Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1886
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1886.
Volume count:
3
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1886-01-05
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Januar 1886. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1886. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1886. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1886. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1886. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Januar 1886. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1886. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1886. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1886. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1886. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Januar 1886. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1886. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1886. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1886. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1886. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Januar 1886. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1886. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1886. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1886. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Februar 1886. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1886. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1886. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1886. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1886. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Februar 1886. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1886. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1886. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1886. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Februar 1886. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1886. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1886. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1886. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Februar 1886. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1886. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1886. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1886. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. März 1886. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1886. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1886. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1886. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. März 1886. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1886. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1886. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1886. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1886. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1886. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1886. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1886. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1886. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1886. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1886. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1886. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. März 1886. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. März 1886. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1886. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1886. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1886. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1886. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. April 1886. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1886. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1886. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1886. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. April 1886. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1886. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1886. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1886. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. April 1886. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1886. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1886. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1886. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1886. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1886. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1886. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Mai 1886. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1886. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1886. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1886. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Mai 1886. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1886. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1886. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1886. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Mai 1886. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1886. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1886. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1886. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Mai 1886. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1886. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1886. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1886. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Mai 1886. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1886. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1886. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juni 1886. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1886. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1886. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1886. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1886. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1886. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1886. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juni 1886. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1886. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1886. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juni 1886. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1886. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1886. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1886. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juli 1886. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1886. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1886. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1886. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1886. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1886. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1886. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1886. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juli 1886. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1886. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1886. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1886. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juli 1886. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1886. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1886. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1886. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. August 1886. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1886. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1886. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1886. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. August 1886. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1886. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1886. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1886. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. August 1886. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1886. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1886. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1886. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. August 1886. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1886. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1886. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1886. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. August 1886. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1886. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1886. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1886. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. September 1886. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1886. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1886. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. September 1886. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. September 1886. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1886. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1886. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1886. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. September 1886. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1886. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1886. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1886. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. September 1886. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1886. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1886. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1886. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Oktober 1886. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1886. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1886. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1886. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Oktober 1886. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1886. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1886. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1886. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Oktober 1886. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1886. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1886. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1886. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1886. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Oktober 1886. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1886. (208)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1886. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1886. (210)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1886. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1886. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1886. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1886. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1886. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. November 1886. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1886. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1886. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. November 1886. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1886. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1886. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1886. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. November 1886. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1886. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1886. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1886. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. November 1886. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1886. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1886. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1886. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Dezember 1886. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1886. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1886. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1886. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Dezember 1886. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1886. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1886. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1886. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Dezember 1886. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1886. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1886. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1886. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1886. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1886. (251)

Full text

ürnen. Einmal, den Erxerzitien eines Kürassier⸗ 
kegiments zuschauend, gewahrte er eine plötliche 
tZewegung unier den Truppen und er fragte des— 
jalb kinen jungen Offizier, was die Leute deun 
dort eigentlich thäten. „Sie „bocken“, Exzellenz“, 
lautete die ptompte Antwort des ein wenig ironisch 
angehauchten Offlziers. Papa Wrangel sah erst 
eiwas verblüfft drein, dann aber nidte er beifällig 
mil dem Kopfe und meinte freundlich: „Der Witz 
ist jut, wirklich seht jut — kostet aber vierund- 
banzig Siunmen Arrest.“ 
Wien, 2. Januar. Hente Abend 5 
Ahr wurde ein kfreches Raubattentat in einer der 
reqnentesten Straßen ausgeübt. Im Geschäfte 
es Juweliers Bellak im Hotelgebäude Goldenes 
damm“ (Praterstratze) führte ein unbekannter, ele— 
zant gekleideter Mann, welcher Ohrgehänge kaufen 
Dollte, gegen den Juwelier beim Geldwechsel einen 
Schlag in die Magengegend, wodurch derselbe ohn⸗ 
mächtig wurde, raubte dann aus der Lade 20 fl. 
und entfloh. — Pauline Lucca traf heute Nach ⸗ 
mittag aus Charkow hier ein und wurde vom 
Bahnhofe mittelst eines Transportswagens der frei— 
willigen Rettungsgesellschaft in ihre Wohnung ge⸗ 
bracht. Die Künstlerin ist sehr leidend. 
