Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888.
Volume count:
272
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-12-05
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

133 
I⸗ 
da uͤbermannte ihn der Zorn und er lief zur Po— 
hei, um den unbekannten und wohl auch unbe⸗ 
cchtigten Fischer anzuzeigen. Sofort erschien ein 
dener der Gerechtigkeit. „Bitte, mein Herr, wollen 
Fie sich legitimiren!“ — Ja wohl“, erwiderte 
r Angeredete, „ich bin Student, hier ist meine 
eginmationskarte.“ — „Diefe Karte“, erwiderte 
Schuzmann, „berechtigt Sie aber nicht zum 
Fischen, ich muß gegen Sie vorgehen.“ — „Par-— 
In, so schnell schießen die Preußen nicht. Was 
wollen Sie denn von mir? Ich habe ja gar nicht 
fischt· — „Was?“ ruft der Schutzmann ver⸗ 
hundert, „der da oben hat Sie ja angezeigt und 
a halten Sie ja noch die Angel in den Main.“ 
Gewiß thue ich das, aber ich fische nicht.“ — 
Nun, was machen Sie denn sonst?“ frug der 
zchutzmann aͤrgerlich. — „Sehen Sie, sagte der 
*ludent, die Angel mit einem Fisch herausschleu- 
ernd, „ich wässere blos meinen Häring.“ — Der 
ʒchutzmann betrachtete sich etwas verblüfft den 
zacing, begriff den Spaß und empfahl sich mit 
er Miene eines fröhlich Gefoppten. — Am andern 
Jage wiederholte der Student im Hofgarten die⸗ 
elbe „Gaudi“, der Oberinspektor Moöhl von Mün⸗ 
hen, der gerade anwesend war, erblickte den Misse 
hater, und diensteifrig ließ er den Schelm sammt 
inem Häring arretiren. Man kann sich die fol⸗ 
ende Scene und die Miene des Herrn Obecin- 
pektors denken. Die Geschichte erregt unter den 
ztudenten die ungeheuerste Heiterkeit. 
p Die Zahl der deutschen Beamten in der 
kürkei erfährt soeben eine bedeutsame Ver— 
jehrung, indem der bisherige Leiter des deutschen 
ostamis in Konstantinopel, der Kaiserliche Post⸗ 
nspektor Albert Krobl, für einige Zeit in tür⸗ 
sche Dienste übertritt. Er wird dem General- 
ireltor der Posten und Telegraphen als eine Art 
interstaatssekretärr beigegeben sein. Die Haupt⸗ 
ufgabe Hrn. Kroll's wird darin bestehen, in das 
Türkische Postwesen gewisse bisher fehlende Theile 
es internationalen Verkehrs einzufügen, z. B. den 
herkehr mit Postanweisungen, Packeten u. s. w. 
,Ja, mit der Knute!“ „Moskowsky 
astok“ erzählt folgende für russische Verhältnisse 
ezeichnende Geschichte: „Der längs der Caryciner 
ssenbahnlinie wohnende Großgrundbesitzer und 
taatsbeamte F. sandteldeinen größeren Transport 
zetreide zur sofortigen Verladung und Expedition 
zuf die Station O. Als er nach drei Tagen auf 
en Bahnhos kam, lag das Getreide noch da. Der 
Ztationsvorsteher behauptete, daß et wegen Mangels 
in Waggons noch Nichts habe expediren können. 
Sofort berief Herr F. die Gemeinde Versammlung 
von O. zusammen, um ihr den Fall vorzutragen. 
die Duma entschied, daß der Bahnhofs-Vorsteher 
auf der Stelle 25 Peitschenhiebe erhalten müsse 
und zwar „wegen unehrerbietigen Benehmens gegen 
einen Staatsbeamten“. Tiotz aller Bitten des 
inglücklicheu Eisenbahnbeamten wurde die Strafe 
in ihm vollzogen. 
Gemeinnũtziges. 
