Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1883
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883.
Volume count:
209
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1883-10-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1883. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1883. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1883. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1883. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Januar 1883. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1883. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1883. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1883. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1883. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Januar 1883. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1883. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1883. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1883. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1883. (14)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Januar 1883. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1883. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1883. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1883. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1883. (19)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Januar 1883. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1883. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1883. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1883. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1883. (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Februar 1883. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1883. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1883. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1883. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1883. (29)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Februar 1883. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1883. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1883. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1883. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1883. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Februar 1883. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1883. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1883. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1883. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1883. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Februar 1883. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1883. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1883. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1883. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1883. (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1883. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1883. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1883. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1883. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1883. (49)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1883. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1883. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1883. (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1883. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1883. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1883. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1883. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1883. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1883. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1883. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1883. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1883. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. April 1883. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1883. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1883. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1883. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1883. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1883. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1883. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1883. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1883. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1883. (72)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1883. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1883. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1883. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1883. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1883. (77)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1883. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1883. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1883. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1883. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1883. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1883. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1883. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1883. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1883. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1883. (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1883. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1883. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1883. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1883. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1883. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1883. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1883. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1883. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Mai 1883. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1883. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1883. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1883. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1883. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1883. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1883. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1883. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1883. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1883. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1883. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1883. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1883. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1883. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1883. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1883. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1883. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1883. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1883. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1883. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1883. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1883. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1883. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1883. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1883. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1883. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1883. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1883. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1883. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1883. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1883. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1883. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1883. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1883. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1883. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1883. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1883. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1883. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1883. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1883. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1883. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1883. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1883. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1883. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1883. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1883. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1883. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1883. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1883. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1883. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1883. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1883. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1883. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1883. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1883. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1883. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1883. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1883. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1883. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1883. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1883. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1883. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1883. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1883. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1883. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1883. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1883. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1883. (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1883. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1883. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1883. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1883. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1883. (170)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1883. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1883. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1883. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1883. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1883. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1883. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1883. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1883. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1883. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1883. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1883. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1883. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1883. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1883. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1883. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1883. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1883. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1883. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1883. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1883. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1883. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1883. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1883. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1883. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1883. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1883. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1883. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1883. (198)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1883. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1883. (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1883. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1883. (202)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1883. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1883. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1883. (205)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1883. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1883. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1883. (208)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1883. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1883. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1883. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1883. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1883. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1883. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1883. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1883. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1883. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1883. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1883. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1883. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1883. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1883. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1883. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1883. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1883. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1883. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1883. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1883. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1883. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1883. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1883. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1883. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1883. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1883. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1883. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1883. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1883. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1883. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1883. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1883. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1883. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1883. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1883. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1883. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1883. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1883. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1883. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1883. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1883. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1883. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1883. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1883. (252)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1883. (253)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1883. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1883. (255)

Full text

St. Jugherter Amzeiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts gt. Ingbert. I 
der ‚St. Ingberter Anzeiger“ erscheint woöͤchentlich fünfmalz Am Montag, Dieustag, Donuerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöͤchentlich mit Unterhaltungs 
blatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1MA 60 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 75 H, einschließlich 
0 HZustellungsgebühhr. Die Einrückungsgebühr fur die Agespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Erpedition Auskunft ertheilt, 15 xß, bei Neclamen 30 . Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
M 209. Samustag, 27. Oktober 18888sssssssss. — 
18. Jahrg. 
sr.J. Arm und Reich in Amerika.“ 
Die unbefriedigende Lage der Erwerbsverhält⸗ 
mfse in den Vereinigten Staaten von Nordamerika 
spiegelt sich am deutlichsten in dem Elende wieder, 
welchem die dortige Arbeiterbevölkerung der ver⸗ 
chiedensten Branchen gleichmaßig verfallen ist. 
