Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1886
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1886.
Volume count:
112
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1886-06-12
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Januar 1886. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1886. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1886. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1886. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1886. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Januar 1886. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1886. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1886. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1886. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1886. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Januar 1886. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1886. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1886. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1886. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1886. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Januar 1886. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1886. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1886. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1886. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Februar 1886. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1886. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1886. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1886. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1886. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Februar 1886. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1886. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1886. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1886. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Februar 1886. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1886. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1886. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1886. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Februar 1886. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1886. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1886. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1886. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. März 1886. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1886. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1886. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1886. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. März 1886. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1886. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1886. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1886. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1886. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1886. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1886. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1886. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1886. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1886. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1886. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1886. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. März 1886. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. März 1886. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1886. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1886. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1886. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1886. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. April 1886. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1886. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1886. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1886. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. April 1886. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1886. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1886. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1886. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. April 1886. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1886. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1886. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1886. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1886. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1886. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1886. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Mai 1886. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1886. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1886. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1886. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Mai 1886. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1886. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1886. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1886. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Mai 1886. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1886. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1886. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1886. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Mai 1886. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1886. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1886. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1886. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Mai 1886. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1886. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1886. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juni 1886. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1886. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1886. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1886. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1886. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1886. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1886. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juni 1886. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1886. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1886. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juni 1886. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1886. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1886. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1886. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juli 1886. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1886. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1886. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1886. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1886. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1886. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1886. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1886. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juli 1886. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1886. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1886. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1886. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juli 1886. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1886. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1886. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1886. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. August 1886. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1886. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1886. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1886. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. August 1886. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1886. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1886. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1886. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. August 1886. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1886. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1886. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1886. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. August 1886. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1886. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1886. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1886. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. August 1886. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1886. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1886. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1886. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. September 1886. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1886. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1886. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. September 1886. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. September 1886. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1886. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1886. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1886. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. September 1886. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1886. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1886. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1886. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. September 1886. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1886. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1886. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1886. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Oktober 1886. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1886. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1886. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1886. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Oktober 1886. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1886. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1886. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1886. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Oktober 1886. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1886. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1886. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1886. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1886. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Oktober 1886. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1886. (208)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1886. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1886. (210)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1886. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1886. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1886. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1886. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1886. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. November 1886. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1886. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1886. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. November 1886. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1886. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1886. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1886. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. November 1886. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1886. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1886. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1886. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. November 1886. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1886. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1886. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1886. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Dezember 1886. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1886. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1886. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1886. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Dezember 1886. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1886. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1886. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1886. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Dezember 1886. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1886. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1886. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1886. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1886. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1886. (251)

Full text

x Borgang allgemeine Beachtung. Ein Berliner 
nm weinbrennereibesiher hatte vor zeiniger Zeit 
en neuen Brenner, vorläufig nur⸗ auf Probe, 
enommen und deßwegen; nicht zur Unfallver⸗ 
Ferang angemeldet. Das Unglück wollte es, daß 
x Brenner sich aus Versehen einen schweren Zinn⸗ 
dJel auf den Fuß fallen ließ, wodurch der letztere 
schwer beschadigt wurde, daß er schließlich am⸗ 
utirt wer en mußte. Der Brenner strengte hier⸗ 
f gegen seinen Arheitgeber Klage auf Gewähr⸗ 
ng eines lebenslänglichen Jahrgeldes (600 Mt.) 
und hat die Klage in allen Instanzen gewonnen. 
