Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1889
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1889.
Volume count:
96
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1889-04-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1889. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1889. (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1889. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1889. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1889. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1889. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1889. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1889. (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1889. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1889. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1889. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1889. (12)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1889. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1889. (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1889. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1889. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1889. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1889. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1889. (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1889. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1889. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1889. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1889. (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1889. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1889. (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1889. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1889. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1889. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1889. (30)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1889. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1889. (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1889. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1889. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1889. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1889. (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1889. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1889. (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1889. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1889. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1889. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1889. (42)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1889. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1889. (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1889. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1889. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1889. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1889. (48)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1889. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1889. (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1889. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1889. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. März 1889. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1889. (54)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1889. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1889. (56)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1889. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1889. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1889. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1889. (60)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1889. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1889. (62)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1889. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1889. (64)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1889. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1889. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1889. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1889. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1889. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1889. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1889. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1889. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1889. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1889. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1889. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1889. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. April 1889. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1889. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1889. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1889. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1889. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1889. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1889. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1889. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. April 1889. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1889. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1889. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1889. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. April 1889. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1889. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. April 1889. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1889. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1889. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1889. (94)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. April 1889. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1889. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1889. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1889. (98)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. April 1889. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1889. (100)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1889. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1889. (102)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Mai 1889. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1889. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Mai 1889. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1889. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Mai 1889. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1889. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Mai 1889. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1889. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Mai 1889. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1889. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Mai 1889. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1889. (114)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1889. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1889. (116)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Mai 1889. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1889. (118)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1889. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1889. (120)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1889. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1889. (122)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1889. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1889. (124)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1889. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1889. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1889. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1889. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1889. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1889. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1889. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1889. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1889. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1889. (134)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1889. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1889. (136)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1889. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1889. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1889. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1889. (140)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1889. (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1889. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1889. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1889. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1889. (145)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1889. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1889. (147)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1889. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1889. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1889. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1889. (151)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1889. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1889. (153)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1889. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1889. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1889. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1889. (157)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1889. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1889. (159)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1889. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1889. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1889. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1889. (163)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1889. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1889. (165)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Juli 1889. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1889. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1889. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1889. (169)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1889. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1889. (171)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Juli 1889. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1889. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1889. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1889. (175)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1889. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1889. (177)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1889. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1889. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. August 1889. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1889. (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1889. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1889. (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1889. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1889. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1889. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1889. (187)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1889. (188)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1889. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1889. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1889. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1889. (192)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. August 1889. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1889. (194)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1889. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1889. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1889. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1889. (198)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1889. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1889. (200)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1889. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1889. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1889. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1889. (204)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1889. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1889. (206)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. September 1889. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1889. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1889. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1889. (210)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1889. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1889. (212)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1889. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1889. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1889. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1889. (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1889. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1889. (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1889. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1889. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1889. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1889. (222)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1889. (223)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1889. (224)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1889. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1889. (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. September 1889. (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1889. (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1889. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1889. (230)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1889. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1889. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1889. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1889. (234)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1889. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1889. (236)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1889. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1889. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1889. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1889. (240)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1889. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1889. (242)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1889. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1889. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1889. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1889. (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1889. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1889. (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1889. (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1889. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1889. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1889. (252)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1889. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1889. (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1889. (255)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1889. (256)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1889. (257)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1889. (258)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1889. (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1889. (260)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1889. (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1889. (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1889. (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1889. (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1889. (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1889. (266)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1889. (267)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1889. (268)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1889. (269)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1889. (270)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1889. (271)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. November 1889. (272)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1889. (273)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1889. (274)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1889. (275)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1889. (276)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1889. (277)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. November 1889. (278)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1889. (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1889. (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1889. (281)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1889. (282)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1889. (283)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1889. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1889. (286)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1889. (287)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1889. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1889. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1889. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1889. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1889. (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1889. (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1889. (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1889. (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1889. (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1889. (297)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1889. (298)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1889. (299)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1889. (300)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1889. (301)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1889. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1889. (303)

Full text

* — —5 
— 3 F — * 24 — “ ⸗ * —— 
Xc 52 53— F —84 — 534 9 ——— — X. * * J 8* — 
— — — — — 3 * —— S I —— — — 
S —3— 7— * — 2* — 99 * —JF * ——— 3* 
— — 5—58——— * IE8B— * —A— 41 — 4 3 38 —38 
7 ————— 5 * * sa —33 — * * 6 
— — —D —————— —2 * 5* 4 ——2 7 8 *— I — 
5 * — —— 
JD————— * —2 * ——— 
g — ——— OMÆ — —21 —4 —9 —* J8s 
Amtliches Organ des königl. Amisgerichts St. Ingbert. 
er St⸗ Iugberter Auzeiger“ erscheint täglich mit Auznahme der Sonn⸗ und Feiertage. 2 mal wöchentlich mit Unterhaltungs Blatt und Mittwochs und — X 
83883 
encku eren Raum rãg nseraien aus der Pfal⸗z XX en und solchen auf welche die ditio 
F Auskunft ertheilt, I5 4. Reklamen 80 4. Bei 4maliger Einruckung wird ni dreimalige berechnet. veld iredie 
sß.. 
