Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1886
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1886.
Volume count:
150
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1886-08-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Januar 1886. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1886. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1886. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1886. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1886. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Januar 1886. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1886. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1886. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1886. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1886. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Januar 1886. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1886. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1886. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1886. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1886. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Januar 1886. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1886. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1886. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1886. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Februar 1886. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1886. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1886. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1886. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1886. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Februar 1886. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1886. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1886. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1886. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Februar 1886. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1886. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1886. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1886. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Februar 1886. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1886. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1886. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1886. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. März 1886. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1886. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1886. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1886. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. März 1886. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1886. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1886. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1886. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1886. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1886. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1886. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1886. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1886. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1886. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1886. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1886. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. März 1886. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. März 1886. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1886. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1886. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1886. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1886. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. April 1886. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1886. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1886. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1886. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. April 1886. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1886. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1886. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1886. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. April 1886. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1886. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1886. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1886. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1886. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1886. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1886. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Mai 1886. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1886. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1886. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1886. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Mai 1886. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1886. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1886. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1886. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Mai 1886. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1886. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1886. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1886. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Mai 1886. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1886. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1886. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1886. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Mai 1886. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1886. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1886. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juni 1886. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1886. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1886. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1886. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1886. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1886. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1886. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juni 1886. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1886. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1886. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juni 1886. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1886. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1886. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1886. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juli 1886. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1886. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1886. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1886. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1886. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1886. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1886. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1886. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juli 1886. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1886. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1886. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1886. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juli 1886. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1886. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1886. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1886. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. August 1886. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1886. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1886. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1886. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. August 1886. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1886. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1886. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1886. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. August 1886. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1886. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1886. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1886. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. August 1886. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1886. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1886. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1886. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. August 1886. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1886. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1886. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1886. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. September 1886. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1886. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1886. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. September 1886. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. September 1886. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1886. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1886. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1886. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. September 1886. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1886. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1886. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1886. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. September 1886. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1886. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1886. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1886. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Oktober 1886. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1886. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1886. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1886. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Oktober 1886. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1886. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1886. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1886. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Oktober 1886. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1886. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1886. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1886. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1886. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Oktober 1886. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1886. (208)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1886. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1886. (210)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1886. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1886. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1886. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1886. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1886. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. November 1886. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1886. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1886. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. November 1886. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1886. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1886. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1886. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. November 1886. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1886. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1886. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1886. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. November 1886. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1886. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1886. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1886. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Dezember 1886. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1886. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1886. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1886. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Dezember 1886. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1886. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1886. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1886. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Dezember 1886. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1886. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1886. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1886. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1886. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1886. (251)

Full text

⸗ 
24 
— 
2 * 
3 
— *9. 
52 —534 * 
—* ⸗* — 
* —8 
* 
—B 8 
—S 86 
—8 t 3. —88 
— S— z* 
* 34 
8 — — 
— 2 — 
5 —JI 338 
3 38383 
J J — 539 J8 
2 J —9 5 7 — 
.* ——z5 56 
I — 3 5 * 
— 8 —8* 
I 
-M 
Aluillicheß Organ des königl. Amtsgerichts St. Inabert. 
* „St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wöchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sountag; 2 mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
zin und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteliährlich 14 60 ⸗ einschließlich Traͤgerlohn; durch die Post bezogen 14 75 , einschließlich 
94 Zuslellungsgebühr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen, 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 13 , Reklamen 80 . Bei 4maliger Einrüdung wird nur dreimalige berechnet. 
—— — 
Ae 150. Samstag, 7. August 1886. 
21. Jahrg 
Deutsches Reich. 
Müuͤnchen, 4. Aug. Se. Kgl. Hoheit. der 
grinz⸗ Regent hat für die durch Hagel beschädigten 
hemeinden Unterfrankens die Summe von 1000 
ist. aus Privatmittel angewiesen und das Re— 
jerungspräsidium von Uuterfrauken mit der Ver⸗ 
heilung derselben betraut. — Zur Linderung des 
der Korbflecht · In dusterie des Bezirksamtes Lichten⸗ 
s entstandenen Nothstandes hat Se. Kgl. Ho⸗ 
sat der Prinze Regent dem genannten Bezirksamte 
do0 Mk. aus Privamitteln zur Verfüqung ge—⸗ 
pellt. 
