Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1882
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882.
Volume count:
146
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1882-07-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1882. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1882. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1882. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1882. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1882. (5)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1882. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1882. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1882. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1882. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1882. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1882. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1882. (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1882. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1882. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1882. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1882. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1882. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1882. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1882. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1882. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1882. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1882. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1882. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1882. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1882. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1882. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1882. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1882. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1882. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1882. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1882. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1882. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1882. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1882. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1882. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1882. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1882. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1882. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1882. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1882. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1882. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1882. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. März 1882. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1882. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1882. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1882. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1882. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1882. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1882. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1882. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1882. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1882. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1882. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1882. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1882. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1882. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1882. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1882. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1882. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1882. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1882. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1882. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1882. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1882. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1882. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1882. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1882. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1882. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1882. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1882. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1882. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. April 1882. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1882. (74)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. April 1882. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1882. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1882. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1882. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1882. (79)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1882. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1882. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1882. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1882. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. April 1882. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1882. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1882. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1882. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1882. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1882. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Mai 1882. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Mai 1882. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Mai 1882. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1882. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1882. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1882. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Mai 1882. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1882. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1882. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Mai 1882. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1882. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1882. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1882. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1882. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Mai 1882. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juni 1882. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juni 1882. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juni 1882. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juni 1882. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juni 1882. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juni 1882. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juni 1882. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juni 1882. (113)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juni 1882. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juni 1882. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juni 1882. (116)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juni 1882. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juni 1882. (118)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juni 1882. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juni 1882. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juni 1882. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juni 1882. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juni 1882. (123)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juni 1882. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juni 1882. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juni 1882. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juli 1882. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juli 1882. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juli 1882. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juli 1882. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juli 1882. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juli 1882. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juli 1882. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juli 1882. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juli 1882. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juli 1882. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juli 1882. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juli 1882. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juli 1882. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juli 1882. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juli 1882. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juli 1882. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juli 1882. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juli 1882. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juli 1882. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juli 1882. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juli 1882. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Juli 1882. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. August 1882. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. August 1882. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. August 1882. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. August 1882. (153)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. August 1882. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. August 1882. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. August 1882. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. August 1882. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. August 1882. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. August 1882. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1882. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. August 1882. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1882. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1882. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1882. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1882. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1882. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1882. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1882. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1882. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1882. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1882. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1882. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1882. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1882. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1882. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1882. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1882. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1882. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1882. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1882. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1882. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1882. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1882. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1882. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1882. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1882. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1882. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1882. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1882. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1882. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1882. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1882. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1882. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1882. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1882. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1882. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Oktober 1882. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1882. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1882. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1882. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1882. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1882. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1882. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1882. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1882. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1882. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Oktober 1882. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Oktober 1882. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1882. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Oktober 1882. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1882. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1882. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1882. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1882. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1882. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1882. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1882. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1882. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1882. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1882. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1882. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1882. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. November 1882. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. November 1882. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. November 1882. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. November 1882. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. November 1882. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. November 1882. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. November 1882. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. November 1882. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. November 1882. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. November 1882. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. November 1882. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. November 1882. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. November 1882. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. November 1882. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Dezember 1882. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Dezember 1882. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Dezember 1882. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Dezember 1882. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Dezember 1882. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Dezember 1882. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Dezember 1882. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Dezember 1882. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Dezember 1882. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Dezember 1882. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Dezember 1882. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Dezember 1882. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Dezember 1882. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Dezember 1882. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Dezember 1882. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Dezember 1882. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Dezember 1882. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Dezember 1882. (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Dezember 1882. (256)

Full text

Herr Hilgard in Newyort hat dem ra⸗ 
tholischen Kirchenbauverein Kaiserslautern 
auf die Bitte um Unterstützung eine sehr erfreu⸗ 
liche und hoffnungsvolle Antwort ertheilt, indem 
er für das nächste Jahr eine namhafte Gabe zu⸗ 
sicherte, da er pro 1882 bereits über seine zu 
Wohlthätigkeitszwecken bestimmten Gelder verfügt 
habe und dem Kirchenbauverein Kaiserslautern gerne 
eine größere Summe zuwenden möchte. 
—sach einem Berichte im „Pf. Kur.“ dürfte 
sich der Schaden, welchen die Gewitter vom 21. 
ds Mis. in der Glangegend anrichteten, auf 
cine Million Mark belanfen. Auswärtige Hilfe 
durch Privatwohlthätigkeit halt jener Bericht für 
dringend nöthig. 
Der XIUII. Verbandstag der „Pfäl zischen 
Kampfgenossenschafst“ wird Sonntag, den 
6. August, Vormittags 11 Uhr, zu Lambsheim 
abgehalten, verbunden mit der Fahnenweihe des 
dortigen Kriegervereines, dessen Vorstand der Reichs⸗ 
und Landtagsabgeordnete Dr. Groß ist. Die Ta⸗ 
gesordnung ist folgende: 1) Bericht des ersten Vor⸗ 
standes über die abgelaufene zweijährige Verwal⸗ 
jungsperiode. 2) Kassabericht und Ausschluß von 
5 Vereinen, die mit ihren Beiträgen im Rückstand 
sind. 3) Der bayerische Kriegertag in München. 