Schäfer Thomas. Ob ein solcher als 
erühmter Kurpfuscher, Heilkunstler und Wahrsager 
rifirt, wagen wir nicht festzustellen. Wir halten 
zun um so mehr für eine niythische Figur, als der 
Juchhändler Printz in Altona bereits. vor vielen 
aͤhten Humbug' mit besagtem „Schäfer“ trieb, 
dem er dessen angebliche Schriften herausgab, die 
aber selbst verfaßt hatte, dem Publikum damit 
nnt in die Augen streuend. Dazu gab er das 
ngebliche Portrait des Schäfers, welches jedoch in 
hahrheit auch nur das Abbild des ingeniösen Ver⸗ 
egets war. Wie wir auf besagten Schafer Thomas 
Himnen? mag der Leser fragen. — In der San 
anzisko. Abendpost vom 14. Mai lesen wir ein 
nserat, wonach ‚Frau Dr. Anna Thomas, die 
mzige Schülerin und Nichte des durch seine Pro⸗ 
hezeihungen allgemein bekannten Schäfer Thomas, 
zrzlich aus Berlin arrivirt und die wunderbare 
— Zukunft aus Eiern zu ent⸗ 
illen, und zwar für 1 Dollar mündlich, für 2 
hriftlich“ — So zieht ein alter Schwindel ars 
n aus der alten in die neue Welt. 
1000 Dukaten ist der Preis für ein Mit⸗ 
d, welches die Schießarbeit in Kohlengruben bei 
zchlagwetter oder Kohlenstaub ungefährlich macht 
de gar ersetzt. Das Mittel darff: * 
1. keine Entzündung der schlagenden Wetter 
oder des Kohlenfiaubes verursachen; 
2. keine besonders schädlichen Gase entwickeln; 
J. keine besonders verwickelte Vorrichtung 
aöthig machen; — 
nicht diel theurer sein, als die bisherige 
Sprengweise. — 
zewerbungen sind dis Ende dieses Jahres bei der 
. Berghauptmannschaft in Wien anzubringen. 
Paris. Seit einigen Tagen zeigen sich 
n den Straßen ehrwürdige Gestalten in langen, 
jelben Gewändern und weißen Barten. Man 
bürde fie für tibetanische Mörche halten, wenn 
sicht die Kopfbed'eckung einiges Befremden erregte 
dieselbe bildet eine ungeheure Kugel, ganz in der; 
fotm und Farbe einer Apfelsine. Die ehrwürdigen 
zreise lassen auch nicht lange einen Zweifel über 
hren Beruf. Sie vertheilen Anpreisungen des 
üpfelsinenWeins. — vin d'orange — 
ine der neuesten Erfindungen der offen zu Werke 
ehenden Weinmacherkunst. Seit mehreren Jahren 
ind nach der „Voss. Zig.“ im Süden zahlreiche 
zersuche gemacht worden, aus dencdort so massen⸗ 
zaft vorhandenen Apfelsinen ein gegohrenes wein⸗ 
ihnliches Getränk zu bereiten. Dasselbe fängt nun 
in, in den Handel zu kommen. — Erwähnt mag 
roch werden, daß jetzt mehrere Pariser Handlungen 
uustralischen Wein anbieten. 
fParis, 7. Juni. Beim Einfahren der 
zergleule in die Grube Villeboeuf bei Saint⸗Etienne 
chnellte heute früh der Fahrstuhl, in Folge einer 
Nachlässigkeit des Maschinisten, plötzlich mit furcht⸗ 
darer Heftigkeit in die Höhe. Sechs Bergleute 
waren sofort todt, drei weitere schwer verwundet. 
hor zwei Jahren ist in demselben Bergwerk ein 
leicher Unfall vorgekommen. 
F Der Stationsborsteher von Monte-Carlo, 
xhapins, der für den Eisenbahnunglücksfall von 
Fabbe Roquebruge, bei dem über dreißig Personen 
ums Leben kamen, verantwortlich gemacht wurde, 
st von dem Obertribunal zu Monaco zu 2 Monaten 
hefaängniß verurtheilt worden. Der Zugführer 
Trastour ist mit einer Geldstrafe von 50 Franken 
ꝛabongekommen, während die Barrieren⸗Schließerin 
uymino freigesprochen worden ist. 
7 Blut⸗-Trinkhallen. In Neapel sind, 
vie man von dort berichtet, Blut⸗Trinkhallen auf⸗ 
reiaucht. Mehrere Aerzte sind die Unternehmer. 
das leidende Publikum, besonders Brustkranke, 
velche sich von dem Genusse frischen Thierblutes fichere 
heilung versprechen, bringt der Neuerung großen 
deifall entgegen. Der Andrang ist ungeheuer. 
