Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880.
Volume count:
180
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-11-11
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

anderen Nachrichten soll das Gewerbemuseum einen höheren Ge— 
winn von 5000 M. gemacht haben. Man berechnet den Rein⸗ 
überschuß auf höchstens 80,000 M., die aber längst schon veraus— 
gabt sein sollen, so daß nicht blos der gezeichnete Garantiefond 
bon 60,000 M. zum Theil, sondern auch noch eine „zweite Lotterie“ 
die noch fehlenden und absolut nöthigen Baumittel beschaffen müssen. 
Die offizielle Ziehungsliste der Kaiserslauterer Gewerbemu— 
seumslotterie wird erst Ende dieser Woche fertig gestellt werden. 
Die Gesammtzahl der im Bezirksamte Bergzabern er— 
frorenen Obstbäume beläuft sich nach dem „T. f. S.“ auf 22,908, 
darunter 6091 Aepfel-, 1637 Birn⸗, 992 Kirschen-, 12,995 
Zwetschen⸗, 649 Pflaumen⸗- und 539 Nußbäume. 
F Die kgl. Kreisregierung zu Speyer gibt bekannt, daß 
die Schulen derjenigen Lehrer, welche als Gemeindeschreiber bei der 
Volkszählung am J. Dezember dienstlich betheiligt sind oder die 
onst aus dringlichen Gründen dazu herangezogen werden müssen, 
an diesem Tag ausgesetzt bleiben durfen. 
Von der kgl. Kreisregierung wurde die Genehmigung er⸗ 
theilt, zur Herstellung eines würdigen Denkmals für den verstorbenen 
Seminarlehrer Prof. Benz eine Sammlung zu veranstalten und 
zu diesem Zwecke bei den früheren Schülern ꝛc. des Dahingegangenen 
eine Liste zirkuliren zu lassen. 
Der Verkauf der Nahebahn an den preußischen Staat 
wurde durch die Generalversammlung einstimmig genehmigt. 
F In Türkstein (othringen) warf in voriger Woche ein 
Taglöhner seine drei Kinder in's Wasser, um sie zu ertränken. Da 
der Unmensch sofort nach vollbrachter That davon lief, gelang es 
dem ältesten, sechszährigen Knaben, den Fluthen zu entkommen und 
auch seinen 2/ jährigen Bruder zu retten; das jüngste Kind, ein 
20 Monate altes Mädchen, ertrank. Der Vater suchte sich später 
mittelst eines Flintenschusses zu entleiben, was ihm aber nicht gelang. 
F Am 4. November sind in dem Dörfchen Vor bach, Be— 
zirksamts Eschenbach in der Oberpfalz 24 Häuser abgebrannt. 
Der heftige Ostwind trug das Feuer mit rasender Schnelligkeit 
wveiter. Die meisten Leute waren, als der Brand ausbrach, in den 
Wäldern zur Arbeit, und als sie nach Hause kamen, fanden sie 
aur noch rauchende Schutthaufen. Die Einwohner sind arm, die 
abgebrannten Häuser waren nur gering versichert. Da wäre für 
mildthätige Herzen Gelegenheit, Gutes zu stiften. 
x Ein trauriges Zeichen der ungünstigen Lage des Eisenge⸗ 
schäftes ist nach der „Ess. Ztg.“ der Umstand, daß die Aktienge— 
ellschaft Humboldt in Kalk eine Walzenstraße außer Betrieb ge⸗ 
etzt und am Samstag 108 Arbeiter entlassen hat. Auch auf 
inderen benachbarten Eisenwerken hört man die Klagen über eine 
Ȋglich wachsende Flaue sich mehren. Die Eisenpreise sind in einer 
Weise gedrückt, daß die Werke kaum auf ihre Kosten kommen 
ȟrften. Die Nachfrage ist momentan so gering, wie in der 
chlimmsten Zeit der früheren Krisis. Welchem Wechsel die Eisen⸗ 
nndustrie innerhalb eines Jahres unterworfen war, dürfte am besten 
»araus hervorgehen, daß z. B. Stabeisen vor Jahresfrist noch 
105 M. (niedrigster Preis seit 1870) kostete, bis Februar a. c. 
auf 220 stieg, jetzt in einer kürzlichen Submission à 115 Mk. 
offerirt wurde. 
Wie der „Kreuzzeitung aus Hannover telegraphirt 
vird, hat das Landeskonsistorium aus Anlaß der Vorkommnisse auf 
der Osnabrücker Bezirkssynode eine Disziplinaruntersuchung gegen 
den Pastor Negula (aus Annweilery), eingeleitet. Nach 
den Zeitungsberichten sollte Pastor Regula auf jener Synode er—⸗ 
klärt haben, daß die Lehre von der Dreinigkeit und von der Gott⸗ 
—V 
In Wien fand am 9. Nwember ein ziemlich heftiges 
Erdbeben Statt, das auch in vielen Octen Ungarns und Krains 
zowie in Triest verspürt wurde. In Agram spürte man drei 
heftige Erdstöße, wodurch fast jedes Haus beschädigt wurde. einzelne 
ind eingestürzt, 80 Personen schwer oder leicht verletzt. Der 
Nagsttat sorgt für Unterbringung der Bewohner der beschädigten 
däuser. 