9) Stand der deutschen Kriegervereinigung 5) Der 
Feuerversicherungsvertrag mit der „Providentia“. 
8) Abschluß eines Lebensversicherungsvertrages mit 
derselben Gesellschaft. 7) Verhältniß zu den pfälz⸗ 
ischen Hilfsvereinen. 8) Errichtung eines bayer⸗ 
ischen Kriegerdenkmals auf dem Schlachtfelde von 
Woörth. 9) Revision der Verbandssatzungen. 10) 
Auträge der Vereine. 11) Neuwahl des Ausschusses 
— Tagesordnung 
bietel Grund genug für jeden Verbandsverein, 
wenigstens einen Vertreter zu schicken. 
DZufolge Entschließung des kgl. Staats⸗ 
ministeriums des Innern vom 4. Juli 1882 haben 
zie Bürgermeister jener Gemeinden, in welchen das 
Institut der Sparkassen eingeführt ist, alljährlich 
zis zum 1. Oktober einen ausführlichen Geschäfts- 
hericht über den Stand ihrer Sparkassen an das 
igl. statistische Bureau in München einzusenden. Von 
vort aus sollen die Ergebnisse zu allgemeiner 
denntnißnahme in der Zeitschrift des Bureaus ver— 
iffentlicht werden. 
ungen zur Konzessionsertheilung du 
ibrigen Unternehmer müssen abziehen und 
n einer Entfernung von 2 Kilometern nele 
ersuche machen. Die Firma Thunes dh 
nus Ludwigshafen setzt die Bohrungenb, 
burg fort. 
Fe Kassel, 25. Juli. Der vierte de 
dehrertag wurde heute Vormittag im ð 
Stadtparkes eröffnet. Es waren etwa 2 
er und Lehrerinnen aus allen Thzeilen 3 
ands anwesend, Zu Vorsikenden wuden 
iie Lehrer Tiesch (Berlin), Liebermann n 
»oppenstätter. Regierungs- und Schulm 
Falkenhainer begrüßte die Versammlung gn 
der Regierung. Oberbürgermeister Weise s. 
ver Stadt Kassel. Im Laufe der —E 
vurde eine These angenommen, daß b 
Ileichen politischen Rechte haben sollen gi 
inderen Staatsbürger. Die Schule müss 
ꝛiner anderen beschlossenen These, Staut, 
ein. Weitere Thesen, welche angenommend— 
ordern den Erlaß eines Volksschulgesehes 
SZitz und Stimme für die Lehrer in aller 
Schulaufsicht betrauten Körperschaften. 
Vermischtes. 
In Nürnberg hat kürzlich ein Sachse 
Pech gehabt; er wollte im „Johannisgarten“ mit 
inem ganz neuen deutschen Fünfzigmarkschein seine 
Zeche bezahlen, wurde aber, da den Kellner das 
ieue Papiergeld stutzig gemacht und derselbe die 
Polizei in Kenntniß gesetzt hatte, arretirt und von 
bends 9 bis Morgens Hin's Voch gesperrt; auch 
der im Wachtlokal dienstthuende Beamte hatte einen 
Falschmünzer vor sich zu haben geglaubt. Der 
inschuldig verfolgte Sachse will nun die Nürn— 
jerger Polizei verklagen. 
(Die älteste Apotheke.) Wie der „Frk. 
d.“ hört, ist dieser Tuge der Verkauf der Hof— 
wotheke in Bamberg Seitens des dermaligen In— 
habers Herrn August Lamprecht an einen auswärt— 
herrn um den Preis von 160,000 M. richtig ge⸗ 
vorden. Die Bamberger Hofapotheke gehört zu 
den ältesten urkundlich nachweisbaren Apotheken 
Deutschlands, indem sie schon vor 1453 bestanden 
ind seitdem nur 21 Besitzer gehabt hat. 
4 Wie die „Metzer Ztg.“ erfahren haben will 
vürde Prinz Friederich Karl zu den zwischen dem 
28. August und 4. September stattfindenden Ka— 
zallerie- Monövern bei St. Avold erscheinen und in 
Metz seinen vorübergehenden Aufenthalt nehmen. 
4Wie aus dem Elsaß berichtet wird, ist es 
derrn Dr. Finkler von Godramstein bei seinen 
Hhohrversuchen zwischen Walburg und Biblisheim ge⸗ 
glückt, auf Vetroleum zu stoßen und die Bedina— 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Speyer Dorothea Hohn 
ut; in Kaiserslautern Georg Winkeln 
Kaufmann, 62 J. alt; in Altleiningen ziud— 
harina Treier, geb. Kohl. 36 J. a 
rudwigshafen Katharina Mock, geb. Fuhn 
34 J. alt; in Homburg Zimmermeisten 
gach, 53 J. alt; in Neunkirchen a. Bl. Fun 
zeter Werner, 65 J. alt; in Pirmasen 
zriedrich, 40 J. alt, Mechaniker; 
zriedr. Ludw. Scherer, 82 J. alt, . 
n Neustadt Heinrich Leinau, 70 J.a 
„peyer Helene Cantz ler, 66 J. alt. 
