Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1886
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1886.
Volume count:
98
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1886-05-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Januar 1886. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1886. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1886. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1886. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1886. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Januar 1886. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1886. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1886. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1886. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1886. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Januar 1886. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1886. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1886. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1886. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1886. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Januar 1886. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1886. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1886. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1886. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Februar 1886. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1886. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1886. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1886. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1886. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Februar 1886. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1886. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1886. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1886. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Februar 1886. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1886. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1886. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1886. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Februar 1886. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1886. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1886. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1886. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. März 1886. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1886. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1886. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1886. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. März 1886. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1886. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1886. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1886. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1886. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1886. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1886. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1886. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1886. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1886. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1886. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1886. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. März 1886. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. März 1886. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1886. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1886. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1886. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1886. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. April 1886. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1886. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1886. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1886. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. April 1886. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1886. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1886. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1886. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. April 1886. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1886. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1886. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1886. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1886. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1886. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1886. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Mai 1886. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1886. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1886. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1886. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Mai 1886. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1886. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1886. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1886. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Mai 1886. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1886. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1886. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1886. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Mai 1886. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1886. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1886. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1886. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Mai 1886. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1886. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1886. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juni 1886. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1886. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1886. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1886. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1886. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1886. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1886. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juni 1886. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1886. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1886. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juni 1886. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1886. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1886. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1886. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juli 1886. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1886. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1886. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1886. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1886. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1886. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1886. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1886. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juli 1886. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1886. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1886. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1886. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juli 1886. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1886. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1886. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1886. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. August 1886. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1886. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1886. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1886. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. August 1886. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1886. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1886. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1886. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. August 1886. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1886. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1886. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1886. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. August 1886. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1886. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1886. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1886. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. August 1886. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1886. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1886. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1886. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. September 1886. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1886. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1886. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. September 1886. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. September 1886. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1886. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1886. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1886. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. September 1886. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1886. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1886. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1886. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. September 1886. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1886. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1886. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1886. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Oktober 1886. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1886. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1886. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1886. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Oktober 1886. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1886. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1886. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1886. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Oktober 1886. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1886. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1886. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1886. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1886. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Oktober 1886. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1886. (208)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1886. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1886. (210)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1886. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1886. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1886. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1886. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1886. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. November 1886. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1886. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1886. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. November 1886. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1886. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1886. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1886. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. November 1886. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1886. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1886. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1886. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. November 1886. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1886. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1886. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1886. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Dezember 1886. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1886. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1886. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1886. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Dezember 1886. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1886. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1886. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1886. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Dezember 1886. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1886. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1886. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1886. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1886. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1886. (251)

Full text

schweiz gibt und so lange man von unserem 
-giller spricht. Schwieriger stellt sich die Frage 
velreffs des tapferen Winkelried, und da ist denn 
ach und aq eine umfangreiche Literatur ange⸗ 
chsen. Ein kostspieliges Werk ist noch im Wer— 
den: die Wiedergabe aller Wappen derjenigen Eid⸗ 
senossen. welche an der Schlacht bei Sempach 
heilnahmen und wappenfähig waren. 
aEiner der es besser wußte als 
X effe l. Im Jahre 1854 wohnte Scheffel, mit Ab— 
sassung seines „Edeh ar de beschäftigt, läͤngere Zeit auf 
denn Hohentwiel und trug schließlich in das Fremdenbuch 
vortigen Schult heißen Pfizer folgendes, „von einem 
agzenannt en? herrührende Gedicht ein: 
* 
Was tonet in nächtiger Stunde 
Gespenstisch vom Hohen Twiel? 
— Es sizen Zwei auf dem Thurme 
Im Mondschein und lesen Virgil. 
„Den unsäglichen Schmerz zu erneuen 
Gebeutst Du, o Königin mir“, — 
So fluüstert's in klagenden Lauten, 
Der Wind verweht's im Revier. 
Herr Eckehard ist's von Sankt Gallen 
Hell glänzt sein mönchisch Gewand, 
Gegenüber Frau Hadwig, die Stolze, 
Die Herrin in Schwabenland. 
