Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1886
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1886.
Volume count:
73
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1886-04-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Januar 1886. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1886. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1886. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1886. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1886. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Januar 1886. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1886. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1886. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1886. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1886. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Januar 1886. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1886. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1886. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1886. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1886. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Januar 1886. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1886. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1886. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1886. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Februar 1886. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1886. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1886. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1886. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1886. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Februar 1886. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1886. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1886. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1886. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Februar 1886. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1886. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1886. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1886. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Februar 1886. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1886. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1886. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1886. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. März 1886. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1886. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1886. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1886. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. März 1886. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1886. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1886. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1886. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1886. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1886. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1886. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1886. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1886. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1886. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1886. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1886. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. März 1886. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. März 1886. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1886. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1886. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1886. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1886. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. April 1886. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1886. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1886. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1886. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. April 1886. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1886. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1886. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1886. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. April 1886. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1886. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1886. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1886. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1886. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1886. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1886. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Mai 1886. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1886. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1886. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1886. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Mai 1886. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1886. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1886. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1886. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Mai 1886. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1886. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1886. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1886. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Mai 1886. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1886. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1886. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1886. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Mai 1886. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1886. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1886. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juni 1886. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1886. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1886. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1886. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1886. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1886. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1886. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juni 1886. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1886. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1886. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juni 1886. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1886. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1886. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1886. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juli 1886. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1886. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1886. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1886. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1886. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1886. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1886. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1886. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juli 1886. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1886. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1886. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1886. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juli 1886. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1886. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1886. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1886. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. August 1886. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1886. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1886. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1886. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. August 1886. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1886. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1886. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1886. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. August 1886. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1886. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1886. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1886. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. August 1886. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1886. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1886. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1886. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. August 1886. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1886. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1886. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1886. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. September 1886. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1886. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1886. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. September 1886. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. September 1886. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1886. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1886. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1886. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. September 1886. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1886. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1886. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1886. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. September 1886. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1886. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1886. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1886. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Oktober 1886. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1886. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1886. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1886. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Oktober 1886. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1886. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1886. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1886. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Oktober 1886. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1886. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1886. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1886. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1886. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Oktober 1886. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1886. (208)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1886. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1886. (210)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1886. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1886. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1886. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1886. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1886. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. November 1886. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1886. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1886. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. November 1886. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1886. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1886. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1886. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. November 1886. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1886. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1886. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1886. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. November 1886. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1886. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1886. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1886. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Dezember 1886. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1886. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1886. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1886. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Dezember 1886. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1886. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1886. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1886. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Dezember 1886. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1886. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1886. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1886. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1886. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1886. (251)

Full text

cen ihren Sportgenossen in Madrid während 
Oferwoche einen Besuch abstatten und auf 
Rennbahn mit ihnen messen. 
Bie Koln. Zig.“ aus London tele ⸗ 
apitt m zurmn die Sozialisten Hyndmann. 
hiliams, und Champion, welche beschuldigt 
en, die nen Pobelexzesse im Londoner 
nd veranlaßzt zu haben, freigesprochen worden. 
Wie hoch die deutsche Arbeit in Eng 
md geschaßt wird, zeiat folgender Vorfall: Ueber 
deit ie Handwerker kamen neulich von 
emen am yde an, um die innere Ausstattung 
neß großen Dampfers, der gegenwärtig in Glas⸗ 
w gebaut wird, zu vollenden. Da die beschäftig⸗ 
nugzlosen Arbeiter am Ciyde seit den lehten 18 
sonaten geradezu darbhen, verursachte die Einfüh 
Arbeitskräfte allerdi ß n 
—J jte allerdings große Erditter 
in unter denselben. Es war indessen von dem 
eler des Schiffes von vornherein ausbedungen 
en daß die Cajitten und Kammern von deutjs 
schen 
nwerkern vollendet werden sollten. — 
In Japan hat sich ein Verein behufs Ver⸗ 
quug —XMS Alphabets gebildet. 
