Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885.
Volume count:
243
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-12-12
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

—D— 438 v 
ß VPV 2 5 
* J4 3. * —34 — 
—5 *531 84c—0 —39 * —538 4 
J J—— 
* 1 3 * 38 
3 AM. “ —* 3 5* I 5. — 
8 ——58 1 * * ——8 4 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
ot. Jugberter Anzeiger“ erscheint vdchentlich fünfmalz Im rontag, Dienstag, Donunerstag, Samstag und Sonutag; 2mal wöochentlich mit Unterhauungs 
und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljahrlich 1 M 60 ⸗ einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1.4 75 H, einschließl 
auftellungsgebuhr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Sarmondzeile oder deren Naum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, I3 H, Neclamen 30 . Bei 4maliger Einxückung wird nur dreimaline berechnet. 
243. 
Samstag, 12. Dezember 1885. 20. Jahrg. 
— 
Deutsches Reich. 
Muünchen, 98. Dez. Schels tadelt die Nach⸗ 
der Gendarmerie gegen Duelle, von denen nur 
minimaler Bruchtheil zur Anzeige gelange. Der 
ind sei, daß die Anzeigen ungern gesehen wür—⸗ 
Minister v. Feilitzsch meint, Schels urtheile 
zart über das Duellunwesen. Herz findet den 
a Grund desselben in den militärischen Ein⸗ 
Agen, die den Offizier zwingen, gegen das 
«atgesetz zu handeln. Schauß findet, daß die 
hte bei dem Etat des Ministeriums des Innern 
xxall die Polizei auf die Bürger hetze. — Der 
A Boshart bleibt unerwähnt. — Der Antrag, 
Ha Mk. als außerordentlichen Zuschuß zu einer 
rotechnischen Versuchsstation München zu be— 
uqen, wird mit 70 gegen 67 (Daller, Walter, 
mminger ⁊c.) angenommen. Gunzenhäuser 
cht gegen das Landes⸗Versicherungsamt, Minister 
deilitzsch dafür wegen der Geöße der bayerischen 
isgenossenschaften. Die Position wird mit 
Majorität bewilligt. 
Rerlin, 10. Dez. (Reichstag.) Zum Ini- 
antrag betreffs Verlängerung der Legislatur⸗ 
rode greift Rickert die Regierung und die 
nervativen auf das heftigste an und spricht von 
Bildung der Mittelpartei, zu der die National⸗ 
ralen die Hand geboten haben. Die Mittelpartei 
die Kämpfe gegen das Zentrum bis auf's 
ver führen, indessen sei der wahre Angriffspunkt 
eelben das kleine Häuflein deutsch, freisinniger 
nner. 
Berlin, 10. Dez. Wiener Meldungen be— 
m, Fürst Alexander werde sich behufs Versöhnung 
dem Zaren nach Gatschina begeben. Dann 
rde die Union Ostrumeliens mit Bulgarien derart 
gesprochen werden, daß der Fürst Generalgou⸗ 
venr yon Ostrumelien wird 
der Besprechung in allen juristischen und sonstigen 
gebildeten Kreisen Deutschlands gerückt. Wir 
halten es für sehr wünschenswerth, daß die Ange— 
legenheit der Berufung nicht von der Tagesordnung 
»erschwindet, bis dem ziemlich allgemeinen und sehr 
ebhaften Wunsche nach Wiedereinführung dieses 
stechtsmittels entsprochen sein wird. Die Sache 
st bei weitem nicht so schwierig und verwickelt, 
vie man sie oft darzustellen beliebt. 
Gegen die Wiedereinführung der Berufung 
verden im Grunde genommen nur zwei ernsthafte 
xinwendungen gemacht, nämlich: 1) das Rechts- 
nittel vertrage sich nicht mit den Grundsätzen der 
Mäündlichkeit und Unmittelbarkeit des Verfahrens, 
ind 2) es liege kein Bedürfniß für dasselbe vor. 
Dder erste Grund ist leicht zu wiederlegen, weil er 
zurch die beste Lehrmeisterin der Dinge. durch die 
Erfahrung, bereits wiederlegt ist. Mündlichkeit 
ind Unmittelbarkeit gelten auch bei den Schöffen⸗ 
erichten, und dennoch ist gegen die Urtheile der— 
elben die Berufung gestattet. Die schöffengericht- 
iche Strafrechtspflege ist im allgemeinen eine be⸗ 
riedigende, und dennoch — wer könnte leugnen, 
daß im Jahr so und so viele schöffengerichtliche 
Artheile von den Strafkammern auf, theils von 
den Verurtheilten, theils von der Staatsanwalt⸗ 
chaft, ergriffene Berufung bald nach der Wieder⸗ 
holung der Beweisaufnahme, bald ohne solche auf⸗ 
Jehoben oder abgeändert werden? So gut das 
bei den Schöffengerichten möglich ist, ebenso gut 
kann es auch bei den Strafkammern möglich sein. 