Sie nahm einst vor tausend Jahren 
dateinischen Unterricht; 
Da däucht ihr des Lehrers roth Mundlein 
Viel schöner als alles Gedicht. 
Sie lasen nicht weit in dem Buche. 
Es hat sich so wonnig geträumt, 
Jetzt müssen die Geister vollenden, 
Was die Lebenden fröhlich versäumt. 
D'rum wen der Herr im Grimme 
Zum Möonch und Professor gemacht, 
Der führe fich das zu Gemüthe 
Und nehme sich besser in Acht! 
Wie der alte Schultheiß aber vorstehende Eintragung 
gelesen, schüttelte er sein runzelgefurchtes Haupt, schlug 
auf die Buxbaumdose, trank seinen Schluck Bergwein und 
weiß gar net, was der jez do will mit seim Ge⸗ 
ichreibs. Sitz ich doch schon dreißig Jahr auf dem Twieler 
Berg und hab' zeitlebens noch keinen lateinischen Jammer 
non der Festong herunter tönen g'hört. Und von St. 
zallen ist noch nie Einer droben gesessen, als der Herr 
Apotheler Wagemann und von einer Frau Hadwig ist gar 
nichtz auf dem Schultheißenamt bekannt. — S' muß alse 
mit dem Herrn doch net ganz richtig sei, — mei Tochter⸗ 
mann hat's schon lang g'sagt! 
F Marfeille, 16. Mai. Die Departements 
de Gard und L'Herault sind von furchtbarem 
Sturm⸗ und Hagelschlag heimgesucht worden. Von 
Aiguesvides wird berichtet, daß Hegelkörner von der 
Größe bis zu Flintenkugeln die Obstbäume und 
Weinstöcke zerschlagen haben; in Gallargues find 
es auch die Weinberge, welche theilweise entsetzlich 
gelitten haben. Am größten aber ist der Schaden 
im L'Herault; die Umgegend von Monppellier, 
die Kantone Lunel, Maugnio und Castries sind 
bollstaͤndig verheert. Die amerikanischen Weinstöcke 
die so gute Aussicht boten, find vernichtet, die Man⸗ 
delbaume wurden buchsläblich entwurzelt. Die Be⸗ 
fürzung ist allgemein, namentlich da die meisten 
der lleinen WeinbergBefitzer nicht verfichert sind. 
fParis, 14. Mai. Die Wittwe Boucicaut 
Inhaberin des großen Geschäftes bon marcheôé) 
jat für die Pasteur'sche Klinik 150,000 Franken 
gezeichnet. 
f Waährend Herrn Pasteur in Paris die 
vdegeistertsten Huldigungen und beinahe göttliche 
khren dargebracht wurden, ist abermals einer der 
„Geheilten? in seiner russischen Heimath der Toll⸗ 
vuth erlegen, und zwar 30 Tage nach geschehener 
berwundung und 17 Tage nach der ersten Im— 
fung. Der Bericht des Hospitalarztes von Woc⸗ 
aweck erinnert daran, daß auch von den 18 aus 
dem Gonvernement Smolensk ebenfalls don Pasteur 
hehandelten Personen drei davon gestorben find (in 
dem vorliegenden Falle zwei von achh), und zieht 
unter Bezugnahme auf die Thatsache, daß der Biß 
ollwüthiger Hunde durchaus nicht immer die 
erantheii beim Menschen herbeiführe, den Schluß, 
daß dieser hohe Prozentsatz von Todesfällen den 
Blauben an die Zuveriüsfigleit der Pasteur'schen 
Imbfmethode erschůttern musse. 
