Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884.
Volume count:
248
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-12-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

Aufnahme eine beschrantte ist, sollen grundluchen 
Elementarunterricht einschließlich des Religionsunter⸗ 
richts, sowie eine einfache Unterweisung in denjenigen 
Fachkenntnissen erhalten, die zu ihrem künftigen 
Berufe erforderlich find. Der Kostenaufwand für 
die neuen Waldbauschulen ist kein beträchtlicher. 
GNeue Zeitrechnung. Aus Greenwich 
wird gemeldet, daß die Direktoren der dortigen 
Sternwarte beschlossen haben, am 1. Januar 1885 
angefangen, eine Veränderung in der Methode der 
Zeitrechnung eintreten zu lassen. Der Tag wird 
von Mitternacht zu Mitternacht gerechnet werden, 
so daß die Stunden von O Uhr bis 24 Uhr laufen 
werden, und zwar in der Weise, daß 1 Uhr Nach— 
mittags 13 Uhr sein wird, 2 Uhr Nachmittags 14 
Uhr u. s. w. Die englischen Eisenbahnen, heißt 
es, werden diese neue Zeitrechnung sofort in ihren 
Fahrplänen einführen, da dadurch die Bezeichnung 
Vor⸗ und Nachmittag ꝛc., welche so viel Verwirrung 
verursacht, von selbsi wegfallen würde. Da die 
Londoner Verkehrs- und Handelsblätter diese Mit. 
theilung ernsthaft behandeln, so kann dieselbe durch— 
aus nicht als ein bloßer Scherz aufgefaßt werden. 
Leopold von Ranke, der Nestor der deutschen 
Geschichtsschreibung tritt am 21. Dezember in das 
neunzigste Lebenejahr. Nur noch einige Monate, 
Ostern des nächsten Jahres, und der große Gelehrte 
ist 60 Jahre Lehrer der Universität und Bürger 
der Stadt Berlin. Er hat in dieser Zeit und 
in dieser Stadt alle seine unvergänglichen Werke 
geschaffen und 50- und 60jährige Jubiläen gefeiert. 
'Wien, 19. Dez. Der Viredirektor der 
Niederösterreichischen Escompte-Gesellschaft, Jauner, 
hat sich gestern in Kierling durch einen Revolder⸗ 
chuß entleibt. Die veiche wurde agnoscirt. Man 
fand bei derselben 24 Gulden. Jauner hat aus 
der Kasse der von ihm verwalteten Bank den Be— 
trag von über 2 Millionen Gulden (4 Mill. Martk) 
entwendet. Sein Complice Kuffler wurde verhaftet. 
(Die Steuer der Blödsinnigen.) Aus Flo—⸗ 
renz wird geschrieben: „Die Steuer der Blöd⸗ 
sinnigen“ nannte Cavour die Einnahme des Lotto— 
spiels, und ein römisches Blatt brachte diser Tage 
eine Statistik darüber, aus der zu ersehen ist, daß 
seit dem Tod dieses Staatsmannes die Zahl der 
Blödsinnigen immer noch im Zunehmen begriffen 
ist. In den letzten zwanzig Jahren sollen nämlich 
in Italien nahezu eine Milliarde und 900 Mill. 
in der Lotterie gesetzt worden sein, wobon 815 Mill. 
Lire an Gewinnsten ausbezahlt wurden, so daß 
also dem Staate noch gegen 1100 Mill. blieben, 
was jährlich durchschniltlich bei 55 Millionen Lire 
ausmacht — größtentheils das Geld der unwissen⸗ 
den Armen. — 
F Newyork, 20. Dez. Vorgestern Abend 
zrach in dem Waiseninstitut für Knaben in Brocklyn 
eine Feuersbrunst aus, die, wie erst jetzt bekannt 
wird, zahlreichen Menschenverlust verursachte. Bis 
jetzt sind 13 Todte konstatirt, außerdem werden 
noch 110 Knaben vermißt. Man hofft, daß die 
meisten derselben, wo nicht alle, Unterkunft in der 
Stadt fanden, jedoch ist über ihren Verbleib bisher 
noch keine Mittheilung erstattet. 
F Eine Depesche aus Cochinchina mieldet, 
daß der Missionär Reyssac im südlichen Tonkin 
durch die Chinesen niedergemacht worden sei. Die 
Verfolgung der Katholiken nehme eine bedrohliche 
Auedehnung im ganzen Laäande an. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Speyer Frau Henriette Schloß 
zeb. Merzbacher, 74 J. a.; in Kaiserslautern Heita 
T. v. Rechtsanwalt Gros, in Kerzenheim Jatot 
Rößger, 71 J. a.; in Ludwigshafen Heinrich 
Ofenloch, Friseur, 26 J. «.; in Wolfsloch Frau 
Margaretha Vongrieß, geb. Fischer, 84 J. a 
Literac sches. 
Die rührige Verlagsbuchhandlung von August 
Gotthold in Kaiserslautern brachte kürzlich ein 
Werk auf den Büchermarkt, das verdient in die 
Hhände recht vieler Leser zu gelangen und das auf 
dem Weihnachtstische einer jeden gebildeten Familie 
unserer heimathlichen Provinz einen Platz finden 
sollte. Das Werk um dessen Herausgabe sich die 
zen. Verlagshandlung ein unbestreitbares Verdiensi 
»xworben hat, ist betitelt: „Novellenkranz, 
Beschichten und Träume von Friedrich 
Blaul.“ Der Verfasser, der als Dekan in Ger— 
nersheim verstarb, ist ein feiner und sinniger Er— 
zähler, ein Poet von Gottes Gnaden. Der „No— 
vellenktanz“ enthält 16 seiner reizendsten und an— 
ziehendsten Novellen, wahre Cabinetsstücke der 
nvoellistischen Literatur, von denen jede Zeile den 
Hauch wahrer Poesie ausströmt. Wenn einer 
unserer pfälzischen Schriftsteller, so ist es Blaul, 
der es verdient, daß seine literarischen Werke bei 
seinen Landsleuten mehr gewürdigt und gelesen 
werden. Die äußere Ausstattung des uns vorliegen⸗ 
den „Novellenkranzes“ ist eine hoch elegante und 
der Preis in Anbetracht dessen ein mäßiger. 
aktion verantwortlich: F. X. Deme tz. 