Es sei ferne von uns, die Rechtsprechung der letz 
feren anzugreifen; es ist vielmehr zu hoffen, daß 
bon der wiedereingeführten Berufung gegen ihre 
Urtheile nur verhältnißmätßig selten Gebrauch ge— 
macht wird, und daß eben deßhalb die Kosten der 
neuen Einrichtung sich bei weitem nicht so belang⸗ 
reich herausstellen werden, als manche befürchten. 
Wir kommen jetzt zu dem zweiten der oben 
dezeichneten Einwände. Es läft sich allerdings 
nicht mit Recht behaupten, daß die Verfahrungs⸗ 
veise und die Urtheile der Strafkammern zu schweren 
der allgemeinen Klagen Anlaß geben, wenigstens 
zei uns in Süddeutschland ist dies wohl nicht der 
Fall. Am wenigsten lassen sich die Vorwürfe 
Windthorsts gegen die Rechtsprechung überhaupt 
ils begründet anerkennen, Vorwürfe des Streber— 
hums und der Abhängigkeit von der politischen 
Hewalt, welche der Cenirumsredner, indem er sie 
russprach, selbst am besten wiederlegte. Ging er 
»och aus von den Diätenklagen des preußischen 
Fiskus, welche bisher von den preußischen Land- 
serichten sammilich abgewiesen wurden. Allein 
inseres“ Erachtens sollte, selbst wenn die Rechtspflege 
er Strafkammer noch viel vollendeter wäre als sie 
st, selbst wenn sie ganz und gar tadelfrei wäre, 
zründsätzlich gegen jedes Strafurtheil erster Instanz 
in materielles Rechtsmittel gegeben sein. Oder 
zibt es etwa keine Fälle, in welchen der Angeklagte 
ich um seine Freisprechung ganz entschieden wehrt, 
n welchen auch ein Mitglied der Strafkammer sich 
yon der Schuld desselben nicht zu überzeugen ver—⸗ 
nag, aber die Verurtheilung durch vier Stimmen 
zleichwohl erfolgt? Sollte in solchen Fällen die 
Möglichkeit eines Irrtbums wirklich ausgeschlossen 
ein? 
Man behauptet, die Juristen seien in ihrer 
großen Mehrheit gegen die Berufung. Hinfichtlich 
des Anwaltstandes ist dies selbstverständlich nicht 
der Fall, und zwar keineswegs blos wegen mate— 
iesser oder einseitiger Standesinteressen. sondern 
auch deshalb, weil der Vertheidiger in der Regel 
den wahren Stand der Dinge, die pensées intimes 
der Angeklagten besser kennen lernt, als der Richter, 
dem der Angeklagte nur selten sein Herz erschließt. 
Allein auch viele Richter sind von der Nothwendig- 
eit der Berufung lebhaft überzeugt. Dem Schreiber 
zieser Zeilen, welcher die eben erwähnte Ueberzeug⸗ 
ung ganz entschieden theilt. hat vor einer langen 
steihe von Jahren kein geringerer als der damalige 
zadische Justizminister Stabel, ein wahrer Jurist 
yon Gottes Gnaden, gesagt: „In einem Lande, 
vo ich als Dieb verurtheilt werden könnte, ohne 
in Rechtsmittel der Berufung zu haben, möchte 
ch gar nicht leben“. NRun wohl! Wer 50 Jahre 
ang sich ehrlich durchgebracht hat, der kann bei 
ins wegen eines kleinen, einfachen Diebstahls vom 
-„chöffengericht verurtheilt werden und dann hat er 
zie Berufung. Ist dagegen der in Frage stehende 
diebstahl ein großer oder ein gesetzlich schwerer, 
jann ist die Strafkammer zuständig, und der näm— 
iche 50 Jahre lang ehrlich gebliebene Mensch kann 
vegen des viel schwereren Vergehens oder Verbrechens 
zerurtheilt werden, ohne daß izm irgend ein Rechts— 
nittel gegen die totale Vernichtung seiner Ehre 
zusteht. Wir wollen ja hoffen, daß dieses furcht⸗ 
zare Beispiel noch niemals vorgekommen sei; aber 
andere, nicht minder furchtbare Dinge sind ja be— 
tanntlich in einzelnen Fällen vorgekommen. Es 
zibt Richter, welchen der Mangel eines Rechts⸗ 
nittels gegen ihre Urtheile unheimlich und höchst 
merwünscht ist. 
