Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884.
Volume count:
201
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-10-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

e Mk. 100, 18 je Mt 90, 3 je Mk. 80 und 2 
e Mk. 70. Das Vermögen des Tischstipendien⸗ 
'onds beträgt Mk. 3400.27 Pf. 
*— Am 13. Oktober begann in den Räumen 
der Lehrerbildungsanstalt zu Speyer 
die diesjährige Anstellungsprüfung der pfaälzischen 
Schuldienstexspektanten. Als Thema im deuischen 
Aufsatz wurde gegeben: „Den schlechten Mann muß 
man derachten, der nie bedacht, was er vollbringt.“ 
Mit Beziehung auf den Lehrer.) * 
— In Neustadt ist am Montag Abend in 
der Mühlsteinfabrik des Htu. K. F. Müller das 
Maschinenhaus abgebrannt; die darin befindlichen 
Maschinen und viele zugerichtete Hölzer wurden vom 
Feuer zerstört. Versichert soll Nichts sein. 
— Das „G. W.“ macht darauf aufmerksam, 
daß am 18. Oktober 1834 der Grundstein zur 
Festung Germersheim gelegt worden ist. Es 
desteht die Absicht an demselben Tage des laufenden 
Jahres das 50jährige Jubiläum der Grundstein— 
legung in feierlicher Weise zu begehen. Der Stadt ⸗ 
ralh hat zur Bestreitung der entstehenden Kosten 
einen Beitrag von 200 M. bewilligt. 
— Speyer, 13. Okt. Gestern Mittag fiel 
ein Kind des Schreiners Memmel zu einem Fenster 
des zweiten Stockes hinaus und wäre sicher verloren 
gjewesen, wenn nicht gerade der Getreidehändler 
David Kramer vorübergegangen wäre und es auf⸗ 
gefangen hätte. (Sp. 3.) 
worden. Der Personenzug war dem Güterzug in 
die Flanke gefahren. 
F München. Dem durch seine höchst auf— 
fallende Bekleidung stadthekannten Maler Diefen— 
bach wurde eine polizeiliche Strafe von 10 Mark, 
hei Uneinbringlichkeit zwei Tage Haft zugesprochen 
wegen „groven Unfugs“. Der „grobe Unfug“ 
vitd in der von Herrn Diefenbach gewählten Klei— 
»ung — er trägt weißwollenen Rock, wie die 
Dominikaner, und keine Kopf⸗ und Fußbekleidung 
— gesucht. 
F Gierpantscher.) Die am kgl. Landgerichte 
dürnberg wegen angeblicher Vierpantscherei in 
üntersuchung gezogenen Brauerei- und Handels— 
ijrmen haben die Zahl 100 nunmehr erreicht. 
F Eine ergreifende Szene spielte sich vor dem 
Schöffengericht in Berlhin ab. Auf der Anklage— 
ank saß ein abgehärmtes Weib in den dreißiger 
Jahren, der Noth und Elend aus allen Zügen sah. 
Auf ihrem Arme trug sie ein kleines Kind, das 
benso abgezehrt war, wie die Mutter. Die Frau 
zatte gebettelt, war geständig und mußte bestraft 
verden. Das Urtheil lautete auf 8 M. Geldstrafe 
oder einen Tag Haft. Als die Frau die Anklage⸗ 
hank verließ, rief sie der Vorsitzende, Amtsgerichts⸗ 
cath Mollinari an den Richtertisch und drückte ihr 
nit den Worten: „Kaufen Sie sich etwas zu 
ssen!“ einige Markstücke in. die Hand. Die 
Schöffen folgten sofort diesem schönen Beispiel und 
zändigten der armen Frau ebenfalls eine Unter— 
tützung ein. Mit Thränuen des Dankes in den 
Augen verließ die Verurtheilte den Sitzungssaal. 
5 Fürst Johann Lichtenstein schenkte mit 
Rücksicht auf die bedrängte Lage der Landwirthschaft 
allen seinen Pächtern den letzten vierteljährigen 
Pachtzins. Die diesbezüglichen Summen seien 
enorm. Wie die „Narodny listy“ behaupten, be— 
träagt die Pachtsumme bei einem einzigen Gute 
00, o00 fl. Kurz zuvor bewahrte der Fürst di 
gohmisch-Vroder Attien⸗ Zuderfabtit durch dob, hel 
gulden Zuschuß vor dem Ruin. 
Der Beginn der rauhen Jahreszeit hat leiden 
anch eine Vergrößerung des Nothstandes der un— 
bemittelten Klassen von Paris zur Folge. Au— 
dem Polizeiberichte ist ersichtlich, daß in der zweit 
dZälfte des September nicht weniger kals 86 Per 
sonen durch Selbstmord geendet haben. 