.Aus Podersam (Böhmen), 30. Okt. wird gemeldet: 
deute Vormittag schnitt ein Häusler in der Stadt Kriegern seinen 
»rei Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren den Hals ab und er— 
hüngte sich hierauf selbst auf dem Dachboden seines Häuschens. 
die Gattin desselben liegt infolge des Schreckens im Sterben. Vor 
einigen Tagen wurde dem Manne das Haus im Exekutionswege 
verkauft, und mag die Verzweiflung über seine trostlose Lage den 
Armen zu der grausigen That getrieben haben. 
FGrubr?enuͤnglü'k. 'Als am 4. ds. M. in den Koh— 
lenbergwerken zu Moms (Belgien) ein Förderkorb in die Höhe 
gezogen wurde, brach plötzch die Kette und der Förderkasten fiel 
in den Schacht hinad, wodurch 13 Bergleute augenblicklich ihren 
Tod fanden. 
Für die Redaction verautwortlich: F. X. Deme 8v. 
MZ———2 
— — 
* 
Lonfectionshaus L. WBytinski, St. Iohann a. d. Saar. — 
Sa iI30n 1880. 146 Bahnhofsstraße 146. Saison I880. * 
Größte und billigste Einstaufssquelle an der Saar für nachstehende Speciali täten: * 
Parterreo. Parterre. rE4e. II. Etage. 
Herren⸗ 
Confection 
Knaben⸗ 
Garderobe 
passend für jedes Alter. 
Damen-Mäntel 
und Zupons 
Mädchen-Mäntel 
und Costüms 
in allen Größen. 
in umfassender Auswahl. 
rur das Neueste der Saison 
ι AAue vVon 
wird dio Fahrt im Umkreis 
8 von 10 Stunden und bei Ein- 
J xaufen von 00 Mark das 
* Retour-Billet vergũtet. 
Preise enorm billig. 
Verkauf sämmtlicher Ar⸗ 
tikel nur gegen baar. 
Alle nicht condenirenden 
Gegenstände werden gern 
umget uscht. 
Auswahlsendungen 
Stadt und Umgegend 
bereitwilliast. 
7 
Musik.Verein. 
Samstag, den 13. d. Mis. 
Abends 8 Uhr bei Oberhauser 
Beneralversammlung. 
Tagesordnung: 
Ballotage. 
Cäcilienball. 
Der Vorstand. 
Bekanntmachung. 
e h v * 
Pfälzisches Dienstbotenstift. 
Dienstboten, welche Ansprüche auf Präbenden machen, haben 
diese in besonderen Gesuchen zu begründen, und müssen letztere 
owie die Gesuche von Dienstboten, welche erst in diesem Jahr 
)urch Erfüllung einer djährigen Dienstzeit bei einer Herrschaft 
Anspruch auf einen Preis erworben, oder von solchen die bei Er— 
üllung der Vorbedingungen die Stellung eines Gesuches in den 
Vorjahren unterlassen haben bis längstens 20. November lJ. J. 
dem kgl. Bezirksamte Zweibrücken vorgelegt werden. 
St. Ingbert, den 11. November 1880. 
Das Bürgermeisteramt 
Custer. 
Gratis. 
Gratis. 
Ein 
Alter 
können selbst shwächliche Personen 
erlangen. 
Niemand versäume deshalb, fich 
sofort das neu erschienene Buch 
anzuschaffen, welches die am hau— 
figsten auftretenden Krankheiten, 
— —— 
Magenleiden, Nervenleiden 
Leberbeschwerden, Blutar⸗ 
muth, Hämorrhoiden Band⸗ 
wurm u. s. w. genau beschreibt 
und dagegen die wirksamsten 
Hausmittel angiebt. Dies Buch, 
st gratis zu haben in St— 
Igrert bei Herrn J. Fried⸗ 
rich. 
zt. Zahann⸗ Saarbrütter 
Volkszeitung. 
In den drei Städten St. Jo⸗ 
hann, Saarbrücken und Malstatt⸗ 
Burbach an der Saar zusam— 
mengenommen das gelesenste 
Blatt. Wöchentlich 7mal. Vier—⸗ 
seljährlich nur 2 M. 50 Pig. 
Fignet sich wegen großer Ver— 
hreitung vorzüglich für Inserate 
eder Art. 
2 oocoo 
7 3 für gewöhnl. Frachtsendung à 1Pf. 
Frachtbrie fe per Stück, Eilgutsendung auf roth 
sapier à 2 Pf. per St., sind zu haben bi F. A. Demetz. 
— 
Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert. 
—m—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.