Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883.
Volume count:
83
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-04-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

»der Hautwolf bekannte Krankheit, welche fürchter⸗ 
iche Zerstörungen namentlich im Gesicht hevorruft, 
»enselben Pilzen ihre Entstehung verdankt, welche 
die Schwindsuͤcht verursachen, mit dieser Krankheit 
demnach identisch ist. Herr Dr. Pfeifer demon⸗ 
stratirte auf dem hiesigen Kongreß seine Präparate, 
welche bei verschiedenen Autoritäten auf dem Ge⸗ 
diete der Pilzforschung volle Aneikennung fanden. 
4 (Zwischen Lipp' und Bechersrand 
1. s. w) Für die Wahrheit dieses Sprichwortes 
wird uns folgendes drastische Beispiel mitgetheilt. 
Ein Gewerbetreibender in der Nachbarschaft Frank— 
urts hatte geschlachtet und seine Freunde und Ver⸗ 
vandten zur Schlachtschüssel eingeladen. Dieselben 
waren auch zahlreich erschienen und warteten mit 
Sehnsucht auf den Moment, wo die im Kessel 
zampfenden Würste zum Genuß aufgetragen werden 
ollten. Die ganze Gesellschaft hatte sich bereits 
im gedeckten Tische niedergelassen und eben 
'rollte jerviert werden, als ein Gerichtsvollzieher er— 
schien, die ganzen Würste nebst Zubehör pfändete, 
aus dem Kessel herausholte und in einem Schranke 
jorgfältig verschloß, den Gästen nur den Duft zu⸗ 
rücklassend. Der Mann des Gesetzes nahm keine 
Rücksicht auf die enttäuschten Eßlustigen, versteigerte 
bdielmehr einige Tage darnach die Würste in einem 
Restaurant, wo dieselben zum größeren Theile von 
einer glücklicheren Gesellschaft von Gläubigern des 
ewerbsmannes ofort verzehrt wurden. 
fHomburg, v. d. H., 209. April. Der 
uim 9 Uhr 20 Minuten von Frankfurt abgehende 
domburger Zug hatte ein Unglüch auf der Strecke 
urz vor Uberursel bei Bommersheim; gerade mitten 
nuf dem hohen Damme. Es platzte der linke Kol⸗ 
dencylinder der Maschine. Zum Glück gelang es 
noch zur rechten Jeit den Zug zum stehen zu brin⸗ 
Jjen, so daß ein größeres Unglück, das hier sehr 
eicht hätte bedeutende Demensionen annehmen 
önnnen, verhindert wurde. 
F In einem Dorfe bei Gießen sind kürzlich 
inem großen Brande zwei Menschen (Mutter und 
dind) derbrannt; ein 17jähriges Mädchen wurde 
chwer verletzt. 
Eisenach, 28. April. Die Stadt Geisa— 
lim Großherzogthum Sachsen-⸗Weimar, an der Ul⸗ 
er) ist zur Hälfte abgebrannt, die Oberstadt ist in 
ziefem Augendblick gefährdet. Schule und Pfarrei 
ind durch das Feuer zerstört. 
Bremen, 27. April. Der „Norddeutsche 
Llohd“ engagirte zwei starke Schlepppampfer, um 
den Dampfer „Habsburg“ aufzusuchen. Der eine 
kreuzt bei den Scilly-Inseln, der andere an der 
—A 
Potsdam, 29. April. Dr. Hermann 
Schulze⸗Delitzsch, der Gründer des deutschen 
Zenossenschaftswesens, ist heute früh vor Vollendung 
seines 75. Lebensjahres gestorben. 
(Selbstmord aus Rache.) Zu Sawade 
hei Gruͤnberg erhängte sich neulich ein Taglöhner. 
Wie das „PNiederschl. Tagbl.“ erfährt, hatte der 
Mann, welcher Frau und Kinder hinterläßt, auf 
inen Zettel geschrieben, daß er sich deshalb das 
reben nehme, um seine Aungehsbrigen, welche ihn oft 
gjenug geärgert und ihm nichts gegönnt, um die 
30 Mark Sterbekassengelder zu bringen, welche bei 
Selbstmordfällen nicht bezahlt würden. 