24 
n a 3 n N . 
—XRVe —— wement auf die 
4 a a 
in reiner Wolle und Wollstreifen, 98 
22 
Locdlemiito,- Organ der National-Liberalen Partei. 
Die vom 1 Januar 1885 im Verlage von Georg Stilke in Berlin erscheinende 
nOCI Abouts in verschiedenen Farben gren Zeitung“ ist das einzige Preßorgan der aett welches voll und ganz 
owie alle modernen Herren⸗ und Knaben-Hüte auf dem Boden der National⸗-Liberalen Vartei steht und den Angelegenheiten derselben be— 
empfiehlt billiaft a7 sond ere Aufmerksamkeit widmet. 
Die ‚„Neue Zeitung bespricht in täglichen Leitartikeln von berufener Feder die 
Hermann Fischer. Vorgänge auf politischem, wirthschaäftlichem und sozialem Gebiet und wird durch 
direkte Original-Correspondenten im Auslande und an allen bedeutenden Plätzen 
Teutschlands in den Stand gesetzt, ihre Leser auch über die auswärtigen Ereign sse 
in schneller und selbstständiger Weise zu unterrichten; die parlamentarischen Nach— 
richten und Berichte bringt die „Neue Zeitung“ in ausfühclichster Weise. 
Auf dem Gebiete des Finanzwesens und des Handels wird die „Neue Zeitung“ 
durch objektive Meldung betreffs aller Banken, Eisenbahnen und induftriellen Unter— 
nehmungen, durch einen übersichtlichen Kourszettel, Markt- und Börsen⸗Berichte den 
allgemeinen Interessen dienen. J 
In ihrem Feuilleton bringt die „Neue Zeitung“ Romane und Nooellen der 
ersten Schriftsteller, eingehende Theater und Musikreferate, ästhetische und literarische 
Essays, Besprechungen der neuesten Entdeckungen und Erfindungen ⁊c. und widmet 
den neuen Erscheinungen der Literatur und bildenden Künste besonde re Aufmerksamkeit 
Im lokalen Theile berichtet die „Neue Zeitung“ über alle bemerkenswertht 
Ereignisse der Hauptftadt, über Gerichtsverhandlungen und Stadtverordneten-Versamé 
lungen, sie bringt Vereinsnachrichten, Lotterie⸗Listen, Sprechsaal u. a. m. 
Die „Neue Zeitung“ giebt als Sonntagsbeilage das Unterhaltungsblatt „Haus 
und Herd.“ — 
Die „Neue Zeitung“ ericheint täglich Morgens mit Ausnahme des Montags im 
Umfange von 2-3 Druckbogen und kostet pro Quattal Mark 4.800. 
Abonnements nehmen sämmiliche Postanstalten und Zeitungsspediteure entgegen sowi⸗ 
die unterzeichnete 
Berlin, im Dezember 1884. 
Erxrpedition der Reuen Zeitung 
Benthtraße 15. 
R 
Lohn-Spinnerei Schornreute in Ravensburg 
Wir übernehmen jederzeit: Nz3h 2 
br Aachs. Sant und Abmerg, in —W F (D5uOILG 
zum Spinnen un eben. Länge des Schneliers 1228 Meter. Bahnempfehle mein Lager in Takel i ß 
fracht hieher und zurück auf unsere Kosten. Bedienung ganz reell, aeeeet, —S6 eer aeine cegen Fere 
Preise. Garn und Leinwand von bester Qualitat. Unsere Herrn α Hack⸗ und Wiegemesser ete qe 
ertheilen nähere Auskunft: in St. Ingbert J. Friedrieh. Alles in auter Qualität zu den mäßigsten preisen 
RFur weitere Orte werden Agenten gesucht Offerte erwünscht.“ * —— Messerschmied 
Den Verkauf meiner Fische! uer — 
habe Herrn P. LV'er überlassen 9J 4 Ih 
Liebhaber wollen sich gefälliast an den ˖ Rrieger- l JL sP II 
selhen wenden. 
Zu passendem Weihnachts 
Geschenk empfiehlt 
Regenschirme 
für Kerren und Damen 
in großer Auswahl 
Schuhhändler saur. 
Louis Beer. 
Tin braver kräftiger Junge 
lann sofort in die Lehre treten bei 
Johann Fries, Böder. 
Am 2. Weihnachtstage von Nach⸗ 
mittags 8 Uhr an 
Tanzmusik 
bei Jakob Ourin— Rentrisch. 
0 
S8cheine 
für die Gemeindekrankenver 
sicherung 
sind zu haben in der Druckerei 
des „St. Ingherter Anzeiqers.“ 
Am ersten Weihnachtstage wird 
Abends 8 Uhr im Oberhauser'schen 
Zaale die — 
Christbaumverloosung Sqawarze und farbige 
abgehalten, wozu die Mitglieder mit Teérrencravattoen. 
Familie hiermit eingeladen werden. neuesten Geures — 
Der Ausschusz. hei IELXLLLXR 
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. JIngbert. 
S Hierzu „Illustrirtes 
Sonntaasblatt“ Nr. 12. 
— — — — — — — —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.