F.London. Nahezu unglaublich, aber buch⸗ 
tablich wahr ist die Geschichte von einem ebenso 
zefährlichen als unangenehmen Abenteuer, welches 
iner jungen Dame, Namens Louise Journeaux aus 
Zzt. Hiliers (Insel Jersey),“ begegnet ist. Am 
Abend des 18. April machte Fräulein Journeaux 
nGesellschaft eines jungen Mannes, Namens 
Jules Farne, eine Ruderfahrt in einem offenen 
zoote.“ Farne ließ beide Ruderstangen über Bord 
allen und sprang, da er des Schwimmens kundig 
var, in's Wasser, um dieselben wiederzuholen. 
Inzwischen trieb das Boot mii der jungen Dame 
n das Meer hinaus, und als Farne die Ruder— 
tangen wieder hatte, war es seinen Blicken gänz⸗ 
ich enischwunden. Auf seine wiederholten Rufe 
rhielt er keine Antwort und mußte allein nach 
5t. Hiliers zurückkehren, wo er später unter dem 
gerdacht, den Tod des verschwundenen Mädchens 
rerursacht zu haben, verhaftet. aber wegen mangeln⸗ 
er Beweise wieder entlassen wurde. Fräulein 
zourneaux brachte zwei Nächte und einen Tag auf 
ffenem Meere zu und litt starl durch Kälte und 
Hässe. Am Montag Abend erblickte sie in weiter 
zntfernung einen Dampfer, das von Southampton 
jach Jerseh zurückkehtende Passagierboot,: das ihre 
zignale indefsen nicht bemerkte. Am Dienstag 
rnorgen sah fie, wie sich ein Schiff ihr näherte. Glück⸗ 
icherweise herrschte Meeresstille, so daß die Leute 
in Vord das Taschentuch sehen konnten, welches 
ie Unglückliche schwenlte. Es wurde ihr ein Tau 
ugeworfen, aber sie war zu schwach, um von dem⸗ 
elben Gebrauch zu machen. Das Schiff — es 
var die „Tomboia“ aus St. Malo — ließ so— 
sann ein Boot herab und nahm die Dame an 
gord. · Der Kapitän ließ das Mädchen seine durch- 
aßten Kleider mit einem: Matrosen * Anzuge ver⸗ 
auschen, gab ihr: eine Privatkajüte und behandelte 
zmit aller Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. 
die „Tombola“ setzte ihre Reise fort und nach 26 
fagen wurde Fräulein Journeaux in der Bai von 
zt George (Neufundland) gelandet, wo fie in der 
Familie eines Geistlichen Aufnahme gefunden. Von 
sa hat sie ihrer Familie Nochricht gegeben, die 
ort, wo man Louise für todt hielt, natürlich un⸗ 
ermeßlichen Jubel erregtte. 
Von rinem abenteuerlichen Kostümwechsel wird 
uus Dundee geschrieben: „An „Königins Ge— 
hurtstag“ hatte ein ehrsamer Bergmann diesen 
Feiertag benützt, um sich die Ausstellung in Edin⸗ 
zurgh anzuschauen. Nachdem er seinen Wissens- 
rang genugsam gesättigt, lenkte er seine Schritte 
iner nahen Kneipe zu, wo er gar bald seiner Neig⸗ 
ing für dendaselbst geschenkten Whiski zum Opfer 
el und ziemlich stark angeheitert wurde. Ja diesem 
Zustand verspürte er kriegerische Anwandlungen, 
vozu wohl die Anwesenheit eines Soldaten vom 
xdinburger Hochländer ⸗ Regiment die Veranlassung 
sab, und fand ungemeines Gefallen an dessen 
zübscher Uniform. Gegen eine entsprechende Spende 
on Whiski erlangte er von demselben denn auch 
die Gunst, die Uniform anziehen zu dürfen, sie 
wechselten im Nebenzimmer die Kleider und höch— 
lichst befriedigt marschirte der wadere Bergmann 
um großen Gaudium der Anwesenden im Lokal 
zuf und ab. Doch die Herrlichkeit dieser Welt 
nimmt leider nur zu rasch ein Ende; als er die 
Uniform wieder gegen seine Kleider austauschen 
vollte, war der liebenswürdige Soldat verschwunden, 
unser Bergmann wartete und wartete, aber ver— 
sebens, der Soldat kam nicht wieder; er machte 
ich daher auf, um ihn in der Kaserne zu fuchen, 
vuͤrde aber nach einigen wackeligen Schritten auf 
r Straße von einer Patrouille, die ihn für einen 
etrunkenen Soldaten hielt, in Beschlag genommen, 
ind trotz seiner Explikationsversuche in der Zita⸗ 
elle unlergebracht. Am nächsten Morgen löste sich 
eim Verhoͤr das Räthsel, und da sich inzwischen 
serausgestellt, daß der edle Krieger die rare Ge⸗ 
egenheit zum Desertiren benützt, so wurde der 
gergmann erst der Beihilfe zur Desertion beschul⸗ 
zigt, mußte aber endlich, da sich seine Unschuld 
rwies, freigelassen werden. — Angethan mit der 
leidsamen Üniform des Hochländers kehrte er heim; 
velche Aufnahme er aber damit bei Muttern fand, 
arüber ist nichts bekannt. 