München, 5. August. Die, Neuesten Nach⸗ 
aichten bringen die Bestätigung eines vollständigen 
Finwbernehmens zwischen Bismarck und Kalnoky. 
darnach soll sich Bismarck hier außerordentlich be⸗ 
nedigt über. die Verhandlungen mit Kalnoky ge— 
uußert haben, ebenso über die Verhandlungen mit 
Nohrenheim (Vertreter Rußlands), die weitere mit 
dieis unnöthig gemacht haben. Rußland sei von 
em Bundniß mit Frankreich weiter entfernt, als 
. Fine Erneuerung des Dreikaiserbündnisses habe 
n Wahrscheinlichkeit gewonnen. 
Heidelberg, 4. August. Der heutige 
estalt in der Heiliggeistlirche begann um 91/ Uhr. 
der Prorektor. die fremden Delegirten und die 
dademische Körperschaft hatten sich von der Aula 
us in feierlichm Zuge dahin begeben. Das 
roßherzogliche Paar und der deutsche 
dronperinz wurden am Eingange des Gottes— 
sauses vom Prorektor und dem engeren Senat 
pfangen und auf ihre Plätze geleitet. Die Kirche 
var reich und würdig geschmückt. Eine Fülle 
nalerischer akademischer Trachten bot ein reizvolles 
gild. Nach Händel's Hallelujah— hielt Professor 
zuno Füscher eine nach Form und Inhalt 
neisterhafte 2 Stunden dauernde Festrede über den 
atwidlungsgang der Universität. Der Lobgesang 
Nendelssohn's schloß die Feier. — Da die große 
zahl, welche die Festrede zu hören wünschten. nicht 
ßlatz erhalten konnte, die Kirche auch akustische 
Pangel hat, so ist Veranstaltung zu sofortiger 
zublikation getroffen worden, und wird die Rede 
ach Schluß des Aktes bei Winter hier erscheinen. 
Das Fesimahl für die Ehrengäste begann 
a großen Saal des Museums nach 3 Uhr. Am 
dektortisch saß gegenüber dem Kronprinzen der 
großherzog von Baden, neben ersterem die Prinzen 
udwig Wilhelm und Karl. Der Erbprinz war 
icht anwesend. Neben dem Prinzen saß Kuno 
zischer und Mommsen, weiter Goßler, Windscheid, 
deye. Minister Hoffmann, Professor Zeller aus 
zaris; neben dem Großherzog saßen Prorettor 
jelker und der badische Kultusminister Nokk, ferner 
elmholtz, Gneist, Bunsen, der Berliner Professor 
Jeller, Lumey. Den Saal füllten im ganzen 470 
Jersonen. Das Menu war reich gewählt; von 
Beinen ist zu nennen die Perle der Pfalz von 83, 
zorster Kirchenstück Ausbruch. Gegen Ende der 
Tafel erhob sich der Großherzog und toastete auf 
jen deutschen Kaiser. Als Antwort darauf brachte 
er Kronprinz folgenden Toast asb;:; 
„Ich befinde mich in einer gewissen Befangen⸗ 
reit, wenn ich mich hier an Sie wende. Wo die 
nnigsten Bande zwei Freunde verbinden, ist es 
chwer, den Gefühlen Ausdruck zu geben, welche 
xem einen derselben gelten. Aber die Stätte, auf 
nelcher ich stehe, erleichtert mit die Ausführung, 
beil auf der hiesigen Hochschule seit langer Zeit 
die Stämme Deutschlands durch ihre Söhne, die 
er ihre Bildung empfingen, ein geistiges Band 
schufen, welches für die Zukunft bedeutungsvoll 
werden sollte. Der Geist, welcher sich von hier 
verbreitete, war im eigentlichem Sinne verkörper! 
in der Person des Großherzogs. Des bin ich seit 
vielen Jahren Zeuge und wenn ich also spreche, 
gedenke ich unserer Jugendgespräche, die wir geführt, 
wo wir von Zeiten sprachen, deren Verwirklichung 
wir nicht zu erleben glaubten. Da kamen die 
ernsten Zeiten, welche uns in das Feldlager führten 
und, was wir in jenen Stunden unter uns erdr⸗ 
erten, das verkündete Großherzog Friedrich am 18. 