pFürst Alexander hat bei seinem Ab— 
zug aus Pirot in Serbien die beiden Glocken 
mügenommen, mit welchen König Milan seinen 
fiegreichen“ Feldzug nach Bulgarien hatte einläuten 
lassen. Er wollte der Piroter Kirchengemeinde den 
Werth der Glocken auszahlen; dieselbe konnte aber 
einen Preis angeben, weil die Glocken ein Geschenl 
Aönig Milan's sind. So ist die Bezahlung einer 
päteren Zeit vorbehalten. 
rUnglück im Cirkus. Im Cirque 
Royal in Brüssel produzirten sich kürzlich zwei kleine 
Mädchen, die 6 und Z8jährigen Schwestern Corinne 
und Judith Pasdeloup, auf zwei über einander 
zespannten Drahtseilen, als plötzlich das obere sich 
von seinem Haken loslöste und die kleine Künstlerin, 
die ältere der Schwestern. in die Tiefe stürzte. 
Beim Fallen streifte sie mit Arm und Schultern 
das untere Drahtseil, wobei ihr das Fleisch bis 
auf die Knochen abgerissen wurde, und der jähe 
Ruck sowie der Schreck brachten auch die kleine 
Judith aus dem Gleichgewichte, so daß beide Mäd 
hen dicht hinter einander aus der beträchtlichen 
Höhe mitten in den Cirkusraum niederstürzten und 
mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Hospital 
zeschafft werden mußten. 
F Vor einigen Tagen feierte der Seidenwaaren⸗ 
Fabrikant Barnard in Paris seine Hochzeit mit 
Fräulein Lidie Dubois. Zwischen der Trauung 
und dem Festmahle überredete der Ehemann seine 
unge Frau, mit ihm seinen seit zehn Jahren in 
einer Einzelzelle des Irrenhauses besindlichen Vater 
Tharles Barnard besuchen zu wollen. Die Frau 
erklärte sich einverstanden, und als sie zu dem Vater 
amen, versicherte ihnen die Wärterin, der alte Herr 
ei ganz ruhig und werde sich gewiß freuen, seine 
Verwandten zu sehen, da er bereits seit Wochen 
von der Hochzeit erzähle. Das junge Paar trat ein, 
und während die Braut aus ihrer Tasche mitge- 
drachtes Zuckerwerk hervorholte, schrie der Irre 
plötzzlich: „Du bist die böse Fee, die mich hierher 
derbannte!“ sprang gleich einem Raubthier auf die 
Unglückliche los und begann sie am Halse zu würgen, 
während er ihr Gesicht mit den Zähnen zerfleischte. 
Auf den Lärm kamen von allen Seiten Leute her⸗ 
oei; man befreite die bewußtlose Braut, doch fiel 
dieselbe infolge der Aufregung in Krämpfe und 
darb nach wenigen Stunden. 
fIn Spanien ist die schon für erloschen 
zehaltene Cholera wieder in der Zunahme begriffen. 
In Algefiras sind am 31. Dezember 16 Todefälle 
mn Cholera vorgekommen. 
7 Detroit (Michigan), 2, Januar. Eine 
Feuersbrunst zerstörte die großen Saamenmagazine 
don Ferry und Co., sowie White's Theater und 
nehrere andere Gebäude. Der Feuerschaden wird 
uuf über eine Million geschätzt. 
In einer Menagerie zu Rom drängte 
ich ein zehnjähriger Knabe, einziger Sohn einer 
ꝛeichen Wittwe. zum Käfige des Pantherweibchens, 
treckte die Hand durch die Stäbe und — mit 
zinem Bisse seiner furchtbaren Zähne riß ihm das 
Thier diese vom Gelenke ab. Das Kind liegt be— 
wußtlos darnieder und die Aerzte zweifeln an der 
settung des armen Kleinen. 
fDas Jahr 1886. In altüberdrachtem 
VBolksaberglauben spielt das Jahr, an dessen Schwelle 
vir stehen, die denibar größte Rolle: 1886 soll 
den Weltuntergang bringen. Diese etwas düstere 
Prophezeihung hat sich im Laufe langer Zeit aus 
leiner Wahrsagungs-Mosaik zusammengesetzt. Ins⸗ 
zesondere sind es interessante, ziemlich selten wieder⸗ 
ehrende Kalendei-Kombinationen, welche aneinander⸗ 
gereiht die Kalender-Tiftler darauf führten, daß 
m Jahre 1886 sich etwas Großes abspielen müsse. 
