und 112 
größere Bälle von den Gemeindebebörden vperanstaltet. 
— —— 
Vermischtes. 
In Zweibrücken wird die Wittelsbacher Jubelfeier 
nach dem Beschlusse der betreffenden Kommission folgendermaßen be— 
zangen: Am Vorabend: Glockengeläute, Böllerschüsse, Zapfenstreich. 
Am Festtage: Beflaggen der oͤffentlichen und Privatgebäude; in 
der Frühe: Tagreveille, Glockengeläute und Böllerschießen; um 9 
Uhr: Festgottesdienst in den Gotteshäusern der christlichen und 
sraelitischen Gemeinden; zwischen 11 und 12 Uhr Festparade; 
—XXDD 
zug durch die Straßen in den Park zum allgemeinen Volks- und 
Jugendfeste (Vertheilen von Bretzeln an die Volksschüler); Festrede 
durch Herrn Studienrektor Dr. Authenrieth; Schluß: Feuerwerk 
im Park. (Und hier?) 
Am Sonntag fand in Quirnbach bei dem herrlichsten 
Wetter das Glan-Gausängerfest statt. Der Besuch war ein so starker 
wie noch nie; über 3000 Billete wurden ausgegeben. Die Anzahl 
der Vereine betrug 13 und die Anzahl der Sänger 500. 
Durch Entschließung des k. Ministeriums des Inneren vom 
3. Juli ds. Is. wurde für die Prämienlotterie, welche durch 
Entschließung der kgl. Kreisregierung der Pfalz vom 7. Februar 
l. J. dem Verwaltungsrath des pfälzischen Gewerbe-Museums-Vereins 
zehufs Beschaffung der Mittel zum Ausbau des Gewerbe-Museums- 
Febäudes in Kaiserslautern bewilligt worden ist, auch 
er Loosabsatz in den rechtsrheinischen Regierungsbezirken gestattet. 
Der in Neustadt am Sonntag und Montag tagende 
ofälzische Genossenschaftstag beschloß auf Anregung der Speyerer 
Volksbank folgende von Dr. Herz (Mannheim), Meißner (Frauk⸗ 
urt), Eßwein (Ludwigshafen) beantragte Resolution bezüglich der 
Herichtskosten: die durch die Reichsgesetzgebung eingeführten hohen 
Herichtskosten erschweren, indem sie die Prozeßführung über Gebühr 
yertheuern, auch die nothwendige Rechtsverfolgung, und stehen da— 
jer in vielen Fällen, wie die Erfahrung zahlreicher Vereine dar⸗ 
gjelegt hat, in ihren Wirkungen der Versagung der Rechtshilfe 
jleich. Der Verbandstag der Pfälzischen Genossenschaften hält da—⸗ 
her eine Abhilfe für dringend geboten und empfiehlt den Vereinen, 
äich mit Petitionen in diesem Sinne an den Reichstag zu wenden. 
Hleichzeitig nahm der Genossenschaftstag einen Antrag gegen die 
»om Reichstage geplante Beschränkung der allgemeinen Wechsel⸗ 
higkeit einstimmig an und beschloß eine entsprechende Denkschrift 
mn die Staatsregierung. 
F Die Einweihung des Denkmals für die bei Rinnthal 
Gefallenen soll am 2. September nächsthin stattfinden. 
Ein junger Mann von Edesheim, welcher eine be— 
»eutende Geldsumme auswärts eincassirt hatte, wanderte vor acht 
Tagen ohne Einwilligung seines Vaters nach Amerika aus. Erst 
ein von London einlaufender Brief belehrte Letzteren darüber, daß 
der Sohn die anfangs beabsichtigte kleine Geschäftsreise etwas weiter 
wusgedehnt hatte. (Ggwrt.) 
F In Winnweiler gerieth durch das Scheuwerden des 
Pferdes ein 19jähriger Jüngling unter seinen Wagen und trug 
zerartige Verletzungen davon, daß er als Leiche vom Platze ge— 
ragen wurde. 
Das Erträgniß der Kirschenernte in der Gemarkung von 
Freinsheim beläuft sich auf ca. 98,000 M. 
F In Ludwigshafen wurde einem Bäcker von Dann—⸗ 
tadt ein Wagen voll Brod, welcher beil. 100 Laibe enthielt, we⸗ 
zen zu leichten Gewichtes des Brodes confiscirt und das Brod an 
die Armen vertheilt. 
F Ingenheim bei Landau. Im Juni Ifd. Irs. starb 
n Frankfurt a. M. ein Herr John Marx, geboren zu Ingenheim. 
Derselbe setzte nach den soeben eingetroffenen Testamentsab schriften 
her hiesigen Gemeinde folgende Legate aus: 1) die politische Ge— 
meinde erhält sofort ein Capital von 25,000 M., deren Zinsen 
zu Gunsten der Ortsarmen, ohne Unterschied der Confession, ver⸗ 
vendet werden sollen; 2) der alten Stiefmutter des Testirers wur⸗ 
den 30,000 M. verzinslich angelegt, die hiervon jährlich 3000 M. 
rhält. Nach Ableben derselben soll der Rest abermals der Ge— 
neinde zur Verwendung für Arme zufließen; 3) die israel. Cul⸗ 
usgemeinde erhält 5000 M., deren Zinsen zur Unterhaltung der 
Hraͤber der Eltern des Marx verwendet werden sollen. 
Speyer. Bei dem heutigen Gewitter schlug der Blitz 
n dem Anwesen des Oekonomen Schuhmacher in Rheinhausen in 
zie Stallung und tödtete ein Pferd, einen Ochsen und eine Kuh, 
vährend das andere in demselben Stalle befindliche Vieh unver⸗ 
etzt blieb. 
Der pfälz. Gustav⸗Adolph-Verein begeht sein 28. 
Jahresfest Mitiwoch den 4. August nächsthin in Speyer. 
F In dem Orte Guidesweiler, Kreis St. Wendel, 
jat am Sonntag, den 11. d. Mis., ein Mann seine Ehefrau mit 
inem Beil erschlagen und nach vollbrachter That sich selbst erhängt. 
leber die Ursachen verlautet noch nichts Bestimmtes. Zwistigkeiten 
vegen Theilung des Wochenlohnes zwischen Mann und Frau und 
zie Aufführung der Frau sollen die Veranlassung zu der That ge— 
vesen sein. 
München, 13. Juli. In der kgl. Erzgießerei dahier 
zing heute unier Leitung Ferd. v. Miller's der Guß des ersten 
zroßen Stückes der „Germania“ glücklich vor sich. Im Ofen waren 
iber 300 Centner Metall, welche Masse in Zeit von 9 Stunden 
lüssig wurde. Durch 11 Flußcanäle strömte das Erz in die Form. 
Der von dem Mantel nahezu befreite Guß erscheint vollständig 
gelungen. 
In München vollzog am Sonntag der zeitweilige Ver— 
kreter des Ministers des Innern, Staatsrath v. Dillis, im Beisein
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.