Januar 1871. Mein Haus bleibt den deutschen 
Fürsten zu immerwährendemn Danke verpflichtet, 
weil dieselben einst durch einen Mund, der nun 
seider für immer geschlossen ist, diesem Hause die 
Zaiserwürde antrugen; aber mit tiefer Rührung 
gedenke ich in diesem Augenblicke des erlauchten 
Fürsten, der das Wort zum erften lebendigen Aus⸗ 
druck brachte, heute, wo das an Haupt und Gliedern 
reformierte Reich wieder hergestellt ist und Deutsch⸗ 
land wieder seinen Kaiser hat. Ein jeder von 
Ihnen fühlt, daß die Worte einem Fürsten gelten, 
der bahnbrechend diese großen Entscheidungen her· 
deiführen half und daß der Name des Großherzogs 
intrennbar fest verbunden mit den großen Geschicken 
inseres Vateriandes. Seine Königliche Hoheit der 
Großherzog lebe hoch! J 
Nachdem Graf Berlichingen der abwesenden 
Frau Großherzogin und dem ganzen großherzog- 
üchen Haus unter Hinweis auf den vaterländischen 
Geist desselben sein Glas geweiht, brachte der Großz 
herzog als Rektor ein Hoch auf die Universität aus 
antnüpfend an die Tage der eigenen Studienzeil 
hier und an den Einfluß der empfangenen Ein⸗ 
wirkungen. Sein nationaler Sinn habe hier Nahr⸗ 
ung erhalten. Heuüte bekunde die Anwesenheit der 
Vertreter aller gebildeten Nationen die Einheit des 
wissenschaftlichen Strebens im Hiublick auf das ge—⸗ 
meinsame Wirken, zum Wohle aller Volker; er 
crinte auf das Wohl der Universität Heidelberg. 
Prorektor Bekker toastete auf den Kronprinzen, den 
Sprossen des deutschen Fürstengeschlechts, dessen 
Ahn sich zuerst als ersten Diener des Staats be⸗ 
kannte.Minister Nokk pries“ den geistigen Aus 
ausch der idealen Güter unter den Völkern, der 
»ine Zeit des allgemeinen friedlichen Verkehrs her⸗ 
heiführen werde und trank auf das Wohl der Gäste, 
darauf ergriff Prof. Helmholtz das Wort zu einem 
Hoch auf die Stadt Heidelberg, nicht als Poet 
wolle er die geliebte Stadt preisen, in der er selber 
zwölf Jahre verbracht. das könne er Berufenen 
uͤberlassen, die, wie Scheffel es gethan. Als Ge⸗ 
lehrter wolle er die echte Schönheit Heidelbergs 
preisen. Diese Schönheit sei die Mutter hoher 
Gedanken, nicht zwischen Buchern und Papieren 
kämen dieselben; wohl aber beim Einblick und 
Ausblick in die dazu anregende Natur. Zum 
Schluß dankte Bürgermeister:; Wilckens namens der 
Stadt. 
Heidelbera, 4. August. Der große Fackel- 
zug der vergnüglichsten Universität Deutschlands 
dar das Ereigniß des heutigen Abends. Es war 
vom schönsten Wetter begünstigt und ist glanzvoll 
derlaufen unter begeisterter Theilnahme der Bevöl⸗ 
kerung. Mehr als zweitausend Studenten hatten 
in 9 Uhr auf der Handschuhsheimer Landstraße 
zersammelt und mit flammenden Fackeln, begleitet 
don 6 Musikkorps, entwickelte sich der Zug das 
techte Neckarufer entlang. Von der Terrasse der 
Festhalle aus über das Wasser des Neckars hinweq 
Jewährte der FJug einen großartigen Anblick von 
Tausend und aber Tausend hellaufflackernder Flam⸗ 
men. 25 Minuten dauerte der Vorbeizug. Von 
der alten Brücke ging's durch die Haspelgasse und 
hauptftraße nach der Sophienstraße, in deren Nr. 