(Werthvolle Unterschrift. In Amerika macht 
ver „Trick“ eines „Smarty“ kolossales Aufsehen 
Derselbe hatte ein wichtiges Dokoment, eine Schulb 
)erschreibung zu unterzeichnen. Er that dies, jn— 
dem er in seine „Office“ ging, dort seinen Name 
mit leicht gummirtem Wasser unterschrieb und hie 
rauf seine Signatur mit Streusand überschüttete 
Der Empfänger des Dokumentes, welcher sein Geh— 
unterdeß aufgezählt hatte, sah die Unterschrift an 
faltete das Papier zusammen und steckte es in di— 
Tasche. Zu Hause angekommen, fand er, daß d 
Unterschrift spurlos verschwunden war! 
— ⸗ 
Dienstesnachrichten. 
Dem kgl. Oberförster Josef Friedrich in Ann 
weiler wurde in Rücksicht auf seine seit 50 Jahre 
mit Treue und Eifer geleisteten Dienste die Ehren— 
münze des kgl. bayer. Ludwigsordens verliehen. 
Der Zeichnenlehrer an der Studienanstalt Zwei 
brücken, Hellmuth, wurde als Reallehrer nat 
Weißenburg berufen. 
Vermischtes. 
Mainz, 15. Okt. In der Nähe von 
Mombach fuhr heute Morgen der erste von Köln 
ommende Zug auf einen Güterzug; zum Glück 
sind keine ernste Beschädigungen vorgekommen und 
st nur ein Wagen des Güterzugs zertrümmert 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Speyer Eduard Zimmermam 
Papierfabrikant, 70 J. a.; in Pirmasens Fram 
Fuhrmann, 73 J. a.; in Carlsberg Karl Ludwo 
Schlee, 74 J. a. 
Für die Redaktion verantwortlich: F. X. De metz. 
— — — — 
64 garetha Haas, zur gejetzlichen Vor— 
Licitation. —35 und Nicolaus Kihm, 
Puddler, zum Nebenvormunde haben. 
— Alle, wo nicht anders gesagt, in 
St. Ingbert wohnhaft. 
St. Ingbert, den 15. Olt. 1884 
Kemmer, k. Notar. 
Versteigerungs⸗ 
Bekanntmachung 
Bekanntmachung.“ 
Gesetzlicher Bestimmung gemäß wird 
ekannt gegeben, daß in der öffentlichen 
Zitzung des kgl. Amtsgerichts dahier 
vom 27. Oktober nächsthin, Vorm.9 
ühr die Reihenfolge, in welcher 
die für das Jahr 1885 gewählten 
Zauptschöffen des Amtsgerichtsbezirks 
St. Ingbert an den einzelnen ordent— 
ichen Sitzungen des Jahres 1885 
Theil zu nehmen haben, durch Aus— 
oosung festgestellt wird. 
Sit. Ingbert, 16. Oktober 1884. 
EBũûũhIer- 
kgl. Oberamisrichter 
Lederschmiere 
eigenes Fabrikat 
bedeutend besser as Thran. 
Dieselbe erhält das Leder geschmei⸗ 
zig, berhütet das Springen desselben 
sowie das Eindringen der Nässe. Au— 
zerdem besitzt die Schmiere die An— 
aehmlichkeit, daß man sofort darauf 
vichsen kann. 1 Pfd. Topf 80 Pf. 
uj2 Pfd. Topf 45 Pf., a Pfd. Top 
25 Pfg. in der 
Materialwaarenhandlung P. Fery. 
und in der Verkaufsstelle für Schnapp— 
zach bei Herru J. Lutz. 
ie unterzeichneten Rechle 
anwülte werden von heut 
an ihre Praxis gemein 
schaftlich ausüben. 
Das gemeinschaftliche Buren 
hefindet sich in dem Neubau vor 
stechtsanwalt Schuler 
Bahnhofsftraße Nr. 12 
Wvei bprũcCKen- 
den 16. Oktober 1884. 
Ia S—uler 
—A 
Nechtsauwälte. 
Dienstag, den 4. November 
18834, Nachmittags 3 Uhr, zu St. 