„TGs Jahre eine Kugel im Körper.!) 
in Arbeiter in Nästved (Dänemark) Hans Hansen, 
vatte am 25. Juli 1850 in der Schlacht von Id⸗ 
dedt eine Kugel in die Seile erhalten, die fich im 
Rüdhen festsetzte und nicht entfernt werden konnte 
Jetzt nach fasn 86 Jahren ist es dem Mililärarzi 
—X nom 4 baänischen DraqonereM⸗nimont a⸗— 
ungen, den genanntien Hansen von der Kugel zu 
jefreien. 35 de— 
F Aus London wird dem „Disch. Oekono⸗ 
nist“ geschrieben: „Die unbefriedigenden Resultate 
der deutschen Edison⸗ und Berliner Elektrischen 
Besellschaft ¶ während des vorigen Jahres legten 
eine Vergleichung nahe, wie sich das elektrische Lich! 
n London bewährt, wo es nicht nur mehrere Jahr 
änger als in Berlin angewandt; sondern auch die 
Versuche damit in weit umfangreicherer Weise ange⸗ 
tellt worden sind. Die Verwaltung der City er⸗ 
zriff die Gelegenheit, das schlechte, gelblich bren⸗ 
nende Londoner Gas durch eine andre Beleuchtung 
zu ersetzen, mit Eifer. Straßen in der Länge von 
mehreren englischen Meilen wurden versuchsweise 
mit elektrischem Licht versehen, wobei jedes nur 
existirende System in Anwendung kam; doch kein 
einziges gewährte, abgesehen von den hohen Kosten 
ein befriedigendes Resultat, sodaß die Lampen theil— 
weise bereits wieder entfernt sind, theilweise den 
betreffenden Gesellschaften aufgegeben ist, sie in einer 
bestimmten Zeit wegzuschaffen.Die unterirdische 
Eisenbahn, die Great Western und Great Eastern 
Eisenbahn, die Grosvenor Gemäldegalerie hatten elek⸗ 
trisches Licht eingeführt und wieder abgeschafft. Das- 
selbe ist der Fall in dem Hafen von Greenock, wo 
nan die Experimente drei Jahre fortgesetzt hat, um 
chließlich zu dem Entschluß zu gelangen, auf Gas 
zurückzukommen, und so könnte man noch hunderte 
von Fällen anführen, wo das elektische Licht schließ⸗ 
lich wieder abgeschafft wurde, weil es zu unruhig 
und grell sich erwies, Uebelstände, die selbst von 
vem hervorragenosten englischen Fachblatte der 
Elektrical Review“, zugegeben werden. So lange 
aher nicht eine durchgreifende Verbesserung des 
lektrischen Lichtes erzielt, kann an eine allgemeine 
kinführung desselben nicht gedacht werden, eine 
ẽrfahrung, die man in Deutschland mit der Zeit 
benso machen wird, wie man sie in England be—⸗ 
zeits gemacht hat. Ohne eine allgemeine Einführ⸗ 
ing kann sich jedoch der Betrieb einer Gesellschaft 
ür Elektrizität nicht lohnen. Welche uugeheuere 
Zummen aber gerade in London an solchen Ge⸗ 
ellschaften verlsren worden sind, dürfte bekann 
ein; die Kompagnien gingen zu Dutzenden zu 
Brunde, die wenigen noch existirenden Gesellschaften 
fristen ein kümmerliches Dasein.“ 
FMr. Damala als Ehestörer. Rouen, 
1i2. Mai. Der ehrsame Tuchhändler Francois 
demonnier vertritt heute seine Scheidungsklage gegen 
Melitta Lemonnier, seine poetische, kleine Gattin. 
don Thränen erstickt. die er immer mit einem 
zroßen karrirten Taschentuche abwischt, erzählt er 
eine traurigen Abenteuer: „Vor anderthalb Jahren 
jeirathete ich meine süße, kleine Melitta, Tochter 
eines Geschäftsfreundes; sechs Monate lebten wir wie 
zie Tauben, dann kam das Unglück. Eines Tages 
agte mein gebildetes Weibchen schmeichelnd: „Heute 
jastirt Damala, der Gatte Sarah Bernhardt's in 
inserer Stadt im „Hüttenbesitzer“, besorge doch 
tarten.“ Ach, ich habe um diese dreißig Francẽ 
mein Elend gekauft. Melitia kam ganz entzück 
und enthusiasmirt nach Hause; als ich sie küssen 
wollte, stieß sie mich weg und rief: „Das ist ein 
Mann, ein Künstler, ein Ideal; du bist ein cb 
icheulicher, häßlicher Mensch.“ Das wiederholt sich 
nun allabendlich und ich kann mit einer Frau, die 
mich so verabscheut, nicht länger leben.“ Nun 
aimmt Melitta das Wort und meint: „Monsieur 
ich habe Sie nie geliebt, aber in Ihrer ganzen 
)rosaischen Weise erschienen Sie mir erst an jenen 
Theaterabende, den ich niemals vergessen werde.“ 
Der Richter sagt begütigend zu der jungen Frau 
„Sie müssen einen Unterschied zwischen Dichtung 
und Wirklichkeit machen; Mr. Damala präsentir 
sich als Liebhaber auf der Bühne recht gut, Talen 
zum wirklichen Ehemann hat er, wie Sie woht 
erfahren haben dürften, nicht. Die Worte üben 
doch einige Wirkung auf die junge Frau; sie bitte! 