Toulon, 29. April. Die mit 17 Mann 
hesetzte Geschwaderschaluppe ‚Ocean“ wurde von 
»einer Böe erfaßt und ist auf der Rhede gekentert. 
Nur 10 Personen wurden gere'tet. 
4 GDer Gipfel der Reinlichkeit.) Wir 
inden im Pariser Figaro felgendes treffliche Zeug⸗ 
riß für ein Dienstmädchen: „Coelestine X. war vier 
olle Jahre in unserem Dienst (folgt die Aufzählung 
hrer Tuͤgenden). Für ihre Sauberkeit wird ein 
Feispiel genügen. Wir besitzen einen mit großer 
dunstfertigkeit hergestellten mechanischen Vogel, wel⸗ 
her sehr schön singt und keine Nahrung braucht — 
Toelestine scheuerte gleichwohl jeden Morgen den 
Boden seines Kafigs.“ 
Mailand plant für das Jahr 1887 eine 
Weltausstellung. Vor kaum einer Woche transpirirte 
dieser Plan, der in einigen Köpfen ausgeheckt 
vurde, und schon hat sich für diese Ausstellung 
in provisorisches Komité gebildet und 3 Millionen 
rire gezeichnet. Man hielt dieses Unternehmen 
infänglich für zu gewagt, da erst 1881 eine 
ationale Ausstellung in Mailand stattgefunden 
jatte und eine solche 1884 in Turin stattfinden 
vird. Nun trug sich Rom schon längere Zeit mit 
»em Gedanken einer Weltausstellung, und die 
Titular⸗Hauptstadt Italiens sieht es ungern, daß 
Mailand ihr den Rang einer Tinitiative abläuft. 
Daran ist nun nichts mehr zu ändern, und die 
Mailänder, welche sich der reichsten Mittel und des 
ebendigsten Verkehrs erfreuen, setzen energisch durch, 
das sie sich einmal vorgenommen haben. Der 
Zlatz für ihre Ausstellung wird ihr Margfeld, die 
Zziazzu d'Avont. sein. die einen Flächenraum von 
360,000 Metern hat. Nun wird bis zum Au 
tellungsjahre ein neuer Straßenzug eröffnet sa 
der vom Domplatze direkt zum Forum Bonapen 
tührt, und man wird auf diese Weise aus den 
Centrum der Stadt durch eine reite Verkehrzad 
auf dem Ausstellungsplatz gelangen. 
F Eine Naäherin Guiseppina Doda in Maj—. 
land war durch Krankheit in so große Not 
Jjerathen, daß sie allmählich ihre ganze Habe dven 
'etzt hatte, um ihr Leben zu fristen. Am leßien 
Faschingstage entschloß sie sich blutenden Herzen 
sum Verkauf ihres letzten Gegenstandes, über den s 
zu verfügen hatte, eines veräucherten, kaum erkenp— 
aren Heiligenbildes, das sie als Andenken an ihrn 
Eltern hoch in Ehren bielt. Nach manchen vergeh 
ichen Versuchen fand sie in einem Trödler, der ih 
einen Franken zahlte, einen Käufer. Am Asche 
nittwoch aber kam der Trödler wieder zu ihr um 
agte: Erschrecken Sie nicht, ich bringe Gutes. Ei 
denner hat mir das scheinbar werthlose Bild, di 
Versuchung des heiligen Antonius von dem berühm 
ten Künstler Caraci darstellend, für 40,000 4 
abgekauft. Hier ist das Geld, das Ihnen gehoͤn 
jeben Sie mir etwas für meine Bemühung. D 
sNaherin gab dem uneigennützigen und edlen Man 
ofort die Hälfte der Summe 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Kaiserslautern Sannchen, *« J. 
T. v. Friedrich Bormann; in Zweibrücken Ve 
lentin Flichinger, 75 J. a. in Niederauerbat 
August, 11 M. a., S. v. Friedrich Schöne 
berger, Wirth; in Pirmasens Katharina Marg 
etha Gerst, geb. Bath, 67 J. a. auf der Alt⸗ 
»aumburg L. Kastel, 46 J. a. kgl. Förster; i 
Ilbesheim Balthasar Bütther; in Heuchelheir 
Philipp Müller V., 132 J. a. Oekonom un— 
Wirth; in Neunkirchen a.Bl. Wittwe Karolin 
derrmann. aeb. Dispott. 69 J. a. 