— Der kalieste bekannte Punkt der Erde ist der 
stsibirische Ort Werchojansk an der Jana. Neuere 
geobachtungen mit zuverläsfigen Instrumenten haben 
r den Januar 1885 eine höchste Temperatur von 
Gs Grad Celsius (gleich 542 Reaumur oder 
)0 Grad Fahrenheit unter Null) ergeben. Diese 
Messung wurde mit Hilfe von Alkoholthermometern 
stgesteüt, — auf die genaueren Angaben des Luft⸗ 
jermometers reduzirt, würde er — 76 Grad Cel⸗ 
ius betragen. Der Januar hatte eine Mittel⸗ 
emperatur. von 52 Grad Celsius betragen. Daa 
ind die tiefsten Kältegrade, die bisher auf der Erde 
heobachtet worden sind. 
New-PYork. Am Morgen des 23. April 
ichlief Alles ruhig im Hause Monroe Smith's zu 
Hhamone (New-Jersey) bis auf den Hausvater und 
seinen ältesten Sohn, die auf Feldarbeit gegangen 
waren. Im Hause selbst wachte nur die 42jährige 
Battin Smith's, Fanny, die vollkommen guter 
Laune schien und im Garten herumspazierte. Zu 
einer gewissen Zeit sah sie der Garmer eine Düte 
zu⸗Munde führen; und dann ruhig in's Haus zu⸗ 
rückkehren.« Drinnen bereitete sich eine gräßliche 
Tragödie vor. Fanny trat mit geschwungenet Art 
in das Zimmer, wo eines ihrer Kinder, ein kleiner 
Engel von vier Jahren, schlief, und spaltete ihm 
mit einem Hiebe den Kopf. Dann stürzte sie mit 
der bluttriefenden Waffe in das nächste Zimmer, 
wo zwei andere Kinder schliefen, ein Mädchen von 
3 Jahren und ein Knabe von 13 Jahren und 
lödtete sie mit drei Hieben. Hierauf begab sie sich 
in ein anderes Gemach und mordete die 10jährige 
Eessie in gleicher Weise hin. Sie war zur Furie 
jeworden, schrie und brüllte wie ein zum Tode 
zerwundeter Panther. Sie wollte die ganze Familie 
inopfern und es fehlten ihr noch 2 Kinder, ein 
jähriges Mädchen und ein Säugling in der Wiege, 
velche in einem abgesonderten Gemache schliefen. 
stasend brach Fanny auch dort ein, aber Anna, 
ils sie dieselbe verstört und mit blutiger Art kom⸗ 
nen sah, dachte an das Kind und an sich, ver⸗ 
zarrikadirte sich und schrie. aus Leibeskraften um 
dülfe. Ein Nachbar hörte das Geschrei, es kamen 
Leuter und Fanny wurde entwaffnet. Man rief 
nich ihren Gatten herbei, dem sie auf seine Frage, 
vas sie gethan habe, ruhig zur Antwort gab: 
„Nichts, ich wollte nur Alle von der Hölle retten, 
ch selbst sterbe“ Und mit diesen Worten stürzte 
ie zu Boden, um sich nicht mehr zu erheben. Die 
Ddüte, deren Inhalt sie im Garten verschlungen 
jatte, hatte ein starkes Gift enthalten. Fanny 
var vor 12 Jahren in einem Irrenhause in Tren⸗ 
son gewesen und an dem betr. Morgen von einem 
Anfall religiösen Wahnsinns ergriffen worden, in 
dem sie die gräßliche That verüdte. 