Mr. Lemonnier um Verzeihung und dieser ist sofort 
bereit die Scheidungsklage gegen sein geliebtes 
Weibchen zurückzuziehen. Beim Verlassen des Ge⸗ 
richtssaales wendet fich Melitta plötzlich um und 
agt mit liebenswürdigem Lächeln zum Präsidenten 
„Möchten Sie nicht nächsten Sonntag bei uns 
yeisen, und mir Näheres über die Damalag'sche 
The erzählen?“ Zum größien Bedauern des ver 
söhnten Ehepaares lehnte der Präsident dankend ab 
Fe, Richter Lynch“ herrscht in Amerika nich 
nehr wie früher. Aber zuweilen tritt er doch noch 
einmal in die Erscheinung, durchgehends in schred- 
ich⸗r Gosftaltf unn mahl auch miß nachhbaltiger 
Wirkung. Ueber solch' einen Fall von Lynchiustiz 
vird aus Springfield vom 27. April dberichtet: 
Heute Morgen um 2 Uhr umringte ein aus 400 
Vermummten bestehender Volkshaufe das Stadige⸗ 
ängniß, drang in die Wohnung des Sheriffs Don⸗ 
nell und verlangte die Schlüssel zu der Zelle, in 
welcher sich der Mörder Geo. E. Graham befand, 
ein entmenschter Geselle, der seine Frau in der 
Irausomsten Weise ermordet hatte und nächstens vor 
das Schwurgericht kommen sollte. Der Sheriff 
Donnell weigerte sich, diesem Ansuchen zu ent⸗ 
prechen. Die Anführer erbtachen darauf eine 
Schublade, in welcher sich die Schlüssel befanden, 
und begaben sich in die Zelle des Graham. Dieser 
letztere lag zur Zeit im Schlummer. Die Lyncher 
weckten ihn auf, hießen ihn fich ankleiden, banden ihm 
die Hände, legten ihm einen Strick um den Hals und 
führten ihn nach einem freien Platze innerhalb der 
Stadt, wo sie den Verbrecher an einem Baum auf- 
nüpften. An dem Rocke des Todten wurde ein Zettel 
folgenden Inhalts befestigt: „Todesanzeige. Wenn 
der Coroner dieses Papier erhalt, wird Geo. E. 
Braham todt und sein Ende ebenso leicht gewesen 
sein, als wenn er auf gesetzliche Weise gehenkt 
vorden wäre. Es liegt im Interesse des Gemein⸗ 
vesens und Humanität, daß wir in diesem Falle 
die Gesetze nicht achten. Wir anerkennen die That- 
'ache, daß unsere Kriminalgesetze nicht alle Fälle 
Jenügend decken und haben uns deshalb entschlossen, 
uns des schlimmsten Verbrechers zu entledigen, der 
emals unser Land unsicher machte, damit wir in 
Zukunft von seiner Anwesenheit und seinem gefähr⸗ 
ichen Einflusse befreit seien. Wir heißen alle 
Fremden, die ehrliche Leute sind in unserer Mitte 
Jerzlich willlommen. Wir haben mit diesem Falle 
auch beabsichtigt, früheren Zuchthaussträflingen und 
Moördern, welche die Leichtgläubigkeit der Bewohner 
mißbrauchen, eine heilsame Warnung zu Theil 
werden zu lassen. Ferner erklären wir, daß jeder, 
velchen Rang er auch bekleiden mag, welcher Nach- 
'orschungen anstellen wird bezüglich der Theilnehmer 
uin dieser Tragödie, auf schleumigstem Wege in die 
Hoͤlle eypeditt werden wird, wo den Neugierigen 
Sinficht in alles Wissenswerthe gegeben wird. Zur 
Erinnerung an Sarah Graham, eine liebende Gattin 
uind Mutter, deren Leben auf dem Altare der 
dekate geopfert wurde, unterzeichnen wir uns als 
Bürger von Greene Counthy, Mo. P. S. An den 
Sheriff Donnell. Halten Sie gefälligst den Mund. 