VDonnerstag, 25. April 1889. 
24. Jahrg. 
Deutsches Reich. 
München, 24. April. Nach den letzten aus 
hohenschwangau eingetroffenen Nachrichten über das 
hefinden der Konigin⸗Mutter haben die eingetrete- 
sn Verdauungssthrungen eine weitere Abnahme der 
grafte verursacht. Obermedicinalrath Dr. v. Ziemssen 
nd Medicinalrath Dr. Brattler find nach Hohen- 
qhwangau abgereist. 
Muünchen, 24. April. Minister Dr. 
Fuhr. v. Lutz wird Ende dieses Monats aus 
inem dreiwöchentlichen Urlaub wieder hierher zu⸗ 
Idlehren und dann sich im Allerh. Auftrage nach 
zrlangen begeben, um der Hochschulfestfeier im neuen 
dollegiumsgebäude beizuwohnen. Nach Beendigung 
der Hochschulfeier übernimmt Herr v. Lutz wieder 
ie Leitung seines Ministeriums. 
Zu der neu zu erbauenden chirurg. Klinik leistet 
der Staat einen Beitrag von 388,000 Mk; die 
deisting der Stadt München beträgt bekanntlich 
64,000 Mi. 
Berlin, 28. April. Der Köoͤnig von 
zachsen hat an seinem heutigen Geburtstage dem 
Staaisminisster v. Bötticher das Großkreuz des 
achsischen Verdienstordens verliehen. 
Am 4. April hat eine Gesandtschaft des Sul⸗ 
rsans von Mandara am Kilimandscharo Bom⸗ 
hay verlassen, um aach Berlin zu gelangen. Die 
Gesandtschaft besteht aus einem Minister und vier 
bornehmen Kriegern und ist mit Geschenken an den 
deutschen Kaiser versehen. Der deutsche Reisende 
Dr. Ehlers hat dieselbe in seiner Karawane mit 
nach Sansihar gebracht. Die Gesandtischaft wird 
oraussichtlich Anfangs Mai in Hamburg eintreffen. 
Die Frage der Errichtung eines Erzbistums 
derlin, unter welchem die Bischöfe von Breslau, 
Posen, Kulm und Ermeland stehen sollten, wurde 
xt Germania“ zufolge vor drei Jahren in Rom 
nöttert, jedoch wurde der Vorschlag vom Vatikan 
bgelehnt. 
Wien, 24. April. Die Ausschreitungen 
mläßlich desStreikes derStraßenbahnkutscher haben sich 
n verstärktem Maße wiederholt. Die ärgsten Un— 
ruhen kamen in Favoriten vor, wo beim rothen 
Hof ein scharfer Kampf zwischen den Dragonern 
und der Menge stattfand, welche alle Fenster dreier 
Ztockwerke des rothen Hauses zertrümmerte. Um 
J Uhr rückte ein Bataillon Infanterie von der Neu⸗ 
markt Caserne mit Trommelwirbel im Sturmschritt 
durch Wieden nach Favoriten ein, wo es in Zugs⸗ 
abtheilungen formirt mit aufgepflanztem Bajonett 
die Menge auseinanderirieb. 
Petersburg, 24. April. „Grashdanin“ 
erfährt, die Reichsrathskommission, welche über die 
gerichtliche Verfolgung des früheren Verkehrsministers 
Poßjet und des Oberinspektors der Bahnen 
Zaron Stjernwal wegen des Bahnunglücks vom 
17. Oktober d. J. zu entscheiden hatte, habe eine 
derartige Verfolgung verworfen und vorgeschlagen, 
die Bestrafung dieser Herren auf den Verwaltungs 
weg zu beschränken. 