Zur Vertilgung von Ratten und Mäusen 
n Geflügelställen empfiehlt die Geflügel⸗gZtg. fol⸗ 
endes Verfahren: Man nehme 250 Gramm 
rische, wenn möglich diesjährige Meerzwiebel, zer⸗ 
hneide sie in Stücke und stoße dieselbe in einem 
Nörser mit 200 Gramm getrochnetem Brod oder 
demmel. Wenn dies geschehen, nehme man 400 
Ic. Weißfische oder andere beliebige Fische und 
viege sie fein. Dann nehme man 500 Gr. ge— 
aducherten Speck, wiege ihn sehr fein und schmelze 
hn. In dieser Masse bringi man die zuerst mit 
srod oder Semmel zerstoßene Meerzwiebel hinein, 
führt alles tüchtig um und bringt dann die fein⸗ 
ewogenen Fische dazu. Mit 160 Gramm Roggen- 
nehl knete man diese Masse zu einem Teig. den 
nan in einem irdenen Topf, gut mit Pergament⸗ 
apier verbunden, an einem kühlen Orte aufbe⸗ 
vahrt und davon Pillen in Größe einer Wallnuß 
in die von Ratten besuchten Stellen legt, die sicher 
on denselben angenommen werden, und ihre 
dirkung nicht versagen, während solche für Geflügel 
efahrlos sind. 
Dienstesnachrichten. 
Lehramt. Lehrer Wehr von Munchen wurde zum Assi⸗ 
enten an der Kreisrealschule Kaiserslautern ernannt. 
Justiz. Zu Unterschuchungs⸗Richtern für das Geschäfts⸗ 
hr i880 sind beftellt. die Herren Landgerichtsrathe Weiß in 
tankenthal, Pachmayr in Kaiserslautern, Zahn in Landau 
d Schneiver in Zweibrücken. 
Neueste Nachrichten. 
Berlin, 4. Dez. (Reichstag.) Heeres⸗ 
tat. Auf Antrag Richter's erklärt der Kriegs⸗ 
ninister, die bedeutende Ueberlegenheit des Aus⸗ 
andes in Bezug auf die Artillerie habe in der 
VBerwaliung allerdings die Frage angeregt, inwie- 
veit diese Ueberlegenheit bei uns auszugleichen sei. 
Db aber, wenn eine solche statifinde, 40 oder 50 
Millionen hierzu erforderlich seien, dazu fehle es 
an jeder thatsächlichen Unterlage. Zwischen 
dem Kriegsminister und den Abgg. Rickert, 
stichter und Windthorst entspinnt sich eine längere 
Debatte über die Thätigkeit der Kriegerver— 
eine, welche vielfach politische Angelegenheiten 
nicht ausschließe. Der Kriegsminister erklärt, es 
sei nicht seine Sache, die Thätigkeit der Krieger⸗ 
pereine zu überwachen; er lehne es ab, festzustellen, 
ob die vorgebrachten Beschwerden wahr seien. 
Berlin, 4. Dez. Nach einer Erklärung des 
Rriegsministers in der heutigen Reichs« 
lagssitzung ist die Meldung der „Köln. Zeit⸗ 
ung“, wonach in der Vorlage über die Neubespann⸗ 
ung der Geschütze 40 bis 50 Millionen gefordert 
verden sollen, unrichtig. Die gegenwärtig 
chwebenden Erdrterungen über die Bespannungs⸗ 
ꝛerhältnisse der Artillerie sein noch nicht zum Ab⸗ 
chluß gekommen. 
Berlin, 4. Dez. Im Reichshaushaltsplan 
jür Elsaß⸗Lothringen erscheint zum ersten Male 
ein Posten für den Festungskomm andanten in 
Bitssch, da diese Festung wegen ihrer Lage und 
hrer Bedeutung im Kriegsfalle die Ernennung 
eines Kommandonten bereits im Frieden erheischt. 
Paris, 4. Dez. Der „Temps“ halt es für 
noiwendig, eine Nachricht des „Standard“ als 
falsch zu erklären, wonach Goblet dem Papste, falls 
derselbe sich entschlösse, Rom zu verlassen, in Frank⸗ 
reich ein Heim angeboten habe. 
Paris, 4. Dez. Der Marineminister ver⸗ 
ügte, daß der Aviso „Bo uveu“ der indischen 
Zlation zuzuteilen sei, um den Wachtdienst an dec 
ifrikanischen Küste zu verstärken. 