Wenn Sie einen von uns erkannt haben, so wer⸗ 
den fie todtgeschlagen werden wie ein Hund.“ 
Heute Morgen hielt der Leichenbeschauer eine Unter⸗ 
suchung über den Fall ab. Der Wahrspruch der 
Beschworenen lautete dahin, daß Graham von un⸗ 
belannten Personen erdrosselt worden sei. 
Marktberichte. 
Zweibrücken, 20. Mai. (Fruchtmittelpreis und Vit⸗ 
ualienmartt.) Weizen O M. — pjf. orn M. 48 Pf., 
Berste zweireihige d M. — Pf., vierreihige d M. — pf. 
Spelz 60 M. — Pf. Spelzkern — M. — Pf., Dinkei 
M. — Pf., Mischfrucht 7 M. 85 Pf. Hafer 6 W. 
82 Pf. Erbsen d R. — Pf. Widen o R.. Pf, 
Heus M. 50 Pf., Stroh J.Quai. 2 M. 40 Pf., II. Qual. 
2 M. — Pf., Kartoffeln 1 M. 70 Pf., Weißbrod 1/ Kilo 
50 Pf., Kornbrod s Kilo 60 pf. Gemischtbrod 3 Kilo 
15 Pf., paar Weck 90 Gr. 6 Pf., Rindfleisch J. Qual. 
54 Pf. II Qual. 48 Pf., Kalbfleisch 50 Pf. Hammel⸗ 
fleisch 50 Pf., Schweinefleisch 80 Pf. Wein 1 Liter 80 Pf. 
Bier J Viter 24 Pf., Butier 1/. Kilogr. 1M. — pji. 
Homburg, 19. Mai. (Fruchtmittelpreis und Vik- 
ualienmarkt) Weizen O M. — pf. gKeorn 7 M. 836 Pf., 
Spelzlern — M. — Pf. Spelz o . — Pf., Gerste 
Z2reihige O M. — Pf., Gecste 4reihige 0 M. — Pf., 
Dafer 6 M. 98 Pf. Mischtrucht d R. — pff. Erosen 
— M. — Pf., Wicken 0 M. — pf. Bohnen 0 M. 
7 Ff. Kleesamen — M. — pf. kornbrode6 Pfund 
60 Pf. Gemischtbrod 6 Pfund 72 Pf.. Ochsenfleisch — Pf. 
Kindfleisch 50 hf. Kalbfleisch 50 Pf., Hammelfieisch 60 pf. 
Schweinefleisch 530 Pf,, VButter 1 VPfunbe Pf., 
Kartoffeln ver Fenner * 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Dürkheim J. A. Haberer. 
68 3. a.; in Bergzabern Babette Elise Heh. 17. 
J. alt; in Kaiserslautern die Gattin non Gustabv 
Hilgard, k. Amtsanwalt, Sophie, geb. From— 
mer, 21 J. a; in Quirnbach die Gattin von J. 
Braund, Katharina geb. Brill, 48 J. a.; in 
dütsche nhausen Frau „Barbara Kesselring, 
geb. Kramp, 68 J. a.; in Hainfeid Heinrich 
Minges, Gastwirth, 33 Jahre ali. 
Fr die Redaktian veramworisiqh· HODO
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.