Fin von dem amerikanischen Senate zur Unter— 
uchung der Lage der arbeitenden Klassen eingesetztes 
somité hat seinen Bericht erstattet, aus welchem 
lar und deutlich hervorgeht, daß das gelobte Land 
der vollständigsten politischen Freiheit und sozialen 
Hleichheit die große Mehrzahl der Arbeiter unter 
ꝛiner viel schlimmeren Tyrannei des Kapitals ge— 
iessett hält, als es diesseits des Ozeans irgendwo 
er Fall ist. Politischer Macht, politischen Einflufses 
exmangelt das arbeitende Volk in der großen trans— 
itlantischen Republik ganz und gar. Die Klasse 
)er Arbeitgeber beherrscht die Abstimmungen, kon— 
roͤlirt die gesetzgebenden Körperschaften und unter⸗ 
ocht den Armen mittelst unbilliger Gesetze. Gegen 
»en Druck, der von den Arbeitgebern ausgeübt wird, 
it der gemeine Mann völlig wehrlos. Als Indi— 
iduum ohnmächtig, hat er auch das Hilfsmittel 
)er Association vergebens ins Feld geführt. Wenn 
et fich den Bedingungen des Arbeitgebers nicht 
hne Weiteres unterwirft, kommt sein Name sofort 
n das „schwarze Buch“ der Arbeitgeber, dessen 
Listen uuaufhörlich in der ganzen Union zirkuliren. 
Das Mißverhältniß zwischen Arbeitgebern und Ar— 
zeitnehmern nimmt noch immerfort krassere Dimen⸗ 
ionen an. 
Nach dem neuesten Census stellt sich die Zahl 
er Arbeitnehmer auf 284 Millionen, gegen nicht 
janz eine Viertelmillion Arbeitgeber, was ein Ver—⸗ 
zältniß von 11 zu Jergibt. Ein von dem Senats— 
Fomité vernommener Experte deponirte, daß von 
ien alljährlich erzeugten Gesammtwerthen die Arbeit- 
ehmer weniger an Lohn erhielten, als die Arbeit⸗ 
jseber an Gewinn einsirichen, und zwar seien die 
ohnverhältnisse derart üngünstig, daß die große 
Hasse der Arbeiter geradezu im Stande der Ver— 
ommenheit schmachte. In den fünf Hauptindustrie⸗ 
taaten Massachusetis, Pennsylvanien, Newhork, 
Illinois und Ohio schwankt der Durchschnittslohn 
dro Tag zwischen 1 bis 196 Dollar. Dabei steht 
jer Preis der unentbehrlichsten Lebensbedürfnisse so 
uußerordentlich hoch, daß sie für den Arbeiter in 
ʒielen Fällen unerschwinglich sind. Die Noth zwingt 
ann dazu, behufs Erhöhung des Verdienstes der 
Arbeiterfamilien die Kinder oft schon im zartesten 
Ulter zum Erwerb anzuhalten. Das führt also auf 
er einen Seite zum Wachsthum der Unwissenheit. 
In den oben genannten fünf Staaten existiren der⸗ 
malen 62,000 Arme. In Chicago enibehren 47 
Ct. der Kinder des Schulunierrichis; in Cincinnati 
ind 10 pCt. der Kinder zwischen 8 und 12 Jahren 
nit Cigarrenmachen beschäftigt. In Newyork liegen 
wa 2000 Familien, welche noch dazu in den er⸗ 
därmlichsten Behausungen zusammengepfercht sind, 
der gleichen Beschäftigung ob. Die Geringfügigkeit 
hres Verdienstes gesiattet diesen Leutenkeinctlei 
herbesserung ihrer gesundheitlichen Lage. 
In allen Industriezweigen dauert die sinkende 
endenz der Löhne sorn. Während der National— 
richthum ohne Unterlaß anwächst, sinkt der 8tandard 
flite des Arbeiters uinmer tiefer. Gewerbvereine 
ppielen in dem wirthschaftlichen Leben der Union nur 
eine höchst untergeordnete Rolle. Man hat Proden 
nit ihnen angesteilt, und sie haben dieselben nicht 
destanden. Die amerikanische Gefellschaftesekt aban 
jetzt in Begriff, ihre socialen Abstufungen endgiltig 
zu etabliren. Dabei steigen die Arbeitgeber auf der 
ocialen Leiter empor, die Arbeitnehmer herunter. 