— — 
zeichen. Die Gelehrten des Landes 
neuerdings zur Ueberzeugung gel 
heeent ange 
uch auskomme. Es hat 
darum ein Verein gebildet, welcher die Reform 
a Schrift durchführen will; er hat auch bereits 
in neues Alphabet ausgearbeitet; es fehlen derin 
d mamngsuen Zunee — nur die vuch⸗ 
4. e 
ag 6000 Mitglieder und ——8— 
zitungen einen Theil ihres Textes i cre 
nft hedrugt Textes in der neuen 
1 hat in Tokio eine große 
gesammlung ftattgefunden, an welcher alle Größ 
a Wissenschaft, Vertreter der Regi oben 
dplomatie theilnahmen. In —n8 r 
Ne w 2 
miu J Ane Pam Ein Blücherveteran 
taettngerze et 
797 geboren und diente in der oeee — 
ter Blücher, unter welchem er bei ee nee 
Ahrend des amerikanischen Bür t os fout 
an seiner Söhne im —S— geiuten 
ig des Krieges warteten die —* 5 
ihrelang vergebens auf die Rück gten Eltern noch 
e waren alie drei in dem ee — 
ngekommen. Für einen dddeiscn Fart 
eneshnt nen t der gq 
faanders eine kleine monatlich e it Obers 
jtern. Das alte Paar lebte für die 
ehmann vor einigen Jahren ee drau 
lLehmann i Lnn 
rn — —8* unterbrachte. Dort 
Newhork, 8. April. Ueber ei 
p it ee iß eber einen Eisen⸗ 
ünzelheiten aee en vpnee 
—F auf der i end in e 
itz auf einem Bahndamm, der in ei 
dd duß langs des Deerfie Da ar Py eer 
ld⸗Flusses angel i 
e eerfield zgelangt ist. 
* an Regn de eine Senkung des Ge⸗ 
cen Damm hinad in e 8 de d 
ahen in Brand und schrecliche e 
i un chreckliche Szenen folgten. 
n wurden alle 
suge entweder gett Personen im 
getödtet oder verl 
zersonen blieben a erlert. Dreigehn 
uf der Stellent 
———— — 
ehrere lebensgefährlich verl — 
Der britische S verletzt wurden. 
e — 
tlen, und 8 ⸗ ruch ge⸗ 
emannung —88 aus 14 Personen bestehenden 
Ueber ei 
— 
inant von Francois fol 8 —— — 
icfen wir einen ed e 8 
m sollte, 4 eschlachtet wer⸗ 
B— 
—TAXC e efand sich auf einem 
einen Hals umklammert. i Holgaabel. ꝛbe 
auteten auf die Lei e, gefesselt. Seine Züge 
—— A 
—A dwarn hcnnes esz m— 
lund au e der Todesangst. Der Mann 
* der Schlachtbank und war, wie uns ge 
r 
icom — ende Larm einer 
we gue e den Eingeborenen das Zeichen 
naͤchste Mahlzeit Fleisch in Em— 
B 
sang nehmen könnten. Unser Versuch, das traurige 
Opfer dieser wilden Rohheit durch Ankauf zu retten, 
cheiterte. Gebt uns drei für diesen, war die her⸗ 
ausfordernde Antwort, und damit war das Geschick 
)es Unglüdlichen besiegelt. Er empfing den Todes⸗ 
tdoß, der ihn von einem kummervollen, freudlosen 
Dasein befreite“ 
Visitenkarten: 
Visitenkarten sind bequem 
Und oft im Leben angenehm. 
Wer danken will, schreibt drauf Pp. r., 
Das heißt zu deutsch: ich danke sehr. 
Willst ferner sagen Du Adieu, 
So schreibst Du einfach P. P. e. 
Bringst einen Fremden Du ins Haus 
So drückst Du es durch P. p. aus. 
Thut Dir das Leid des anderen weh, 
Schreibst auf die Kart Du p. e. 
Der Glückwunsch, was er auch betreff, 
Er lautet einfach nur P.f. 
Und in der Kart' ein Eselsohr 
Bedeutet: „Ich sprach selber vor“. 
ILãquidum non frangit jejunium. 