— Pirmasens, 28. April. Der Stadt⸗ 
rath hat das Gesuch des Bezirks⸗Obstbauverban- 
des um Abgabe von Obstbäumen an die Kon—⸗ 
firmanden abgelehnt mit der Begründung, daß in 
hiesiger Stadt die Vertheilung von Bäumchen an 
die aus der Schule entlassenen Kinder von wenig 
Werth sei und daß die Stadtverwaltung ohnehin 
chon ihr Wohlwollen dem gemeinnützigen Verband 
zegenüber bethätige, indem fie ihm einen jährlichen 
Zuschuß von 100 Mtk. bewilligt. — Zur Besetzung 
einer kathol. Lehcerstelle haben sich 6 Be⸗ 
werber gemeldet, von denen die Ortsschulkommission 
2 für die engere Wahl ausgeschieden hat. Ein⸗ 
timmig gewählt wurde, der „Zig.“ zufolge, Herr 
Verweser Beisch zu Schnappach. Von 14 Be— 
werbern um zwei prot.Schulverweserstellen 
wurden von der Ortsschulkommission 4 zur engeren 
Wahl vorgeschlagen, von denen einstimmig gewählt 
vurden: Herr Verweser Besthe zu Einöd und 
herr Lehrer Walter zu Waldfischbach. 
— In Hinterweidenthal wurde ein 
recher Diebstahl verubt. In den beiden Dampf— 
agewerken von Fr. Schend wurden die sämmtlichen 
Transmissionsriemen durchschnitten. Die Diebe 
nahmen die besten Stücke mit fort und ließen die 
anbrauchbaren Theile zurüd. Der Gesammtischaden 
zeläuft sich auf ca. 300 Mk. und der Diebstahl 
rifft die Eigenthümer um so empfindlicher, als auch 
is zur Beschaffung neuer Riemen nicht weiterge— 
wbeitet werden kann. 
— Aus dem Bezirk Germersheim ging 
von den Orten Zeiskam, Ober- und Niederlustadt, 
Weingarten und Germersheim eine Pelition an die 
Direkuon der Pfälzischen Eisenbahnen ab, mit der 
Bitte um Einlegung eines Frühzuges von Germers— 
seim nach Landau zum Anschluß an Zug Nr. 128. 
ẽs wird darin die schon seit Jahren bestehende 
chlechte Verbindung mit der Norde und Nordwest— 
ofalz, sowie der Nachtheil für das nach den Märk⸗ 
len Landau, Neustadi und Kaiserslautern fahrende 
Publikum hervorgehoben und tief beklagt. 
— Speyer, 24. April. Mit dem Sitze 
in Munchen wird fich in kürzerer Zeit ein Gy m— 
rafial⸗Turniehrer-Verein bilden. Der 
Zwed dieses Vereins ist die Forderung des Turnens 
n allgemeinen und speziell in den Lehranstallen. 
Fine weitere Aufgabe desselben wird auch die sein, 
die Verhältnisse der Turnlehrer an den Lehranstal— 
ten (Mittelschulen) auf eine höhere Stufe zu erhe— 
ben, und wird fich dieser zu gründende Verein auch 
damit beschäftigen, die jezigen Turnlehrer durch 
intsprechende Petitionen in den Rang und Gehalt 
eines Studienlehrers einzuführen. (Sp. Ztg.) 
— In Spyer begann vorgestern im Aula- 
saale des Gymnasiums die Prüfung der Candi— 
datinnen für das höhere Lehrfach. Im 
Aufsatze wurden denselben folgende drei Themata 
zur Wahl gestellt: 1. Warum ist es gut, daß wir 
die Zukunft nicht voraus wissen? 2. Vergiß die 
Schule nicht; sie that dir Gutes. 8. Daß wir 
Menschen nur find, der Gedanke beuge das Haupt 
dir; doch daß Menschen wir sind, richte dich freu⸗ 
dig empor. — Der Stadtrath von Speyer beschloß 
in ziemlich ausgedehnter Sitzung u. A.: Die Zerstörung 
der Stadt vor 200 Jahren soll am 31. Marz durch 
eine würdige ernste Feier begangen werden. 
— Wachenheim, 28. April. Der unge⸗ 
fahr 19 Jahre alte Sohn eines hiefigen Schuh⸗ 
nachers probirte einen Revolver im Hof der elter⸗ 
ichen Wohnung, wodei er die Thür des Abortes 
As Zielscheibe benutzte Nun befand fich jedoch. 
Bokale und pfälzische Nachrichten. 
* St. Ingbert, 26. April. Nächsten Sams— 
tag, als am Geburtstag Sr. M. des Königs 
Otto I. findet in den christlichen Kirchen sowie 
in der Synagoge Gottesdienst statt. 