Letztere fangen jetzt an, einzusehen, daß die vielge⸗ 
rühmte Freiheit und Gleichheit ein großer Irrwahn 
st, allein sie sind absolut ohnmächtig, sich aus eigener 
znitiative der grausamen Consequenzen des erbar— 
nungslosen Kampfes ums Dasein zu erwehren. 
rFine humane Regierung, die sich ihrer mit erleuch— 
eten organisatorischen Gesetzen annähme, koöͤnnte viel 
»es Segensreichen wirken. Für derartige Bestreb⸗ 
ingen aber ist in den Vereinigten Staaten kein 
staum vorhanden, das „freie Spiel der Kräfte“ 
darf um keinen Preis gehindert werden; dem Staate 
iegt nach dieser Anschauung nur die Pflicht ob, 
n seiner Eigenschafk als „Nachtwächter“ darüber 
zu wachen, daß der Prozeß des Gehen⸗ und Ge— 
hehenlassens sich ungestört abwickele. 
—A0 
zroßen transatlantischen Republik. Mögen unsere 
Auswanderungslustigen es sich daher zwei⸗ oder 
mehrmal überlegen, ehe sie der heimathlichen Scholle 
den Rücken kehren, um in den Vereinigten Staaten 
eine Verbesserung ihrer Lage zu sucker. 
seiner Friedenspolitik über die Wogen ausgoß, als 
ie hier und da hoch zu gehen begannen. Allerdings 
varen es oft nur Machinatidnen einzelner Parteien, 
zurch welche die Wasser aufgerührt wurden. Machi⸗ 
nationen, denen die Völker als solche fern blieben. 
Und darin liegt gerade der Schwerpunkt, der Ga⸗ 
rantien, welche für Erhaltung des Friedens vor—⸗ 
janden sind, daß bei den Völkern ein wirkliches 
Friedensbedürfniß in erhöhtem Maße sich geltend 
nacht, je mehr dieselben auf der Bahn der 
ulturellen Entwickelung vorwärts gedrängt werden. 
Dieses Friedensbedürfniß betonte auch der Kaiser 
on Oesterreich in seiner Ansprache an die Dele⸗ 
jationen mit dem Hinzufügen, daß die Regierungen 
n loyaler Weise bemüht seien, demselben Rechnung 
u tragen. 
Haussuchungen bei Sozialdemokra⸗ 
zen fanden am Mittwoch in Frankfurt in großer 
Anzahl statt, und zwar wurde, wie es heißt, nach 
dem Most'schen Blatte Der Rebell gesucht. Unter 
inderm erschien die Polizei bei Herrn Frohme, dessen 
rieuestes Werk über die Entwicklung der Eigenthums⸗ 
herhältnisse bei einem hiesigen Socialdemokraten ge⸗ 
unden worden war, und frug ihn, ob er dasselbe 
derbreitet habe; ferner wurde bei dem in Bocken⸗ 
seim wohnenden Sozialisten Emil Fleischmann eine 
Zaussuchung veranstaltet, die indeß zu keinem Re— 
ultate führte. Bei einem Buchbinder vier zum Binden 
gegebene Exemplare des Frohme'schen Buches be— 
chlagnahmt und schließlich stattele die Polizei 
dem Mitgliede der socialistischen Partei Herrn 
Rolle einen Besuch ab, der mit dessen Verh aftung 
endete. 
Bischof Hefele von Rottenburg ist, wie das 
D. V. B. wittheilt, unter die Zahl der päpstlichen 
Thronassistenten eingereiht worden. 
Ausland. 
Blutlose Revolution. Die Köoln. Ztg. 
bringt unter einem als offiziös geltenden Zeichen 
nachstehende aus Paris datirte Correspondenz, welche 
im gegenwärtigen Augenblicke, da sich in der fran⸗ 
zösischen Kammer ein neuer Sturmlauf gegen die 
PBrinzen von Orleans vorbereitet, von besonderem 
Interesse ist: „Es laufen hier in diesem Augen⸗ 
olick zahlreiche Gerüchte über die Gefahren um, 
velche die republikanische Verfassung von allen Seiten 
dedrohen. Viele davon dürfen wohl als grundlos 
ezeichnet werden, als Erzeugnisse der Furcht oder 
des eigennützigen Bestrebens gewisser Publicisten, 
dem unersättlichen Sensationsbedürfniß der franzö— 
ischen, namentlich der Pariser Bevölkerung täglich 
ieue Nahrung zuzuführen. Nicht unbeachtet sollte 
aber bleiben, daß jetzt von verschiedenen Seiten be— 
hauptet wird, in den hohen französischen Finanz⸗ 
neisen bestehe die Absicht, ein Capital von 100 
Millionen Franken zusammenzubringen, um in aͤhn⸗ 
icher Weise, wie man die Eisenbahnconventionen 
durchgesetzt habe, die Restauration der Monarchie 
m Wege regelmäßiger Gesetzgebung durchzubringen. 