Die Vergleichung mit den Schwurgerichten 
nöchte ich am allerwenigsten gelten lassen, weil 
hdei diesen nach der Natur der Sache, nach der Er⸗ 
iahrung und nach den besonderen für sie bestehenden 
gesetzlichen Einrichtungen und Cautelen viel weniger 
das irrthümliche Schuldig, als das irrthümliche 
Begentheil zu befürchten ist. Gerade diejenigen, 
velche für die unverkümmerte Erhaltung des Ge—⸗ 
chworenengerichts eintreten, sollten sich hüten, gegen 
zie Berufung in Strafkammersachen sich auszu—⸗ 
prechen; denn nur die wesentliche Zufriedenheit 
der Bevölkerung mit allen Ocganen der Rechts— 
yflege vermag den ganzen Organismus zu schützen 
uind zu erhalten, und diesem Organismus fehlt 
nach unserer festen Ueberzeugung so lange ein 
vesentliches Glied als nicht die Berufung gegen 
edes Schuldig eines aus Berufsrichtern bestehenden 
ẽrstinstanzaerichts zugelgssen wird 
ew— 
Ausland. 
Belgrad, 10. Dez. Bulgarien lehnte die 
ischen Waffenstillstandsvorschlage ab und machte 
envorschläge, auf welche die Antwort bis zum 
ds. Mittags verlangt wird. Es heißt, Bul⸗ 
ien weise jede Bedingung zurücd, welche den 
fritt von der Union verlangt. 
Belgrad, 10. Dez. Die serbische Antwort 
die letzten Gegenvorschläge Bulgariens ist heute 
hPirot abgegangen. Der neuernannte Kriegs⸗ 
ister, Franassovic, trifft morgen Nacht ein; der⸗ 
itellte die Bedingung, daß wesentlich umfassen⸗ 
und reichlichere Fonds für die Truppenver⸗ 
qung wie zur Beschaffung von Munition zur 
gung gestellt werden. 
Konstantinopel, 10. Dez. Der türkische 
amissar für Ostrumelien, Djevdet Pascha, wird 
dem Sekretär der deutschen Botschaft, Lindenau, 
äösterreichischen Konsul, Piombazzi, und dem 
ischen Konsul, Sorokin, nach Philppopel be⸗ 
et. — Der englische Botschafter, White, läßt 
Behauptung einer auswärtigen Zeitung, er 
he in der letzten Konferenzsitzung geaußert, daß 
qland den Berliner Vertrag nicht mehr aner—⸗ 
mne. als vollständig unbegründet erklären; er habe 
Me derartige Aeußkerung gethan. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
* St. Ingbert, 11. Dez. „Kauft am 
Platze!“ Trotz aller Warnung und trotz aller 
Belehrung — das Vorurtheil, daß auswärtige Waare 
jesser sei als die einheimische, ist immer noch nicht 
geschwunden und auch bei einem großen Theile 
inserer hiesigen Bevölkerung, wie häufig zu bemerken, 
ebendi geblieben. Zu keiner anderen Zeit ist diese 
Zucht nach auswärts so auffallend als gerade jetzt 
im die Weih nachts zeit, die in althergebrachter 
Zitte ja beträchtlich mehr Anlaß zu Einkäufen 
zibt, als andere Feste. Es ist nur Einbildung, 
daß man auswäris besser und billiger kauft als 
haheim, und dann ist es ja auch Pflicht jedes 
kinzelnen des Gemeinwesens, das Geld den an—⸗ 
ässigen Gewerbetreibenden zukommen zu lassen, die 
die Lasten des Ganzen tragen helfen, statt dasselbe 
rach auswärts, vielleicht gar an weit entfernte Orte 
zu schicken. Warum auch auswärts kaufen, was 
nan hier — ohne Auslagen für Reise oder Porto 
— ebenso vreiswürdia haben kann? Thahächlich 
Frage der Berufung gegen die 
Urtheile der Strafkammern 
der „Str. Post“ von einem Richter geschrieben: 
Die jüngsten Reichstagsverhandlungen haben 
Frage der Berufung gegen die Urtheile der 
asfammer wieder einmal in den Vorderagarund
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.