* Man wird fich noch erinnern, daß vorigen 
derbst im Grewenig'schen Saale ein Subscrip— 
fionsball statthatte. Der schöne Verlauf des— 
selben konnte nur zur Wiederholung anregen. So 
zirkulirt denn gegenwärtig eine Liste zur Unterschrift 
für einen im Laufe der kommenden Woche abzu— 
haltenden neuen Ball. Wie wir vernehmen, sollen 
sowohl Einzelbillets als Familienbillets ausgegeben 
werden. Möge diese Veranstaltung durch zahlreiche 
Einzeichnungen baldigst gesichert sein. 
* Der Postbote J. Hildebrand hier ist 
vom nächsten 1. Mai ab nach Haßloch versetzt. 
Die somit erledigte Postbotenstelle soll durch einen 
Militäranwärter besetzt werden. 
*— Das „6Gesetz⸗ und Verordnungsblatt“ 
Nr. 14 veröffentlicht die neue Postordnung 
für das Königreich Bayern, welche an Stelle der 
unter dem 28. Dezember veröffentlichten Post— 
Transport⸗Ordnung für das Königreich Bayern 
vom 1. Januar 1876 und der hierzu seither ver⸗ 
öffentlichtenn Aenderungen und Ergänzungen mit 
dem 1. Mai 1889 in Wirksamkeit tritt. 
A Zweibrücken, 24. April. Durch Ur⸗ 
heil der Strafkammer des Landgerichts dahier vom 
Heutigen wurde der Gastwirth Georg Klein, 55 
Jahre alt, von St. Ingbert, wegen Berufsbeleidig⸗ 
ung des H. k. Oberamtsrichters Bühler von da, 
»egangen am 18. Januar ds. Js. öffentlich in 
einer Wirthschaft, zu einer Gefängnißstrafe von 
drei Monaten verurtheilt. Strafantrag war 
von dem Präsidium des k. Landgerichts Zweibrücken 
Jestellt worden. Der Vertteter der k. Staatsbe— 
Jörde H. J. St.⸗A. Tillmann hatte eine Gefängniß⸗ 
trafe von 6 Monaten beantragt. Außerdem wurde 
»om Gerichte dem Beleidigten die Befugniß der 
Veröffentlichung des Urtheils gem. 8 200 St.⸗G.⸗ 
B. zugesprochen. 
— Einige Radfahrer von Kaisers— 
lautern unternahmen am Ostersonntag u. 
Montag einen Ausflug über Biebermühle, Dahn 
nach Weißenburg und zurück über Landau, Neustadt. 
Die ganze zurüdgelegte Strede beträgt 170 — 180 
dim., welche die Herren, mit Abrechnung der 
Uufenthalte, in 9 Stunden 58 Min. durchfuhren. 
Ausland 
London, 24. April. General Boulanger 
Num 3*4 Uhr nachmittags aus Dover hier ein— 
etroffen. An den Zugängen des Bahnhofes hatte 
ach eine große Menschenmenge eingefunden, von der 
in Theil Boulanger mit Zurufen begrüßte, wäh— 
wden anderer Theil ihn mit Pfeifen und Zischen 
mofing. 
London, 24. April. Die americanischen 
derneter auf der Samoa-Conferenz werden fich 
morgen nach Berlin degeben. 
VParis, 28. April. Das Ministerium des 
Auswartigen läßt die Nachricht von dem angeblich 
xeschlossenen Wech sel mehrerer Botschafter: 
osten in Abrede stellen. 
Paris, 24. April. Crowe, der erste Se— 
etür der englischen Botschaft in Paris, der bereits 
in der Congo⸗Conferenz teilnahm, ist von der eng—⸗ 
ischen Regierung als Vertreter Englands bei der 
Samoa Confereng ausersehen. Crowe hat fich be— 
leitz nach London begeben, um seine Weisungen 
atgegenzunehmen und geht von dort nach Berlin. 
Sern, 24. April. Der Polizeidireltor Wohl— 
muth von Mülhausen ist am Ostersonntag in 
anr Schweiz verhaftet, aber nach zweitagiger Ver—⸗ 
wdahrung gestern wieder in Freihen geseßt worden. 
Aler Wahrscheinlichteit nach liegt irgend ein Miß— 
xtständniß oder eine Personenverwechslung vor, 
vilche sich inzwischen aufgeklärt hat. (Hierzu be— 
accik die Sir. P.“. Wohlgemuth ist nicht Po— 
zorektor in Mahlhausen, sondecn Polizeiinspektor.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.