Die Aussichten, daß eine blutlose Revolution Erfolg 
jabe, dürfen nicht unterschätzt werden. Zwar würde 
es kaum möglich sein, den Beweis zu führen, daß 
diele einflußreiche Abgeordgete und tonangebende 
Zeitungen käuflich sind; aber der Glaube ist sehr 
perbreitet, daß man sie bereit finden würde, leiden- 
chaftliche Fürsprecher einer Restauration zu werden, 
'obald man ihnen klare, bare Beweise gäbe, daß 
ich dies der Mühe verlohnt. Wenn ein solches 
Artheil von einflußreichen und mit der Naturge— 
chichte ihrer Zeitgenossen vertrauten Franzosen aus⸗ 
gesprochen wird. wie dies der Fall ist. so lieferf 
Volitische Uebersicht. 
Deutsches Reich. 
Berlin, 24. Oktober. Der Kaiser arbeitete 
NRachmittags mit dem Minister v. Puttkamer, con⸗ 
ferirte hierauf längere Zeit mit dem Vertreter des 
auswärtigen Amts, Busch. — Der Botschafter Fürst 
Hohelohe weilte Nachmittags über eine Stunde im 
auswärtigen Amte. 
Berlin, 24. Oktober. Finanzminister v. 
Scholz hat sich heute Nachmittags zum Fürsten 
Bismarck nach Friedrichsruh begeben. Mit dieser 
Reise werden voraussichtlich sowohl die großen 
inanziellen Gesetzentwürfe wie Schuldotationsgesetz 
ind Gesetz betreffend die Steuerreform zu einem 
Abschluß gebracht, als auch die Frage nach dem 
Prüfungstermine für den Landtag endgiltig ent⸗ 
chieden werden. Die Abwesenheit des Finanz⸗ 
ninisters von Berlin dürfte zwei Tage währen. 
Berlin, 24. Oktober. Der Bundesrath be—⸗ 
chloß, den kleinen Belagerungszustand für Berlin, 
damburg⸗ Altona und Umgebung bis zum 31. Sept. 
884 zu verlängern. 
Berlin, 25. Oktober. Der Kaiser ist Nach⸗ 
mittags 1*44 Uhr nach Wernigerode abgereist. Vor⸗ 
nittags hatte der Kaiser lähgere Zeit mit dem 
ttriegsminister conferirt und mit General v. Alhe—⸗ 
ꝛill gearbeitet. 
Zwei Friedenskundgebungen hat uns 
jeute der Telegraph übermittelt, welche geeignet 
ind, den Alarmgerüchten der letzten Zeit einen 
Dampfer aufzusetzen und dieselben auf ihre richtige 
Bedeutung zu reduziren. Der Kaiser von Oester⸗ 
eich äußerte beim Empfange der Delegationen, daß 
Desterreichs Beziehungen zu den Mächten fortdauernd 
einen friedlichen Charalter trügen und daß die Mächte 
Jesonnen seien, den Frieden zu erhalten. Gleichzeitig 
Jersichert das offiziöse Journal de St. Petersbourg 
daß Rußland mit allen Regierungen im besten Ein— 
hvernehmen stehe, und daß keine der schwebenden 
Fragen zu Befürchtungen Veranlassung gebe. In⸗ 
dem wir von diesen Auslassungen Notiz nehmen, 
zlauben wir constatiren zu sollen, daß es nach Allem, 
vas in die Oeffentlichkeit drang und was aus äuße— 
en Vorgängen geschlossen werden konnte, in erster 
tinie Deutschland, gewesen ist, welches das Oel
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.