Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883.
Volume count:
68
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-04-09
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

— ⸗ 37— 
— 53— * — — X 8 48 
/ 28 — S 9 3 — J *— 3 5* 3 * 7 —— d 
7 —JI —1683909 ——339 J —3 —46080 
d 7 *4 —8866 3 9 * 2 * F —53 * —3838—— 
J * 3 — 21 F * * 2 —8 9 —3235 * 
— F 7 *5 8 —38 —I518 * 3 ⁊ — —3 —86 7 
8 A * * * * ] — 24 3 BB 7 
M 43 43493434 38 8 —43—— 7 168 —3 — *111 8 
A— 83 I8— 328 * * —8— * — —1344 
M —— öäöä 4—— J 7 * 8 * —348 — 9— —364* 
5 * —RRAAJ 3 * * — 
— — * — 
Amtliches Oraan des königl. Amtsgerichts St. Inabert. 
— — — — ——— e— e r —— — — — — — — — — — — 
T. „St. Ingberter Auzeiger“ erscheint woͤchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöhentlich mit Unterhaltungs⸗ 
ziatt und Sonntags mit SFseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt koftet vierteljährlich 1 40 3 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 60 4, einschließlich 
O — Zustellungsgebuhr. Die Einrückungsgebühr für die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Erxpedition Auskunft ertheilt, I3 , bei Neclamen 30 . Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
A68. 
Montag, 9. April 1883. 
—18. Jahrg. 
Politische Uebersicht. ri Paris, 8. April. Floquet hielt gestern vor 
seinen Wählern zu Perpignon eine Rede, in wel— 
her er äußerte, er werde die Regierung unterstützen, 
venn dieselbe die Einführung des Unterrichtsge⸗ 
jetzes durchsetze und den General Thibaudin 
us Kriegsminister beibehalte. 
London, 7. April. Es ist das Gerücht ver⸗ 
3reitet, daß die irischen Verschwörer die Absicht 
aben, in kürzester Zeit gleichzeitig in verschiedenen 
Stadttheilen Dynamit zur Erplofion zu bringen. 
Das hierzu nöthige Quantum Dynamit soll, wie 
»er Polizei avisirt wurde, von Liverpool unter⸗ 
vegs sein. Es werden deshalb alle Bahnzüge, 
amentlich die, welche nach Westend gehen, streng 
»ewacht Die Polizei glaubt sammtliche Fäden des 
Fomplots entdeckt zu haben und man erwartet daher 
ahlreiche Verhaftungen. 
New-York, 7. April. Hier herrscht große 
Nufregung über die eingetroffenen Berichte aus 
knngland in Betreff der Dynamitverschwörung. 
Man erfährt, daß große Summen amerikanischen 
Heldes nach London abgegangen sind, um Dyna— 
nit zu kaufen. 
—. Naͤch einer Mittheilung der „Kais. Zig.“ 
beabsichtigt die Landauer Fortschrittspar— 
tei zu der demnächst stattfindenden Neuwahl für 
den Reichstag Herrn Seminar-Inspektor Dr. An— 
dreäsaus Kaiserslautern vorzuschlagen. 
— Aus Otterstadt, 6. April, wird der 
„Pf. Z.“ geschrieben: Geradezu beängstigend wird 
die Unficherheit zwischen Speyer und Otterstadt. 
Im vergangenen Herbste wurde der Gerichtsvoll⸗ 
ieher überfallen und verwundet; am vergangenen 
Samstag ein Kind von hier, Barbara Hillenbrand, 
ingefallen und bedroht, und heute Nachmittag um 1 
Uhr die pensionirte Lehrerin Fräulein Barbara Ader— 
mann am Stundenwäldchen uͤberfallen und mit Ge— 
valt ihres Geldes beraubt.* 
München, 7. April. Die Kammer der Ab⸗ 
‚eordneten verwies auf Vorschlag des Präsidenten 
ie Nothstands-Vorlage an einen aus 21 Mitglie— 
ern bestehenden besonderen Ausschuß, welchem fol⸗ 
ende pfäl zische Abgeordnete angehören: Land— 
erichtsrath Brünings (Landau), Commerzienrath 
)x. August Clemm (udwigshafen), Reichstags— 
—E— 
zürgermeister Märcker (Zweibrücken), Rentner 
kheyson (Germersheim). 
