Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888.
Volume count:
47
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-03-05
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

Y 
*4 
F 
— F. F 
— — * *7 * 
—J——— —5 —J 6B63 —VF —5 7 
—AM 31 — BF 
J4—38— 9 — * 
1. 1 B * 38* * 
—I8 —— —53z3 —* 7 — 
— —I — I —B8E 9 9 
—— 5 7 * 9 — —B.F 
y8 * * —S28 r 
* — 
d 
dh 
ui E 
cdeh 
. 
den 
—E 
dhn 
7ho 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
er Vt⸗ Zugterrer erscheint wochentlich fünfmal: Am Montag, Dieustag, Donnerz ag, Samstag und Sonntag; 2 mal wochentlich mit Unterhaltungs⸗ 
n und Sonntags mit acht eitiger illustrirter Seuage Das Blatt lostet vierteljährlich 1/4 60 einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 14 75 3 einschließlich 
v J Zustellungsgeduhr. Die — fur die Agespallene Garmondzeile oder deren Raum beiragi bei Inseraten aus der Pfalz 10 3, bei außerpfalzischen und solchen 
auf welche die Erpedition Auskunft ertheilt, 15 ARNeklamen 80 8. Vei 4maliger Einruckung wird nur dreimalige berechnet. 
— — 
23. Jahrg. 
WH. 
Montag 5. März 1888. 
Deutsches Reich. 
Muͤnchen, 3. März. Im Finanzausschuß 
hat man sich gestern über die Gehaltsaufbesserung 
sciholischer Geistlicher dahin geeinigt. daß in Pfar⸗ 
en bis zu 400 Seelen 1800 Mark, bis 600 
Mark 19006, über 600 Mk. 2000, in organifirten 
wãalosterpfarreien entsprechende Gehalte mit Präzipuen 
a PMe. 200 bis 800 gezahli werden. Die zur 
Aufbesserung durch diesen Modus erforderte Summe 
vettägt Mk. 315,844. Für protestantische Geist ⸗ 
uiche dies- und jenseits des Rheines werden Mark 
261,300, zur Vermehrung der Dienstalterszulagen 
für wirkliche Schullehrer, ständige Verweser und 
dehrerinnen Mk. 575,500, für Pensionserhoͤhungen 
Nit 105 000 bewilligt. 
Berlin, 3. März. Der Reichstag ge⸗ 
nehmigie nach unerheblicher Debatle in zweiter 
desung underändert den Gesetzentwurf, betreffend 
ie Loͤschung nicht mehr bestehender Firmen im 
andelsregister; zum Gesetzentwurf, betreffend die 
Rechtsverhältnisse in den deutschen Schußgebieten, 
wird ein Antrag Rintelen, betreffend die Gewähr⸗ 
eistung religidser Duldung, abgelehnt, der Gesetz- 
niwurf wird mit dem Antrag Hammacher, wo⸗ 
nach das Gesetz mit dem Tage der Verkündigung 
m Kraft tritt, nach den Commissionsanträgen an⸗ 
senommen. Der Gesetzentwurf Lieber⸗Hitze, betref⸗ 
end die Abänderung der Gewerbeordnung (Sonn⸗ 
agsruhe) wird nach längerer, aber wenig er⸗ 
heblichet Debatte in zweiter Losung nach den Com⸗ 
nissionsanträgen mit einem Antrag Kalle genehmigt, 
vonach die Bestimmungen desselben auf das Gast⸗ 
und Schankwirthschafts- und Verkehrsgewerbe keine 
Anwendung finden. 
Nach einer der „Kreuzzeitung“ zugehenden Mit⸗ 
eilung steht eine nicht unbedeutende Ver stär⸗ 
fung der Garnison von Belfort in näch 
ter Aussicht. 
Berlin, 3. März. Dem Vernehmen nach 
oll eine Vorlage betreffend strategische Bahnen im 
Iften Deutschlands dem Bundesrath bereits zuge⸗ 
zangen sein, und zwar als Nachtrag zum Reichs⸗ 
aushaltsetat fuür 1888189. Es soll sich dabei um 
18 Millionen für Vervollstaͤndigung des deutschen 
risenbahnnetzes im Interesse der Landesvertheidigung 
randeln, welche Summe natürlich als einmalige 
lusgabe für die Verwaltung des Reichsheeres im 
Wege des Credits flüssig zu machen waͤre. Im 
Wesentlichen sollen die preußischen Staatsbahnen 
ind dann die Marienburg⸗Mlawlaer Bahn für ein 
weites Geleise in Betracht kommen. 