Flüssiges bricht Fasten nicht. — Daß wir diesen 
Ausspruch in der jetzigen Fastenzeit in Erinnerung 
hringen, werden uns die schönen Leserinnen gewiß 
nicht verübeln, wenn wir damit, hauptsächlich in 
hrem Interesse handelnd, der Chokolade als Nähr⸗ 
und Genußmittel das Luxusgetränk verdrängt und 
dem Kaffee und Thee zum täglichen Gebrauch zur 
Seite gestellt sehen möchten. Der Chokolade⸗Ver— 
zrauch, der bedeutend ist in den romanischen Ländern 
und in Amerika, hat sich in den letzten Jahrzehnten 
auch in Deutschland ziemlich gehoben, doch ist der⸗ 
selbe nicht annähernd so groß, wie er es in Anbe⸗ 
racht des hohen Nährwerthes der Chokolade sein 
nüßte, die zudem von vortrefflicher Wirkung bei 
hronischen Leiden ist und dem schwächsten Magen 
usagt. Die Chokolade besitzt in dem Theobromin 
ein die Herzthätigkeit aücegendes Element, welches 
dem Kaffeln des Kaffees und dem Theĩn des Thees 
zleichkommt, ohne jedoch wie diese eine gleichzeitig 
aachtheilige Wirkung auszuüben, da das Alkaloid 
yon Thee und Kaffee, im reinen Zustande verab⸗ 
reicht, an Thieren Lähmung erzeungte, was von dem 
Theobromin nicht bekannt ist. a 
Cacao theobroma — Göttertrank — nannte 
dinné die Chokolade, wahrscheinlich, um durch diese 
Bezeichnung seine eigene Vorliebe für dieses Getränk 
uuszudrücken, oder, nach anderer Annahme, weil eine 
Königin zuerst den Gebrauch der Chokolade ein⸗ 
führte; jedenfalls verdient die Chokolade diese Be— 
nennung vor allen anderen warmen Getränken, da 
ie nicht nur von hohem Wohlgeschmack ist, sondern 
auch eine nachhaltige Sättigung gewährt und zur 
Sammlung der Geisteskräfte in hohem Grade beiträgt. 
Die Emdeckung Amerikas erst hat uns die Cho— 
olade gebracht; der Kakaobaum ist überall im süd⸗ 
iichen Amerika heimisch, auf den Inseln wie aujf 
dem Kontinent; die Sorten vom feinsten Aroma 
reifen jedoch an den Ufern des Maracaibo und des 
Magdalenenstromes, in den Thalern von Caracas 
ind in der Provinz Soconusco. Die spanischen 
Zreolinnen, welche wohl wissen, daß die Chokolade 
nicht jene nachtheiligen Folgen für den Teint hat, 
wie man fie dem Kaffee zuschreibt, trinken dieselbe 
'o leidenschaftlich, daß sie sich die Chokolade sogar 
n die Kirche nachtragen lassen. Zwar eiferte die 
Beistlichkeit strenge gegen eine solch übermäkige 
Zgenußsucht. doch vergeblich, und auch der unglück⸗ 
ichen Kaiserin Charlotte, die ernsthaft gegen diese 
Jerrschende Unsitte aufzutreten beabsichtigte, war es 
nicht vergönnt, ihr Vorhaben durchzuführen. Seit 
'm siebzehnten Jahrhundert die Chokolade zuerst 
nach Spanien kam, hat die Vorliebe für dieses 
aromatische Getränk sich ungeschwächt dort erhalten 
ind bei allen Gelegenheiten, wo die Höflichkeit das 
Ddarbieten einer Erfrischung verlangt, wird Choko⸗ 
jade gereicht, die, nach der Versicherung der Spa⸗ 
nierinnen, sehr an Geschmack gewinnen soll, wenn 
nan sie am Tage vorher zubereitet und dann beim 
Bebrauch aufwärmt. 
Für den gringen Chokoladeverbrauch in Deutsch⸗ 
land spricht wohl der Umstand, daß selbst in guten, 
wohlgeordneten Haushaltungen selten eine eigene 
Thokoladekanne vorhanden ist, während in Frank⸗ 
reich eine hohe Kanne mit einem Quirl, in Holland 
eine mächtige kugelförmige Chololadekanne mit 
Strohgriff, in Skandinavien eine reichvergoldete 
ind buntibemalte Porzellankanne zur Ausstattung 
zehört. Und welch herrliche Chokolade trinkt man 
in diesen Landern! Wenn auch die Zubereitungs⸗ 
weise verschieden ist — bald mit frischer, nicht 
zuvor schon einmal gekochter Milch, bald zur Hälft 
oder zu zwei Drittel mit Wasser —, die Chotolade 
ift immer gleich wohlschmeckend, es wird aber auch 
die doppelte Quantität Chokolade auf eine Tasse 
gerechnet, wie in Deutschland. 
Mit der Chokolade sind die Chokolade⸗Fabriken 
nicht gleichzeitig in's Leben getreten. Letztere sind 
erst eine Errungenschaft verhältnißmäßig neueren 
Datums, und es ist noch nicht gar lange her, daß 
man bei uns vorwiegend ausländische Fabrilate 
perwandte und die Maschinen zur Fabrikation der 
Chokolade aus dem Auslande bezog. 