In dem dem bayer. Landtage vorliegen⸗ 
en Gesetzentwurf betreffend die Gewährung 
inerstaatlichen Beihilfe zur Beseitig— 
ing derdurchdiejüngsten Ueberschwem— 
nungen herbeigeführten Verheer— 
ingen verlangt die Regierung zu Unterstützungs- 
wecken die Summe von 1,910,000 Mk. Davon 
ollen höchstens 1,300,000 Mtk. an einzelne Be— 
chädigte ausgezahlt, 5900,000 Mk. an Distrikte 
ind Gemeinden vertheilt und 110,000 Mt. zur 
Viederherstellung der beschädigten Rheindämme der 
bfalz verwendet werden. — Die dem Gesetzent⸗ 
burf beigefügte Umlage gibt folgende auf die Pfalz 
ezügliche Zahlen an: Zahl der von Ueberschwemm⸗ 
ing betroffenen Gemeinden 153; A. Schaden an 
äusern: 1) Zahl der gänzlich eingestützten oder 
änzlich baufälligen Wohnhäuser 711; 2) desgleichen 
debengehäude 433; 8) Schadensumme 965,767 
Rark; 4) Reparaturschaden 538,893 M. mithin 
vesammtschaden 1,504,660 M. B. Schaden an 
zrundstücken, an Saaten und Früchten: 1) 
a Grundstücken 229,489 M.; 2) an Saaten und 
rrüchten 669,941 M.; 8) an Bieh 7126 M.; 
an Hausrath und sonstigen Gegenständen 
83,874, M.; 5) Gesammtschaden 1,390,430 M. 
)er Schaden an Gebäuden uͤnd Grundstücken in 
er Pfalz zusammen beträgt 2,378,355 M. 0. 
-zchaden an gemeinnützigen Einrichtungen. a. von 
emeinden: 1) an Wegen und Brücken 120,011 
N.; 2) Lan Hochwasserdämmen 98,007 M.; b. 
on Diitrikten: 1) an Straßen und Brücken 139,713 
d.; 2) an Hochwasserdämmen 7600 M. Gesammt—- 
haden 362,331 M. Auf die Pfalz wird aus der 
taatlichen Beihilfe etwa der Maximalbetrag von 
39.000 M. enkfallen. 
Berlin, 8. April. Der Kaiser hat soeben 
as gesammte preußische Ministerium empfangen. 
Der Kanzler hatte gesiern Besprechungen mit 
mzelnen Ministern. Der schwerfällige Gang der 
aarlamentarischen Arbeiten und die Zufallsmajori⸗ 
aten, wie sie gestern vorgekommen sind, scheinen 
icsen Besprechungen die Anregung geboten zu haben, 
vobei namentlich. die sozialpolitischen Gesetze in 
Zerücsichtigung genommen seian dürften, ba es 
maich sicher ist, daß das Unfallgeseß unerledigt 
leibt. Das Befinden des Kanzlers hat sich seit 
gstern gebessert. 
Ausland. 
Lur Charakteristik des Verhältnisses Italiens 
Desterreich und Deutschlandmird an 
n mitgetheilt: Bei'm letzten nach Mancinms 
ede abgehaltenen Vankette de Vism et sagte dieser, 
g nur mit dem Annunciatenorden geschmückt er⸗ 
dae war, zum italienischen Botschafter: „Ihr 
n hat eine bedeutende Rede gehalten und 
e er Sache des Friedens den groͤßlen Dienst 
cleistet. Sagen Sie ihm, ich lasse ihm dafür 
anzem Herzen danken.“ 
Vermischtes. 
FMünchen, 7. April. Heute Mittag wur⸗ 
den auf offener Straße auf Herrn Rechtsanwalt 
Offner von einem Mann zwei Revolverschüsse ab⸗ 
gefeuert, glücklicher Weise oͤhne zu treffen, so daß 
der Angegriffene vollständig unverletzt blieb. Der 
Thäter — es soll ein Korbmacher sein — ist so— 
fort verhaftet worden. 
F Die Ermordung einer ganzen Familie 
wird aus Cham, Kreis Oberpfalz und Regens⸗ 
burg, gemeldet. Das Amb. Tagebl. berichtet da— 
rüber: Cham, 5. April. Heute früh 5 Uhr wurden 
die hiesigen Einwohner durch Feueralarm aus ihrer 
Ruhe gestört. Vom Hause des Seilermeisters Keg⸗ 
ler ging bedeutender Rauch aus, und als man die 
)»ersperrte Hausthür sprengte, zeigte sich ein er— 
chütternder Anblick. In einem Zimmer des Erd— 
geschosses, das vollständig mit Rauch von ange⸗ 
hrannten Betten gefüllt war, lagen die Schwieger⸗ 
nutter und 2 Kinder des Kegler todt in ihren 
Betten. Erstere mit einer Beilwunde in der linfen 
dopfseite, Letztere ebenfalls mit Kopfwunden bedeckt. 