Inm Reichstage wird jetzt, gegen Schluß der 
Session, ein neuer, nicht unwichtiger Gesetz⸗ 
ntwurf, angekündigt. Derselbe bezieht sich auf 
mrategische Eisenbahnbauten im Osten Deutschlands, 
amentlich was die Legung zweiter Geleise anbe⸗ 
angt und soll er, nah einer Meldung der offi⸗ 
iösen „Berl. Pol. Nachr.“, ca. 20 Millionen 
Mark fordern. Das genannte Blatt vernimmt 
veiter. daß wahrscheinlich auch dem Landtage eine 
ihnliche Vorlage zugehen werde, nur würde der 
hetrag der letzieren erheblich niedriger sein, da das 
seich in diesem Falle theilweise die ganzen Koften, 
heilweise bis zu sechzig Prozent zu tragen habe. 
ẽs wird versichert, daß der Schluß der Reichs⸗ 
agssession trotz der angekündigten neuen Vorlage 
roch vor Ostern erfolgen werde. 
Berlin, 8. Marz. Als Berather des 
drinzen Wilhelm von Preußen in allen Fragen 
er innern Politik und der Verwaltung ist es ge⸗ 
ungen, Professor Rudolf Gneist zu gewinnen. 
Derselbe tritt dadurch in eine aͤhnliche Vertrauens⸗ 
dellung zum Prinzen, wie fie seinerzeit der jetzige 
Justizminister zum Kronprinzen innegehabt hat. 
x* Die Anordnung, daß die unsern Kronprin⸗ 
zen behandelnden Aerzte keinerlei Auskunft mehr 
iber das Befinden des hohen Kranken an die Zei⸗ 
ungen gelangen lassen sollen, hat selbstverständlich 
ꝛine Fluth von Commentaren in der deutschen wie 
auswärtigen Presse hervorgerufen. Es liegt auf 
der Hand, daß dieselben mehr oder minder pessi⸗ 
mistisch gefärbt erscheinen und die vprivaten Nach · 
ichten, welche bislang aus San Remo über den 
Zustiand des Kronprinzen eingegangen sind, klingen 
rider derartig, daß die erneuten schweren Besorg⸗ 
nisse des deutschen Volkes allerdings erklärlich find. 
Dagegen bleiben sich die amtlichen Bulletins über 
en Zustand des erlauchten Herrn in ihrem ver⸗ 
altmitz beruhigenden Tone gleich und wissen fie 
ur immer wieder zu berichten, daß der Kronprinz 
inen günstigen Tag“ gehabt habe; es ist über⸗ 
lüssig, auf diesen fortgesetzten Widerspruch in den 
Meldungen aus San Remo näher einzugehen. — 
ßrinz Wilhelm von Preußen ist am Freitag Vor⸗ 
nittog in San Remo eingetroffen; das Wieder⸗ 
ehen zwischen dem Kronprinzen und seinem Sohne 
oll ein tiefbewegtes gewesen sein; wie lange der 
hrinz in San Remo verbleiben wird, ist noch un⸗— 
estimmt. 
Die Nordd. Allg. Zgu.' giebt einer Kor⸗ 
espondenz eines Kopenhagener Blattes, der „Poli⸗ 
en Raͤum mit dem Zusatze, daß der Korrespon⸗ 
ent „in der Regel gut unterrichtet sei.“ Der 
änische Gewährsmann schreibt: 
Augenzeugen aus San Remo berichten, daß 
ie Leiden der letzten Wochen dem Kronprinzen 
n um viele Jahre älteres Aussehen gegeben haben; 
zer Bart ist ganz weiß, und er ist gleichfalls sehr 
nager geworden. Der einst so kräftige Mann 
viegt jeßt kaum 70 Kilo. Seine Handschrist ist 
zagegen ebenso fest und klar als srüher. wovon 
ch mich neulich aus einem eigenhändigen Schreiben 
des Kronprinzen überzeugt habe. Im Anschluß 
sieran muß hervorgehoben werden, daß der Kron- 
„rinz selbst so stark mit jeder Moͤglichkeit rechnet, 
haß er in diesen Tagen seinen letzten Willen nie⸗ 
dergeschrieben hat in Verbindung mit einem poli⸗ 
zischen Testament an seinen Sohn, den Prinzen 
Wilhelm. 
rih 
nr 
ij 
Lokele und pflzische Nachrichten. 
ARohrbach, 3. Maͤrz. Die hiesige Feld⸗ 
uind Waldjagd ging bei der heutigen Versteigerung 
nuf 6 Jahre um den jährlichen Pachtzins von 
260 Matk in den Besitz der Herren Michael Paul 
ind Ferdinand Oberhauser von St. Ingbert 
Aber. Der Pachtzins des verflossenen Jahres be⸗ 
rug 300 Mark und waren die Herren Gebr. Dörr 
hon dem Trippscheiderhofe bisher Besitzer der Jagd. 
— Aus der Pfalz. Die Lolkalbahnfrage 
oll dem Vernehmen nach am Dienstag, morgen, 
n der Abgeordnetenkammer zur Berathung kommen. 