7 Chicago, 8. Juni. Eine Feuersbrunst 
zrach gestern in der Canal⸗Straße (westlicher Stadt⸗ 
theil) aus. Die Flammen verdreiteten fich schnell, 
und ehe die Feuerwehr Herr derselben wurde, 
varen mehrere Wohngebäude vollkommen eingeäschert. 
Man fürchtet, daß Menschenleben zu beklagen sind, 
udem der Distrikt sehr dicht bevölkert ift. Acht 
Personen sind, soweit man weiß, in den Flammen 
umgekommen. 
BR 
*8 
Marktberichte. J 
Zweibrücken, 10. Juni. (Fruchtmittelpreis und Vik⸗ 
ualienmarkt.) Weizen 0 M. — Pf. Korn 7 M. 45 vIf. 
BZerste zweireihige d M. — Pf., vierreihige O M. — Pf., 
Spelz d0 M. — Pf., Spelzlern — M. — Pf., Dinkel 
— M. — Pf., Mischfrucht 7 M. 57 Pf., Hafer 6 M. 
34 Pf. Erbsen d M. — Pf. Wicken 0O M. — Pf, 
deus3 M. 50 Pf., Stroh J.Qual. 2 M. 40 Pf., II. Qual. 
2 M. — Pf., Kartoffeln ! M. 60 Pf., Weißbrod I/ Kilo 
d0 Pf., Kornbrod 8 Kildeo0 Pf. Gemischtbrod 3 Kilo 
75 Pf., paar Weck 90 Gr. 6 Pf., Rindfleisch J. Qual. 
54 Pf., II Qual. 48 Pf., Kalbfleisch 50 Pf. Hammel⸗ 
leijch 50 Pf., Schweinefleisch 50 Pf., Wein J Liter 80 Pf. 
Bier J Liter 24 Pf., Butter/3 Kilogr. O M. 90 Bi. 
Homburg, 9. Juni. (Fruchtmittelpreis und Vik⸗ 
ualienmarkt; Weizen 9O M. 10 Pf., Korn 7 M. 30 Pf., 
Spelzkern — M. — Pf. Spelz 0O M. — Pf., Gerste 
2dreihige O M. — Pf., Gerste Areihige O M. — Pf., 
hafer 6 M. 42 Pf., Mischfrucht 7 M. 31 Pf., Erbsen 
— M. — Pf. Wicken 0 M. — Pf. Bohnen 0 M. 
— Pf. Kleesamen — M. — Pf. Kornbrod 6 Pfund 
80 Pf., Gemischtbrod 6 Pfund 72 Pf,, Ochsenfleisch — Pf. 
Rindfleisch 50 Pf. Kalbfleisch 50 Pf. Hammelfleisch 60 Pf. 
zchweinefleisch 530 Pf, Butter 1 Pfund O M. 953 Pf., 
Aartoffeln per Zentner 2 M. — Pf. 
Fur die Redaklion veranwortlich: F. X. Demetz. 
Aiele Tausende 
haben sich nach Durchsicht und Au⸗ 
leitung bes Schriftchens Der Kran⸗ 
kenfreünd durch einfache Hausmittel 
selbst geheilt. Es sollte daher kein 
ranker. gleichviel an welcher Krant⸗ 
heit er darnieder liegt, versüumen, sich 
das kleine 2 von RAichtert Ber⸗ 
lagt⸗Anstalt in Leipztig kom— 
79 3 8— 8 
osttarte endung 
erfolagt ohne Rosten.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.