Wien, 4. Dez. Rach der „Politischen Cor⸗ 
cespondenz“ erhielt Kaiser Franz Joseph zum 
Regierungsjubiläum von dem Kaiser Wilhelm ein 
Weraus warmes Glückwunschschreiben, worin die 
Befühle der persönlichen Freundschaft in den herz⸗ 
lichsten Worten ausgedrückt und des unerschütter⸗ 
lichen Bundes, der beide Monarchen und deren Reiche 
zerknüpft, mit besonderer Wärme gedacht wird. 
tönig Humbert von Italien und viele andere 
zefreundete Höfe sandten warme Glückwunsch⸗ 
chreiben. 
NRom, 4. Dez. Der „Osservatore Ramano“ 
dementirt formell die Nachricht des „Hamburger 
Torrespondenten“, nach welcher die deutschen 
Bischöfe und Windthorst die Absicht, nach 
Rom zu kommen, deshab aufgegeben hätten, weil 
der Papst daran erinnert hätte, daß das deutsche 
Strafgesetzbuch schwere Strafen gegen diejenigen 
)erhänge, welche zu Gunsten eines fremden Staates 
der dessen Souverän conspirieren würden. 
Auszug 
zus den Registern des Standesamts St. Ingbert 
pom Monat November 1888. 
Aa. Geburten. 
Am 3. Nov. Margaretha, Tochter von Johann Jakob 
Denne, Bergmann. 
Johanna, Tochter von Franz Rupp, Fabril— 
arbeiter. 
Flisabetha, Tochter von Heinrich Nothof, 
vergmann. 
deinrich, S. v. Peter Heinrich, Bergmann 
ratharina, T. v. Peter Hooß, Bergmann 
Julianna, T. v. Johann Gebhardt, Bergm 
hustav, S. v. Friedrich Schaper, Schlosser 
Friedrich Joseph, S. v. Philipp Koch 
—„chmelzarbeiter. 
darolina, T. v. Johann Morlo, Sandgießer 
Foseph, S. v. Georg Grewenig, Tagner, 
jakob, S. v. Andreas Baus, Bergmann. 
ẽlisabetha, T. v. Jakob Nagel, Bergmann 
teter, S. v. Johann Luck, Tagner. 
ßeter, S. v. Georg Wagner, Bergmann. 
datharina, T. v. Nikolaus Wellner, Schmelz— 
arbeiter. 
Wilhelmina, T. v. Mathias Junk, Krämer 
ßeter, S. v. Peter Haas, Bergmann. 
zudwig, S. v. Peter Thomas, Schmelzarb. 
zoseph, S. v. Johann Adam Eller, Schneider 
Inna, T. v. Karl Schaumlöffel, Bergmann 
ohann, S. v. Johann Würtz, Schmelzarb 
lnna, T. v. Joseph Jochum, Bergmann. 
zeter, S. v. Johann Blatit, Bergmann. 
Indreas, S. v. Johann Jene, Bergmann 
atharina, T. v. Valentin Unbehend. Bergm 
am 18. Nov 
—19. e— 
— 20. e— 
28.. 
— — 
e⸗ 24. — 
et ee⸗ — 
26. e 
— 2 er 
r⸗ 27. e⸗ 
e —V — 
28. 
e 29. ⸗ 
e— 30. e—⸗ 
V V — 
Otto Ludwig, S. v. Peter Hoffmann, Glasm. 
Louisa, T. v. Peter Seegmüller, Ziegler. 
hermann, S. v. Gustav Müller, Aufseher. 
Fhilipp, S. v. Karl Luck, Bergmann. 
datharina, T. v. Peter Danzer, Schmelzarb. 
Julianna, T. v. Peter Becker, Glashüttenarb. 
Tharlotta Elifabetha, T. v. Peter Grimm, 
Bergmann. 
Regina, T. v. Philipp Siebenschuh, Glasm. 
stosa, T. v. Jakob Klingel, Glasmacher. 
Johann Peter, S. v. Karl Klein, Bergmann. 
ilnna, T. v. Joseph Morlo, Schmelzarbeiter. 
klisabetha, T. v. Peter Gehring, Tagner. 
dJohann Joseph, S. v. Joseph Janz, Lohnarb. 
Maria, T. v. Michael Schein, Bergmann. 