25 der Prorektor wohnt, der mit lauten Hochrufen 
gefeiert wurde. Vorher waren vom Markttplatz 
Deputationen nach dem Rathhaus gegangen, um 
den Großherzog »als Rektor zu begrüßen. Die 
Reihenfolge ließ den Corps die „Finkenschaft“, 
dieser die Burschenschafter folgen. Bei den Corps, 
die heute Nacht großen Hauptkommers haben, be⸗ 
fanden sich die Saxoburossen an der Spitze. Die 
Nichtfarben· Studenten wurden von den „Ham—⸗ 
burgern“ geführt. Großartig war der Schluß aus 
dem Ludwigsplatz, wo die Fackeln aufgethürmi 
wurden zu einer mächtigen Riesenfeuersäule, wäh— 
rend rundum die Studenten gaudeamus sangen 
und die Fahnenwachen im feierlichen Takt die 
Schläger zusammenklingen ließen. 
Schlangenbad, 5. August. Der deutsche 
Kronprinz ist heute Mittag um 12 Uhr von Hei⸗ 
delberg aus zum Besuche der Kaiserin hier einge— 
troffen; derselbe wurde von den Behörden, den 
Schulen und den Lehrern, sowie von den Vereinen 
empfangen und von der Bevölkerung, sowie den 
zahlreichen Badegästen enthusiastisch begrüßt. 
Berlin, 4. August. Die militärische Luft— 
schifferabtheilung ist jetzt so weit, daß auch Unter⸗ 
offiziere zur selbstständigen Leitung von Luftschiffen 
ausgebildet sind. Vorgestern haben nach der „N. 
Pr. Ztg.“ zwei Sergeanten nach bestandener Prüf⸗ 
ung das Zeugniß für die selbstständige freie Fahrt 
erhalten und der Sergeant Bluhm hat bereits vor⸗ 
gestern seine erste Fahrt als Führer eines Ballons 
angetreten. Zur ferneren Ausbildung“ zu selbst⸗ 
ständigen Luftschiffern fahren zwei jüngere Unter— 
offiziere mit; der Ballon hat also drei Mann an 
Bord. 
Wie energisch und erfolgreich die Reichs⸗ 
regierung die Interessen unseres Handels und 
unserer Industrie im Auslande zu wahren versteht, 
beweist ein Streitfell zwischen der Meißener Näh⸗ 
maschinenfabrik von Biesolt und Loke und der 
spanischen Regierung. Die Firma hatte 25 Ma— 
schinen nach Spanien an ein Haus geliefert, wel— 
ches noch vor Eintreffen der Sendung sich aufgelößfl 
hatte. Die ohne Empfänger bleibenden Maschinen 
wurden seitens der Regierung mit Beschlag belegt 
und Versteigerung in Aussicht gestellt. Da Schritte 
des Vertreters von Biesolt und Loke in Madrid 
nichts fruchteten, wandte sich die Fabrik an den 
Reichskanzler, der alsbald eingriff. Ein Telegramm 
an den deutschen Gesandten in Madrid veranlaßte 
diesen, sofort wegen der beshhlagnahmten Maschinen 
zu reklamieren. Nach diesem Einspruch erging der 
Bescheid des Ministeriums, daß die Maschinen zur 
Verfügung des Absenders ständen, Vor einigen 
Tagen ist der Firma diese Entscheidung durch das 
sächsische Ministerium des Innern mitgetheilt worden. 
Deutsch⸗chinesisches Kabel. Der chine⸗ 
sische Gesandte, Maryuis Tseng, beabsichtigt, wie 
die „Köln. Zig.“ mittheilt, mit vem Generalpost⸗ 
direktor v. Stephan eine neue Telegraphenlinie von 
London nach Peking zu vereinbaren, durch welche 
die gegenwärtige Telegraphengebühr, die im Norden 
und Süden Europas fast 8 Sh. für das Woꝛt 
beträgt, sehr erhehltch ermäßigt würde. Zu diesem 
Zwecke würde China sich verpflichten, eine Linie 
don Peking nach der Grenze bei Maimatschin im 
Süden des Baikalgebirges anzulegen — dieser 
Weg nimmt augenblicklich fünfzehn Tagereisen zu
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.