Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888.
Volume count:
240
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-10-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

telt, man glaubt, daß es durch zu feucht eingeern⸗ 
tetes Ohmet entstanden ist. Obgleich Herr Schleppi 
versichert hat, erleidet derselbe noch bideutenden 
Schaden. 
— Billigheim, 23. Okt. Begünstigt von 
angenehmster Herbstwitterung fand das Purzelfeft 
heute in herkömmlicher Weise statt. Der Besuch 
von auswärts war diesmal verhältnißmäßig nicht 
bedeutend, was natürlich eine Folge der schlechten 
Zeitderhältnisse sowie auch des Umstandes ist, daß 
sich gerade gigenwärtig die landwirthschaftlichen 
Arbeiten außerordentlich drängen. Der Verlauf des 
Festes entsprach vollständig dem Programme und 
war ein in jeder Beziehung gelungener, wie 
auch Alles ohne Unfall von Statten ging. 
— Lehrer: Spiegel aus Rheinzabern, der durch 
die Versetzung des Herrn Hauptlehrer Pfeifer nach 
Speyer auf die zweite Lehrerstelle daselbst gewählt 
wurde, wird seit dem Wiederbeginn der Schule am 
16. Okt. dermißt. (3w T.) 
— Frankenthal, 283. Okt. Die Strafkammer 
des k. Landgerichts befaßte sich heute mit einem 
jugendlichen Brandstifter. Derselbe, in der Tuch— 
fabrik Haas u. Botzong zu Lambrecht beschäftigt, 
wurde wegen Unbotwäßigkeit von dem Werkmeister 
abgestrafl. Aus Rache zündete er die Fabrikräume 
an. Es war dies Abends nach 7 Uhr, und wäre 
das Feuer nicht entdeckt worden, so wäre großes 
Unglück entstanden. Das Gericht ließ mildernde 
Umstände gelten, nahm jedoch an, daß der jugend- 
liche Taugenichts die Erkenntniß der Strafbarkeit 
seiner Handlung besessen und verurtheilte den An— 
geklagten, des Verbrechens der Brandstiftung über⸗ 
führt, zu einer Gefängnißstrafe von 1 Jahr 6 
Monaten. 
Vermischtes. 
7 St. Johann, 26. Okt. Der nachstehende 
Rechtsfall dürfte die gesammte kaufmäͤnnische 
Welt sehr interessiren: Eine Firma in Frankfurt 
tlagte gegen einen Kommis, der früher bei ihr an⸗ 
gestellt, nach seinem Austritt aber in ein Konkur⸗ 
renzhaus eingetreten war, auf Erlegung einer Kon⸗ 
bentionalstrafe von 2000 Mk. und auf Austritt 
aus der Konkurrenzfirma. Der Beklagte unterzeich- 
nete bei dem Eintritt in ersteres Geschüft einen 
Schein, durch welchen er sich verpflichteie, bei Ver— 
meidung der erwähnten Konventinalstrafe innerhalb 
Jahresfrist, vom Tage des Austrittes an gerechnet, 
fich jeder Konkurrenzthätigkeit zum Nachtheil des 
Klägers zu enthalten, sich nicht selbststandig nieder— 
zulassen und in kein Geschäft ähnlicher Art einzu— 
treten. Trotzdem gründete er mit seinem Vetter 
ein Geschäft und sandte auch Rundschreiben in die 
Welt, namentlich an die Kunden seines früheren 
Prinzipals. Die betreffenden Schreiben wurden dem 
Gericht vorgelegt. Aufgrund derselben wurde der 
Verklagte in die erwahnte Konventionalstrafe ver— 
urtheilt und ihm der Austritt aus dem Geschäfte 
auferlegt, event. bei Nichtbefolgung eine Strafe von 
1000 Mt. angedroht; ferner wurde ihm aufge⸗ 
geben, bis zum 81. Mai 18890 fich jeder Thatig⸗ 
keit für die Firma zu enthalten, bei Vermeidung 
einer weiteren Strafe hon 500 Mark von Fall zu 
Fall. (St. J.S. A.) 