Wie man dem „P. A.“ mittheilt, hat das Bahn⸗ 
Irojelt Kaiserslautern · Bibermühle auch im Plenum 
der Kammer keine Ausficht auf Genehmigung der 
hiefür verlangten staatlichen Zins ⸗Garantie. Allem 
Anschein nach werden in das Eisenbahngesetz nur 
ie don der Regierung vorgeschlagenen Linien ein⸗ 
zesetzt werden. In Aoͤgeordnetenkreisen und speziell 
inter den pfälzischen Abgeordneten bestehen auch 
jar keine Sympathien für das erwähnte Bahnprojekt. 
dazu kommt, daß das Projekt ganz unfertig an 
ie Kammer gelangt und weder bezüglich des 
Zostenvoranschlags noch in Betreff eines gesicherten 
Zrunderwerbs bestimmte Angaben gemacht werden 
dnnen. Wir zweifeln zwar nicht daran, daß unser 
Abgeordneter Herr Stobäus das Projekt mit großer 
Wärme und Enischiedenheit vertreten wird, obwohl 
die Beschaffung des nöthigen Materials hiezu dem⸗ 
selben bekanntlich vom Komite mit großer Liberali⸗ 
at selbst überlassen wurde — aber er wird auch 
in diesem Falle wie bei der Post in der für einen 
Abgeordneten gewiß unangenehmsten Lage sein, für 
tine verlorene Sache zu streiten. 
dDer Siadiraih von Kaiserslautern 
hdat bei der Budgetberathung für die Kosten des 
ömpfanges Sr. igl. Hoheit des Prinz⸗Regen⸗ 
ten vorläufig 3000 Mi. eingestellt. 
—Am Freitag fruh ging die Deyutation, 
die zur Bauung der Eisthal bahn in München 
Schtitte thun soll — die Herten Baumann- 
daiserslautern, Kaiser⸗Heitenleidelheim und Mayer⸗ 
stamsen — nach München ab. FIrhr. v. Gienanth, 
zer erkrankt ist, folgt bis Sonntag nach. 
— Kaiserslautern, 8. Marz. Auf die 
Fingabe des Vorstandes des pfälzischen Lehrerver⸗ 
ines, die Feuerwehrpflicht der Volksschullehrer be⸗ 
reffend, hat die kgl. Regierung der Pfalz fich da⸗ 
zin ausgesprochen, daß sie sich nicht veranlaßt 
he, die ganzuche Befreiung der Lehrer vom 
4 
Wien, 3. März. Die internationale Jubi⸗ 
aums⸗Kunstausstellung ist heute von dem Protektor 
ꝛerselben, Erzherzog Karl Ludwig, als Vertreter 
Jes Kaifers feierlich erdffnet worden. Der Erz⸗ 
serzog ließ sich die fremden Kommissare, darunter 
drofessor Bracht, Architeklt Hoffader, Bildhauer 
daffsack GBerlin) und die Maler Echtler und Heff⸗ 
ner (München), vorstellen. 
Paris, 3. März. „Figaro“ meldet, daß 
heneral Boulanger seit gestern früh in Paris weilt, 
inige Stunden nach seiner Ankunft vom Kriegs⸗ 
ninister empfangen wurde und daß die Aufklär⸗ 
ingen, die er dem Kriegsminister Logerot gegeben, 
ziesen „vollständig zufriedengestellt“ hätten. 
Petersburg, 8, März. „Nowosti“ und 
Nowoje Wremja, kündigen an, wenn die Pforte 
ich weigere, die Ungeseylichkeit der Regier ang des 
Foburgers auszusprechen, werde Rußland erklären, 
aß es sich nicht mehr an den von der Pforte selbst 
esavouieten Berliner Vertrag gebunden erachte. 
ttußland werde fich alsdann sofort Erzerums als 
euen Fausipfandes für die türkische Kriegsschuld 
emächtigen. — Es heißt, Rußland werde, falls 
ie Pforie die geforderte Illegalitätserklärung ab⸗ 
sibt und der Coburger sich weigert, das Land zu 
aumen, eine Blokade der Häfen von Burgas und 
harna durch eine combinirte russisch⸗tückische Flotte 
orschlagen. 
London, 83. März. Nach einer Meldung 
»er „Times“ aus Paris hat der russische Bot⸗ 
chafter in Konstantinopel, Nelidoff, 
oegen Bulgariens der Pforte eine schärfere Note 
ibergeben und sei dabei von Deutschland und 
rrankreich unterstützt worden. — Der „Morning 
Jost“ wird aus Petersburg gemeldet, daß der 
Fzar, durch Deutschlands Unterstützung ermuthigt, 
nischlossen sei, seinen Einfluß in Bulgarien mit 
illen Mitteln wieder zu gewinnen. — Aehnlich 
ioten man, laut ‚F. Z.“, den „Times“ aus 
ien.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.