Ingbert in der Wirthschaft von 
staspar Schwarz, 
werden durch den gerichtlich hiezu 
zeauftragten kgl. Notar Kemmer in 
St. Ingbert, die nachbeschriebenen 
Liegenschaften in der Steuergemeinde 
St. Ingbert der Abtheilung wegen 
zffentlich in Eigenthum versteigert, als: 
1. Plan Nr. 364562, 1 a 60 
Im Fläche, Wohnhaus mit Keller 
und Hofraum und sonstigem Zu⸗ 
behör, Plan Nr. 3645/8 b, 2 a 
70 qm Pflanzgarten dabei, alles 
ein Ganzes bildend, gelegen zu 
St. Ingbert in der Haselerstraßke 
neben Johann Jung und Johann 
Pink; 
Plan Nr. 4114, 13 a 30 qm 
Acker auf Hobels neben Peter 
Klein Wittwe und Johann Josef 
Schweitzer; 
Plan Nr. 35618, 3 a 30 qm 
Wiese unter'm Forellenweiher neben 
Johann Pink und Johanu Reiter. 
Eigenthümer sind: die Wittwe, Kin— 
der und Erben des in St. Ingbert 
wohnhaft gewesenen und daselbst ver— 
lebten Schmelzarbeites Johann 
Rees, nämlich: 
IJ. Dessen Wittwe Margaretha 
Haas, ohne Gewerbe; 
II. Dessen Kinder mit der vorge—s! 
nannten Margaretha Haas, als 1. 
Margarethe Rees, gewerblose 
Fhefrau von Nicolaus Ewerle, 
A 
Schmelzarbeiter; .Barbara Rees, 
ledig, gewerblos; 4. Maria Rees, 
sedig, Näherin; 5. Jacob Rees, 
Bergmann; 6. Apollonia Rees, 
gewerblose Ehefrtau von Johann 
Stief, Bergmann, beide früher in 
St. Ingbert, jetzt in Aschland, 
Schuylkill County, Staat 
Pennsylvanien in Nordame—⸗ 
rika wohnhaft; — diese sänmtlich 
zroßjährig; — 7. Johann und 8 
Paul Rees, beide noch minderjährig, 
velche ihre Mutter, obenaenannte Mar— 
Auszug.) 
Donnerstag, 20. November 
884, Nachmittags 3 Uhr, zu St. 
zIngbert in der Wirthschaft von 
udwig Weirich, 
werden durch Philipp Kemmer 
k. b. Notar im Amissitze zu St 
Ingbert, als hiezu ernannten Verstei 
gerungsbeamten, 
gegen 
Katharina Roppenecker, Händlerin, 
n St. Ingbert wohnhaft, Wittwe des 
slda verlebten Buchbinders Johann 
dietzler, Schuldnerin, 
die nachbeschriebenen Liegenschaften 
ffentlich zwangsweise auf Eigenthum 
ersteigert, nämlich: 
Steuergemeinde und Amisgericht 
zt. Ingbert, Rentamt Blieskastel 
Besitz Nr. 1238: 
Blan Nr. 7463 und 7466, 87 qm 
Fläche mit Wohnhaus und Hinter 
bau, gemeinschaftlichem Gang in 
den Hof, Hofraum und Pflanz- 
garten dabei. 
Das Ganze gelegen zu St. Ingbert 
wder Ludwigsstraße neben Franz 
Fries und Dreher Schwarz, Haus 
Nr. 1491. 
Die obigen Plannummern werden 
ils ein Ganzes versteigert und es erfolgt 
ogleich bei der Versteigerung der Zu⸗ 
chlag. 
Die Versteigerungshedingungen kön— 
sen bei dem Versteigerungsbeamten 
ingesehen werden. 
St. Ingbert, den 13. Ottober 1884 
der Versteigerungsbeamte: 
Kemmer, k. Notar. 
Druck und Verlag von F. 
Einen 
braven Jungen 
als Hausbursche sucht 
P Fery 
Staubfreie 
—IVERR 
von 
Reinhold Diezmann, Plauen in 
mpfiehlt à Packet 15 Pfg. Hn 
Jakob Fries. 
Unterricht im Zeichnen 
ertheilt: 
fF. kKrafft. Waexr in St. I0hann, 
Saarstrasse Nr 10. 
Der Unterricht umfasst: 1) Linear- und Preihandzeichne: 
Zeichnen nach Gypsmodellen und nach der Natur. 
2) Fachzeichnen für Handwerker, Bauhandwerker uu 
Tunstgewerbetreibende. 
Unterrichtsstunden täglich ausser Montag und Donnerstag. 
Ahbendstunden von 792 bis 9 Ubr. 
Anmeldungen nimmt bereitwilligst entgegen 
P. Irasst. 
Hrochen Mittwoch und Samstag Saaratr. Nr. IO, 3 Trepot 
* 
ac 
X. Demeßtz in ẽ5 Inobert
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.