FSaarbrücken, 26. Okt. Gestern Morgen 
fiel von einem sehr hohen von der Firma Dingler 
und Karcher im Bau begriffenen Foͤrdergerüste zu 
Schwalbach der Schlosser Mildenberger von St. 
Johann herab und verletzte sich so schwer, daß er 
verflossene Nacht im hiesigen Hospiiale, wohin er 
per Wagen gebracht worden war, seinen Geist auf⸗ 
gab. Der Verstorbene hinterläßt eine Frau und 
zwei Kinder. (S. 3.) 
1Britten, 24. Okt. Bei der gestern in 
der Rähe unseres Ortes abgehaltenen Treibe 
jagd ging ein Rudel Hirsche in die Treiberlinie 
zurüch, und sprang ein siarker Hirsch einem Treiber 
so unglücklich auf die Brust, daß der Mann per 
Wagen nach Meitlach ins Krankenhaus überführt 
werden mußte. (S. J) 
fFKreuznach, 24. Oklt. Der Jäger S. 
aus Monzingen hat vorgestern in dem benachbarten 
Nußbaumer Wald das Unglück gehabt, beim Anstand 
auf Rehe die im Wald nach Holz suchende Ehefrau 
des Taglöhners Höl z aus Daubach zunr— 
schießen. 
Koͤln, 25. Olt. Ein hiesiger Wirt erzaͤhlt 
folgende kleine Geschichte: Vor einigen Tagen 
wollte ich mein Personal auf seine Ehrlichkeit prüfen. 
Ich legte deshalb, als die letzten Gaste mein vocai 
verlassen hatten, ein Fehnmarkstud auf den 
Tisch. an welchem ich saß, leglke mich mit den 
dopf neben das Zehnmarkstück und that, als ob 
ch schlief. Als ich den Kopf wieder erhob, war 
s stockfinster in meinem Local und still wie in 
der Kirche. Ich machte Licht und sah nach der 
Uhr. Mitternacht war längst vorüber: ich war 
virklich eingeschlafen; meine dienstbaren Geister 
jatten meine Ruhe nicht stören wollen und sich 
leise einer nach dem anderen gedrückt. Mein 
Zehnmarkstück war ebenfalls nicht 
mehr da. 
fAugsburg, 22. Okt. Zur 28. allgemeinen 
»eutschen Lehrerbersammlung, welche hier stattfindet, 
ind bereits drei Vorträge angemeldet worden und 
war 1. Die Nothwendigkeit einer entschiedenen 
ind allgemein giltigen Vereinfachung unserer Recht⸗ 
chreibung. Referent: Seminarlehret Krebs⸗Gotha. 
2. Die hygienische Ueberwachuug der Schule durch 
einen Arzt. Referent: Lehrer Schiebold-Arnsdorf. 
3. Wie wird durch den Unterricht im Deutschen 
das Volksbewußtsein gestärtt? Referent: Lehrer 
Franz Dittmar⸗Nürnderg. 
. Ber g. Zwei Damen aus München, Mutter 
ind Tochter, suchten den Tod im Starnbergersee. 
Lhezwistigkeiten sollen die Mutter zu dem unseligen 
Schritt getrieben haben. Im Park fragten die Beiden 
vorher den Fischermeister Liedl, wo König Ludwig U. 
zestorben und nach den näheren Umständen des Todes; 
b der See seine Opfer behalte oder wieder auswerfe? 
Die Gesichter der Todten zeigen Spuren eines schweren 
Todeskampfes. Im Tode hielten sich die Unglück⸗ 
lichen so fest umschlungen, daß es kaum moalich war, 
ie zu trennen. 