drieg, Pestilenz und Feuersbrünste kehren aber 
leider auf unserer „schönsten aller Welten“ so 
häufig wieder, daß der Wahrsager sich von solchen 
Prophezeihungen kaum eine nachhaltige Wirkung 
oerspricht und so tieth man denn auf den — 
Weltuntergang. Trifft sie nicht ein, so ist uns 
ündigen Erdenbewohnern eben eine hohe Gnade 
viderfahren, vielleicht um des „einzigen Gerechten“ 
villen, der irgendwo verborgen in unserer Mitte 
veilt ... Hoͤren wir nun, wie der Weltuntergang 
onstruiert wird. Nostradamus sagt den Untergang 
rund heraus für 1886 vorher. Etwas vorsichtiger 
ind andere Propheten. Sie begnügen sich, aus 
dalenderabnormitäten ihre schwarzen Schlusse zu 
iehen. Ein altes französisches Sprüchlein behauptet: 
„Wenn der Charfreitag auf Georg, 
Ostern auf Markus fällt 
Und Frohnleichnam auf Johannis, 
Dann kommt das End' der Welt.“ 
Und dieses Zusammenfallen der Festtage ist aus 
dem nächstjährigen Kalender herauszulesen. Auf 
einer Steintafel in der Kirche zu Ober-Emmel be⸗ 
findet sich eine „uralte“ Inschrift, welche in latei⸗ 
nischer Sprache gleichfalls das Ende der Welt 
dorher sagt, und zwar, in deuischer Uebersetzung. 
mit nachstehenden Worten: 
„Wenn Ostern fällt auf Markus, 
Pfingsten aaf St. Antonstagen 
Und Frohnleichnahm auf Johannes, 
Dann wird die ganze Welt wehklagen.“ 
Somit liegen über denselben Punkt in verschiedenen 
Sprachen beinahe gleichlautende Wahrnehmungen 
hor. Doch sei hier gleich bemerkt, daß es mit 
dem Zugrundegehen wohl gar nicht so arg aus- 
allen wird. Bisher fiel noch in jedem Jahrhuu⸗ 
hert einmal der Ostertag auf den Markustag und 
Frohnleichuum auf Johannis den Täufer. S— 
1451, 1546, 1665, 1734. Hoffentlich werden 
vir auch diesmal die schwere Zeit überdauern und 
nicht in Feuer und Schwefel versinken. 
— Große Schneemassen sind in Algerien, 
zesonders aber in dem Departement Bona gefallen, 
o daß der Verkehr daselbst unterbrochen ist. 
FGer Tod der Bettlerin.) Vor 
inigen Tagen starb in London eine 70jährige 
Frau Namens Anny Girton. Die Hingeschiedene 
satte Winter und Sommer in einer dumpfen, 
ichtlosen Kammer gelebt, ihr Essen bestand in den 
Speiseresten, die ihr die Nachbarn brachten. Nach 
»em Tode der Alten trug man den halbverfaulten 
Ztrohsack, auf dem sie gestorben, in die Desinfek⸗ 
ions· Anstalt und die dort angestellten Leute fanden 
inter dem Stroh Banknoten und Goldstücke im 
Betrage von achtzigtausend Gulden. Die Alte 
jatte vor mehreren Monaten einem Polizeisoldaten 
jesagt, sie sei berei, ihm nach ihrem Tode fünf- 
ausend Gulden zu vermachen, wenn er sich ver— 
oflichte, darauf zu achten, daß sie nicht ermordet 
und ausgeraubt werde. Der Mann lachte über 
diesen Antrag der Bettlerin, der sich jetzt als völlig 
dNaubwürdig herausstellte. 
F New-York, 31. Dez. Im Jahre 1885 
sind in New-York 280,745 Einwanderer gelandet 
gegen 319,485 im Jahre 1884. 
F In Georgien ist dieser Tage, wie wir 
in der „Am. Corr.“ lesen, ein Liebeshandel in 
höchst eigenthümlicher Weise geschlichtet worden. 
Zwei junge Männer, Thomas und Roberts, mach—⸗ 
sen gleichzeitig der Tochter eines reichen Farmerẽ 
den Hof; diese wies Leinen zurück und erhielt 
Jeden von Beiden in dem Glauben, daß er der 
Begünstigte sei. Die Rivalen geriethen schließlich 
hintereinander und kamen überein, die Sache durch 
ein Duell auf Schrotflinten zu erledigen. Sie 
uchten einen einsamen Ort auf, bestimmten die 
kntfernung. auf welche sie sich schießen wollten, 
ind nun ließ Robert seine Flinte sinken und rief 
seinem Gegner zu: „Wenn Du mir einen neuen 
Anzug gibst, so sollst Du in's Kukuls Namen das 
Mädel haben!“ Man wurde handelseinig und 
Thomas durfte Besitz von dem „Streitobiekt“ ergreifen. 