Fuür die Redaktion verantwortlich F. X. Dem 
Von heute an be—⸗ 
findet sich mein Bureau 
in meinem Hause (frühere 
Post) in der Kaiserstraße, 
zis-Aris der neuen Post. 
Zweibrücken, den 24. 
Juli 1882. 
LRGõßnMĩg- 
Rechtsanwalt. 
Theater 
in 5t. Ingbert 
inter der Direction von Caroline 
Zchroth⸗Collot. 
Saale des Cafe 
Oberhauser. 
Abonnemont suspondu 
Freitag, 28. Juli 
Zum Benefize des Regisseurs und 
zchauspielers Keopold Heinritz. 
Stadt und Land 
v d re 
Allgemeine Krankenunterstützun 
J 
und Sierbe⸗Kasse St. Ingbe 
Sonntag, den 30. Juli, Nachmittags um 4 Uhr dbeginnen— 
Wirthschaft von Joh. Weirich (Gebr. Becker' sche Brauexen 
Anterstadt) 
Generafverrrrlieng. 
Tagesordnung: 
I) Berichterstattung uͤber den Stand des Vereins. 
2) Rechnungsablage. 
3) Antrag, betr. Gleichstellung des Sterbegeldes für 
eines Mitgliedes mit dem des Mannes. 
4) Besprechung sonstiger Vereinsangelegenheiten. 
Zur Versammlung sind höflichst eingeladen sowohl die Mitglieden 
liche und außerordentliche), wie alle Diejenigen, welche ein Interest 
Bestrebungen des Vereins nehmen. 
Neue Häringe 
duαα Zerv. 
hei 
oder 
Der Viehhändler aus Ober⸗ 
Oesterreich. 
Volksstück in 4 Akten mit Gesang von 
F. Kaiser. 
Tassaeroöffnung 8 Uhr. Anfang “29 Uhr. 
Das Nähere durch die Zettel. 
Der Voritan 
. Ein junger Mann sucht 
NKost und Logis in einem 
Privathause. Offerten mit Preisangabe 
simmt die Exped. d. Bl. entgegen. 
Manteletts und Damenjachel 
empfiehlt wegen vorgerückter Saison zum Kosten 
G. Neuer jr. Hombh— 
Herrenlleider⸗Geschäft. 
FhjIIlhe ssß C ! * schni — 
inde gn A ———— 
VP. Fery. ——— — 
bei 
Einladung zum Abonnement auf das beliebte Jouros 
in Buntdruck: 
CJMMPERIKA“ 
Die Arbeitsstuboe. 
Diese mit dem 20. März a. c, in den 2. Jahrgang getretene Zeit⸗ 
schrift bringt wahrheitsgetreue Mittheilungen (mit Jilustrationen) aus dem 
geistigen, gesellschaftlichen und geschäftlichen Leben in den Ver—⸗ 
riniglen Siaaten und ist für Alle, welche an dem mächtig emporblühenden 
Staaiswesen jenseits des Oceans Interesse nehmen, bestimmt. 
Dieselbe erscheint am 1., 10. und 20. jeden Monats und kostet im 
Abonnement ganzjährig si. 3 oder 10 M., ineclusive Franko⸗ 
Zußendung, per Post. Der 1. Jahrgang, elegant in Lein— 
Panddece mit Gold⸗ und Schwarzdruck, gebunden, ist zum 
Rreise von fi. * oder Mart 10 zu begziehen. 
Herausgeber Otto Maaß in Wien, J., Wallfischgasse 1I0, von dem 
sowie von jeder soliden Buchhandlung, Probe⸗Nummern gratis und franco zu 
beziehen sind. 
deitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten vui 
riginalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattsuuen 
ehwarze Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und Sgtickarbeiten 
erscheint in 2 Ausgaben: 
I „Grosse Ausgabos. 
Monatlich ein Heft in elegantem 
Umschlag mit einer colorirten Dop- 
pel-Tafel, enthaltend 4-65 8Sticke- 
teimuster, sowie einer Beilage mit 
anterhaltendem Texte und Hand- 
irbeits-Ilustrationen. 
Prois viortolijuübrlich 90 Pf. 
2) „Lleine Ausgs 
wlonatlien ein Heft n eleg 
Umschlag mit einer hleiner 
rirten Tafel, naltenũ 
Stickereimuster, sowie einen 
age mit unterhaltendem lerr 
amdeis niiustretianen 
reit Viertehabrlieh — 
Postãmrer —6 auf die „Arbe!?sstube“ nehmen alle Bue hhand 
gen. Beriin ., 140 Potsãamoerstius 
Die Verlagshandlung: FRANZ ABld 
in modernen Schriften billigst bei 
Visitenkarten hrifteneet 
Drud und Verlag von F. X. Demet in St. Jngbert.C
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.