7, London, 28. Okt. Ein Schwertfisch von 
der Gattung des Xphias wurde vor etlichen Tagen 
in Long Reach, Millon Creek, bei Sittingbourne 
gefangen. Derselbe mißt vom Ende des Schwanzes 
bis zur Spitze des Schwertes 5 Fuß 2 Zoll. 
fZur Frauenemanzipation. Fraäu⸗ 
ein Jane Harrison bewirbt sich, wie aus London 
eschriehen wird, um die durch den Rucktritt des 
Sir Charles Newton erledigte Stelle eines Pro⸗ 
essors der griechischen und römischen Alterthümer 
in dem Univerfity of London College. Diese junge 
Dame hält seit einiger Zeit Vorlesungen über 
riechische Kunst, welche ihr eine hervorragende 
Stelle unter den Fachgelehrten gesichert haben. Sie 
jat im Newnham College studirt und dort ihren 
Iniversitätstitel erworben, ihre Kenntnisse über 
zriechische Vasen sind einzig in ihrer Att. Sie 
zdat mehrere Male Griechenland besucht und ist 
dort vom Konig, von Professoren und Beamten 
nach Gebühr ausgezeichnet worden. 
Dienftesnachrichten. 
Justiz⸗Sekretariats-Disenst. Es wurden der 
Sekretariatsgehilfe bei dem Amtsgerichte Kaiserslautern F. 
Ludwig auf Ansuchen an das Amis dericht Kusel versetzt und 
als Sekretariatsgehilfe bei dem Amisgerichte Kaiserslaͤutern 
der Gerichsschreibergehilfe J. E. Christmann zu Pirmasens 
ufgestellt; als Sekretariatsgehilfe bei dem Amtsgerichte 
dudwigshafen der Adspirant F. D. Knecht von Waiiweiler 
ꝛufgestellt. 
Landgerichtsrat Till mann in Landau ward auf An⸗ 
uchen zum ersten Staatsanwalt am Landgerichie in Zwei⸗ 
rücken befördert. 
Telegraphischer Schiffsbericht 
der „Red Star Linie“ Antwerpen. 
New York, 25. — Der Postdampfer „Waes⸗ 
and“ der „Red Stiar Linie,“ ist von Antwerpen 
jeute wohlbehalten hier angekommen. 
Neueste Nachrichten. 
Berlin, 26. Okt. Der „Reichs⸗Anzeiger“, 
meldet: „Nach Allerhöchster Bestimmung des 
Kaisers wird die feierliche Grundstein— 
legung zu dem Gebdude des Reichsgerichts 
in Leipzig am 31. Oktober, mittags 1 ühr 
dattfinden. Der bedeutsame Act wird durch die 
Zersoͤnliche Anwesenheit des Kaisers Wilhelm, sowie 
des Königs Albert von Sachsen seine volle Weihe 
erhalten.“ 
Berlin, 26. Okt. In Bvorsenkreisen ver⸗ 
autet heute, wie die Abendblätiter berichten, 
ßZraf Herbert Bismarkesei vom Karser 
heauftragt, ein Rundschreibden an die Ver— 
creter des Reiches bei den auswaͤrtigen Hoͤfen zu 
richten, des Inhalts, daß die Ergebnisse 
derKaiserreisen den Monarchen im hö ch sten 
Srade befriedigt hätten. Es seien die Bürg⸗ 
schaften des Friedens, soweit menschliches Ermessen 
reiche, noch verstärkt. 
Der Kaiser hat das Protectorat über 
die Stiftung „Nationcldank für Vete⸗ 
zanen“ übernommen. 
Berlin, 26. Okt. Generallieutenant v. 
Rrlinitzki, Inspecteur der 1. Feldartillerie 
Insp ction, wurde zur Disposition gestelli. 