Jetzt hat sich dies jedoch alles geändert. Mit 
Genugthuung sehen wir, wie heute nicht allein 
deutsche Chokoladen ins Ausland gehen, sondern 
vollständige maschinelle Einrichtungen für die Cho— 
koladefabrikation; und daß ferner mit rühmender 
Anerkennung die Vorzüge deutscher Chokoladebereit⸗ 
ungsmaschinen auf hervorragenden Ausstellungen des 
Auslandes hervorgehoben worden sind. Wir brauchen 
ja da nur an ein uns in Köln sehr nahe liegendes 
Beispiel zu erinnern. Die Chokolade⸗ und Zucker⸗ 
vaarenfabrik Gebrüder Stollwerk, welche maschinelle 
kinrichtungen für die Chokoladefabrikation nach 
Spanien, nach England, nach Amerika und in 
aeuester Zeit auch nach Paris lieferte, erhielt aus 
der vorigjährigen Londoner „Erfindungsausftellung“ 
den ersten und einzigen Preis für Maschinen zur 
Thokoladefabrikation, welche der Kakaobahne das ihr 
»nnewohnende Aroma erhält und den Geschmacd 
zeredelt, und ferner auf der Antwerpener Ausstell⸗ 
ung die höchste Auszeichnung auf diesem Gebiete, 
zwei goldene Medaillen, für ihre Chokolade und 
Zuckerwaaren. 
Erst in den Zwanziger Zahren entstanden die 
ersten Chskoladefabriklen; bis dahin verfertigte man 
die Chokolade, trotz des starken Verbrauchs, mittelst 
Handbetrieb, und wie man jetzt noch in manchen 
Haushaltungen selbst den Kaffee röstet, so röstete 
nan ehemals selbst die Kakaobohnen, schälte und 
stampfte sie, um den duftigen Trank genießen zu 
können. Die Röstung des Kakaos ist übrigens 
keine so leichte Aufgabe, da von dem Grad der⸗ 
selben, neben der richtigen Mischung der verschie⸗ 
denen Sorten, vorwiegend der Wohlgeschmack ab⸗ 
hängt. Im Allgemeinen ist es in Bezug auf 
Zuglität und Preis mit dem Kakao wie mit dem 
Kaffee und dem Weine; die Sorten der verschie⸗ 
denen Produktionsländer find je nech der Lage uͤnd 
der Sorgfalt, welche auf den Anbau derselben ver⸗ 
wendet wird, derschieden. Die billigen Sorten find 
bitter, die aus denselben bereiteten Chokoladen be⸗ 
tehen zur größeren Hälfte aus Zucker; die feineren 
Sorten sind mild und aromatisch, sie bedürfen nicht 
eines so großen Zusatzes von Zucker und in ihnen 
überwiegt der Kakao⸗Gehalt. Die feineren und 
heueren Chokoladen sind daher nicht allein schmad⸗ 
hafter, sondern fie haben auch einen groͤßeren 
Nährwerth. 
Stellt sich der Preis der Chokolade als Geitränk 
auch scheinbar hoͤher als der des Thees oder des 
Kaffees, so besitzt man in der Chokolade, von der 
man nicht nur einen Aufguß macht, sondern die 
man thatsächlich mitgenießt, neben dem Genußmittel 
ein Nahrungsmittel von hervorragenden Eigenschaften 
als solches sei es nicht nur für die Fastenzeit, fon⸗ 
dern für alle Zeiten empfohlen. 
Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Deme p. 
Zug um Zug 
zus 2 Rädern — einem Loosnummerrad und 
inem Gewinnrade — (wie bei der Koͤlner Ziehung, 
nit Ausnahme der Gewinne von Mk. 5) werden 
ammtliche Gewinne der Penzberger großen Geld⸗ 
otterie nächsten Dienstag den 20. April ausgeloos 
und zwar 15 Haupttreffer von Mt. 50,000, Mi 
25.000. Mt. 10,000, Mt. 5,000, Mk. 3,500, 
Mt. 1,000. 135 hohe Mittelgewinne zu Mi. 300, 
MNt. 200 ⁊c. und 1800 kleinere Treffer. Das 
Penzberger Loos kostet nur Mk. 2. Da die Loose 
nahezu vergriffen sind, koͤnnen solche nur noch, so⸗ 
veit Vorrath, bezogen werden durch die bekannien 
Berkaufstellen. Für Einhaltung des Ziehungstages, 
nüchsten Dienstag, den 20. April, wird unbeding 
zarantirt. Die Gemeindeverwaltung St. Johan⸗ 
aisrain.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.