Außer den Betten that hier das Feuer keinen 
Schaden. In einem Zimmer des ersten Stockes 
— 
zebrannten Bette, theilweise verbrannt und mit 
einer bedeutenden Wunde am Hinterkopfe. Auch 
hier hatte das Feuer sonst keinen Schaden ange— 
richtet. Endlich auf dem Boden, auf dem das 
Werg braunte, lag mitten in diesem der Seiler— 
meister Kegler todt ausgestreckt; dieser hat jeden⸗ 
falls den Erstickungstodi gefunden. Welche Art 
von Verbrechen hier vorliegt, wird die eingeleitete 
Untersuchung ergeben. 
xIn Stuttgart wird seit einigen Tagen 
der Zahlmeister des 7. Infanterie-Regiments er. 
125, Chr. Knorr vermißt. Derselbe ist 41 Jahre 
alt, verheirathet und Vater von drei Kindern. Mit 
—X Summe, man spricht 
»on 11 — 18000 M. verschwunden. Auch Pfleg⸗ 
chaftsgelder soll Knorr milgenommen haben. 
Der Reichstags⸗Abgeordnete Schulze⸗De— 
litz sch, der Begründer der Vorschußvereine, befindet 
ich gegenwärtig so schlecht, daß s.ine Freunde das 
Schlimmste befürchten. Der mehr als 70jährige 
Mann leidet an hochgradiger Schlaflosigkeit, die 
»ereits einen bedenklichen Eisifluß auf seinen Kräfte⸗ 
zustand auszuüben begonnen hat — 
. In den allernächsten Tagen wird Berlin 
den Vorzug genießen, zwei seltene Gäste in seinen 
Mauern zu beherbergen: die kleinsten Menschen 
nämlich, für welche bereits in einem Hotel eine 
Flucht von Zimmern bestellt worden ist, einen Herrn 
ind eine Dame im Alter von 19 resp. 15 Jahren. 
ßegen den Ersteren ist selbst der bekannte Oberst 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
* St. Ingbert, 9. April. Gestern Nach⸗ 
nittag machte der Turnverein St. Johann einen 
lusflug hierher. Unterhalb der Stadt wurde der 
elbe von den Mitgliedern des hiesigen Turnvereinz 
mpfangen. In wohlgeordnetem Zuge mit Musik 
in der Spitze marschirte die floite Turnerschaar 
sier ein. Nach etwa einstündiger Rast, welche die 
Turner benutzten, um sich am „Bayerischen“ zu 
lärken, ging es wieder nach Schnappbach weiter. 
*St. Ingbert, 9. April. Gestern Nach⸗ 
nittag nach 3 Uhr wurden wir durch Feueralarm 
erschreckt. Es brannte im Staatswalde, Distrikt 
dehthal, am Staffels. Glücklicherweise wurde das 
Feuer rechtzeitig bemerkt und konnte unterdrückt 
verden, bevor es größere Ausdehnung angenommen 
jatte, der Schaden soll, wie wir hören, nicht be— 
eutend sein. 
*St. Ingbert. In der letzten Strafkam⸗ 
nersitzung des kgl. Landgerichts Fweibrücken 
vurde u. A. der 25jährige Bergmann Nikolaus 
Zlahn von Rohrbach der in der Nacht vom 1 
nuf 2. Oktbr. vor. Is. in Rohrbach auf der Land⸗ 
traße dem Schmelzarbeiter Wendel Spengler von 
sier mit einem Taschenmesser einen Stich in den 
Rücken gab, unter Annahme mildernder Umstäude, 
zegeben im Reiz, Uebergenuß geistiger Getränke, in 
»orheriger Mißhandlung von Seiten des Spengler 
ind des Schmelzarbeiters Sandmeyer, und in sei⸗ 
iem bisherigen guten Ruf zu 2 Monaten Gefäng— 
niß verurtheilt. 
In Ommersheim verstarb am Donners- 
ag nach kurzem, aber schmerzlichem Krankenlager 
herr Peter Schnabel, langjähriger Adjunkt der Ge- 
neinde, im 64. Lebensjahre; seine in tiefe Trauer 
ersetzte zahlreiche Familie verliert an ihm einen 
)esorgten, sparsammen und fleißigen Gatten und 
Hater, die Gemeinde einen ihrer besten Bürger, der 
n jeder Weise für ihr Wohl und Gedeihen thätig 
war. 
— Am Freitag wurde die Ehefrau des Berg⸗ 
mannes Christian Bauer von Wellesweiler in der 
ddähe der Bliesmühle bei Mittelberbach todt aus 
dem Wasser gezogen. Verdachtsgründe, daß die 
Unglückliche, welche kaum 23 Jahre alt und erst 
eit kurzer Zeit verheirathet ist, gewaltsamer Weise 
im's Leben gebracht worden, liegen nicht vor. 
8
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.