major von der Hude, —— 
Feldartillerie-Brigade, wurde dieser —— 
hoben und unter Belafsung des * ent⸗ 
Nangrndamn sos mit der Vertretung deg dn 
den Inspecteurs der 1. Feldartillerie Int .dlen⸗ 
auftragt. ie Jusd chon 
London, 26. Olt. Papst Le 
williate dem Berichterstatter des bae be 
eine Audienz von 20 Minuten und sagte 
es Kaiserbesuches: „Ich kann nicht u 
yb wir zufrieden oder unzufrieden mit dem acn 
esuch sind; daß der Kaiser nach Rom kam r 
schah nicht auf unseren Wunsch, noch auch 
der Zweck der Reise uns günstig, sondern 26 
Feinden, welche seit zehn Jahren mich thaifachla 
zur Beschränkung auf den Vatikan noͤthigen, de 
henicht derlassen tann. Meine Würhe de 
mir das. Dieser Jüngling (questo giovano) ha 
aach seiner Thronbesteigung in der Ruͤnde Besuche 
bei europäischen Höfen gemacht und kam schließlich 
nach Rom, wo seine Gegenwart mehr unsere Feind 
zu stärken, als uns nützlich zu sein angethan na 
Er besuchte mich; es war ein Act der Hose 
und ich freute mich, ihn zu empfangen. Ich an 
ihm viel zu sagen, aber grade als ich meine gn 
begann, unterbrach er mich, um seinen Bimn 
jereinzurufen, ihn mir vorzustellen. Nachher hatfe 
ch keine Gelegenheit mehr, privafm mit dem Kaise 
u sprechen. Betreffs eines modus vivendi wit 
Deutschland kann ich in vielen Beziehungen zu⸗ 
rieden sein. Bismarck ist ein verständiger Mann, 
und sein Sohn, der eine lange Audienz am Aben 
des 17. Oktober bei mir hatte, scheint sehr den 
nünftig und ernst zu sein.“ Dagegen erklärte Papf 
Leo, niemals zugeben zu können, daß 
die deutscheKegierung ausschließlich 
den Unterricht der katholischen Kin 
»er in Händen behalte. Er schloß mit den 
Worten: „Wenn der Papst vnzufrieden ist, so find 
zie Katholiken mißvergnügt.“ (Str. P.) 
rür die Redaktion verantwortlich F. X. Demeß 
Burkin ˖Stoff, genügend zu einem ganzen 
Anzuge (3 Meter 30 Centimeter), reine Wolle und 
nadelfertig zu m.7.75, Kammgarnstoff, reine 
Wolle, nadelfertig, zu einem ganzen Anzuge zu M. 
15.65, schwarzer Tuchstoff, reine Wolle, 
nadelfertig, zu einem ganzen Anzuge zu M. 9.75 
versenden direkt an Private portofrei in's Haus-Burlin 
Fabrik⸗Dépôt Oettimger & Co., Frank furt 
a. M. — Muster⸗Collectionen reichhaltiaster Auswahl 
berei wisligst franco. 
60 d — 
Manila Cigarron 
direkt von der 
Compania Gemeral de 
Tabacos de filipinas in 
MAniIa,- 
AMAnevo Aabonq pr. St. Pf. 
v 3 v 6 
t⸗ 5 wr⸗ w 4 w⸗ 
Nuevo Cortado, ig 
u u 2 v 
Conehas 15, 
Regalia de la 
—X 20, 
per 100 und 1000 Stück entsprechend 
hilliger empfiehlt 
J. PotorS, St. Ingbert. 
Das rühmlichst bekannte 
Bettfedern⸗Lager 
Harry Vnna in Altona bHamburg 
versendet zoufrei gegen Nachnahme 
nicht unter 10 Pfd.) gute neue Bett⸗ 
edern für 60 Pf. das Pfd., vorzüglich 
jute Sorte 1,25 Pf., prima Halbdaunen 
uur 1,660 Pf., prima Ganzdaunen 
nur 2,50 Pf. 
Verpackung zum Kostenpreis. — 
Bei Abnahme don 50 Pfd. 5 40t. 
Kabatt. — Umtausch bereitwilligst. 
Prima fsederdichter Inlett⸗ 
stoff, doppelbreit zu einem großen 
HZeti, (Dede, Unterbett, Kissen und 
pfut), zusammen für nur 11 Mark. 
e e iee catte⸗ 
segt das illustrirte Sonntagsblatt 
Gute Geiftere“ Nro. 30 bei.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.