Dienstes nachrichten. 
Der 2. Staatsanwalt Männer in Franke 
thal wurde auf Ansuchen nach Kaiserslautern ve 
setzt. Amisrichter Schmitt in Pirmafens wur 
„um 2. Staatsanwalt in Frankenthal und der 
Staatsanwalt Kissel in Kaiserslautern zum Amt 
richter in Pirmasens befördert. 
Fiür die Redaktion verantwortlich F. X. Deme« 
Ir der Franz Köhl'schen Wirth⸗ Ein braver kräftiger 
W schaft am Bahnhofe von heute * 
— Junge 
kann sofort in die Lehre eintreten 
Joh. Fries. 
Bächer. 
F »—— 
pnser Pastiller 
(ãeht in plombirten Schachteh 
in bewührtes Mittel gegen Husten 
Iéisereit, Véêlrschleim 
ung, Hagenss hwaüHne, un- 
verdauunugsssstaruns · 
Emser Vicotoriaquelle. 
Vorräthig in 8t. Ingbert 
2eter Fery u, Ab. Zorn, aͤpe 
— 
Todes-Anzeige. 
Woit dem Allmächtigen hat es gefollen. unsere innigst geliebte 
Tochter 
Margaretha Reiter 
Ein guter Zieglergeselle 
kann sofort in Arbeit treten bei 
Zieglermeiste Gemmel, 
Elversberg. 
Amts-Couverts 
sowie SBrief⸗Couverts 
mit Firma 
fertigt F. X. Demetz. 
gestern Abend 63 Uhr nach längerem mit Geduld ertragenen Leiden 
und versehen mit den heil. Sterbsakramenten, im 18. Lebensiahre zu 
—II 
Um stille Theilnahme bitten 
St. Inabert, 30. April 1883. 
Die trauernden Eltern. 
Die Beerdiqung findet Mittwoch früh um 9 Uhn statt 
Katholische Kirchenbau-Lotterie Giesing-Müncher 
Vortheilhafteste aller Lotterien! Nur Geldgewinne 
Im Gesammtbetrage von „Einhunderteinundsechzigtausendfünfhundert Mo 
Haupttreffer von 50, 000 Marui, IO, O00 Marla, 50 00 Mark. 
ZFlehung Dienstag den 8. Mai nächsthiu. Rreis des Looses 2 Mark 
Auf 18 Loose bereits ein Gewinn! Vorzůgliche Eintheilung! 
Mit dem Verkauf ist beauftragt die Hauptagentur 
Julius CI,nmite, in Ludwigshafen am Rbein 
Einladung zum Abonnement auf das boliobto Journal 
in Buntdrouck: 
Die Arboitsstubo. 
Seitschrifst für leiehte und geschmackvolle Handarbeiten mit farbigen 
riginalmustern fũr Canevasstickerei, Application und Plattstieh, sowie — — — — 
zchwarze Vorlagen für Häakel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Art. Mir beehren uns, den Empfang unserer 
Erscheint in 2 Ausgaben: —— d S M h it 
) „Orosse Ausgabeés, 2) „Noeins Ausgabe“. t 2 Frühjahrs⸗ un ommer⸗-Neuheiten 
Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elegantem anzuzeigen. 
UImschlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer kleinen colo- Speziell machen wir auf unsere große Auswahl in 
dol-Tafel, enthaltend 42-6 Sticke- rirten Tafol, enthaltend 3-5 2 en 
ceimuster, sowis einer Beilage mit Stickereimuster, sowie einer Bei- Damen-HKleiderstoffen, Damen-Mänteln, Rege 
interhaltendem Texte und Hand- age mit unterhaltendem Texte und 3 t l 
beits · Illustrationen. andarbeits- Illustrationen. mänteln ꝛc. ?⁊xc. zwerk 
Prois viertoljabrlioh 90 Pf. ꝰroeis vierteljährlieh 46 Pf. in den neueften und geschmackvollsten Erscheinungen aufme 
J s ¶eements auf die „Irbei α nenmen alle Buchbandlungen unc —XXX E XX 
ossstũmter entgegen. — 
Bertin uw. Die Verlagshandlung: FRANZ EBHARD. —AV 
J Druck und Verlag don F. X. Demes in St. Ingbert. 
— —753
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.