F Vanderbilt's Testament ist eröffnet 
und nach demselben ist das Vermögen des Verflor⸗ 
zenen ein ungeheures. Die Wittwe erhält jährlich 
200,000 Doll., sowie den Palast des Verstorbenen 
in New⸗Pork nebsi allem Zubehör. Von den vier 
Söhnen erhalten Cornelius 58,800,000 Dollars, 
William 56,800,000 Dollars, die anderen beiden 
Söhne und Töchter jedes 11,800,000 Doll., zu⸗ 
sammen alse 182,400,000 Dollars. Jede Tochter 
erhält außerdem das Haus, in welchem sie gegen⸗ 
värtig wohnt. Cornelius, Vanderbilt's Sohn, er- 
zält 1,000,000 Doll.; die Zinsen von einer halben 
Million sind für entferntere Verwandten bestimmt 
uind 50,000 Doll. find als Legate für die Diener⸗ 
chaft u. s. w. ausgesetzt. An gemeinnützige und 
kirchliche Institute hat der Erblasser zusammen 
1.200,000 Dollars vermacht. 
Dienstesnach richten. 
Ernannt wurden zu Aufschlageinnehmern die 
Steueraufseher Joh. Wolfrum von Germers⸗ 
heim und Andreas Karl von Schwandorf, ersterer 
'n Neudrossenfeld, letzterer in Windischeschenbach, 
beide auf Ansuchen; dann zu Steueraufsehern die 
geprüften Aufschlagpraktikanten Gg. Schlegler 
zu Bamberg und Joh. Beuerlein zu München, 
rsterer in Schwandorf letzterer in Germerszeim; 
erner zum Assistenten bei dem Hauptzollamte Lud— 
wigsshafen der geprüfte Zolldienst-Adspirant Kart 
Limbacher, Revisionsaufseher in Salzburg. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Ensheim Käthchen Bischof, 36 
Jahre alt, Ehefrau von Hermann Fries, Kaufmann, 
erner Johann Nikolaus Jung (Golsung) Ackerer, 
59 Jahr 8 Monate alt, in Ilbesheim Frau Anna 
Maria Held, geb. Lindemann, 76 Jahre alt, in 
Ungstein Herr Philipp Wolff, 79 Jahre alt, in 
steustadt Magdalena Müller, geb. Kißel, 44 Jahre 
ilt, ebendaselbst Frau Johanna Sachs, geb. Maesel. 
Idr die Redaktion verantwortlich: F. X. Deme 8. 
Schiff⸗—Bericht der Red Star Line. 
Mitgetheilt von 
Jean Peters, Haupt⸗Pafsage-Agentur St. Ingbert. 
New⸗NYork, 26. Dezember; der Posidampfer „Western⸗ 
land“, Kapt. Randle, ist nach Antwerpen abgegangen. 
New-⸗York, 1. Januar; der Postdampfer Switzerland“ 
sKapt. Buschmann, ist von Antwerpen angekommen. 
Antwerpen, 2. Januar; der Postdampfer „Rhynland“ 
Kapt. Jamison, ist nach New⸗Pork abgegangen. 
Kleiner Einsatz! — Großer 
Gewinn! 
Für nur 2 Mark eventuell ein Vermögen von 
Mark 120,000 oder 70,000 Mk., 50.000 Mark. 
20,000 Mk., 10,000 Mt. ꝛc. bei der Deggendorfer 
Ziehung ohne Verschub nächsthin Donnerstag 7 
Januar. Für 20 Mtk. 11 Voose. 
Das große 
Bettfedern·Lager 
illiam Lübheck in Altona 
versendet zollfrei gegen Nach⸗ 
nahme (nicht unter 10 Pfund) 
gute neue Bettfedern für 
b0 Pfg. d. Pfd. vorzüglich 
gute Sorte 1.253 d. Pfd. 
Prima Halbdaunen 1.60 
und 2 M d. Pfd. 
Rei Abnahme v. b50 Pfd. Bꝰ/ Rabatt 
MFiodiche — J 
—RRX 
oHOcCDLADES 
— 7 
E mirn. —** 
Zu haben in St. Ingbert bei Herren 
dean Peéters, J. Rickel, J. Unl jr., 
in Blieskastel bei Frau Fonnet Wwe., 
Herrn Fr. KLroher, Carl Pauly.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.