Zatharina, T. v. Peter Ripplinger, Bergm. 
b. Eheschließungen. 
Zarl Peter Seinsoth, Glasmacher mit Chri⸗ 
stina Klär. 
Joseph Busch, Schmelzarbeiter mit Katharina 
Schwarz. 
Beorg Kraus, Schmelzarbeiter mit Katharina 
Schmitt. 
zeorg Luck, Bergmann mit Kath. Derschang. 
Philipp Hoffmann, Bergmann mit Elisabetha 
Henrikus. 
PNitkolaus Weiland, Schmelzarbeiter mit Bar⸗ 
bara Eller. 
Peter Schuhmacher, Schmelzarbeiter mit 
Margar. Jungsseisch. 
Johann Grell, Bergmann mit Maria Best. 
E. Sterbefälle. 
klisabetha, 7 Monate alt, T. v. Bernhard 
Bohr, Bergmann. 
Zarbara, 3 Jahre alt, T. v. Peter Jung 8. 
Bergmann. 
Maria Krill, 29 Jahre alt, Ehefrau von 
Jakob Lembert, Schmelzarbeiter. 
Foseph, 2 Monate alt, S. v. Johann Fichter, 
Schmelzarbeiter. 
de 2 Monaie alt, S. v. Maria Stolz, 
edig. 
Johann Lösch, 37 Jahre alt, Schmelzarbeiter, 
ledig. 
Maria Karolina, 2 Jahre alt, T. v. Georg 
Schöndorf, Schmelzarbeiter. 
Rosina Seibel, 29 Jahre alt, Ehefrau von 
Friedrich Sauer, Privatförster. 
August, 1 Jahr alt, S. v. Friedrich Haberer, 
Schmelzarb. 
Maria, 7 Monate alt, T.v. Anna Spengler, 
ledig. 27 
dudwig, 8 Monate alt, S. v. Jakob Kauf⸗ 
mann, Bergmann. 
datharina Kraus, 18 J. a. ledig. 
Johann Peter Dahlem, 65 J. a., pension. 
Bergmann. 
klisabetha Schön, 64 J. a., Wittwe von 
Johann Eckel, lebend Schweinhirt. 
peter Joseph Moses, 54 J. a., Nagelschmied. 
Elisabetha Kuhn, 60 J. a. ledig. 
Beorg Muller, 79 J. a., Privatförster. 
Flisabetha, 8 M. a., T. v. Philipp Christ, 
Bergmann. 
klisabetha, 1 Jahr alt, T. v. Peter Schmel⸗ 
zer, Bergmann. 
Johann Uhl, 74 J. a., Kaufmann. 
Nargaretha, 6 Jahre alt, T. v. Nilolaus 
Ripplinger, Dachdecker. 
Johanna, 2 Jahre alt, T. v. Jakob Becker, 
Bergm. 
August Keßler, 26 J. a., Fabrikarbeiter, ledig. 
datharina, 2 Jahre ait, T. v. Jakob Lem⸗ 
bert, Schmelzarbeiter. 
Maria, 6 Mt. a., T. v. Rikolaus Braun⸗ 
berger, Schmelzarbeiter. 
Ida, 8 Mt. a., T. v. August Turgi, Schlofser. 
ẽlisabetha, 5sStunden alt, T. v. Peter Geh- 
ring, Tagner. 
. BPhilipp Gehring, 64 J. a., pens. Bergmann. 
J 5AUmalie Heib, 2J. a., T. v. Johann Heib, 
Puddler. 
„29. , Johann, 7 J. a., S. v. Johann Juft, 
Schuhmacher. 
. Sophia Ruf, 25 J. a., Ehefrau von Peter 
Gehring, Tagner. 
„30., Peter, 8 J. a., S. v. Jacob Selzer, Bergm. 
RKatharina März, 28 J. a. ledig u. gewerbl. 
Für die Redaktiön dverantwartlich NDom⸗e 
* 8. e 
e⸗ 18. — 
e2 ee 
e⸗ re 
—M — ⸗ 
e⸗2* te 
„15., 
276* 
„198., 
20., 
„21. e 
„22. 
23. 
iν 
„26., 
„28., 
Zu haben in der Buchhandlung Domela.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.